Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Änderungen in Bezug auf Fragen in Moodle 1.9.

Änderungen in Bezug auf Fragen in Moodle 1.9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Rechtschreibung)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zum Übersetzen}}
Siehe [[:en:Question Engine Changes in Moodle 1.9]]
{{Fragen}}
{{Fragen}}
{{Moodle 1.9}}
{{Moodle 1.9}}
Zeile 7: Zeile 4:
==Komplette Überarbeitung der Benutzerschnittstelle und des Codes==
==Komplette Überarbeitung der Benutzerschnittstelle und des Codes==


* Many parts of the question code have been cleaned up. The Quiz / Question UI has some improvements - the category editing page's table has been replaced by unordered lists and the controls for editing categories have been improved.
* Große Teile des Fragen-Codes wurden neu implementiert. Die Benutzerschnittstelle wurde verbessert: Auf der Seite zum Bearbeiten von [[Fragenkategorien]] wurde die Tabelle mit den Kategorien durch eine Liste ersetzt.
* Question code no longer relies on browser sessions. Before if you had more than one browser window open for editing a quiz / questions navigation would have been unpredictable now you can have several independent browser windows open at once to edit quizzes and questions.
* Der Fragen-Code vertraut nicht mehr auf Browser-Sitzungen (Sessions). Früher gab es Probleme, wenn Sie bei der Bearbeitung von Fragen mehr als ein Browserfenster geöffnet hatten. Jetzt können Sie problemlos in mehreren Fenstern gleichzeitig Fragen bearbeiten.  
* Further work has been done on separating the question bank code from the quiz module to make it possible to access questions in the question bank from other modules.
* Die Trennung der [[Fragen-Datenbank]] von der Aktivität [[Test]] wurde weiter vorangetrieben. Dadurch wird der Zugriff aus anderen Aktivitäten auf die Fragen-Datenbank möglich.


==Verbesserte Verwaltung von Dateien, die in Fragen verlinkt sind==
==Verbesserte Verwaltung von Dateien, die in Fragen verlinkt sind==


[[Questions linking to files|Since Moodle 1.9 we have some automatic handling of files linked to from questions. When you '''move questions between sharing contexts''' and when you '''back up''' courses with questions in them, Moodle will now help you manage files linked to in your questions.]]
Ab Moodle 1.9 gibt es einige Automatismen bei der Behandlung von [[Dateien in Fragen verlinken|Dateien, die in Fragen verlinkt sind]]. Wenn Sie z.B. Fragen zwischen verschiedenen gemeinsamen [[Fragen-Kontext|Kontexten]] verschieben oder wenn Sie Fragen in die [[Kurssicherung]] einbeziehen, unterstützt Moodle Sie bei der Verwaltung von Dateien, die in Fragen verlinkt sind.


==Fragen-Kontexte==
==Fragen-Kontexte==
Vor Moodle 1.9 waren Fragen immer einem Kurs zugeordnet. Sie konnten Fragen (bzw. Fragenkategorien) "veröffentlichen", um in anderen Kursen darauf zugreifen zu können. Jetzt können Sie Fragen in Aktivitäten, Kursen, Kurskategorien oder systemweit veröffentlichen und somit in verschiedenen [[Fragen-Kontext|Kontexten]] nutzen


Before 1.9 questions were always associated with one course. You could 'share' a question to allow it to be visible in another course. Now questions can be shared in an activity, a course, a course category or with the whole system. These different levels of sharing are Moodle 'contexts'. More info here [[Question contexts]]
Beim Upgrade passiert in diesem Zusammenhang folgendes:
 
