Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Textseite (mit Editor).

Textseite (mit Editor): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zum Übersetzen}}
{{Arbeitsmaterialien}}
Siehe [[:en:Web page]]


Diese Art von Arbeitsmaterial ermöglicht es, eine komplette Webseite innerhalb von Moodle zu erstellen.


{{Arbeitsmaterialien}}
==Textseite anlegen==
[[Image:TextseitemE.jpg|right|frame|Textseite (mit Editor) anlegen]]


Wenn Sie die Arbeitsunterlagen "Webseite" hinzufügen oder verändern wollen, müssen Sie die folgenden Felder ausfüllen:
Um eine Textseite (mit Editor) anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
== Bild mit Rahmen und Überschrift ==
# Klicken Sie auf der Kursseite rechts oben den Button ''Bearbeiten einschalten''.
# Klicken Sie in dem Kursabschnitt, wo Sie die Textseite hinzufügen wollen, auf das Auswahlmenü ''Arbeitsmaterial anlegen''.
# Wählen Sie die Option ''Textseite (mit Editor)''.


[[Image:Web_page_1.png|frame|left|Um zu beginnen wählen Sie: ''Entwerfen einer Web-Seite'' aus der Drop-down Liste der Arbeitsuznterlagen.]]
==Einstellungen für Textseiten==
<br style="clear:both;">


==Name==
===Grundeinträge===
====Name====
Geben Sie der Seite einen Namen - das ist die Bezeichnung der Seite, die auf der Kursseite erscheint.


A short name of the resource. This will be displayed on the course's homepage.
====Beschreibung====
Optional können Sie eine kurze Beschreibung angeben. Diese wird auf der Seite angezeigt, die alle Arbeitsmaterialien auflistet (Zugriff über ''Kursseite > Block "Aktivitäten" > Link "Arbeitsmaterialien"'').


==Summary==
===Textseite (mit Editor)===
====Text-/Webseite====
Geben Sie dann den eigentlichen Text im entsprechenden Textfeld ein. Sie können den Text mit Copy&Paste aus einem beliebigen Textverarbeitungsprogramm kopieren. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie nicht versehentlich verborgene Steuerzeichen mitnehmen. Das könnte zu Störungen bei der Darstellung der Seite führen. Am besten nutzen Sie einen reinen Texteditor wie z.B. den Editor von Windows als Zwischenspeicher.


You may type the summary of the resource here. This will be displayed on the [[mod/resource/index|resources]] page.
Sie können bei der Bearbeitung Ihres Textes die zahlreichen Funktionen nutzen, die der moodle-interne [[HTML-Editor]] bereitstellt. Desweiteren können Sie mittel des Symbols <> rechts in der Kopfzeile des Editors in den HTML-Modus schalten und so den HTML-Quellcode direkt bearbeiten. Das ist insbesondere dann hilfreich, wenn Sie spezielle Elemente einbetten wollen (z.B. Javascript) oder einfach die Formatierung anpassen möchten.


==Full text==
===Fenster===
Einige Felder werden erst sichtbar, wenn sie über Klick auf den Button ''Zusätzliche Felder anzeigen'' eingeblendet werden.


Type the full text of the resource here.
====Fenster====
Wählen Sie, ob das Arbeitsmaterial im selben oder einem neuen Browserfenster angezeigt werden soll.  


====Kursblöcke anzeigen====
Wenn das Arbeitsmaterial im gleichen Fenster angezeigt wird, können Sie wählen, ob die Kursblöcke Ihrer Kursseite mit angezeigt werden sollen.


[[Image:Web_page_2.png|frame|left|In most browsers, you will be able to use the WYSIWYG editor.]]
====Weitere Fenstereinstellungen====
<br style="clear:both;">
Wenn der Text in einem neuen Fenster angezeigt werden soll, können Sie verschiedene Einstellungen für dieses Fenster vornehmen (z.B. Größe). Achten Sie darauf, dass das Fenster in der Größe veränderbar ist und über einen Scrollbalken verfügt - andernfalls können Ihre Teilnehmer möglicherweise nicht lesen, was ganz unten auf der Seite steht.


==Window==
===Weitere Modul-Einstellungen===
Einige Felder werden erst sichtbar, wenn sie über Klick auf den Button ''Zusätzliche Felder anzeigen'' eingeblendet werden.


These settings can be hidden/shown by clicking the button labeled Hide settings or Show settings.
[[Bild:zusatzfelder.jpg]]


Usually, resources are displayed in a normal framed window with the Moodle navigation controls in the top frame. If you choose, you can remove this frame and have the resource fill the window like a normal web page.
====Gruppierung====
{{Moodle 1.9}}
Eine Gruppierung ist eine Ansammlung von Gruppen. Falls die Verfügbarkeit der Textseite auf Gruppenmitglieder beschränkt ist (siehe auch nachfolgende Einstellung), können die Nutzer der Gruppen, die sich in der ausgewählten Gruppierung befinden, dieses Arbeitsmaterial nutzen.
Die Gruppeneinstellungen müssen dabei auf getrennte oder sichtbare Gruppen  gestellt sein.


==Visible to students==
====Nur für Gruppenmitglieder verfügbar====
:{{Moodle 1.9}}
Wenn die Checkbox markiert wird, ist das Arbeitsmaterial nur für Mitglieder der Gruppen verfügbar/sichtbar, die der jeweiligen [[Gruppierungen|Gruppierung]] zugeordnet sind. Ist Gruppierungen nicht aktiv, dann ist der Zugriff für Mitglieder aller Gruppen möglich.


You can hide the resource from students by selecting "Hide" here. It is useful if you wouldn't like to make the activity available immediately.
====Sichtbar====
Wählen Sie, ob die Textseite sofort für die Kursteilnehmer verfügbar sein soll oder nicht.


==Erstellen einer Webseite==
====ID-Nummer====
{{Moodle 1.9}}
Mit der ID-Nummer für das Arbeitsmaterial wird eine Bezeichnung vergeben, die bei der Berechnung von Gesamtbewertungen verwendet werden kann. Wird das Arbeitsmaterial nicht zur Ermittlung von Bewertungen benötigt, kann das Feld leer bleiben.


Dieser Typ der Arbeitsunterlage erleichtert es, eine komplette einzelne Webseite in Moodle zu entwerfen, besonders wenn Sie Moodles WYSIWYG-HTML-Editor benutzen.


Die Seite wird in der Datenbank gespeichert, nicht als Datei, und Sie haben viele Möglichkeiten der Gestaltung, wenn Sie HTML, inklusive Javascript, nutzen.
[[Category:Trainer]]
[[Category:Trainer]]
[[Category:Arbeitsmaterialien]]
[[Category:Kurs]]
[[en:Web page]]
[[en:Web page]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2010, 14:41 Uhr

Diese Art von Arbeitsmaterial ermöglicht es, eine komplette Webseite innerhalb von Moodle zu erstellen.

Textseite anlegen

Textseite (mit Editor) anlegen

Um eine Textseite (mit Editor) anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf der Kursseite rechts oben den Button Bearbeiten einschalten.
  2. Klicken Sie in dem Kursabschnitt, wo Sie die Textseite hinzufügen wollen, auf das Auswahlmenü Arbeitsmaterial anlegen.
  3. Wählen Sie die Option Textseite (mit Editor).

Einstellungen für Textseiten

Grundeinträge

Name

Geben Sie der Seite einen Namen - das ist die Bezeichnung der Seite, die auf der Kursseite erscheint.

Beschreibung

Optional können Sie eine kurze Beschreibung angeben. Diese wird auf der Seite angezeigt, die alle Arbeitsmaterialien auflistet (Zugriff über Kursseite > Block "Aktivitäten" > Link "Arbeitsmaterialien").

Textseite (mit Editor)

Text-/Webseite

Geben Sie dann den eigentlichen Text im entsprechenden Textfeld ein. Sie können den Text mit Copy&Paste aus einem beliebigen Textverarbeitungsprogramm kopieren. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie nicht versehentlich verborgene Steuerzeichen mitnehmen. Das könnte zu Störungen bei der Darstellung der Seite führen. Am besten nutzen Sie einen reinen Texteditor wie z.B. den Editor von Windows als Zwischenspeicher.

Sie können bei der Bearbeitung Ihres Textes die zahlreichen Funktionen nutzen, die der moodle-interne HTML-Editor bereitstellt. Desweiteren können Sie mittel des Symbols <> rechts in der Kopfzeile des Editors in den HTML-Modus schalten und so den HTML-Quellcode direkt bearbeiten. Das ist insbesondere dann hilfreich, wenn Sie spezielle Elemente einbetten wollen (z.B. Javascript) oder einfach die Formatierung anpassen möchten.

Fenster

Einige Felder werden erst sichtbar, wenn sie über Klick auf den Button Zusätzliche Felder anzeigen eingeblendet werden.

Fenster

Wählen Sie, ob das Arbeitsmaterial im selben oder einem neuen Browserfenster angezeigt werden soll.

Kursblöcke anzeigen

Wenn das Arbeitsmaterial im gleichen Fenster angezeigt wird, können Sie wählen, ob die Kursblöcke Ihrer Kursseite mit angezeigt werden sollen.

Weitere Fenstereinstellungen

Wenn der Text in einem neuen Fenster angezeigt werden soll, können Sie verschiedene Einstellungen für dieses Fenster vornehmen (z.B. Größe). Achten Sie darauf, dass das Fenster in der Größe veränderbar ist und über einen Scrollbalken verfügt - andernfalls können Ihre Teilnehmer möglicherweise nicht lesen, was ganz unten auf der Seite steht.

Weitere Modul-Einstellungen

Einige Felder werden erst sichtbar, wenn sie über Klick auf den Button Zusätzliche Felder anzeigen eingeblendet werden.

zusatzfelder.jpg

Gruppierung

Moodle1.9

Eine Gruppierung ist eine Ansammlung von Gruppen. Falls die Verfügbarkeit der Textseite auf Gruppenmitglieder beschränkt ist (siehe auch nachfolgende Einstellung), können die Nutzer der Gruppen, die sich in der ausgewählten Gruppierung befinden, dieses Arbeitsmaterial nutzen. Die Gruppeneinstellungen müssen dabei auf getrennte oder sichtbare Gruppen gestellt sein.

Nur für Gruppenmitglieder verfügbar

Moodle1.9

Wenn die Checkbox markiert wird, ist das Arbeitsmaterial nur für Mitglieder der Gruppen verfügbar/sichtbar, die der jeweiligen Gruppierung zugeordnet sind. Ist Gruppierungen nicht aktiv, dann ist der Zugriff für Mitglieder aller Gruppen möglich.

Sichtbar

Wählen Sie, ob die Textseite sofort für die Kursteilnehmer verfügbar sein soll oder nicht.

ID-Nummer

Moodle1.9

Mit der ID-Nummer für das Arbeitsmaterial wird eine Bezeichnung vergeben, die bei der Berechnung von Gesamtbewertungen verwendet werden kann. Wird das Arbeitsmaterial nicht zur Ermittlung von Bewertungen benötigt, kann das Feld leer bleiben.