Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Multimedia Plugins.

Multimedia Plugins: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Moodle Audio ergänzenden Artikel angefangen)
Zeile 22: Zeile 22:
== Syntax ==
== Syntax ==


Insert the URL of the multimedia resource into your text (which can be the URL of a file in the course files area). When displayed a suitable player will be provided. Moodle detects the media type using the filename extension, so you should ensure that the file contents match the extension correctly.
Fügen Sie die [http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator URL] der Multimedia Datei in Ihren Text ein Dies kann eine URL zu einer externen Datei oder zu einer Datei in Ihrem Kursdateisystem sein. Moodle erkennt den Medientyp anhand der Dateiendung (*.mp3, *.avi, ...). Daher ist es wichtig, die richtige Dateiendung für den Dateityp zu verwenden, da nur so die automatische Zuordnung des erforderlichen Players korrekt erfolgen kann.


For some file types, like Flash, you can size the plugin using an extended syntax:
Einige Dateitypen erlauben die zusätzliche Angabe von Parametern. Bei Flash beispielsweise kann die Größe des Plugins mit übergeben werden,  


  <a href="somepath.swf?d=640x480">My link name</a>
  <a href="somepath.swf?d=640x480">My link name</a>


where the first number is the width in pixels, and the second is the height.  
wobei das erste Argument die Breite und das zweite die Höhe festlegt.


== Softwarevoraussetzungen ==
== Softwarevoraussetzungen ==

Version vom 19. Juli 2009, 12:16 Uhr

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Der Multimedia-Plugin-Filter findet URL's von Multimedia Dateien innerhalb von Texten und ersetzt diese Verweise durch entsprechende Aufrufe von Multimedia-Playern mit diesem Dateinamen als Argument.


Aktivierung von Plugins - Zu finden unter: Website-Administration > Module > Filter > Filteraktivierung

Mulitmedia-Plugin Einstellungen - Zu finden unter: Website-Administration > Module > Filter > Multimedia-Plugins


Unterstützte Mulitmediaformate

  • .mp3 - MPEG Audio Stream, Layer III
  • .swf - Macromedia Flash Format File (Adobe, Inc.)
  • .mov - QuickTime Video Clip (Apple Computer, Inc.)
  • .wmv - Windows Media File (Microsoft)
  • .mpg - MPEG Animation
  • .avi - Audio Video Interleave File
  • .flv - Flash Video File (Macromedia, Inc.)
  • .ram - RealMedia Metafile (RealNetworks, Inc.)
  • .rpm - RealMedia Player Plug-in (RealNetworks)
  • .rm - RealMedia Streaming Media (Real Networks, Inc.)

Syntax

Fügen Sie die URL der Multimedia Datei in Ihren Text ein Dies kann eine URL zu einer externen Datei oder zu einer Datei in Ihrem Kursdateisystem sein. Moodle erkennt den Medientyp anhand der Dateiendung (*.mp3, *.avi, ...). Daher ist es wichtig, die richtige Dateiendung für den Dateityp zu verwenden, da nur so die automatische Zuordnung des erforderlichen Players korrekt erfolgen kann.

Einige Dateitypen erlauben die zusätzliche Angabe von Parametern. Bei Flash beispielsweise kann die Größe des Plugins mit übergeben werden,

<a href="somepath.swf?d=640x480">My link name</a>

wobei das erste Argument die Breite und das zweite die Höhe festlegt.

Softwarevoraussetzungen

Although Moodle prepares the media files to be played in the browser, the actual playback is handled by various types of browser plug-in software, primarily Adobe Flash, Quicktime, Windows Media Player and Real Player. If users do not have these installed they may be prompted to go and install them by their browser. These pieces of software are generally free, easily installed and widely used so this will only be an issue for small numbers of users.

Plugin Einstellungen

Die Seite mit den Multimedia-Plugin Einstellungen kann über den Administrationsblock aufgerufen werden. Prior to version 1.7, this can be reach from Configuration > Filters > MultiMedia Plugins. In 1.7 it can be found via Administration > Modules > Filters > MultiMedia Plugins. In 1.8 it can be found via: Notifications > Modules > Filters > MultiMedia Plugins > Settings.

There is an individual setting to turn on or off each supported media type. Note that by default all but the Flash (.swf) filter are enabled. As Flash files present a theoretical security risk, it is strongly recommended not to allow users to add flash content.

Siehe auch

Moodle Forums Diskussionen (engl.) zu diesem Thema: