Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Moodle-Datenbank.

Moodle-Datenbank

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:Create Moodle site database


Beachten Sie, dass die Moodle-Version 1.5 (bzw. 1.5.x) nicht mit MySQL 5.x's new "STRICT_TRANS_TABLES" Einstellung arbeitet. Wenn Sie aber MySQL 5.x benutzen, editieren Sie MySQLs Konfigurationsdatei (mit dem Namen "my.ini" in Windows und "my.cnf" in Unix/Linux) und löschen Sie diese Option. Sie müssen die Datenbank neu starten, nachdem Sie die Änderungen durchgeführt haben.

Wenn Sie Direktzugriff auf die Kommandozeile eines Unix-/Linux-Systems haben, können Sie auch über Kommandozeilenaufrufe alle Arbeiten erledigen.

Hier die wichtigsten Kommandozeilenbefehle für eine MySQL-Datenbank (rote Schrift ist für eine Moodle-1.6-Version und höher, weglassen für Moodle 1.5 und frühere Versionen):

  # mysql -u root -p
  > CREATE DATABASE moodle DEFAULT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci; 
  > GRANT SELECT,INSERT,UPDATE,DELETE,CREATE,DROP,INDEX,ALTER ON moodle.* 
          TO moodleuser@localhost IDENTIFIED BY 'yourpassword'; 
  > quit 
  # mysqladmin -p reload
   

Und hier ein Beispiel für eine PostgreSQL-Datenbank:

  # su - postgres
  > psql -c "create user moodleuser createdb;" template1
  > psql -c "create database moodle with encoding 'unicode';" -U moodleuser template1
  > psql -c "alter user moodleuser nocreatedb;" template1
  > psql -c "alter user moodleuser with encrypted password 'yourpassword';" template1
  > su - root
  # /etc/init.d/postgresql reload