Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Dateien.

Dateien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zum Übersetzen}}
<p class="note">'''Achtung: Dieser Artikel beschreibt die Dateiverwaltung in Moodle 1.9 und älteren Versionen. In Moodle 2.0 wurde diese Funktionalität komplett neu implementiert. Detaillierte Informationen finden Sie im Artikel [[Dateiverwaltung 2.0]].'''</p>
[[:en:Files]]
<br/>
 
{{Kursadministration}}
{{Kursadministration}}


[[Image:Files_icon.JPG]]  
Zugriff über
The Files menu is located in a course's [[Administration block|administration block]]. Depending upon [[Roles|roles]], it is a place to upload files and find Moodle created files such as backup(s) of the course. The files area can contain PDFs, HTML, Multimedia, word processing, presentations or any digital content for inclusion in an [[Teacher_documentation#Activity_modules|activity]], [[Teacher_documentation#Resources|resource]], [[Course sections|course section]], link or a direct download.
*''Kursseite > Block "Administration" > [[Image:files.gif]] "Dateien"''
*''Website-Administration > Startseite > Dateien'' (um an die Dateien der Startseite zu gelangen)
Jeder Kurs verfügt über einen eigenen Dateibereich auf dem Moodle Server, wo Trainer die Kursdateien hochgeladen können. In diesem Dateibereich werden standardmäßig auch von Moodle generierte Dateien abgelegt, z.B. [[Kurssicherung|Sicherungskopien des Kurses]]. Kursdateien können ein beliebiges Format haben: PDF, HTML, Multimedia, Textdokumente, Präsentationen oder ein beliebiges anderes digitales Format. Sie werden im Dateibereich des Kurses hochgeladen, um anschließend im Kurs als [[Arbeitsmaterialien|Arbeitsmaterial]], in [[Lernaktivitäten]], als Link oder zum direkten Herunterladen zur Verfügung zu stellen.
 
Wenn Sie auf den Link "Dateien" im Administrationsblock des Kurses klicken, sehen Sie eine Auflistung aller Dateien und Verzeichnisse Ihres Dateibereichs. Die Liste enthält Dateiname, Größe, Zeitpunkt der letzten Aktualisierung und Links zur Verwaltung (umbenennen, bearbeiten, löschen, verschieben, usw.)
 
Wenn Sie eine Datei anklicken, wird die Datei - je nach Browsereinstellung - angezeigt oder auf Ihrem PC gespeichert.
 
==Dateien in Moodle 2.0==
{{Moodle 2.0}}
In Moodle 2.0 gibt es den Link [[Dateien|Kursdateien]] im Administrationsblock nur noch für Kurse, die aus einer [[Aktualisierung von Moodle|Aktualisierung]] einer älteren Moodle-Version stammen. Ein Hochladen von Dateien in den Dateibereich des Kurses ist nicht mehr möglich.  


The files link shows a list of files and folders, depending upon the viewer's role. The list will contain the name, size, last time modified and potential action(s) to modify that item.
Siehe [[Dateiverwaltung 2.0]].


To preview any file or drill down, click on its name. Your web browser will take care of either displaying it or downloading it to your computer.
==Dateiverwaltung==
===Datei löschen, archivieren und verschieben===
Sie können Dateien auf dem Server löschen oder archivieren. Klicken Sie dazu die Checkbox vor der entsprechenden Datei an. Wählen Sie dann im Auswahlmenü ''Mit ausgewählten Dateien'' ganz unten auf der Dateiverzeichnis-Ansichtsseite die entsprechende Aktion aus.  


Wenn Sie eine Datei verschieben möchten, klicken Sie die Checkbox vor der entsprechenden Datei an und wählen Sie im Auswahlmenü ''Mit ausgewählten Dateien'' die Aktion ''In einen anderen Ordner verschieben''. Wechseln Sie anschließend in den Zielordner (durch klicken auf das entsprechende Verzeichnis). Auf der Ansichtseite des Zielordners klicken Sie ganz unten auf den Button ''Dateien hierher verschieben'', um die Datei in den gewählten Zielordner zu verschieben.


==Tools==
Wenn Sie die mehrere Dateien auswählen, d.h. die entsprechenden Checkboxen anklicken, dann können Sie mehrere Dateien gleichzeitig löschen, archivieren oder verschieben.
===Move, delete, archive ===
It is possible to move, delete  completely or zip archive one or more items. First select the items on the list by ticking the box on the left.  Then use the "With Choosen files" pull down menu at the bottom of the list to take the action.  


