Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Design-Einstellungen.

Design-Einstellungen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:Theme settings

Vorlage:Themes Location: Administration > Appearance > Themes > Theme settings


Design-Einstellungen

  • Design-Liste - Diese Liste weist die verfügbaren Kurs- und Nutzerdesigns aus. Lassen Sie das Feld leer, wenn alle Designs verfügbar sein sollen. Wollen Sie die verfügbaren Designs begrenzen, dann benennen Sie diejenigen, die verfügbar sein sollen, trennen Sie die Namen durch ein einfaches Komma und verzichten Sie dabei auf Leerzeichen. (Beispiel: standard,orangewhite)
  • Nutzerdesigns zulassens - Voreinstellung: Nein. Mit der Aktivierung erlauben Sie dem Anwender, eigene Designs auszuwählen. Diese überschreiben das generelle Design der Webseite, nicht jedoch kursspezifische Designs.
  • Kursdesigns zulassen - Voreinstellung: Nein. Mit der Aktivierung werden kursspezifische Designs ermöglicht. Trainer können damit selbst das Design Ihres Kurses bestimmen. Die Einstellung überschreibt alle andere Designauswahlen, wie Webseiten- oder Anwenderdesigns.
  • Kategoriedesigns zulassen - Voreinstellung: Nein. Diese Einstellung erlaubt eigene Designauswahl auf Kategorienebene. Dies betrifft auch darunterliegende Kategorien und Kurse, wenn diese keine eigenen Designauswahlen getroffen haben. Achtung: Diese Einstellung kann Geschwindigkeitseinbussen nach sich ziehen. Diese Funktion steht ab Moodle 1.9 zur Verfügung. Moodle1.9


  • Nutzer/innen dürfen Blöcke verbergen- Voreinstellung: Ja. Damit können Nutzer Blöcke ein- und ausblenden. JavaScript und Cookies speichern diese Ansicht des Nutzers. Es ist isoliert nur die Ansicht des Nutzers betroffen.
  • Blöcke auf Modulseiten anzeigen - Voreinstellung: Nein. Manche Lernaktivitäten erlauben die Einbledung von Blöcken innerhalb der Aktivität. Mit dieser Einstellung getsatten Sie den Trainern, Blöcke innerhalb der Aktivität mittels einer Dropdown-Liste auszuwählen.
  • Modulbezeichnung in Navigation verbergen - Diese Auswahl bestimmt, ob und für wenn der Typ der aktuellen Lernaktivität in der Breadcrumb-Leiste angezeigt wird. Die selbsterklärenden Auswahlmöglichkeiten sind:
    • Für niemanden verbergen
    • Für Teilnehmer/innen verbergen
    • Für alle verbergen

Design-Typologie

Designs der Webseite

Diese Designs können komfortabel nach Voransicht unter Website-Administration -> Darstellung -> Designs -> Design-Auswahl aktiviert werden.

Designsadmin.png

Nutzerdesigns

Wenn es Anwendern ermöglicht ist, eigene Designs auszuwählen, kann der Nutzer sein bevorzugtes Design auf seiner Profilseite einstellen. Alle Moodleseiten beruhen dann auf diesem Design, ausser in Kursen, für die ein eigenes Kursdesign gesetzt wurde.


Kursdesigns

Ist die Funktion "Kursdesigns zulassen" aktiviert, können Trainer mit Editorrechten, die Anzeige eines spezifischen Designs in den Kurseinstellungen erzwingen. Die Seiten des Kurses beruhen dann auf diesem Design, Webseiten- und Nutzerdesigns werden vernachlässigt.

Kategoriedesigns

Moodle1.9

Seit Moodle 1.9 können Designs auf Kategorieebene zugewiesen werden. Sie können dies an- bzw. abstellen unter Website-Administration ->Darstellung ->Designs ->Desgineinstellungen. Als Voreinstellung ist es abgestellt, da es die Rechnerlast stark anhebt. Falls diese Eisntellung aktiviert ist, können Sie bei der Bearbeitung von Kategorien ein Desing auswählen. Dieses findet dann in allen Kursen dieser Kategorie einschließlich der Unterkategorien Verwendung, sowie auf der Übersichtseite der Kategorie selbst.

Sitzungsdesigns

Moodle bietet noch einen zusätzlichen Weg, ein Design einzustellen - das Sitzungsdesign. Dieses wird mittels URL übergeben und behält bis zum Ausloggen seine Gültigkeit. Beim nächsten "normalen" Login erhalten wieder die Designs der Webseite/des Kurses/ des Nutzers ihre Geltung. Das ist eine besonders geeignete Methode zum Testen von Designs und funktioniert blendend , wenn verschiedene Designs für verschiedene Situationen zum einsatz kommen sollen.

Sie können z.B. für PDA-Nutzer einen Link übergeben, der das organewhite-Design für den PDA optimiert übergibt. Ihre Nutzer müssen somit keine Einstellungen ändern, nur auf den Link klicken. Das Sitzungsdesign wird via URL übergeben und trägt z.B. den Anhang &theme=orangewhitepda. Zum Beispiel: http://mymoodlesite.org/course/view.php?id=18 für die normale Moodle-Seite ohne Sitzungsdesign.... "http://mymoodlesite.org/course/view.php?id=18&theme=orangewhitepda" ... und optimeirt für den PDA.

In einer Standard-Moodle-Installation sind Sitzungsdesigns nicht aktiv. Zu deren Aktivierung muss der Administrator den Parameter $CFG->allowthemechangeonurl = true; in der config.php in Moodle-Wurzelverzeichnis eintragen

Seitendesigns

Es ist denkbar, mittels direkter Code-Anpassung einzelne Seiten zu verändern.

Desing-Übersicht

Designtyp überschreibt Anzeige Art der Einstellung
Webseite - alle Seiten* in den Designeinstellungen
Nutzer Webseitendesign alle Seiten* in den Nutzerprofileinstellungen
Kurs Webseiten-, Nutzer- und Sitzungsdesign betreffender Kurs in den Kurseinstellungen
Sitzung Webseiten- und Nutzerdesigns alle Seiten* vorübergehend bis zum Logout

(* ausser es ist ein Kursdesign eingestellt)

Sideblock width

Moodle1.8 When you need to define the side column width for your themes you can add the following settings to your theme config.php.

$THEME->block_l_min_width = 148;
$THEME->block_l_max_width = 148;
$THEME->block_r_min_width = 260;
$THEME->block_r_max_width = 260;

/// These values define the min and max width of the left and right
/// sideblocks in the course pages. If not set or false the standard 
/// values are taken.

Change column order

Moodle1.8 When you need to change the column order for your themes you can add the following settings to your theme config.php.

$THEME->layouttable = array('left', 'right', 'middle');

/// These values define the order of the columns for all
/// pages showing sideblocks. If not set Moodle uses the 
/// default order:
/// $THEME->layouttable = array('left', 'middle', 'right');

Theme priority

Moodle1.9 In Moodle 1.9 onwards, the priority of themes can be set. The order defines which theme wins when there are several set at different levels. You can set a variable in config.php called $CFG->themeorder (see config-dist.php for more details). By default it is set to:

$CFG->themeorder = array('page', 'course', 'category', 'session', 'user', 'site');

Hide activity type navigation

Moodle1.9 In Moodle 1.9 onwards, the activity type (e.g. Quizzes) crumb in the navigation bar may be hidden from students or all users.

See also