Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Einstellungen für Notenstufen.

Einstellungen für Notenstufen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Seite fertiggestellt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bewertungen}}
{{Bewertungen}}
Pfad: ''Administration > Bewertungen > Notenstufen''
Pfad: ''Website-Administration > Bewertungen > Notenstufen''


[[Bild:Bewertung_administration_notenstufen.jpg|thumb|left|Notenstufen bearbeiten]]
[[Bild:Bewertung_administration_notenstufen.jpg|thumb|left|Notenstufen bearbeiten]]

Aktuelle Version vom 21. April 2009, 18:52 Uhr

Moodle1.9


Pfad: Website-Administration > Bewertungen > Notenstufen

Notenstufen bearbeiten

Notenstufen oder Noten sind Symbole um einen Wertebereich an Bewertungen zu repräsentieren. In unterschiedlichen Schul- und Lehrsystemen gibt es unterschiedliche Notenstufen oder -skalen. Moodle bietet Ihnen die Möglichkeit an dieser Stelle zentral Notenstufen zu definieren und diese systemweit zum Einsatz zu bringen.

Note X: Ein Buchstabe oder eine andere Bezeichnung als Symbol zur Wiedergabe eines Bewertungsbereichs (z.B. sehr gut für 100-97 Punkte).

Untere Grenze für Note X: Eine prozentuale Grenze, über die die Bewertung einer bestimmten Note (Buchstaben) zugeordnet wird.

Beispiel: Note 1: Sehr gut repräsentiert alle Bewertungen größer als 80 %, Note 2: Gut repräsentiert Bewertungen zwischen 70 % und 80 %, Note 3: Befriedigend steht für Bewertungen zwischen 60 % und 70 %, Note 4: genügend für Bewertungen zwischen 50 % und 60 % und zu letzt Note 5: Nicht genügend für Bewertungen unter 50 % (Tipp: Untere Grenze für Note 5: 0 %).


Siehe auch

  • Noten - Einstellungen der Noten und Notenstufen für Trainer