Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: RSS-Block.

RSS-Block: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
[[Bild:Rssblock3.png|thumb|center|Verwaltung von Feeds]]
[[Bild:Rssblock3.png|thumb|center|Verwaltung von Feeds]]


The site [[administrator]] may configure the block to allow [[Lehrende|teachers]] to add/manage feeds, otherwise you will have to contact an administrator to add a new feed.
Die Verwaltung der Feeds obliegt eigentlich dem Administrator der Lernplattform, ausser die entsprechenden Rechte werden dem [[Trainer]] zugeteilt. Ist dies nicht der Fall, muss zum Administrator Kontakt aufgenommen werden, um einen neuen Feed zu integrieren.


Adding a new feed requires you to copy and paste (or type) the URL address of the RSS feed in the space provided. You will find this on the original site generating the feed. You can then choose a custom title if you would prefer to use your own in place of the one generated by the feed.
Zum Hinzufügen eines Feeds kopieren Sie schlichtweg die URL des Feeds in die obere Eingabezeile. Diese URL finden Sie i.d.R. auf der anbietenden Seite. Beachten Sie dabei unbedingt die Bestimmungen der Anbieterseite, ob der Feed innerhalb Ihrer Webseite verwendet werden darf!
In der zweiten Leerzeile können Sie dem Feed einen eigenen Titel zuweisen, lassen Sie das Feld leer, wird der übermittelte Titel des Feeds verwendet.


Click the ''Add'' button to submit the feed. There is a validation tool included to confirm the feed URL is accurate.  
Click the ''Add'' button to submit the feed. There is a validation tool included to confirm the feed URL is accurate.  

Version vom 14. Januar 2009, 22:51 Uhr

Baustelle.png Diese Seite ist noch nicht vollständig übersetzt.


Der neue Rss-Block muss noch konfiguriert werden

Der Block RSS Feeds erlaubt es, RSS-Feeds aus einer externen Quelle innerhalb eines Moodle-Blocks darzustellen. Wird die externe Quelle upgedated (bspw. neue Schlagzeilen oder angebotene Dokumente), werden die neuen Informationen im RSS-Feed-Block angezeigt.

Nachdem der RSS-Block im Bearbeitungsmodus hinzugefügt wurde, muss er zunächst konfiguriert werden (Siehe Screeshot 1). Sie erreichen die Konfigurationseinstllungen durch Klcik auf den Link im Block, sofern noch kein Feed hinterlegt ist. Ebenfalls können Sie im Bearbeitungsmodus auf das Bearbeiten-Icon klicken.


Die RSS Feeds konfigurieren(Block konfigurieren Reiter)

Die Konfiguration des Blocks


Anzeige der Beschreibung für jeden Link?
Wählen Sie Ja oder Nein aus dem Dropdownmenü. Damit entscheiden Sie, ob nur der Titel des Artikels oder auch beschreibende Details angezeigt werden sollen. Sowohl Titel als auch Beschreibung entstammen der externen Quelle.
Höchstzahl der angezeigten Einträge pro Block
Legt die Anzahl der angezeigten Artikel fest. Der aktuellste wird an erster Stelle gelistet.
Wählen Sie die Feeds, die in diesem Block zur Verfügung stehen sollen
Mittels der Auswahlkästchen legen Sie fest, welche Feeds Sie verwenden möchten. Wollen Sie die Feeds optisch deutlicher trennen, können Sie den RSS-Block auch mehrfach einsetzen und jedesmal einen anderen Feed als Quelle zuweisen.
Titel
Hier geben Sie den Blocktitel an. Lassen Sie das Feld leer, wird der Titel des Feeds verwendet, was beim Einsatz mehrerer Feeds zu Verwirrung führen kann.
Soll ein Link zur Originalseite angezeigt werden?
Jeder RSS-Titel linkt zum dahinterliegenden Artikel, jedoch kann über diese Einstellung auch ein Link zur Herkunftsseite angezeigt werden.
Grafik des Channels anzeigen, wenn vorhanden?
Manche Feeds liefern ein Logo oder eine Grafik des Anbieters. Ist eine solche vorhanden, kann sie über diese Einstellung angezeigt werden.

RSS Feeds verwaltern(Alle meine Feeds verwalten Reiter)

Verwaltung von Feeds

Die Verwaltung der Feeds obliegt eigentlich dem Administrator der Lernplattform, ausser die entsprechenden Rechte werden dem Trainer zugeteilt. Ist dies nicht der Fall, muss zum Administrator Kontakt aufgenommen werden, um einen neuen Feed zu integrieren.

Zum Hinzufügen eines Feeds kopieren Sie schlichtweg die URL des Feeds in die obere Eingabezeile. Diese URL finden Sie i.d.R. auf der anbietenden Seite. Beachten Sie dabei unbedingt die Bestimmungen der Anbieterseite, ob der Feed innerhalb Ihrer Webseite verwendet werden darf! In der zweiten Leerzeile können Sie dem Feed einen eigenen Titel zuweisen, lassen Sie das Feld leer, wird der übermittelte Titel des Feeds verwendet.

Click the Add button to submit the feed. There is a validation tool included to confirm the feed URL is accurate.

NB: To add the new feed to your course you will have to configure an RSS feed block to include the new feed.