===Make a folder===
===Unterverzeichnis anlegen===
The "Make a folder" button is at the bottom of the list. The initial file structure for a course is simple. Modules within Moodle may create their own folder.  Generally speaking,a teacher can make one or more folders any place in the "files"  area.   These folders can be seen when adding an image or resource from within the course.
Ganz unten auf jeder Dateiverzeichnis-Ansichtsseite gibt es einen Button ''Verzeichnis erstellen''. Standardmäßig gibt es im Dateibereich keinerlei Unterverzeichnisse, außer evtl. speziell von Moodle angelegte Verzeichnisse, siehe [[#Spezielle Unterverzeichnisse|weiter unten]]. Trainer können den Dateibereich Ihres Kurses durch Anlegen von Unterverzeichnissen beliebig strukturieren.


===Upload a file===
===Datei hochladen===
On the bottom of every files screen is a "Upload a file" button. This will allow a single file upload.  Uploading a file with the same name as an existing file it will automatically overwrite the existing file without a warning.
Ganz unten auf jeder Dateiverzeichnis-Ansichtsseite gibt es einen Button ''Datei hochladen''. Wenn Sie eine Datei hochladen, die es auf dem Server bereits gibt, dann wird die alte Datei auf dem Server ohne Warnung überschrieben.


Tip: By first zipping a group of files or a folder of files, you can upload that file and Moodle will recognize this and give you an unzip action link. The unzip action will create the files and or folders in that place in the administrative files section.
'''Tipp''': Wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig hochladen möchten, dann packen Sie diese auf Ihrem Rechner in ein Verzeichnis, erstellen von diesem Verzeichnis ein ZIP-Archiv und laden Sie dieses auf den Server hoch. Moodle erkennt, dass es sich um ein ZIP-Archiv handelt und stellt einen Link ''Entpacken'' zur Verfügung. Klicken Sie auf diesen Link, um das Archiv direkt auf dem Server zu entpacken.


===Editing some files===
===Datei bearbeiten===
HTML and text files can be edited when the edit action is displayed on the left. Other files will need to be edited on your local computer and uploaded again.  
HTML-Dateien und Text-Dateien können direkt in Moodle bearbeitet werden. Klicken Sie dazu auf den Link ''Bearbeiten'' hinter der entsprechenden Datei. Andere Dateitypen müssen Sie lokal auf Ihrem PC bearbeiten und erneut hochladen.


==Student views of files==
==Teilnehmersicht auf die Kursdateien==
Using the add resource menu, the teacher can give access to a directory (folder) and everything under it.
Als Trainer können Sie Ihren Kursteilnehmern Zugriff auf den Dateibereich des Kurses oder ein beliebiges Unterverzeichnis geben, indem Sie einen [[Link auf Verzeichnis|Link auf ein Verzeichnis]] bereitstellen.


==Special sub-directories==
==Spezielle Unterverzeichnisse==
There are two standard sub-directories that are used by Moodle for storing data, namely the [[backupdata]] and moddata directories which are not available to students and teachers without editing privileges.
Es gibt zwei Standardverzeichnisse, die Moodle zur Speicherung von Daten verwenden werden:
* Im Unterverzeichnis ''backupdata'' werden [[Kurssicherung|Sicherungskopien]] des Kurses abgelegt.
* Im Unterverzeichnis ''moddata'' werden Dateien von Lernaktivitäten abgelegt (z.B. von [[Datenbank|Datenbanken]] oder [[Lernpaket (SCORM)|Lernpaketen]])
Diese Verzeichnisse sind für Kursteilnehmer nicht sichtbar.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Dateien der Startseite]]
*[[Dateien der Startseite]]
*[[Kursdateien]]


[[Category:Kurs]]
[[Category:Kurs]]
[[Category:Trainer]]
[[Category:Trainer]]
[[Category:Dateien]]
[[en:Files]]
[[en:Files]]

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2010, 10:45 Uhr

Achtung: Dieser Artikel beschreibt die Dateiverwaltung in Moodle 1.9 und älteren Versionen. In Moodle 2.0 wurde diese Funktionalität komplett neu implementiert. Detaillierte Informationen finden Sie im Artikel Dateiverwaltung 2.0.



