Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Forummoderator-Rolle.

Forummoderator-Rolle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[http://www.moodletutorials.org/view_video.php?viewkey=08345f7439f8ffabdffc Video]
*[http://www.moodletutorials.org/view_video.php?viewkey=08345f7439f8ffabdffc Video ''Wie gibt man Nutzer/innen das Recht, ein Forum zu moderieren'']


[[Category:Rollen]]
[[Category:Rollen]]


[[en:Forum_moderator_role]]
[[en:Forum_moderator_role]]

Version vom 27. April 2008, 18:47 Uhr

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:Forum_moderator_role Die Forummoderator-Rolle ermöglicht es, dass ausgewählte Nutzer/innen in einem Forum Beiträge ändern oder löschen, sowie Diskussionen verschieben oder aufteilen können. Standardmäßig kann das nur der Trainer in einem Kurs. Wenn der Trainer jedoch diese Aufgaben für ein einzelnes Forum an ausgewählte Kursteilnehmer/innen übertragen will, dann gibt es zwei Möglichkeiten, die im folgenden beschrieben werden.

Möglichkeit 1:

Der Trainer kann ausgewählten Nutzer/innen im Kontext des Forums (Modul-Kontext) die Rolle Trainer/in (mit oder ohne Bearbeitungsrecht) zuweisen:

  1. Klicken Sie auf das Forum.
  2. Klicken Sie den Button Forum bearbeiten rechts oben auf der Forumseite.
  3. Klicken Sie auf Rollen zuweisen (Moodle 1.7 und 1.8) bzw. auf Lokal zugewiesene Rollen (ab Moodle 1.9).
  4. Klicken Sie auf die Rolle Trainer/in (mit oder ohne Bearbeitungsrecht - je nach Bedarf)
  5. Wählen Sie die den oder die gewünschten Nutzer aus der rechten Liste aus und weisen Sie ihnen die Trainer-Rolle durch Klicken auf den Pfeil nach links zu.

Möglichkeit 2:

  1. Legen Sie eine neue Rolle Forummoderator/in an (siehe Rollen verwalten) und setzen Sie die gewünschten forumspezifischen Fähigkeiten auf erlauben.
  2. Weisen Sie die neue Rolle den gewünschten Nutzer/innen zu: im Kontext des Forums, im Kurskontext, im Kontext eines Kursbereichs oder sogar im System-Kontext (d.h. als globale Rolle).

Diese zweite Möglichkeit bietet mehr Flexibilität.

Siehe auch