Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Mitteilungen.

Mitteilungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Mitteilungen werden i.d.R über ein eigenes Pop-Up-Fenster verschickt - man erreicht dieses über verschiedene Arten:
Mitteilungen werden i.d.R über ein eigenes Pop-Up-Fenster verschickt - man erreicht dieses über verschiedene Arten:
* Über den [[Teilnehmer]]-Link im [[Personen_(Block)|Personen-Block]] (auf der Profilseite die Schaltfläche ''Mitteilung senden''),   
* Über den [[Teilnehmer]]-Link im [[Personen_(Block)|Personen-Block]] (auf der Profilseite die Schaltfläche ''Mitteilung senden''),   
*[[Online Users block]] (if turned on) has a message icon  [[Image:Message.gif]] next to each user's name
* Im Block der [[Online-Aktivitäten_(Block)|Online-Aktivitäten]], sofern dieser aktiviert ist, steht ein anklickbares Benachrichtigungssymbol neben dem Nutzernamen,
*Browse list of users in the [[Course administration block]] (send message button on each user's page)
* Über die Ansicht des eigenen [[Nutzerprofil_bearbeiten|Profils]] - Schaltfläche ''Mitteilungen'' auf der Profilübersichtsseite.


Site-wide messaging may be disabled/enabled by the Administrator in the permissions section of ''Administration > Configuration > Variables'' (1.6) or in ''Administration > Security > Site policies'' (1.7 onwards).
[[Bild:Mitteilung aktiv.png|right|thumb|Aktivierung des Mitteilungssystem durch den Administrator]]Der Adminsitrator kann plattformübergreifend das Mitteilungdssystem aktivieren oder deaktivieren. Unter Moodle 1.6 findet sich diese Einstellung unter "Administration - Konfiguration - Variablen". Ab Moodle 1.7 unter "Administration - Sicherheit - Website-Rechte" .


Alternatively, to encourage the use of messaging in a course, you may wish to add a [[Messages block]] and/or an [[Online Users block]] to the course page.
Die Verwendung des [[Mitteilungen_(Block)|Mitteilungsblocks]] oder des [[Online-Aktivitäten_(Block)|Online-Aktivitäten-Blocks]] im Kurs kann die Teilnehmer zur Verwendung des Mitteilungssystems anregen.




==Sending messages==
==Mitteilungen verschicken==


To send a message to an individual:
[[Bild:Mitteil suche.png|right|thumb]]An eine einzelne Person:
#In the Messages window click on the Search tab to search for the person, if appropriate checking the box "Only in my courses", then click on their name. (Alternatively, if the person is listed in the Online Users block, simply click on the "Add/send message" envelope opposite their name.)
#Im Mitteilungsfenster können Sie den Reiter ''Suche'' verwenden, um den Adressaten zu finden. Falls zutreffend, können Sie den Haken bei "Nur in meinen Kursen" setzen. Klicken Sie dann auf den passenden Namen in der Liste der Suchergebnisse. Falls der betreffende Nutzer gerade online ist - Sie sehen das im [[Online-Aktivitäten_(Block)|Online-Aktivitäten-Blocks]] - können Sie ihm auch per Klick auf das Brief-Symbol neben dem Nutzernamen eine Mitteilung senden.  
#Type the message in the pop-up box then click on the "Send message" button.
#Geben Sie nun Ihren Mitteilungstext im Tectfeld ein und klicken dann auf ''Mitteilung senden''.


To send a message to selected course participants (for teachers only):
Als [[Trainer]] können Sie an mehrere Personen gleichzeitg eine Mitteilung senden:
#Click on the Participants link in the People bock on the course page.
#Klicken Sie auf die Teilnehmerübersicht des [[Personen_(Block)|Personen-Blocks]].
#Select participants from the list or use the "Select all" button at the bottom of the list.
# Wählen Sie einzelne Teilnehmer aus, oder verwenden Sie die Schaltfläche ''Alle auswählen'' am Ende der Liste.
#Choose "Add/send message" from the "With selected users..." drop-down menu.
#Wählen Sie aus der Dropdown-Liste ''Mit ausgewählten Nutzer/innen...'' nun ''Mitteilung hinzufügen/senden''.
#Type the message then click the "Preview" button.
#Geben Sie Ihre Mitteilung im Textfeld ein und überprüfen Sie die Darstellung mithilfe der Vorschau - die Verwendung der Vorschau ist obligatorisch.
#Assuming you are satisfied with the message, click the "Send" button.
#Sind Sie mit der Mitteilung zufrieden, dann klicken Sie Im Vorschaufenster auf ''Mitteilung senden''. Ansonsten klicken Sie auf ''Aktualisieren'', um die Mitteilung nochmals zu überarbeiten.


