Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Zugriffsrechte ändern.

Zugriffsrechte ändern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 20: Zeile 20:
:Das ist die Standardeinstellung. Wenn eine Fähigkeit auf "vererben" gesetzt ist, bleibt der Wert des Zugriffsrechts für einen Nutzer aus dem übergeordneten Kontext gültig, oder wird durch den Wert einer anderen Rolle bestimmt, die dieser Nutzer möglicherweise im aktuellen Kontext noch hat.
:Das ist die Standardeinstellung. Wenn eine Fähigkeit auf "vererben" gesetzt ist, bleibt der Wert des Zugriffsrechts für einen Nutzer aus dem übergeordneten Kontext gültig, oder wird durch den Wert einer anderen Rolle bestimmt, die dieser Nutzer möglicherweise im aktuellen Kontext noch hat.


'''Beispiel''': Wenn ein Nutzer in der Rolle "Teilnehmer/in" im Kurs-Kontext Tests durchführen darf, dann wird dieses Recht für die Rolle "Teilnehmer/in" auf für einen konkreten Test im Kurs vererbt, denn dieser Test-Kontext ist ein dem Kurs-Kontext untergeordneter Modul-Kontext.  
:'''Beispiel''': Wenn ein Nutzer in der Rolle "Teilnehmer/in" im Kurs-Kontext Tests durchführen darf, dann wird dieses Recht für die Rolle "Teilnehmer/in" auf für einen konkreten Test im Kurs vererbt, denn dieser Test-Kontext ist ein dem Kurs-Kontext untergeordneter Modul-Kontext.  


;Erlauben
;Erlauben

Version vom 24. April 2008, 11:49 Uhr


Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:Override_permissions

Die Konfiguration von Rollen und das Setzen der Rechte für die einzelnen Fähigkeiten erfolgt standardmäßig durch die Moodle-Administration, und diese Rollendefinitionen gelten dann für die gesamte Moodle-Installation. Das Rollen- und Rechtesystem von Moodle bietet jedoch die Möglichkeit, in einem konkreten Kontext die Rollendefinitionen anzupassen, d.h. Zugriffsrechte für Rollen zu ändern.

Beispiel: In ein bestimmten Forum in einem Kurs möchten Sie, dass alle Kursteilnehmer/innen Forumsbeiträge bewerten dürfen (standardmäßig dürfen das nur Trainer/innen). Dann ändern Sie im Kontext dieses einen Forums die Rolle "Teilnehmer/in" und erlauben für diese Rolle das Bewerten von Forumsbeiträgen. Dann können Teilnehmer/innen in diesem Forum Beiträge bewerten, während es ihnen in allen anderen Foren des Kurses nach wie vor nicht möglich ist (denn dort greift die Standardkonfiguration - nur Trainer/innen können Forumsbeiträge bewerten). Siehe auch Forumspezifische Rechte bzw. mod/forum:rate.

Sie können die Möglichkeit, Rollendefinitionen anzupassen, aber auch nutzen, um bestimmte Aktionen zu verhindern, z.B. das Starten von neuen Diskussionen in einem Forum, das bereits abgeschlossen ist.

Die Benutzerschnittstelle für das Ändern von Zugriffsrechten sieht ähnlich aus wie die Schnittstelle für die Definition von Rollen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass nur die Fähigkeiten aufgelistet sind, die im gegebenen Kontext (in dem Sie die Zugriffsrechte ändern möchten) relevant sind. In der Anzeige sind die Rechte, die aktuell gelten (d.h. aus der aktuellen Rollendefinition vererbt werden), farblich hervorgehoben.

Hinweis: In den Moodle-Versionen 1.7. und 1.8. hieß die Seite, auf der die ZUgriffsrechte geändert werden können, "Rollen ändern" oder "Rollen überschreiben". Ab Moodle 1.9. heißt die Seite "Zugriffsrechte ändern".


Rechte

Es gibt vier Rechte, die Sie für eine Fähigkeit vergeben können:

Vererben
Das ist die Standardeinstellung. Wenn eine Fähigkeit auf "vererben" gesetzt ist, bleibt der Wert des Zugriffsrechts für einen Nutzer aus dem übergeordneten Kontext gültig, oder wird durch den Wert einer anderen Rolle bestimmt, die dieser Nutzer möglicherweise im aktuellen Kontext noch hat.
Beispiel: Wenn ein Nutzer in der Rolle "Teilnehmer/in" im Kurs-Kontext Tests durchführen darf, dann wird dieses Recht für die Rolle "Teilnehmer/in" auf für einen konkreten Test im Kurs vererbt, denn dieser Test-Kontext ist ein dem Kurs-Kontext untergeordneter Modul-Kontext.
Erlauben
This enables a user to use a capability in a given context. This permission applies for the context that the role gets assigned plus all lower contexts. For example, if a user is assigned the role of student in a course, they will be able to start new discussions in all forums in that course (unless a forum contains an override with a prevent or prohibit value for the capability).
Unterbinden
By choosing this you are removing permission for this capability, even if the users with this role were allowed that permission in a higher context.
Untersagen
This is rarely needed, but occasionally you might want to completely deny permissions to a role in a way that can NOT be overridden at any lower context.

Ändern von Zugriffsrechten für einzelne Teilnehmer/innen

Durch das Ändern von Zugriffsrechten werden keine neuen Rollen definiert. Es wird nur in einem Kontext X die Definition der Rolle Y geändert, und diese Änderung betrifft ausschließlich die Nutzer/innen, denen im Kontext X die Rolle Y zugewiesen wird.

If you want to prevent only a few selected students from starting discussions in the forum, you cannot do it by overriding the student role, since doing so would affect all students. You need a new role. Unfortunately, you (as a teacher) cannot create one. Only the administrator can create new roles. The best solution is to ask the administrator to create a copy of the student role. Then, within the forum, override the copied role. Finally, assign the selected students to this role within the forum.

Wie kann die Moodle-Administration Trainer/innen ermöglichen, Zugriffsrechte ändern?

By default, only administrators are able to override permissions. You can enable teachers to do so as follows:

  1. Access Administration > Users > Permissions > Define roles.
  2. Edit the teacher role and change the capability moodle/role:override to allow.
  3. Click the button "Save changes".
  4. Click the tab "Allow role overrides" (in Administration > Users > Permissions > Define roles).
  5. Check the appropriate box to allow a teacher to override the student role.
  6. Click the button "Save changes".

If preferred, a new role for overriding permissions may be created and selected teachers assigned to it.

Siehe auch