Zugriff über

  • Kursseite > Block "Administration" > files.gif "Dateien"
  • Website-Administration > Startseite > Dateien (um an die Dateien der Startseite zu gelangen)

Jeder Kurs verfügt über einen eigenen Dateibereich auf dem Moodle Server, wo Trainer die Kursdateien hochgeladen können. In diesem Dateibereich werden standardmäßig auch von Moodle generierte Dateien abgelegt, z.B. Sicherungskopien des Kurses. Kursdateien können ein beliebiges Format haben: PDF, HTML, Multimedia, Textdokumente, Präsentationen oder ein beliebiges anderes digitales Format. Sie werden im Dateibereich des Kurses hochgeladen, um anschließend im Kurs als Arbeitsmaterial, in Lernaktivitäten, als Link oder zum direkten Herunterladen zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie auf den Link "Dateien" im Administrationsblock des Kurses klicken, sehen Sie eine Auflistung aller Dateien und Verzeichnisse Ihres Dateibereichs. Die Liste enthält Dateiname, Größe, Zeitpunkt der letzten Aktualisierung und Links zur Verwaltung (umbenennen, bearbeiten, löschen, verschieben, usw.)

Wenn Sie eine Datei anklicken, wird die Datei - je nach Browsereinstellung - angezeigt oder auf Ihrem PC gespeichert.

Dateien in Moodle 2.0

Moodle2.0

In Moodle 2.0 gibt es den Link Kursdateien im Administrationsblock nur noch für Kurse, die aus einer Aktualisierung einer älteren Moodle-Version stammen. Ein Hochladen von Dateien in den Dateibereich des Kurses ist nicht mehr möglich.

Siehe Dateiverwaltung 2.0.

Dateiverwaltung

Datei löschen, archivieren und verschieben

Sie können Dateien auf dem Server löschen oder archivieren. Klicken Sie dazu die Checkbox vor der entsprechenden Datei an. Wählen Sie dann im Auswahlmenü Mit ausgewählten Dateien ganz unten auf der Dateiverzeichnis-Ansichtsseite die entsprechende Aktion aus.

Wenn Sie eine Datei verschieben möchten, klicken Sie die Checkbox vor der entsprechenden Datei an und wählen Sie im Auswahlmenü Mit ausgewählten Dateien die Aktion In einen anderen Ordner verschieben. Wechseln Sie anschließend in den Zielordner (durch klicken auf das entsprechende Verzeichnis). Auf der Ansichtseite des Zielordners klicken Sie ganz unten auf den Button Dateien hierher verschieben, um die Datei in den gewählten Zielordner zu verschieben.

Wenn Sie die mehrere Dateien auswählen, d.h. die entsprechenden Checkboxen anklicken, dann können Sie mehrere Dateien gleichzeitig löschen, archivieren oder verschieben.

Unterverzeichnis anlegen

Ganz unten auf jeder Dateiverzeichnis-Ansichtsseite gibt es einen Button Verzeichnis erstellen. Standardmäßig gibt es im Dateibereich keinerlei Unterverzeichnisse, außer evtl. speziell von Moodle angelegte Verzeichnisse, siehe weiter unten. Trainer können den Dateibereich Ihres Kurses durch Anlegen von Unterverzeichnissen beliebig strukturieren.

Datei hochladen

Ganz unten auf jeder Dateiverzeichnis-Ansichtsseite gibt es einen Button Datei hochladen. Wenn Sie eine Datei hochladen, die es auf dem Server bereits gibt, dann wird die alte Datei auf dem Server ohne Warnung überschrieben.

Tipp: Wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig hochladen möchten, dann packen Sie diese auf Ihrem Rechner in ein Verzeichnis, erstellen von diesem Verzeichnis ein ZIP-Archiv und laden Sie dieses auf den Server hoch. Moodle erkennt, dass es sich um ein ZIP-Archiv handelt und stellt einen Link Entpacken zur Verfügung. Klicken Sie auf diesen Link, um das Archiv direkt auf dem Server zu entpacken.

Datei bearbeiten

HTML-Dateien und Text-Dateien können direkt in Moodle bearbeitet werden. Klicken Sie dazu auf den Link Bearbeiten hinter der entsprechenden Datei. Andere Dateitypen müssen Sie lokal auf Ihrem PC bearbeiten und erneut hochladen.

Teilnehmersicht auf die Kursdateien

Als Trainer können Sie Ihren Kursteilnehmern Zugriff auf den Dateibereich des Kurses oder ein beliebiges Unterverzeichnis geben, indem Sie einen Link auf ein Verzeichnis bereitstellen.

Spezielle Unterverzeichnisse

Es gibt zwei Standardverzeichnisse, die Moodle zur Speicherung von Daten verwenden werden:

Diese Verzeichnisse sind für Kursteilnehmer nicht sichtbar.

Siehe auch