Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Grundeinstellungen für Bewertungen.

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:General grade settings

Moodle1.9


Pfad: Administration > Bewertungen > Grundeinstellungen

Datei:Grade Settings.png
General Grade Settings Screen

Die Grundeinstellungen der Bewertung erlauben Ihnen eine Vielzahl von Optionen bzw. Konfigurationen der Bewertungen, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Die Einstellungen, die im Administrationsbereich von Moodle getroffen werden, gelten für die gesamte Moodle-Installation und wirken sich somit auf alle Kurse und die Notenbücher, die von Trainern genutzt werden, aus.

Bewertete Rollen

Bevor Bewertungen vergeben werden können, müssen Sie an dieser Stelle definieren, welche Rollen bewertet werden dürfen. Diesen Rollen müssen die Teilnehmer zugeordnet werden. Standardmäßig ist dies die Rolle Teilnehmer. In manchen Situationen kann es aber auch sein, dass andere Rollen bewertet werden sollen. Dann wählen Sie hier Ihre beliebige Kombination.

  • Administrator/in
  • Kursverwalter/in
  • Trainer/in
  • Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht
  • Teilnehmer/in
  • Gast
  • Authentifizierte/r Nutzer/in

Hinweis: Mindestens eine Rolle muss hier ausgewählt werden.

Lernziele aktivieren

Lernziele sind neu in Moodle 1.9. Damit wird die Idee realisiert, Leistungen in Kombination mit einer "Skala" zu beurteilen. Mehrere Lernziele können einer Bewertungsskala zugeordnet werden. Um diese Möglichkeit zu aktivieren, klicken Sie auf die Checkbox und Trainer haben somit die Möglichkeit, Lernziele in Ihren Notenbüchern zu verwenden.

Bericht zum Nutzerprofil

Die Einstellung "Bericht zum Nutzerprofil" hat genau eine Option: Bewertungen: Teilnehmerübersicht, solange bis ein angepasster Bericht hinzugefügt wird.

Die Teilnehmerübersicht kann von Trainern über das Nutzerprofil der Teilnehmer und den Reiter "Aktivitäten" aufgerufen werden. Alternativ können Trainer die Teilnehmerübersicht für alle oder ausgewählte Teilnehmer über die Option "Teilnehmerübersicht" im Drop-Down-Menü der Bewertung aufrufen.

Anzeige des Gesamtergebnisses

Bestimmen Sie hier, an welcher Position bzw. in welcher Spalte die Gesamtsumme in der Bewerterübersicht angezeigt werden soll. Zur Wahl stehen: Die erste Spalte oder die letzte.

Skalen bei Berechnung miteinbeziehen

Sie können festlegen, ob alle Bewertungsskalen in Zahlwerte umgerechnet und bei der Berechnung von Zwischen- und Gesamtnoten in allen Bewertungen der Kurse verwendet werden. ACHTUNG: nach dem Ändern dieser Einstellung werden alle Gesamtnoten neu berechnet.

Ist diese Einstellung auf "ja" - das ist sie auch standardmäßig - dann werden alle benutzerdefinierten Skalen in korrespondierende Werte umgewandelt. D.h. aus einer Skala mit drei Stufen wird dann eine Zahlenskala mit den Werten 1, 2, 3. Diese Werte werden dann in das Gesamtergebnis der Bewertung miteinbezogen.

Erstellungsdatum für verborgene Bewertungen anzeigen

Falls Nutzer verborgene Bewertungen nicht sehen können, soll das Abgabedatum anstelle von '-' angezeigt werden.

Veröffentlichen zulassen

Datei:Grade publishing settings.png
Grade publishing settings

Grade publishing is a way of importing and exporting grades via a URL without being logged in to Moodle. Grade publishing is intended for administrators only. Security implications should be thoroughly considered before allowing non-admin users to publish grades.

Grade publishing may be enabled by checking the gradepublishing box. If enabled, administrators are provided with grade export publishing settings in each course gradebook.

Anzeigetyp bei Bewertungsexport

During the export process, this is the type of grade that is to be shown. Different school districts use different grading systems so this can be changed to suit your district.

  • Real - Grade from minimum to maximum range indicating total points received. Default from 0-100 but may be arbitrary.
  • Percentage - Grade from 0 - 100% indicating the total points received divided by maximum possible amount times 100.
  • Letter- Grade in the form of a letter representing a range of percentages.

Note: Teachers can edit the actual display type right before export.

Dezimalstellen bei Bewertungsexport

During the export process, this is the number of decimal places for all grades that is to be shown. Different school districts use different grading systems so this can be changed to suit your district. Number of decimal places range from 0-5.

Note: Teachers can edit the actual display type right before export.

Exportformat für die Bewertungen

Main type of export that will be used. This helps in recording what type of export was previously used and allow to be identified as "new" or "updated". Types of export include:

  • ods (OpenOffice spreadsheet)
  • txt (Plain text file)
  • xls (Excel spreadsheet)
  • xml (Extensible Markup Language file)