* Eine bisher öffentliche Fragenkategorie wird jetzt im System-Kontext verfügbar sein. Sie wird dadurch gekennzeichnet, dass der Name des Kurses, in dem sie angelegt wurde, in Klammern hinter dem Kategorienamen erscheint.
Upon upgrade :
* Bisher "nichtöffentliche" Fragenkategorien werden im Kontext des Kurses verfügbar sein, in dem sie angelegt wurden.  
* a category that was shared will now be in the System context and it will have the course name from which it has been taken appended to the category name in brackets.
*Einzige Ausnahme ist der Spezialfall [[#Zufällige Auswahl von Fragen aus Unterkategorien|Zufällige Auswahl von Fragen aus Unterkategorien]], der weiter unten beschrieben ist.
* Questions that were not shared will be put in the course context upon upgrade.
* The only exception to this is the special case outlined below in [[#Random Questions Selecting from Subcategories]]
 
==Differenzierte fragen-spezifische Fähigkeiten ==
 
Since Moodle 1.9 we have more granular capabilities for access and use of questions see [[Question permissions]] for more info. Question permissions are now tested in the context in which the questions are shared see [[Question contexts]] for more info.


==Verbesserung der Konfiguration von fragenspezifischen Rechten und Fähigkeiten==


On upgrade from an older version of Moodle question capabilities are automatically assigned.
Ab Moodle 1.9 gibt es differenziertere Fähigkeiten zur Steuerung des Zugriffs auf Fragen, siehe [[Fragen-Rechte]]. Fragen-Rechte werden jetzt in dem [[Fragen-Kontext|Kontext]] geprüft, zu dem die Fragen gehören.


Roles that previously had the moodle/question:manage capability will have :
Beim Upgrade werden die fragenspezifischen Fähigkeiten und Rechte automatisch gesetzt. In Rollen, bei denen früher die Fähigkeit [[Capabilities/moodle/question:manage|moodle/question:manage]] auf ''Erlauben'' gesetzt war, werden stattdessen jetzt folgende Fähigkeiten auf ''Erlauben'' gesetzt:


* [[Capabilities/moodle/question:add|moodle/question:add]]
* [[Capabilities/moodle/question:add|moodle/question:add]]
Zeile 39: Zeile 32:
* [[Capabilities/moodle/question:movemine|moodle/question:movemine]] / [[Capabilities/moodle/question:moveall|moveall]]
* [[Capabilities/moodle/question:movemine|moodle/question:movemine]] / [[Capabilities/moodle/question:moveall|moveall]]


This will give all users effectively the same permissions as they had previously for questions shared at the course level.
Damit hat ein Nutzer effektiv dieselben Rechte wie früher in Bezug auf Fragen in einem Kurs.


==Was ist beim Upgrade zu beachten==
==Was ist beim Upgrade zu beachten==
Zeile 45: Zeile 38:
===Zugriff auf kursübergreifende Fragenkategorien===
===Zugriff auf kursübergreifende Fragenkategorien===


Questions that are shared above the course level may not be available to course teachers. Normally the teacher role is assigned at the course level so the teacher's capabilities will only cover the course in which they are assigned the teacher role. You must define a new role and assign all users that you want to be able to share questions above the course level that role. You do this by :
Fragen, die in einem dem Kurs-Kontext übergeordneten Kontext verfügbar sind, stehen den Trainern eines Kurses u.U. nicht zur Verfügung. Das liegt daran, dass die [[Trainer-Rolle]] normalerweise im Kontext eines Kurses zugewiesen wird, und damit hat der Trainer die entsprechenden Fähigkeiten und Rechte nur in diesem Kurs! Damit Nutzer auf Fragen in dem Kurskontext übergeordneten Kontexten zugreifen können, müssen Sie eine [[Rollen verwalten#Eine neue Rolle hinzufügen|neue Rolle anlegen]] und allen Nutzern, die Zugriff auf die Fragen haben sollen, diese [[Rollen zuweisen|Rolle zuweisen]]. Das geht wie folgt:  
 