==Reading and replying to messages==
==Reading and replying to messages==

Version vom 19. Januar 2009, 17:11 Uhr

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:Messaging


Das Mitteilungssystem ist nicht auf einen bestimmten Kurs oder eine bestimmte Rolle beschränkt. Jeder angemeldete Nutzer, gleich ob Teilnehmer, Trainer oder Administrator kann Mitteilungen an andere Nutzer schicken, ungeachtet dessen, ob sie sich im gleichen Kurs befinden. Das Mitteilungssystem verhält sich also anders als der Chat oder die Foren, welche kurs-, rollen- oder gruppenspezifisch eingesetzt werden können.

Mitteilungen werden i.d.R über ein eigenes Pop-Up-Fenster verschickt - man erreicht dieses über verschiedene Arten:

  • Über den Teilnehmer-Link im Personen-Block (auf der Profilseite die Schaltfläche Mitteilung senden),
  • Im Block der Online-Aktivitäten, sofern dieser aktiviert ist, steht ein anklickbares Benachrichtigungssymbol neben dem Nutzernamen,
  • Über die Ansicht des eigenen Profils - Schaltfläche Mitteilungen auf der Profilübersichtsseite.
Aktivierung des Mitteilungssystem durch den Administrator

Der Adminsitrator kann plattformübergreifend das Mitteilungdssystem aktivieren oder deaktivieren. Unter Moodle 1.6 findet sich diese Einstellung unter "Administration - Konfiguration - Variablen". Ab Moodle 1.7 unter "Administration - Sicherheit - Website-Rechte" .

Die Verwendung des Mitteilungsblocks oder des Online-Aktivitäten-Blocks im Kurs kann die Teilnehmer zur Verwendung des Mitteilungssystems anregen.


Mitteilungen verschicken

Mitteil suche.png

An eine einzelne Person:

  1. Im Mitteilungsfenster können Sie den Reiter Suche verwenden, um den Adressaten zu finden. Falls zutreffend, können Sie den Haken bei "Nur in meinen Kursen" setzen. Klicken Sie dann auf den passenden Namen in der Liste der Suchergebnisse. Falls der betreffende Nutzer gerade online ist - Sie sehen das im Online-Aktivitäten-Blocks - können Sie ihm auch per Klick auf das Brief-Symbol neben dem Nutzernamen eine Mitteilung senden.
  2. Geben Sie nun Ihren Mitteilungstext im Tectfeld ein und klicken dann auf Mitteilung senden.

Als Trainer können Sie an mehrere Personen gleichzeitg eine Mitteilung senden:

  1. Klicken Sie auf die Teilnehmerübersicht des Personen-Blocks.
  2. Wählen Sie einzelne Teilnehmer aus, oder verwenden Sie die Schaltfläche Alle auswählen am Ende der Liste.
  3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Mit ausgewählten Nutzer/innen... nun Mitteilung hinzufügen/senden.
  4. Geben Sie Ihre Mitteilung im Textfeld ein und überprüfen Sie die Darstellung mithilfe der Vorschau - die Verwendung der Vorschau ist obligatorisch.
  5. Sind Sie mit der Mitteilung zufrieden, dann klicken Sie Im Vorschaufenster auf Mitteilung senden. Ansonsten klicken Sie auf Aktualisieren, um die Mitteilung nochmals zu überarbeiten.

Reading and replying to messages

When you are sent a message, the Messages window will pop-up. Also, the Messages block will display the name of the person sending the message with a link to read the message. If you have set the email option (see Message Settings below), then you will get a copy of the message in your email after the time you have specified if you are not logged in.

After reading a message, you may type a reply then click on the "Send message" button.

Searching messages

Datei:MsgSearch.jpg
Message window Search tab

In addition to searching for people, the Search tab in the Messages window provides the option to search for keywords, only messages to or from you, and to include in the search people you have previously blocked from contacting you.

Managing contacts

Datei:MsgContacts.jpg
Message window Contacts tab

People may be added to your list of contacts (or blocked from contacting you) by clicking the "Add contact" (or "Block contact") icon opposite their name in the Messages window.

By default the contact list is empty. In order to send a message or to create a shortcut to the person you are sending, go to the Search tab.

Message history

A record of messages sent to/from a person may obtained by clicking the "History" icon opposite their name in the Messages window.

Message settings

Datei:MsgSettings.jpg
Message window Settings tab

Message settings may be changed via the Settings tab in the Messages window.

Here you can decide on having a popup Message window whenever you get a new message, blocking messages from people who are not on your Contacts list, having an audio signal for a new message, using a HTML editor, or getting email messages when you are offline.

Note: It's possible to set a different email address for receiving copies of messages to the email address in your profile.

See also

Using Moodle forum discussions: