Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Mitteilungen.

Mitteilungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zum Übersetzen}}
Siehe [[:en:Messaging]]
{{Mitteilungen}}
{{Mitteilungen}}


Das Mitteilungssystem ist nicht auf einen bestimmten Kurs oder eine bestimmte Rolle beschränkt. Jeder angemeldete Nutzer, gleich ob Teilnehmer, Trainer oder Administrator kann Mitteilungen an andere Nutzer schicken, ungeachtet dessen, ob sie sich im gleichen Kurs befinden. Das Mitteilungssystem verhält sich also anders als der Chat oder die [[Forum|Foren]], welche kurs-, rollen- oder gruppenspezifisch eingesetzt werden können.
Das Mitteilungssystem ist eine Moodle-Funktionalität, die systemweit zur Verfügung steht und nicht auf einen bestimmten Kurs oder eine bestimmte Rolle beschränkt ist. Jeder angemeldete Nutzer, gleich ob Teilnehmer, Trainer oder Administrator, kann Mitteilungen an andere Nutzer schicken, ungeachtet dessen, ob sie sich im gleichen Kurs befinden. Das Mitteilungssystem verhält sich also anders als der [[Chat]] oder die [[Forum|Foren]], welche kurs-, rollen- oder gruppenspezifisch eingesetzt werden können.


Mitteilungen werden i.d.R über ein eigenes Pop-Up-Fenster verschickt - man erreicht dieses über verschiedene Arten:
Mitteilungen werden i.d.R über ein eigenes Pop-Up-Fenster verschickt - man erreicht dieses über verschiedene Arten:
* Über den [[Teilnehmer]]-Link in a course's [[People block]] (Send message button on each user's page),   
* Über den [[Teilnehmer]]-Link im [[Personen (Block)|Personen-Block]] gewünschten Teilnehmer anklicken, dann erscheint dessen [[Nutzerprofil_bearbeiten|Nutzerprofil]], und dort gibt es die Schaltfläche ''Mitteilung senden'',   
*[[Online Users block]] (if turned on) has a message icon  [[Image:Message.gif]] next to each user's name
* Im [[Online-Aktivitäten_(Block)|Online-Aktivitäten-Block]], sofern dieser auf der Kursseite aktiviert ist, steht ein anklickbares Benachrichtigungssymbol [[Image:message.gif]] neben dem Nutzernamen,
*Browse list of users in the [[Course administration block]] (send message button on each user's page)
* Über die Ansicht des eigenen [[Nutzerprofil_bearbeiten|Nutzerprofils]] - Schaltfläche ''Mitteilungen'' auf der Profilübersichtsseite.


Site-wide messaging may be disabled/enabled by the Administrator in the permissions section of ''Administration > Configuration > Variables'' (1.6) or in ''Administration > Security > Site policies'' (1.7 onwards).
Die Verwendung des [[Mitteilungen_(Block)|Mitteilungsblocks]] oder des [[Online-Aktivitäten_(Block)|Online-Aktivitäten-Blocks]] im Kurs kann die Teilnehmer zur Verwendung des Mitteilungssystems anregen.


Alternatively, to encourage the use of messaging in a course, you may wish to add a [[Messages block]] and/or an [[Online Users block]] to the course page.
==Das Mitteilungssystem aktivieren oder deaktivieren==


[[Bild:Mitteilung aktiv.png|right|thumb|Aktivierung des Mitteilungssystem durch den Administrator]]Der Adminsitrator kann das Mitteilungdssystem systemweit aktivieren oder deaktivieren, und zwar unter
*''Administration > Konfiguration > Variablen'' (bis Moodle 1.6)
*''Website-Administration > Sicherheit > Website-Rechte > Message-System freischalten'' (ab Moodle 1.7)


==Sending messages==
==Mitteilungen verschicken==


To send a message to an individual:
[[Bild:Mitteil suche.png|right|thumb]]An eine einzelne Person:
#In the Messages window click on the Search tab to search for the person, if appropriate checking the box "Only in my courses", then click on their name. (Alternatively, if the person is listed in the Online Users block, simply click on the "Add/send message" envelope opposite their name.)
#Im Mitteilungsfenster können Sie den Reiter ''Suche'' verwenden, um den Adressaten zu finden. Falls zutreffend, können Sie den Haken bei ''Nur in meinen Kursen'' setzen. Klicken Sie dann auf den passenden Namen in der Liste der Suchergebnisse.
#Type the message in the pop-up box then click on the "Send message" button.
#Geben Sie nun Ihren Mitteilungstext im Textfeld ein und klicken dann auf ''Mitteilung senden''.


