Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Test-Berichte.

Test-Berichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Der Reiter ''Ergebnisse'' der [[Test ansehen|Test-Ansichtsseite]] enthält verschiedene Links für die verschiedenen Berichtarten, zur Neubewertung, zur manullen Bewertung von Freitext-Fragen und zur Ergebnisanalyse. Die Anzahl der Links hängt davon ab, wie viele [http://moodle.org/mod/data/view.php?d=13&perpage=10&search=Quiz+report&sort=46&order=ASC Bericht-Plugins] Ihre Moodle-Administration installiert hat.  
Der Reiter ''Ergebnisse'' der [[Test ansehen|Test-Ansichtsseite]] enthält verschiedene Links für die verschiedenen Berichtarten, zur Neubewertung, zur manullen Bewertung von Freitext-Fragen und zur Ergebnisanalyse. Die Anzahl der Links hängt davon ab, wie viele [http://moodle.org/mod/data/view.php?d=13&perpage=10&search=Quiz+report&sort=46&order=ASC Bericht-Plugins] Ihre Moodle-Administration installiert hat.  


[[Image:Quiz Results overview tab.JPG|Center]]
[[Image:Testbericht.JPG]]




==Overview==
==Übersicht==
The overview sub tab has some options to display lists of students who have taken the quiz. The list is displayed in this subtab.  
Die Übersichtsseite (Link ''Übersicht'') zeigt eine Liste von abgeschlossenen Testversuchen. Diese Seite bietet verschiedene Anzeigeoptionen, die im folgenden näher beschrieben werden.


===View of list===
===Listenansicht===
The list of quiz attempts arranged in four columns:
Die Liste der abgeschlossenen Testversuche enthält fünf Spalten:  


# '''First name / Surname'''  
# '''Vorname / Nachname'''  
# '''Started on''' - that contains the information about the exact time the test was started
# '''Begonnen am''' - enthält die genaue Zeit, wann der Testversuch gestartet wurde
# '''Time taken''' - the amount of time it took a given student to do the test
# '''Beendet am''' - enthält die genaue Zeit, wann der Testversuch beendet wurde
# '''Grade/x''' - the number of points students scored; 'x' is the maximum number of points students could score
# '''Verbrauchte Zeit''' - die Zeit, die für die Durchführung des Testversuchs benötigt wurde
# '''Bewertung/x''' - Bewertung, die im Versuch erzielt wurde; dabei ist 'x' die maximale Bewertung, die für den Test erreicht werden kann


[[Image:Quiz Results overview List.JPG]]
[[Image:Testberichtübersicht.JPG]]


===Download lists===
===Ergebnisse herunterladen===
There are three buttons to download the list of students with quiz results. The teacher may select specific student attempts or select all.
Auf der Übersichtsseite gibt es unten drei Buttons, um die Liste der Testversuche in verschiedenen Formaten herunterzuladen: im ODS-Format, im Excel-Format oder als Text-Datei. Der Trainer kann einzelne oder alle Teilnehmer bzw. Versuche zum Herunterladen auswählen, indem er die Checkbox vor den entsprechenden Versuchen oder den Link ''Alle auswählen'' unterhalb der Liste anklickt.


===Overview list settings===
===Anzeigeoptionen für die Übersichtsseite===


The default view lists only the students who attempted the test. You can, however, change the display settings checking either of the two boxes (followed by clicking Go):  
Die Standardansicht der Liste der Testversuche zeigt nur die Teilnehmer, die Testversuche abgeschickt haben. Sie können die Anzeigeoptionen ändern, diese finden Sie unterhalb der Liste. Nachdem Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf den Button ''Start'' (Moodle 1.8) bzw. ''Einstellungen speichern'' (Moodle 1.9).
[[Image:Quiz overview report preferences.png|thumb|Overview report preferences in 1.9]]
 
# '''Which users to include - there are four options available:
====Anzeigeoptionen in Moodle 1.8====
#* Show Students with attempts only - list only the students on the course who have done test
#Wie viele Versuche pro Seite - wie viele Versuche sollen in der Liste pro Seite angezeigt werden
#* Show Students with no attempts only - list students who have not yet attempted the quiz
#Welche Teilnehmer bzw. Versuche sollen in der Liste angezeigt werden:
#* Show all Students - list all the students on the course no matter if they did the test or not
#*Nur Teilnehmer/innen mit Versuchen anzeigen
#* Show all attempts - like 'Show Students with attempts only', but this also includes attempts by users who used to be students on the course, but have since been unenrolled.
#*Nur Teilnehmer/innen ohne Versuche anzeigen
# '''Show mark details''' - this extends the list with as many columns as there are questions in the test; each column is headed by 'n' (where 'n' stands for the question number)  
#*Alle Teilnehmer/innen anzeigen
#*Alle Versuche anzeigen
#Bewertungsdetails anzeigen - Bewertungen für jede einzelne Testfrage anzeigen
 