* Melden Sie sich als Administrator an.
* log in as an admin
* Gehen Sie auf die Seite ''Website-Admministration > Nutzer/innen > Zugriffsrechte > Rollen verwalten''.
* go to Administration > Users > Permissions > Define roles
* Klicken Sie auf den Button ''Neue Rolle hinzufügen''.
* click on Add New Role button
* Geben Sie der neuen Rolle eine Bezeichnung, z.B. "Fragenersteller".
* define a new Role Shared Question Creator
* Setzen Sie folgende Fähigkeiten auf ''Erlauben'':
* give the role these question permissions :
** [[Capabilities/moodle/question:add|moodle/question:add]]
** [[Capabilities/moodle/question:add|moodle/question:add]]
** [[Capabilities/moodle/question:editall|moodle/question:editall]]
** [[Capabilities/moodle/question:editall|moodle/question:editall]]
Zeile 57: Zeile 49:
** [[Capabilities/moodle/question:moveall|moodle/question:moveall]]
** [[Capabilities/moodle/question:moveall|moodle/question:moveall]]
** [[Capabilities/moodle/question:managecategory|moodle/question:managecategory]]
** [[Capabilities/moodle/question:managecategory|moodle/question:managecategory]]
* and probably also :
** und evtl. auch  [[Capabilities/moodle/question:useall|moodle/question:useall]]
** [[Capabilities/moodle/question:useall|moodle/question:useall]]


You can also create a role 'Shared question user':
Sie können auch eine Rolle "Fragennutzer" erstellen:


* log in as an admin
* Melden Sie sich als Administrator an.
* go to Administration > Users > Permissions > Define roles
* Gehen Sie auf die Seite ''Website-Admministration > Nutzer/innen > Zugriffsrechte > Rollen verwalten''.
* click on Add New Role button
* Klicken Sie auf den Button ''Neue Rolle hinzufügen''.
* define a new Role Shared question user
* Geben Sie der neuen Rolle eine Bezeichnung, z.B. "Fragennutzer".
* give the role these question permissions :
* Setzen Sie folgende Fähigkeiten auf ''Erlauben'':
** [[Capabilities/moodle/question:viewall|moodle/question:viewall]]
** [[Capabilities/moodle/question:viewall|moodle/question:viewall]]
** [[Capabilities/moodle/question:useall|moodle/question:useall]]
** [[Capabilities/moodle/question:useall|moodle/question:useall]]


Assign the role at the system level to give the user the 'Shared question user' /  'Shared Question Creator' permissions in the System context and in all the Course Categories. The user will also have the same permissions in all courses and activities unless you override the permissions at these levels for any of the roles the user has (eg. Teacher / Student etc) a 'prevent' at a lower context level will override an allow at the system or course category level. You assign a role at the system level by going to Administration > Users > Permissions > Assign global roles.
Weisen Sie diese neuen Rollen im Systemkontext ausgewählten Nutzern zu. Dann haben diese Nutzer Zugriff auf die Fragen in allen Kursbereichen, Kursen und Aktivitäten, es sei denn Sie [[Zugriffsrechte ändern|ändern die Zugriffsrechte]] in einem untergeordneten Kontext. Sie können die neuen Rollen auch im Kontext eines Kursbereichs zuweisen, dann haben die Nutzer Zugriff auf die Fragen in diesem Kursbereich, in allen Kursen des Kursbereichs und in allen Aktivitäten dieser Kurse.
 
You can also assign a role at the course category level by going to Administration > Courses > Add/edit courses and clicking on one of the course category names and then clicking on the Assign Roles link to the top right of the screen. The role will apply to all contained course categories and also to all courses / activities contained.


===Zufällige Auswahl von Fragen aus Unterkategorien===
===Zufällige Auswahl von Fragen aus Unterkategorien===
Normalerweise werden bei einem Upgrade Fragenkategorien, die früher öffentlich waren, im Systemkontext verfügbar. Fragen aus nicht öffentlichen Fragenkategorien bleiben im Kurs-Kontext des Kurses verfügbar, in dem die Kategorie angelegt wurde.


