Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: E-Mail-basierte Selbstregistrierung.

E-Mail-basierte Selbstregistrierung

Aus MoodleDocs
Version vom 3. Mai 2009, 05:59 Uhr von Manfred Roos (Diskussion | Beiträge) (Bild zur E-Mail Aktivierung hinzugefügt)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:Email-based self-registration

Zu finden unter: Website-Administration > Nutzer/innen > Authentifizierung > E-Mail basiert

Diese Authentifizierungsmethode ermöglicht es Nutzern, selbst ein Nutzerkonto anzulegen. Zum Abschluss der Eintragung wird eine E-Mail-Nachricht mit Bitte um Bestätigung an die eingetragene Kontaktadresse gesendet (Double-Opt In Verfahren).

Aktivierung

Zur Aktivierung dieser Methode muss der Administrator neben der Aktivierung des Plugins, die Selbstregistrierung in einem Drop-Down Feld auch explizit einschalten.

E-Mail Anmeldung aktivieren

Website-Administration > Nutzer/innen > Authentifizierung > Übersicht unter Gemeinsame Einstellungen/Zugelassene E-Mail-Domains

This authentication method enables users to create their own accounts if email-based self-registration is selected from the self registration drop-down menu in the common settings section on the manage authentication page. They then receive an email at the address they specified in their account profile to confirm their account.

Warnung

  • Die Aktivierung der E-Mail basierenden Anmeldung ermöglicht es Spammern Benutzerkonten anzulegen, um über Foren- oder Blogeinträge unerwünschte Beiträge (Spam) zu platzieren.
  • Eine Möglichkeit, das Risiko des Missbrauchs durch Spammer zu reduzieren, wäre die Selbstanmeldung nur für eine kurze Zeitperiode zu erlauben und diese nach dem Anlegen der Benutzerkonten zu deaktivieren.
  • This risk can be minimized by limiting self registration to particular email domains with the allowed email domains setting in

Website-Administration > Nutzer/innen > Authentifizierung > Übersicht unter Gemeinsame Einstellungen/Zugelassene E-Mail-Domains

(or in Administration > Server > Email prior to Moodle 1.9).

Hinweise

  • Haben sich Nutzer mit Hilfe des Authentifizierungs Plugins E-Mail basiert angemeldet, so muß dieses danach auch weiterhin aktiviert bleiben, ansonsten können die Nutzer sich nicht mehr anmelden.

Enable reCAPTCHA element

Datei:New account form with captcha element.png
New account form with CAPTCHA element

A CAPTCHA is a program that can tell whether its user is a human or a computer. CAPTCHAs are used by many websites to prevent abuse from bots, or automated programs usually written to generate spam. No computer program can read distorted text as well as humans can, so bots cannot navigate sites protected by CAPTCHAs.

Moodle1.9 From Moodle 1.9.1 onwards, spam protection may be added to the email-based self-registration new account form with a CAPTCHA element - a challenge-response test used to determine whether the user is human.

In addition to enabling the reCAPTCHA element, email-based self-registration should be set as the self registration authentication plugin and reCAPTCHA keys should be set in the manage authentication common settings.

Siehe auch

Using Moodle forum discussions: