Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Eine einzelne Datei hochladen.

Eine einzelne Datei hochladen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zum Übersetzen}}
Siehe [[:en:Upload a single file assignment]]
{{Aufgabe}}
{{Aufgabe}}
[[Category:Aufgabe]]
[[Category:Aufgabe]]
Zeile 22: Zeile 19:
Benachrichtigt werden nur diejenigen Trainer/innen, die berechtigt sind, die Arbeit zu bewerten. Wenn beispielsweise der Kurs separate Gruppen nutzt, dann werden jene Trainer/innen, die Gruppenmitglied sind, nicht benachrichtigt, wenn Mitglieder aus anderen Gruppen Lösungen einreichen.
Benachrichtigt werden nur diejenigen Trainer/innen, die berechtigt sind, die Arbeit zu bewerten. Wenn beispielsweise der Kurs separate Gruppen nutzt, dann werden jene Trainer/innen, die Gruppenmitglied sind, nicht benachrichtigt, wenn Mitglieder aus anderen Gruppen Lösungen einreichen.


[[:en:Upload a single file assignment]]
===Maximale Größe===
Hiermit kann bestimmt werden, welche maximale Größe eine von den Teilnehmer/innen hochgeladene Datei haben darf. Einzelne Dateien wie Texte, Tabellen oder Bilder benötigen normalerweise nur einige wenige Megabyte. Wenn die Teilnehmer/innen aber Multimedia-Elemente (z.B. Audio- oder Videodateien) abgeben sollen, so wird eine höhere Grenze notwendig sein.
 
::''Hinweis:''Diese kann aber nicht größer sein als die von den Administratoren erlaubte Maximalgröße, die systemweit Gültigkeit besitzt.

Version vom 19. September 2008, 15:25 Uhr


Teilnehmer/innen können eine einzelne Datei hinaufladen.

Diese Datei kann eine beliebige Datei sein, z.B. *.doc, *.xls, *.pdf oder andere. Mehrere Dateien können komprimiert in einer ZIP-Datei hinaufgeladen werden. Nachdem die Teilnehmer/innen ihre Dateien hinaufgeladen haben, können Trainer/innen des Kurses auf die Abgaben zugreifen und über die Eingabemasken via Moodle Kommentare und Bewertungen abgeben. Ein/e Teilnehmer/in kann eine Datei beliebig oft abgeben, bis zum Ende des Abgabezeitraums. Immer die zuletzt abgegebene Datei wird gespeichert und nach Ende des Abgabezeitraums dem/der Trainer/in zur Verfügung gestellt.

Einstellungen

Diese Einstellungen sind in Ergänzung zu den allgemeinen Aufgaben-Einstellungen, die beim Anlegen einer Aufgabe vorgenommen werden, zu betrachten.

Erneutes Einreichen erlauben

Wenn Sie die Option einschalten, wird es Teilnehmer/innen erlaubt, Aufgaben wiederholt für eine erneute Bewertung einzureichen, auch wenn diese bereits bewertet wurden. Dies ist sinnvoll, wenn die Teilnehmer/innen motiviert werden sollen, ihre Arbeit in weiteren Arbeitschritten zu verbessern.

E-Mail Benachrichtigungen an Trainer/innen

Dieser Funktion ermöglicht, dass Trainer/innen per E-Mail benachrichtigt werden, wenn Teilnehmer/innen eine Lösung einreichen oder aktualisieren.

Benachrichtigt werden nur diejenigen Trainer/innen, die berechtigt sind, die Arbeit zu bewerten. Wenn beispielsweise der Kurs separate Gruppen nutzt, dann werden jene Trainer/innen, die Gruppenmitglied sind, nicht benachrichtigt, wenn Mitglieder aus anderen Gruppen Lösungen einreichen.

Maximale Größe

Hiermit kann bestimmt werden, welche maximale Größe eine von den Teilnehmer/innen hochgeladene Datei haben darf. Einzelne Dateien wie Texte, Tabellen oder Bilder benötigen normalerweise nur einige wenige Megabyte. Wenn die Teilnehmer/innen aber Multimedia-Elemente (z.B. Audio- oder Videodateien) abgeben sollen, so wird eine höhere Grenze notwendig sein.

Hinweis:Diese kann aber nicht größer sein als die von den Administratoren erlaubte Maximalgröße, die systemweit Gültigkeit besitzt.