[[Image:randomquestionenvironmentcheck.jpg|thumb|Screen shot of problems reported in environment check upgrading to 1.9]]
Eine Ausnahme bildet folgender Spezialfall:
 
* Sie verwenden in einem [[Test]] Zufallsfragen, die aus Unterfragenkategorien ausgewählt werden, und
 
* diese Unterkategorien, aus denen die Fragen zufällig ausgewählt werden, haben einen anderen Öffentlichkeitsstatus als andere Unterkategorien, aus denen keine Fragen ausgewählt wurden. D.h. die Unterkategorien, aus denen die Fragen potentiell ausgewählt werden, haben nicht alle denselben Öffentlichkeitsstatus, sondern sind teilweise öffentlich und teilweise nicht.
 
Normally upon upgrade questions that are shared are moved to a category in the system context. Questions that are not shared are kept in the course context.
 
In the following special case this is not true and the sharing status of some questions may have been changed :
 
* You have some random questions in your quizzes which are selected from sub categories.
* AND the sub categories the random questions are selected from have a different 'shared' status to any of the sub categories. Eg. you have a random question in a category that is not shared and some of the sub categories you are selecting from are not shared. OR you have a random question in a category that is shared and some of the sub categories you are selecting from are shared.
 
There is a special check for this case in the environment check code and a special admin report for checking this.
 
When a random question as above is found in the question bank then :
 
* all sub categories below the random question are set to the same 'shared' status as the category the random question is in.
* if there is another random question in one of the sub categories it is ignored, all sub categories are set to the same status.
 
Questions already included in quizzes will continue to work as before.


There is an environment check to check for possible problems with 'Random Questions Selecting from Subcategories'. See screen shot.  
Es gibt einen speziellen Test für diesen Fall, auf den Administratoren Zugriff haben, und zwar unter ''Website-Administration > Server > Serverinformationen''. Wenn bei diesem Test eine Zufallsfrage gefunden wird, für die die obigen Bedingungen gelten, dann:
*erhalten alle Unterkategorien, aus denen die Zufallsfrage potentiell ausgewählt werden könnte, denselben Öffentlichkeitsstatus wie die Unterkategorie, aus der die Frage tatsächlich ausgewählt wurde,
* und wenn es eine weiter Zufallsfrage in einer der Unterkategorien gibt, dann wird diese ignoriert, und alle Unterkategorien erhalten denselben Öffentlichkeitsstatus.


[[Image:randomquestionadminreport.jpg|thumb|Screen shot of questions admin report reporting problems with random questions.]]
Fragen, die b ereits in Testversuchen zum Einsatz kamen, funktionieren auch weiter wie vorher.


More information about the issue on your system is available in Admin / Reports / Question, this is linked to from the environment check message when a problem is detected. Environment checks and the question admin report have been backported to the latest version of MOODLE_18_STABLE.
Weitere Informationen zu möglichen Problemen mit der Fragen-Datenbank finden Administratoren unter ''Website-Administration > Berichte > Fragen''. Wenn in den Serverinformationen Probleme identifiziert werden, wird direkt auf diesen Bericht verlinkt.  


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 106: Zeile 82:
Weitere Informationen zu fragenspezifischen Änderungen in Moodle 1.9 finden Sie in folgenden Artikeln:
Weitere Informationen zu fragenspezifischen Änderungen in Moodle 1.9 finden Sie in folgenden Artikeln:


* [[:en:Question permissions explained with diagrams]] - englischsprachiger Artikel, der Fragen-Rechte anhand von Diagrammen erklärt
* [[:en:Question permissions explained with diagrams|Question permissions explained with diagrams]] - englischsprachiger Artikel, der Fragen-Rechte anhand von Diagrammen erklärt
* [[:en:How to let teachers share questions between courses]] - englischsprachiger Artikel
* [[:en:How to let teachers share questions between courses|How to let teachers share questions between courses]] - englischsprachiger Artikel
* [[Fragenkategorien]]
* [[Fragenkategorien]]
* [[Fragen-Kontext]]
* [[Fragen-Kontext]]
* [[Fragen-Rechte]]
* [[Fragen-Rechte]]
* [[Bericht für Administratoren: Fragen|Fragen-Berichte]]
* [[Fragen-Bericht|Fragen-Bericht]]