====Anzeigeoptionen in Moodle 1.9====
 
[[Image:Testberichteinstellungen.jpg]]
 
# Welche Teilnehmer bzw. Versuche sollen in der Liste angezeigt bzw. heruntergeladen werden:
#* alle Versuche - alle Versuche (auch von Teilnehmern, die inzwischen nicht mehr im Kurs eingeschrieben sind)
#* alle Teilnehmer/innen - alle Teilnehmer/innen des Kurses, unabhängig davon, ob sie den Test durchgeführt haben oder nicht
#* alle Teilnehmer/innen mit Versuchen - zeigt alle Teilnehmer/innen, die den Test bereits durchgeführt haben
#* alle Teilnehmer/innen ohne Versuche - zeigt alle Teilnehmer/innen, die den Test noch nicht durchgeführt haben
# Nur die Versuche der Nutzer anzeigen bzw. herunterladen, die bewertet werden (d.h. die in die Gesamtbewertung des Kurses eingehen: Bester, erster oder letzter Versuch - siehe [[Test anlegen#Bewertung|Bewertungsmethode in den Testeinstellungen]])
# Seitengröße
# Bewertungen für jede Frage anzeigen bzw. herunterladen


With the Select all / Deselect all options you can check / uncheck all the names in the list, and, with selected, delete.
With the Select all / Deselect all options you can check / uncheck all the names in the list, and, with selected, delete.

Version vom 18. August 2008, 15:44 Uhr

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:Quiz reports


Der Reiter Ergebnisse der Test-Ansichtsseite enthält verschiedene Links für die verschiedenen Berichtarten, zur Neubewertung, zur manullen Bewertung von Freitext-Fragen und zur Ergebnisanalyse. Die Anzahl der Links hängt davon ab, wie viele Bericht-Plugins Ihre Moodle-Administration installiert hat.

Testbericht.JPG


Übersicht

Die Übersichtsseite (Link Übersicht) zeigt eine Liste von abgeschlossenen Testversuchen. Diese Seite bietet verschiedene Anzeigeoptionen, die im folgenden näher beschrieben werden.

Listenansicht

Die Liste der abgeschlossenen Testversuche enthält fünf Spalten:

  1. Vorname / Nachname
  2. Begonnen am - enthält die genaue Zeit, wann der Testversuch gestartet wurde
  3. Beendet am - enthält die genaue Zeit, wann der Testversuch beendet wurde
  4. Verbrauchte Zeit - die Zeit, die für die Durchführung des Testversuchs benötigt wurde
  5. Bewertung/x - Bewertung, die im Versuch erzielt wurde; dabei ist 'x' die maximale Bewertung, die für den Test erreicht werden kann

Testberichtübersicht.JPG

Ergebnisse herunterladen

Auf der Übersichtsseite gibt es unten drei Buttons, um die Liste der Testversuche in verschiedenen Formaten herunterzuladen: im ODS-Format, im Excel-Format oder als Text-Datei. Der Trainer kann einzelne oder alle Teilnehmer bzw. Versuche zum Herunterladen auswählen, indem er die Checkbox vor den entsprechenden Versuchen oder den Link Alle auswählen unterhalb der Liste anklickt.

Anzeigeoptionen für die Übersichtsseite

Die Standardansicht der Liste der Testversuche zeigt nur die Teilnehmer, die Testversuche abgeschickt haben. Sie können die Anzeigeoptionen ändern, diese finden Sie unterhalb der Liste. Nachdem Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf den Button Start (Moodle 1.8) bzw. Einstellungen speichern (Moodle 1.9).

Anzeigeoptionen in Moodle 1.8

  1. Wie viele Versuche pro Seite - wie viele Versuche sollen in der Liste pro Seite angezeigt werden
  2. Welche Teilnehmer bzw. Versuche sollen in der Liste angezeigt werden:
    • Nur Teilnehmer/innen mit Versuchen anzeigen
    • Nur Teilnehmer/innen ohne Versuche anzeigen
    • Alle Teilnehmer/innen anzeigen
    • Alle Versuche anzeigen
  3. Bewertungsdetails anzeigen - Bewertungen für jede einzelne Testfrage anzeigen

