Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Blog-Eintrag anlegen.

Blog-Eintrag anlegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
#Geben Sie einen Titel und den Inhalt ein.
#Geben Sie einen Titel und den Inhalt ein.
#Seit Moodle 1.8 können Sie Dateianhänge hinzufügen. Verwenden Sie das Feld "Durchsuchen", um die hochzuladendende Datei auszuwählen. Beachten Sie evtl. bestehende Limitierungen der Dateigröße.
#Seit Moodle 1.8 können Sie Dateianhänge hinzufügen. Verwenden Sie das Feld "Durchsuchen", um die hochzuladendende Datei auszuwählen. Beachten Sie evtl. bestehende Limitierungen der Dateigröße.
#Legen Sie den Öffentlichkeitsgrad Ihres Eintrags fest. Es gibt hier drei Optionen:[[Bild:Bild:Blog publ.png|thumb|right]]
#Legen Sie den Öffentlichkeitsgrad Ihres Eintrags fest. Es gibt hier drei Optionen:[[Bild:Blog publ.png|thumb|right]]
#*Ich alleine - d.h. somit auch Entwurfsstatus
#*Ich alleine - d.h. somit auch Entwurfsstatus
#*Alle auf dieser Website
#*Alle auf dieser Website

Version vom 26. Dezember 2008, 00:26 Uhr



Einen Blogeintrag hinzufügen

  1. Klicken Sie auf den Reiter Blog in der Profilübersicht.
  2. Klicken Sie auf neuen Eintrag hinzufügen.
    Blog add.png
  3. Geben Sie einen Titel und den Inhalt ein.
  4. Seit Moodle 1.8 können Sie Dateianhänge hinzufügen. Verwenden Sie das Feld "Durchsuchen", um die hochzuladendende Datei auszuwählen. Beachten Sie evtl. bestehende Limitierungen der Dateigröße.
  5. Legen Sie den Öffentlichkeitsgrad Ihres Eintrags fest. Es gibt hier drei Optionen:
    Blog publ.png
    • Ich alleine - d.h. somit auch Entwurfsstatus
    • Alle auf dieser Website
    • Alle (öffentlich)
  6. Wählen Sie aus der Liste der vorgebenen offiziellen Schlagworte ggfl. passende aus. Wollen Sie selbst weitere Schlagworte hinzufügen, können Sie das Textfeld dazu verwenden. Trennen Sie die einzelnen Schlagworte mit Kommas.
  7. Speichern Sie Ihren Eintrag.

Einen Blogeintrag editieren

Ein Blogeintrag kann jederzeit editiert werden, Änderungsfristen wie bei einem Forumseintrag bestehen nicht. So kann auch jederzeit der Öffentlichkeitsgrad verändert werden, ebenso kann der Eintrag komplett gelöscht werden.