Folgende Fähigkeiten sind neu in Moodle 1.9:
Folgende Fähigkeiten sind neu in Moodle 1.9:

Aktuelle Version vom 15. Januar 2010, 11:21 Uhr

Moodle1.9


Komplette Überarbeitung der Benutzerschnittstelle und des Codes

  • Große Teile des Fragen-Codes wurden neu implementiert. Die Benutzerschnittstelle wurde verbessert: Auf der Seite zum Bearbeiten von Fragenkategorien wurde die Tabelle mit den Kategorien durch eine Liste ersetzt.
  • Der Fragen-Code vertraut nicht mehr auf Browser-Sitzungen (Sessions). Früher gab es Probleme, wenn Sie bei der Bearbeitung von Fragen mehr als ein Browserfenster geöffnet hatten. Jetzt können Sie problemlos in mehreren Fenstern gleichzeitig Fragen bearbeiten.
  • Die Trennung der Fragen-Datenbank von der Aktivität Test wurde weiter vorangetrieben. Dadurch wird der Zugriff aus anderen Aktivitäten auf die Fragen-Datenbank möglich.

Verbesserte Verwaltung von Dateien, die in Fragen verlinkt sind

Ab Moodle 1.9 gibt es einige Automatismen bei der Behandlung von Dateien, die in Fragen verlinkt sind. Wenn Sie z.B. Fragen zwischen verschiedenen gemeinsamen Kontexten verschieben oder wenn Sie Fragen in die Kurssicherung einbeziehen, unterstützt Moodle Sie bei der Verwaltung von Dateien, die in Fragen verlinkt sind.

Fragen-Kontexte

Vor Moodle 1.9 waren Fragen immer einem Kurs zugeordnet. Sie konnten Fragen (bzw. Fragenkategorien) "veröffentlichen", um in anderen Kursen darauf zugreifen zu können. Jetzt können Sie Fragen in Aktivitäten, Kursen, Kurskategorien oder systemweit veröffentlichen und somit in verschiedenen Kontexten nutzen

Beim Upgrade passiert in diesem Zusammenhang folgendes:

  • Eine bisher öffentliche Fragenkategorie wird jetzt im System-Kontext verfügbar sein. Sie wird dadurch gekennzeichnet, dass der Name des Kurses, in dem sie angelegt wurde, in Klammern hinter dem Kategorienamen erscheint.
  • Bisher "nichtöffentliche" Fragenkategorien werden im Kontext des Kurses verfügbar sein, in dem sie angelegt wurden.
  • Einzige Ausnahme ist der Spezialfall Zufällige Auswahl von Fragen aus Unterkategorien, der weiter unten beschrieben ist.

Verbesserung der Konfiguration von fragenspezifischen Rechten und Fähigkeiten

Ab Moodle 1.9 gibt es differenziertere Fähigkeiten zur Steuerung des Zugriffs auf Fragen, siehe Fragen-Rechte. Fragen-Rechte werden jetzt in dem Kontext geprüft, zu dem die Fragen gehören.

Beim Upgrade werden die fragenspezifischen Fähigkeiten und Rechte automatisch gesetzt. In Rollen, bei denen früher die Fähigkeit moodle/question:manage auf Erlauben gesetzt war, werden stattdessen jetzt folgende Fähigkeiten auf Erlauben gesetzt:

Damit hat ein Nutzer effektiv dieselben Rechte wie früher in Bezug auf Fragen in einem Kurs.

Was ist beim Upgrade zu beachten

Zugriff auf kursübergreifende Fragenkategorien

Fragen, die in einem dem Kurs-Kontext übergeordneten Kontext verfügbar sind, stehen den Trainern eines Kurses u.U. nicht zur Verfügung. Das liegt daran, dass die Trainer-Rolle normalerweise im Kontext eines Kurses zugewiesen wird, und damit hat der Trainer die entsprechenden Fähigkeiten und Rechte nur in diesem Kurs! Damit Nutzer auf Fragen in dem Kurskontext übergeordneten Kontexten zugreifen können, müssen Sie eine neue Rolle anlegen und allen Nutzern, die Zugriff auf die Fragen haben sollen, diese Rolle zuweisen. Das geht wie folgt:

Sie können auch eine Rolle "Fragennutzer" erstellen:

  • Melden Sie sich als Administrator an.
  • Gehen Sie auf die Seite Website-Admministration > Nutzer/innen > Zugriffsrechte > Rollen verwalten.
  • Klicken Sie auf den Button Neue Rolle hinzufügen.
  • Geben Sie der neuen Rolle eine Bezeichnung, z.B. "Fragennutzer".
  • Setzen Sie folgende Fähigkeiten auf Erlauben:

Weisen Sie diese neuen Rollen im Systemkontext ausgewählten Nutzern zu. Dann haben diese Nutzer Zugriff auf die Fragen in allen Kursbereichen, Kursen und Aktivitäten, es sei denn Sie ändern die Zugriffsrechte in einem untergeordneten Kontext. Sie können die neuen Rollen auch im Kontext eines Kursbereichs zuweisen, dann haben die Nutzer Zugriff auf die Fragen in diesem Kursbereich, in allen Kursen des Kursbereichs und in allen Aktivitäten dieser Kurse.

Zufällige Auswahl von Fragen aus Unterkategorien

Normalerweise werden bei einem Upgrade Fragenkategorien, die früher öffentlich waren, im Systemkontext verfügbar. Fragen aus nicht öffentlichen Fragenkategorien bleiben im Kurs-Kontext des Kurses verfügbar, in dem die Kategorie angelegt wurde.

Eine Ausnahme bildet folgender Spezialfall:

  • Sie verwenden in einem Test Zufallsfragen, die aus Unterfragenkategorien ausgewählt werden, und
  • diese Unterkategorien, aus denen die Fragen zufällig ausgewählt werden, haben einen anderen Öffentlichkeitsstatus als andere Unterkategorien, aus denen keine Fragen ausgewählt wurden. D.h. die Unterkategorien, aus denen die Fragen potentiell ausgewählt werden, haben nicht alle denselben Öffentlichkeitsstatus, sondern sind teilweise öffentlich und teilweise nicht.

Es gibt einen speziellen Test für diesen Fall, auf den Administratoren Zugriff haben, und zwar unter Website-Administration > Server > Serverinformationen. Wenn bei diesem Test eine Zufallsfrage gefunden wird, für die die obigen Bedingungen gelten, dann:

  • erhalten alle Unterkategorien, aus denen die Zufallsfrage potentiell ausgewählt werden könnte, denselben Öffentlichkeitsstatus wie die Unterkategorie, aus der die Frage tatsächlich ausgewählt wurde,
  • und wenn es eine weiter Zufallsfrage in einer der Unterkategorien gibt, dann wird diese ignoriert, und alle Unterkategorien erhalten denselben Öffentlichkeitsstatus.

Fragen, die b ereits in Testversuchen zum Einsatz kamen, funktionieren auch weiter wie vorher.

Weitere Informationen zu möglichen Problemen mit der Fragen-Datenbank finden Administratoren unter Website-Administration > Berichte > Fragen. Wenn in den Serverinformationen Probleme identifiziert werden, wird direkt auf diesen Bericht verlinkt.

Siehe auch

Weitere Informationen zu fragenspezifischen Änderungen in Moodle 1.9 finden Sie in folgenden Artikeln:

Folgende Fähigkeiten sind neu in Moodle 1.9:

Folgende Fähigkeiten gibt es nicht mehr in Moodle 1.9: