Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: RSS.

RSS

Aus MoodleDocs
Version vom 23. März 2009, 19:38 Uhr von Gisela Hillenbrand (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

RSS (Really Simple Syndication, je nachdem, wen man so fragt) erlaubt es bestimmten Browsern und speziellen Programmen, automatisch zu prüfen, ob eine Webseite aktualisiert wurde.

RSS-Feeds aktivieren

  1. Um RSS systemweit zu aktivieren, gehen Sie als Administrator in der im Block Website-Administration > Server > RSS-Feeds und setzen den Haken neben RSS-Feeds erlauben.
  2. Im nächsten Schritt müssen Sie als Administrator die RSS-Feeds für die einzelnen Lernaktivitäten Forum, Datenbank und Glossar aktivieren, und zwar über: Website-Administration > Module > Aktivitäten > Forum/Datenbank/Glossar > RSS-Feeds erlauben (ab Moodle 1.9) bzw. Website-Administration > Module > Aktivitäten > Einstellungen von Forum/Datenbank/Glossar > forum/data/glossary_enablerssfeeds (Moodle 1.8).
  3. Schließlich müssen Sie als Trainer in den Aktivitäten Ihres Kurs (d.h. in der Konfiguration des Forums, der Datenbank bzw. des Glossars) RSS-Feeds aktivieren und weitere Einstellungen vornehmen (z.B. wie viele Artikel in den RSS-Feed aufgenommen werden und welche, z.B. Foren-Themen oder -Beiträge).

RSS-Feeds abonnieren

Um RSS-Feeds in Moodle zu abonnieren, klicken Sie auf das RSS-Symbol RSS.png oben rechts auf der jeweiligen Moodle-Seite. Kopieren Sie dann die URL aus der Adresszeile des Browsers in Ihre Feeds-Lesesoftware.

Siehe auch