To send a message to selected course participants (for teachers only):
Als [[Trainer]] können Sie an mehrere Personen gleichzeitg eine Mitteilung senden:
#Click on the Participants link in the People bock on the course page.
#Klicken Sie auf den Teilnehmer/innen-Link im Block [[Personen_(Block)|Personen]].
#Select participants from the list or use the "Select all" button at the bottom of the list.
# Wählen Sie einzelne Teilnehmer aus oder verwenden Sie die Schaltfläche ''Alle auswählen'' am Ende der Liste.
#Choose "Add/send message" from the "With selected users..." drop-down menu.
#Wählen Sie aus der Dropdown-Liste ''Mit ausgewählten Nutzer/innen...'' nun ''Mitteilung hinzufügen/senden''.
#Type the message then click the "Preview" button.
#Geben Sie Ihre Mitteilung im Textfeld ein und überprüfen Sie die Darstellung mithilfe der Vorschau (obligatorisch!).
#Assuming you are satisfied with the message, click the "Send" button.
#Sind Sie mit der Mitteilung zufrieden, dann klicken Sie Im Vorschaufenster auf ''Mitteilung senden''. Ansonsten klicken Sie auf ''Aktualisieren'', um die Mitteilung nochmals zu überarbeiten.


==Reading and replying to messages==
==Mitteilungen lesen und beantworten==
Sobald Ihnen eine Mitteilung geschickt wurde, öffnet sich das Mitteilungsfenster als Pop-Up. Ebenso sehen Sie im [[Mitteilungen_(Block)|Mitteilungsblock]] - sofern dieser auf der Kursseite aktiviert wurde - einen Link zu dieser Nachricht. Falls Sie die Benachrichtigung per E-Mail aktiviert haben ([[Mitteilungen#Mitteilungseinstellungen|siehe unten]]), erhalten Sie die Nachricht auch per E-Mail, wenn Sie gerade nicht in Moodle angemeldet sind.


When you are sent a message, the Messages window will pop-up. Also, the Messages block will display the name of the person sending the message with a link to read the message. If you have set the email option (see Message Settings below), then you will get a copy of the message in your email after the time you have specified if you are not logged in.
Sie können unmittelbar auf die Mitteilung antworten, indem Sie Ihre Antwort in das Textfeld eingeben und die Schaltfläche ''Mitteilung senden'' klicken.


After reading a message, you may type a reply then click on the "Send message" button.
[[Bild:Mitteil suche.png|right|thumb]]
==Mitteilungen suchen==


==Searching messages==
Neben der Möglichkeit, nach Personen als Adressaten zu suchen, können Sie auch anhand von Suchbegriffen Ihre Mitteilungen durchsuchen. Sie haben die Möglichkeit, die Suche dahingehend einzugrenzen, ob die Mitteilungen von Ihnen geschrieben wurden und/oder an Sie gerichtet waren. Ebenso können Sie die Nachrichten von oder an Nutzer, die Sie als Kontakte gesperrt haben, in die Suche einbeziehen oder nicht.  
[[Image:MsgSearch.jpg|thumb|Message window Search tab]]
In addition to searching for people, the Search tab in the Messages window provides the option to search for keywords, only messages to or from you, and to include in the search people you have previously blocked from contacting you.


==Managing contacts==
[[Bild:Mitteil suche2.png|thumb|right|Kontaktübersicht]]
[[Image:MsgContacts.jpg|thumb|Message window Contacts tab]]
==Kontakte verwalten==
People may be added to your list of contacts (or blocked from contacting you) by clicking the "Add contact" (or "Block contact") icon opposite their name in the Messages window.


By default the contact list is empty. In order to send a message or to create a shortcut to the person you are sending, go to the Search tab.  
Nutzer können gezielt als Kontakt blockiert oder wieder freigeschaltet werden. Klicken Sie dazu auf den Nutzernamen der Person in Ihrer Kontakteliste. Oder Sie suchen diese Person über die Suchfunktion und klicken dann auf den angezeigten Nutzernamen. Im darauf erscheinenden Mitteilungsfenster können Sie nun neben dem Nutzernamen auf das grüne [[Image:go.gif]] bzw. rote Symbol [[Image:stop.gif]] klicken, um die gewünschte Einstellung zu erhalten.  


==Message history==
Als Voreinstellung ist die Kontaktliste leer. Fügen Sie unter Nutzung der Suchfunktion (Reiter ''Suche'') die gewünschten Kontakte hinzu.


A record of messages sent to/from a person may obtained by clicking the "History" icon opposite their name in the Messages window.
[[Bild:Mitt history.png|right|thumb]]
==Mitteilungsrückblick==


==Message settings==
Sowohl in der Kontaktliste neben dem Nutzernamen als auch im Eingabefenster der Mitteilungen sehen Sie ein Listen-Symbol [[Image:liste.gif]]. Ein Klick darauf führt Sie zu einer Darstellung des bisherigen Mitteilungsverkehrs mit diesem Nutzer.
[[Image:MsgSettings.jpg|thumb|Message window Settings tab]]
Weitere Informationen finden Sie im Artikel [[Mitteilungen (Rückblick)|Rückblick]].
Message settings may be changed via the Settings tab in the Messages window.


Here you can decide on having a popup Message window whenever you get a new message, blocking messages from people who are not on your Contacts list, having an audio signal for a new message, using a HTML editor, or getting email messages when you are offline.
==Mitteilungseinstellungen==
[[Bild:Mitt einstell.png|thumb|right]]
Diese Maske erreichen Sie über den Reiter ''Einstellungen''.
Hier können Sie festlegen,
* ob Sie beim Eintreffen einer neuen Mitteilungen per Pop-Up-Fenster informiert werden wollen,
* ob Sie nur von Personen Ihrer Kontaktliste Mitteilungen erhalten wollen,
* ob ein akustisches Signal beim Eintreffen einer Mitteilung erklingen soll,
* ob für die Erstellung von Mitteilungen der [[HTML-Editor]] von Moodle verwendet werden soll - was bedingt durch das Pop-Up nicht mit jedem Browser funktioniert,
* ob die Darstellung weitgehend barrierefrei sein soll,
* ob, und falls ja, nach welcher Zeit Sie per E-Mail über neue Mitteilungen informiert werden wollen.


Note: It's possible to set a different email address for receiving copies of messages to the email address in your profile.
Ferner können Sie hier eine separate E-Mail-Adresse eingeben, die von der in Ihrem [[Nutzerprofil bearbeiten|Nutzerprofil]] abweichen kann. Ebenso kann das bevorzugte E-Mail-Format ausgewählt werden.


==See also==
==Siehe auch==
*[[Messaging FAQ]]
*[http://download.moodle.org/docs/en/using_moodle_2e.zip  ''Using Moodle''] - Buch, Kapitel 5: Foren, Chats und Mitteilungen (PDF als ZIP zum Herunterladen)
*[[Using Moodle book]] Chapter 5: Forums, Chats, and Messaging
* [http://moodle.org/mod/forum/view.php?id=2697 Messaging] - Forum im Kurs ''Using Moodle'' auf moodle.org
*[[Messaging enhancements]] (contributed code)


Using Moodle forum discussions:
Interessante Forumsbeiträge:
*[http://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=27559 What facilities are there for seeing other users' messages?]
*[http://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=27559 What facilities are there for seeing other users' messages?]
*[http://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=58977 How can I see student messages?]
*[http://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=58977 How can I see student messages?]
Zeile 71: Zeile 78:
[[fr:Messagerie]]
[[fr:Messagerie]]
[[Category:Mitteilungen]]
[[Category:Mitteilungen]]
[[Category:Trainer]]
[[en:Messaging]]
[[en:Messaging]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2009, 08:33 Uhr


Das Mitteilungssystem ist eine Moodle-Funktionalität, die systemweit zur Verfügung steht und nicht auf einen bestimmten Kurs oder eine bestimmte Rolle beschränkt ist. Jeder angemeldete Nutzer, gleich ob Teilnehmer, Trainer oder Administrator, kann Mitteilungen an andere Nutzer schicken, ungeachtet dessen, ob sie sich im gleichen Kurs befinden. Das Mitteilungssystem verhält sich also anders als der Chat oder die Foren, welche kurs-, rollen- oder gruppenspezifisch eingesetzt werden können.

Mitteilungen werden i.d.R über ein eigenes Pop-Up-Fenster verschickt - man erreicht dieses über verschiedene Arten:

  • Über den Teilnehmer-Link im Personen-Block gewünschten Teilnehmer anklicken, dann erscheint dessen Nutzerprofil, und dort gibt es die Schaltfläche Mitteilung senden,
  • Im Online-Aktivitäten-Block, sofern dieser auf der Kursseite aktiviert ist, steht ein anklickbares Benachrichtigungssymbol message.gif neben dem Nutzernamen,
  • Über die Ansicht des eigenen Nutzerprofils - Schaltfläche Mitteilungen auf der Profilübersichtsseite.

Die Verwendung des Mitteilungsblocks oder des Online-Aktivitäten-Blocks im Kurs kann die Teilnehmer zur Verwendung des Mitteilungssystems anregen.

Das Mitteilungssystem aktivieren oder deaktivieren

Aktivierung des Mitteilungssystem durch den Administrator

Der Adminsitrator kann das Mitteilungdssystem systemweit aktivieren oder deaktivieren, und zwar unter

  • Administration > Konfiguration > Variablen (bis Moodle 1.6)
  • Website-Administration > Sicherheit > Website-Rechte > Message-System freischalten (ab Moodle 1.7)

Mitteilungen verschicken

Mitteil suche.png

An eine einzelne Person:

  1. Im Mitteilungsfenster können Sie den Reiter Suche verwenden, um den Adressaten zu finden. Falls zutreffend, können Sie den Haken bei Nur in meinen Kursen setzen. Klicken Sie dann auf den passenden Namen in der Liste der Suchergebnisse.
  2. Geben Sie nun Ihren Mitteilungstext im Textfeld ein und klicken dann auf Mitteilung senden.

Als Trainer können Sie an mehrere Personen gleichzeitg eine Mitteilung senden:

  1. Klicken Sie auf den Teilnehmer/innen-Link im Block Personen.
  2. Wählen Sie einzelne Teilnehmer aus oder verwenden Sie die Schaltfläche Alle auswählen am Ende der Liste.
  3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Mit ausgewählten Nutzer/innen... nun Mitteilung hinzufügen/senden.
  4. Geben Sie Ihre Mitteilung im Textfeld ein und überprüfen Sie die Darstellung mithilfe der Vorschau (obligatorisch!).
  5. Sind Sie mit der Mitteilung zufrieden, dann klicken Sie Im Vorschaufenster auf Mitteilung senden. Ansonsten klicken Sie auf Aktualisieren, um die Mitteilung nochmals zu überarbeiten.

Mitteilungen lesen und beantworten

Sobald Ihnen eine Mitteilung geschickt wurde, öffnet sich das Mitteilungsfenster als Pop-Up. Ebenso sehen Sie im Mitteilungsblock - sofern dieser auf der Kursseite aktiviert wurde - einen Link zu dieser Nachricht. Falls Sie die Benachrichtigung per E-Mail aktiviert haben (siehe unten), erhalten Sie die Nachricht auch per E-Mail, wenn Sie gerade nicht in Moodle angemeldet sind.

Sie können unmittelbar auf die Mitteilung antworten, indem Sie Ihre Antwort in das Textfeld eingeben und die Schaltfläche Mitteilung senden klicken.

Mitteil suche.png

Mitteilungen suchen

Neben der Möglichkeit, nach Personen als Adressaten zu suchen, können Sie auch anhand von Suchbegriffen Ihre Mitteilungen durchsuchen. Sie haben die Möglichkeit, die Suche dahingehend einzugrenzen, ob die Mitteilungen von Ihnen geschrieben wurden und/oder an Sie gerichtet waren. Ebenso können Sie die Nachrichten von oder an Nutzer, die Sie als Kontakte gesperrt haben, in die Suche einbeziehen oder nicht.

Kontaktübersicht

Kontakte verwalten

Nutzer können gezielt als Kontakt blockiert oder wieder freigeschaltet werden. Klicken Sie dazu auf den Nutzernamen der Person in Ihrer Kontakteliste. Oder Sie suchen diese Person über die Suchfunktion und klicken dann auf den angezeigten Nutzernamen. Im darauf erscheinenden Mitteilungsfenster können Sie nun neben dem Nutzernamen auf das grüne go.gif bzw. rote Symbol stop.gif klicken, um die gewünschte Einstellung zu erhalten.

Als Voreinstellung ist die Kontaktliste leer. Fügen Sie unter Nutzung der Suchfunktion (Reiter Suche) die gewünschten Kontakte hinzu.

Mitt history.png

Mitteilungsrückblick

Sowohl in der Kontaktliste neben dem Nutzernamen als auch im Eingabefenster der Mitteilungen sehen Sie ein Listen-Symbol liste.gif. Ein Klick darauf führt Sie zu einer Darstellung des bisherigen Mitteilungsverkehrs mit diesem Nutzer. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Rückblick.

Mitteilungseinstellungen

Mitt einstell.png

Diese Maske erreichen Sie über den Reiter Einstellungen. Hier können Sie festlegen,

  • ob Sie beim Eintreffen einer neuen Mitteilungen per Pop-Up-Fenster informiert werden wollen,
  • ob Sie nur von Personen Ihrer Kontaktliste Mitteilungen erhalten wollen,
  • ob ein akustisches Signal beim Eintreffen einer Mitteilung erklingen soll,
  • ob für die Erstellung von Mitteilungen der HTML-Editor von Moodle verwendet werden soll - was bedingt durch das Pop-Up nicht mit jedem Browser funktioniert,
  • ob die Darstellung weitgehend barrierefrei sein soll,
  • ob, und falls ja, nach welcher Zeit Sie per E-Mail über neue Mitteilungen informiert werden wollen.

Ferner können Sie hier eine separate E-Mail-Adresse eingeben, die von der in Ihrem Nutzerprofil abweichen kann. Ebenso kann das bevorzugte E-Mail-Format ausgewählt werden.

Siehe auch

  • Using Moodle - Buch, Kapitel 5: Foren, Chats und Mitteilungen (PDF als ZIP zum Herunterladen)
  • Messaging - Forum im Kurs Using Moodle auf moodle.org

Interessante Forumsbeiträge: