Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Datenbank-Vorlagen.

Datenbank-Vorlagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:


== Verwendung von Aktionen (Tags) ==
== Verwendung von Aktionen (Tags) ==
Der Inhalt jedes [[Datenbank-Felder|Feldes]], dass Sie in Ihrer Datenbank anlegen und einige spezielle Aktionen / Tags können in die Datenbankvorlage eingearbeitet werden.


The content of each [[Datenbank-Felder|Feld]] you create for your database and some special tags (listed below) can be inserted into the output template by the use of tags.
Felder werden im Format <code><nowiki>[[fieldname]]</nowiki></code> angegeben. Alle anderen Aktionen / Tags sehen so aus: <code>##sometag##</code>.


Fields have the format <code><nowiki>[[fieldname]]</nowiki></code>. All other tags have the format <code>##sometag##</code>.
Um die einzelnen Aktionen, die in der Box links auf der Seite zur Verfügung stehen, Ihrer Vorlage hinzuzufügen, nutzen Sie den Editor (HTML-Modus ausgeschaltet). Positionieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie eines der Felder oder eine der Aktionen einfügen möchten. Klicken Sie nun links auf den gewünschten Eintrag und das Feld / die Aktion wird an der korrekten Stelle übernommen. Alternativ können Sie die Platzhalter auch manuell einfügen, in dem Sie die entsprechenden Werte und die benötigten Symbole tippen: <code>##this##</code> oder <code><nowiki>[[this]]</nowiki></code>.


To use the tags in the box on the left of the page, use the HTML viewer, place your cursor in the text area of your target edit and then click on the tag you want to place. Alternatively, you may simply type the appropriate name within the required symbols like <code>##this##</code> or <code><nowiki>[[this]]</nowiki></code>, respectively.
* <code>##edit##</code> erzeugt ein anklickbares Symbol, mit dem es Ihnen möglich ist den aktuellen Eintrag zu bearbeiten (dieses Symbol erscheint aber immer nur dann, wenn es Ihnen auf Grund Ihrer Rollenrechte gestattet ist Einträge zu bearbeiten.)


* <code>##edit##</code> creates a clickable icon link that allows you to edit the current entry (only appears if you have the rights to do this)
* <code>##delete##</code> creates a link that lets you delete the current entry (only appears if you have the rights to do this)
* <code>##delete##</code> creates a link that lets you delete the current entry (only appears if you have the rights to do this)
* <code>##approve##</code> create a link that lets you approve the current database entry (only appears if you have the rights to do this)
* <code>##approve##</code> create a link that lets you approve the current database entry (only appears if you have the rights to do this)

Version vom 28. Januar 2009, 11:44 Uhr

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:Database templates


Vorlagen für das Datenbankmodul erlauben Ihnen die volle Kontrolle über das Aussehen der Informationen, wenn Sie diese in einer Liste oder einzeln betrachten, oder aber auch bei der Eingabe der Informationen. Diese Funktionalität ist ähnlich zu den Serienbrieffunktionen gängiger Textverarbeitungsprogramme. Sie verwenden Platzhalter, die später durch die eigentlichen Einträge ersetzt werden.

Verwendung von Aktionen (Tags)

Der Inhalt jedes Feldes, dass Sie in Ihrer Datenbank anlegen und einige spezielle Aktionen / Tags können in die Datenbankvorlage eingearbeitet werden.

Felder werden im Format [[fieldname]] angegeben. Alle anderen Aktionen / Tags sehen so aus: ##sometag##.

Um die einzelnen Aktionen, die in der Box links auf der Seite zur Verfügung stehen, Ihrer Vorlage hinzuzufügen, nutzen Sie den Editor (HTML-Modus ausgeschaltet). Positionieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie eines der Felder oder eine der Aktionen einfügen möchten. Klicken Sie nun links auf den gewünschten Eintrag und das Feld / die Aktion wird an der korrekten Stelle übernommen. Alternativ können Sie die Platzhalter auch manuell einfügen, in dem Sie die entsprechenden Werte und die benötigten Symbole tippen: ##this## oder [[this]].

  • ##edit## erzeugt ein anklickbares Symbol, mit dem es Ihnen möglich ist den aktuellen Eintrag zu bearbeiten (dieses Symbol erscheint aber immer nur dann, wenn es Ihnen auf Grund Ihrer Rollenrechte gestattet ist Einträge zu bearbeiten.)
  • ##delete## creates a link that lets you delete the current entry (only appears if you have the rights to do this)
  • ##approve## create a link that lets you approve the current database entry (only appears if you have the rights to do this)
  • ##more## creates a link to the single view, which may contain more detailed info
  • ##moreurl## creates just the URL for the above link, useful for creating your own links. You can click on the link icon and type ##moreurl## into URL field or in source view type
    <a href="##moreurl##">[[fieldname]]</a>
  • ##comments## creates a link to the view/edit comments page, the link text is the current number of comments (only appears if comments are turned on)
  • ##user## creates a link to the user page of the user who submitted the entry, link text is their name

Moodle1.9 Moodle 1.9.1 onwards includes the following additional tags:

  • ##timeadded##
  • ##timemodified##
  • ##firstname##
  • ##lastname##

Vorlage für Listen

Vorlage für Einzelansicht

Vorlage zur erweiterten Suche

Vorlage für neue Einträge

Vorlage für RSS-Feed

CSS für Vorlage

JavaScript für Vorlage

Vorlagen zurücksetzen

Siehe auch