Anzeigeoptionen in Moodle 1.9

Testberichteinstellungen.jpg

  1. Welche Teilnehmer bzw. Versuche sollen in der Liste angezeigt bzw. heruntergeladen werden:
    • alle Versuche - alle Versuche (auch von Teilnehmern, die inzwischen nicht mehr im Kurs eingeschrieben sind)
    • alle Teilnehmer/innen - alle Teilnehmer/innen des Kurses, unabhängig davon, ob sie den Test durchgeführt haben oder nicht
    • alle Teilnehmer/innen mit Versuchen - zeigt alle Teilnehmer/innen, die den Test bereits durchgeführt haben
    • alle Teilnehmer/innen ohne Versuche - zeigt alle Teilnehmer/innen, die den Test noch nicht durchgeführt haben
  2. Nur die Versuche der Nutzer anzeigen bzw. herunterladen, die bewertet werden (d.h. die in die Gesamtbewertung des Kurses eingehen: Bester, erster oder letzter Versuch - siehe Bewertungsmethode in den Testeinstellungen)
  3. Seitengröße
  4. Bewertungen für jede Frage anzeigen bzw. herunterladen

With the Select all / Deselect all options you can check / uncheck all the names in the list, and, with selected, delete.

To sort the results by two columns, first click on the column heading you want to be the second key, and then click on the column heading you want to be the primary key.

Moodle1.9 In Moodle 1.9 onwards, you can set the number of rows displayed on each page of the overview report.

Regrade

That tab will recalculate the quiz grades. This may become necessary if you have changed one of the questions or the grade possible for the quiz or a question.

Manual grading

The grade of any question in a quiz can be manually overridden, and a comment added. A teacher can do this from the review page. There are also some question types that Moodle does not grade automatically (at the moment only the Essay question). This report helps you grade questions of these types by listing just the questions that still need to be graded.

Item analysis

This tab presents processed quiz data in a table, suitable for analyzing and judging the performance of each question for the function of assessment. The statistical parameters used are defined in the help link next "Item Analysis Table" header, or in the help file \moodle\lang\en_utf8\help\quiz\itemanalysis.html

Datei:Quiz Results ItemAnalysis example.JPG

Analysis columns

  • Q# - shows the question id number, icon type and a preview popup window link that has an edit link embedded in it.
  • Question Text - the question
  • Answer text - each answer
  • Partial credit - how much credit was given by teacher for each answer
  • R counts - how many selected the answer and the total attempts
  • % R - the percentage that selected that answer
  • Facility Index (% Correct) - the overall difficulty of the question
  • Standard Deviation (SD) - measure of variation of selected answers
  • DI & DC columns - Question effectiveness measures

Descriptions defined

  • Facility Index (% Correct) - The overall difficulty of the questions.
FI = (Xaverage) / Xmax 

where Xaverage is the mean credit obtained by all users attempting the item, and Xmax is the maximum credit achievable for that item. If questions can be distributed dicotomically into correct / incorrect categories, this parameter coincides with the percentage of users that answer the question correctly.

  • Standard Deviation (SD) - The range of responses

This parameter measures the spread of answers in the response population. If all users answers the same, then SD=0. SD is calculated as the statistical standard deviation for the sample of fractional scores (achieved/maximum) at each particular question.

  • DI & DC columns - Effectiveness measures

Both DC and DI can be used as powerful methods of evaluating the effectiveness of the quiz when assessing differentiation of learners. The advantage of using Discrimination Coefficient as opposed to Discrimination Index is that the former uses information from the whole population of learners, not just the extreme upper and lower thirds. Thus, this parameter may be more sensitive to detect item performance.

    • Discrimination Index (DI)

This provides a rough indicator of the performance of each item to separate high scores vs. scorers. This parameter is calculated by first dividing learners into thirds based on the overall score in the quiz. Then the average score at the analysed item is calculated for the groups of top and bottom performers, and the average scored subtracted. The mathematical expression is:

DI = (Xtop - Xbottom)/ N 

where Xtop is the sum of the fractional credit (achieved/maximum) obtained at this item by the 1/3 of users having the highest grades in the whole quiz (i.e. number of correct responses in this group), and Xbottom is the analog sum for users with the lower 1/3 grades for the whole quiz.

This parameter can take values between +1 and -1. If the index goes below 0.0 it means that more of the weaker learners got the item right than the stronger learners. Such items should be discarded as worthless. In fact, they reduce the accuracy of the overall score for the quiz.

    • Discrimination Coefficient (DC) -

This is another measure of the separating power of the item to distinguish proficient from weak learners. The discrimination coefficient is a correlation coefficient between scores at the item and at the whole quiz. Here it is calculated as:

DC = Sum(xy)/ (N * sx * sy) 

where Sum(xy) is the sum of the products of deviations for item scores and overall quiz scores, N is the number of responses given to this question, sx is the standard deviation of fractional scores for this question and, sy is the standard deviation of scores at the quiz as a whole.

Again, this parameter can take values between +1 and -1. Positive values indicate items that do discriminate proficient learners, whereas negative indices mark items that are answered best by those with lowest grades. Items with negative DC are answered incorrectly by the seasoned learners and thus they are actually a penalty against the most proficient learners. Those items should be avoided.

Siehe auch