Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: PHP-Erweiterung openssl.

PHP-Erweiterung openssl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Initalkopie)
 
K (Initialkopie)
Zeile 21: Zeile 21:
# Fügen Sie hierfür '''--with-openssl''' zur Befehlsseite hinzu, bevor Sie den Befehl '''configure''' absetzen.
# Fügen Sie hierfür '''--with-openssl''' zur Befehlsseite hinzu, bevor Sie den Befehl '''configure''' absetzen.


==Siehe auch==
*[http://www.php.net/manual/en/iconv.installation.php  ''Installation iconv''] - PHP Installationshandbuch (engl.)


[[Category:PHP]]
[[Category:PHP]]

Version vom 18. Juni 2009, 05:02 Uhr

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die PHP-Erweiterung openssl beim Moodle Installationspaket für Windows zu aktivieren:

  1. Öffnen Sie die php.ini Datei im Verzeichnis moodle/apache/bin
  2. Suchen Sie die Zeile: ;extension=php_openssl.dll
  3. Entfernen sie das Semikolon ; am Beginn dieser Zeile
  4. Führen Sie einen Restart Ihres Apache-Webservers durch.


Hinweis: Wenn Moodle nicht in der Lage ist, den Public Key in xxxxx Admin > Networking > Settings, zu erzeugen, dann müssen Sie Ihren OPENSSL_CONF Pfad konfigurieren.

  • Öffnen Sie hierfür den Windows File Explorer und suchen Sie die Datei openssl.conf (gewöhnlich ist diese Datei in Ihrem php/extras Verzeichnis zu finden).
  • Benennen Sie die Datei um in openssl.conf.
  • Setzen Sie dann OPENSSL_CONF als Windows Umgebungsvariable. Achten Sie darauf auch den Dateinamen mit anzugeben, ansonsten wird es nicht funktionieren. (Beispiel: C:/wamp/bin/php/extras/openssl/openssl.conf).
  • Fügen Sie die OPENSSL_CONF auch zu Ihrer PATH Definition (Umgebungsvariable) hinzu


Um die openssl-Programmbibliothek auf Unix zu installieren

  1. Müssen Sie PHP aus dem Quellcode neu compilieren.
  2. Fügen Sie hierfür --with-openssl zur Befehlsseite hinzu, bevor Sie den Befehl configure absetzen.