Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Migration der Moodle-Datenbank.

Migration der Moodle-Datenbank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
Wenn Sie nur eine Sprache auf Ihrer Moodle-Website verwenden, aktivieren Sie diese Option um im Konversionprozess eine Menge Zeit zu sparen. Ansonsten wird Moodle komplexe Berechnungen anhand Nutzer-, Kurssprache oder Sprche der Website durchführen, um jeglichen Datensatz korrekt zu konvertieren.
Wenn Sie nur eine Sprache auf Ihrer Moodle-Website verwenden, aktivieren Sie diese Option um im Konversionprozess eine Menge Zeit zu sparen. Ansonsten wird Moodle komplexe Berechnungen anhand Nutzer-, Kurssprache oder Sprche der Website durchführen, um jeglichen Datensatz korrekt zu konvertieren.


==The migration process==
==Der Migrationsprozess==


Since the migration is a process which causes heavy processor and disk load and can take a long time to perform, you should choose when to upgrade carefully. As an indication, Moodle.org had about 3 million bits of text and took 2.5 hours on a very fast dual-opteron server.
Da der Migrationsprozessor mit hoher Prozessor- und Festplattenbelastung einhergeht, sollte der Moment der Migration vorsichtig geweählt werden. Nur als Hinweis: Moodle.org verarbeitete 3 Millionen Bits an Text und benötigte 2,5 Stunden auf einem Dual-Opteron-Server.


During the migration process, you'll see a progress bar which updates every now and then. Let it go all the way to 100%. If the migration is interrupted for some reason (browser closed or network failure) don't worry - just wait for a while to make sure the process is finished on the server (you might check processor load, caused by your webserver), and then start the migration again. The process is smart enough to take up where it left off and you'll see messages about this. However, starting the migration script while a former process of the script is still running might cause data corruption.
Während der Migration, zeigt eine Statusindikator den Fortschritt an. Warten Sie bis die 100% voll sind. Bricht die Migration aus irgendeinem Grund ab - z.B. wenn der Browser geschlossen oder die Netzwerkverbindung getrennt wurde  - keine Sorge! Warten Sie ein wenig, um dem aktuellen Prozess auf dem Server abschliessen zu lassen und starten Sie die Migration erneut. DIe Routine ist clever genug, um dort fortzufahren, wo sie unterbrochen wurde. Sie werden eine entsprechende Bildschirmmitteilung erhalten. Jedoch konnte ein zu frühes, erneutes Starten des Prozesses, während der vorige noch läuft zu Datenverlust führen.


The migration process places your Moodle site in [[Maintenance mode|maintenance mode]], so non-admins cannot login. Once the migration process has started, it needs to finish completely before non-admins can login. Your Moodle site will then automatically come out of maintenance mode.
Der Migrationsprozess setzt Moodle in den Wartungsmodus, in welchem sich nur Administratoren anmelden können. Ist der Migratioonsprozess einmal gestartet, muss er durchlaufen, bevor sich nicht-Admins wieder einloggen können. Der Wartungsmodus wird dann automatisch wieder abschaltet und der Normalbetrieb läuft weiter.


==See also==
==See also==

Version vom 17. Mai 2009, 23:37 Uhr

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.

Siehe en:Database_migration

Moodle1.6


Migration und Module Dritter

Wenn Sie sogenannte "third-party"-Module installiert haben, die noch nicht zur UTF-8-Migration bereit aind, erhalten Sie eine Warnung. Sie müssen diese nun abschalten oder eine aktuellere Vresion des Moduls installieren. Das Migrationsskript kann nur einmal gestartet werden, Sie müssen daher evtl. abgeschaltete Module anders nach UTF-8 migrieren - etwa mit einem Dump der Datenbank. Mehr dazu - Engl.: Daten nach UTF-8 konvertieren.

Sprachoption

Wenn Sie nur eine Sprache auf Ihrer Moodle-Website verwenden, aktivieren Sie diese Option um im Konversionprozess eine Menge Zeit zu sparen. Ansonsten wird Moodle komplexe Berechnungen anhand Nutzer-, Kurssprache oder Sprche der Website durchführen, um jeglichen Datensatz korrekt zu konvertieren.

Der Migrationsprozess

Da der Migrationsprozessor mit hoher Prozessor- und Festplattenbelastung einhergeht, sollte der Moment der Migration vorsichtig geweählt werden. Nur als Hinweis: Moodle.org verarbeitete 3 Millionen Bits an Text und benötigte 2,5 Stunden auf einem Dual-Opteron-Server.

Während der Migration, zeigt eine Statusindikator den Fortschritt an. Warten Sie bis die 100% voll sind. Bricht die Migration aus irgendeinem Grund ab - z.B. wenn der Browser geschlossen oder die Netzwerkverbindung getrennt wurde - keine Sorge! Warten Sie ein wenig, um dem aktuellen Prozess auf dem Server abschliessen zu lassen und starten Sie die Migration erneut. DIe Routine ist clever genug, um dort fortzufahren, wo sie unterbrochen wurde. Sie werden eine entsprechende Bildschirmmitteilung erhalten. Jedoch konnte ein zu frühes, erneutes Starten des Prozesses, während der vorige noch läuft zu Datenverlust führen.

Der Migrationsprozess setzt Moodle in den Wartungsmodus, in welchem sich nur Administratoren anmelden können. Ist der Migratioonsprozess einmal gestartet, muss er durchlaufen, bevor sich nicht-Admins wieder einloggen können. Der Wartungsmodus wird dann automatisch wieder abschaltet und der Normalbetrieb läuft weiter.

See also