Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Barrierefreiheit.

Barrierefreiheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Aktualisiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Unter '''Barrierefreiheit''' sind Maßnahmen zu verstehen, die dafür Sorgen, dass auch Nutzer mit spezielle Bedürnissen die angebotene Software oder Internet-Seite nutzen können. Viele dieser Möglichkeiten führen zu einer Steigerung der Benutzbarkeit, Usability für alle anderen Nutzer des Systems. In vielen Ländern ist eine barrierefreie Gestaltung von Web-Angeboten gesetzlich vorgeschrieben, um Nutzer mit speziellen Bedürnissen nicht zu diskriminieren. Auch Online-Lehrmaterialien müssen in Deutschland, Österreich und der Schweiz barrierefrei gestaltet werden.  
Unter '''Barrierefreiheit''' sind Maßnahmen zu verstehen, die dafür Sorgen, dass auch Nutzer mit spezielle Bedürnissen die angebotene Software oder Internet-Seite nutzen können. Viele dieser Möglichkeiten führen zu einer Steigerung der Benutzbarkeit, Usability für alle anderen Nutzer des Systems. In vielen Ländern ist eine barrierefreie Gestaltung von Web-Angeboten gesetzlich vorgeschrieben, um Nutzer mit speziellen Bedürnissen nicht zu diskriminieren. Auch Online-Lehrmaterialien müssen in Deutschland, Österreich und der Schweiz barrierefrei gestaltet werden.  


 
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit in Moodle finden Sie im Bug Tracker: [http://tracker.moodle.org/browse/MDL-7396 Accessibility Compliance in Moodle 1.8] und [http://tracker.moodle.org/browse/MDL-7860 Compliance with Italian Legislation on Accessibility].
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit in Moodle finden Sie im Tracker: [http://tracker.moodle.org/browse/MDL-7396 Accessibility Compliance in Moodle 1.8] und [http://tracker.moodle.org/browse/MDL-7860 Compliance with Italian Legislation on Accessibility].




== Ausgangspunkte ==
== Ausgangspunkte ==


Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie unter folgenden Links. Hier wird Ihnen erklärt, worum es sich bei Barrierefreiheit handelt und welche Punkte in der Entwicklung von Webseiten und Software zu berücksichtigen sind.  
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie unter folgenden Links. In den entsprechenden Artikeln wird Ihnen erklärt, worum es sich bei Barrierefreiheit handelt und welche Punkte in der Entwicklung von Webseiten und Software zu berücksichtigen sind.  


''Hinweis:'' Die Links führen auf englische Webseiten.
'''Hinweis''': Die Links führen auf englische Webseiten.
* [http://www.w3.org/WAI/intro/accessibility.php Web Accessibility Initiative's ''Introduction to Web Accessibility'']
* [http://www.w3.org/WAI/intro/accessibility.php Web Accessibility Initiative's ''Introduction to Web Accessibility'']
* [http://diveintoaccessibility.org/ Mark Pilgrim's ''Dive into Accessibility'']
* [http://diveintoaccessibility.org/ Mark Pilgrim's ''Dive into Accessibility'']
Zeile 22: Zeile 21:
** [http://www.w3.org/WAI/intro/wcag.php Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)]
** [http://www.w3.org/WAI/intro/wcag.php Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)]
** [http://www.w3.org/WAI/intro/wcag20 Web Content Accessibility Guidelines 2.0 (draft)]
** [http://www.w3.org/WAI/intro/wcag20 Web Content Accessibility Guidelines 2.0 (draft)]
*** [http://www.alistapart.com/articles/tohellwithwcag2 an article on the problems with WCAG2]
*** [http://www.alistapart.com/articles/tohellwithwcag2 An article on the problems with WCAG2]


== Tools ==
== Tools ==


* [[Webentwickler-Erweiterung]] für [[Firefox]]
* [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/60 Web Developer Erweiterung für Firefox]
* [[Barrierefreiheit-Erweiterung]] für Firefox
* [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5809 Accessibility Erweiterung für Firefox]
* [[W3C validation]] (für [[HTML in Moodle]], [[CSS]] und [[RSS]])  
* [[W3C Validierung]] (für [[HTML in Moodle]], [[CSS]] und [[RSS]])  
* [http://cynthiasays.com/ Cynthia Says accessibility checker]
* [http://cynthiasays.com/ Cynthia Says accessibility checker]


Hier finden Sie eine [http://www.w3.org/WAI/ER/tools/complete komplette Liste aller Tools] zum Thema Barrierefreiheit.
Hier finden Sie eine [http://www.w3.org/WAI/ER/tools/complete komplette Liste aller Tools] zum Thema [[Barrierefreiheit]].


== Weitere Quellen ==
== Weitere Quellen ==
Zeile 45: Zeile 44:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


* [[Moodle Accessibility Specification]]
* [[:en:Moodle Accessibility Specification|Accessibility Specification für Entwickler ]] (englisch)
* [[Semantic HTML]]
* [http://moodle.org/mod/forum/view.php?f=820 Accessibility forum] - Diskussionsforum im Kurs ''Using Moodle'' auf moodle.org
* [http://moodle.org/mod/forum/view.php?f=820 Accessibility forum on Moodle.org]
* [http://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=85119 New Accessibility Themes] Diskussionsbeitrag im Kurs ''Using Moodle'' auf moodle.org
* Using Moodle [http://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=85119 New Accessibility Themes] forum discussion
* [http://www.easy.pro.br/ EASY: Interface Between The Virtual Environment Moodle Learning and People with Visual Impairments]
* [http://www.easy.pro.br/ EASY: Interface Between The Virtual Environment Moodle Learning and People with Visual Impairments]
* [http://www.bbc.co.uk/blogs/bbcinternet/2008/03/homepage_accessibilty.html BBC blog post on how their Web 2.0 homepage was made accessible]
* [http://www.bbc.co.uk/blogs/bbcinternet/2008/03/homepage_accessibilty.html BBC blog post on how their Web 2.0 homepage was made accessible]


[[Category:Accessibility]]
[[Category:Barrierefreiheit]]






[[en:Accessibility]]
[[en:Accessibility]]

Aktuelle Version vom 23. März 2009, 20:52 Uhr

Unter Barrierefreiheit sind Maßnahmen zu verstehen, die dafür Sorgen, dass auch Nutzer mit spezielle Bedürnissen die angebotene Software oder Internet-Seite nutzen können. Viele dieser Möglichkeiten führen zu einer Steigerung der Benutzbarkeit, Usability für alle anderen Nutzer des Systems. In vielen Ländern ist eine barrierefreie Gestaltung von Web-Angeboten gesetzlich vorgeschrieben, um Nutzer mit speziellen Bedürnissen nicht zu diskriminieren. Auch Online-Lehrmaterialien müssen in Deutschland, Österreich und der Schweiz barrierefrei gestaltet werden.

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit in Moodle finden Sie im Bug Tracker: Accessibility Compliance in Moodle 1.8 und Compliance with Italian Legislation on Accessibility.


Ausgangspunkte

Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie unter folgenden Links. In den entsprechenden Artikeln wird Ihnen erklärt, worum es sich bei Barrierefreiheit handelt und welche Punkte in der Entwicklung von Webseiten und Software zu berücksichtigen sind.

Hinweis: Die Links führen auf englische Webseiten.

Standards, Richtlinien und rechtliche Grundlagen

Tools

Hier finden Sie eine komplette Liste aller Tools zum Thema Barrierefreiheit.

Weitere Quellen

Siehe auch