Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Blockrechte.

Blockrechte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Achtung: Das gehört in die Rollen-FAQ
==Blöcke vor bestimmten Nutzern verbergen==
==Blöcke vor bestimmten Nutzern verbergen==


Zeile 13: Zeile 15:
# Speichern Sie die Änderungen.
# Speichern Sie die Änderungen.
# Gäste sollten nun den Block, den Sie bearbeitet haben, nicht mehr sehen können.
# Gäste sollten nun den Block, den Sie bearbeitet haben, nicht mehr sehen können.
[[Category:DoppelteSeiten]]

Aktuelle Version vom 28. Mai 2008, 15:13 Uhr

Achtung: Das gehört in die Rollen-FAQ

Blöcke vor bestimmten Nutzern verbergen

Ab Moodle 1.9 und später gibt es die Möglichkeit, mittels des Rollensystems zu kontrollieren, welche Nutzer Blöcke sehen können oder nicht. Dieses Feature funktioniert mit allen Blöcken, auch mit Blöcken von Drittentwicklern.

Besipiel: Blöcke vor Gästen verbergen

  1. Loggen Sie sich als ein Benutzer ein, der Rechte zur Blockverwaltung besitzt (bspw. Lehrer/Administrator)
  2. Wenn Sie Bearbeiten einschalten, sehen Sie in der Kopfzeile jedes Blocks die Editionssymbole. Eines davon ist die Rollenveraltung (der Mouseover-Tooltip zeigt dann "Rollen zuweisen" an).
  3. Klicken sie auf "Rollen überschreiben", um die dort hinterlegten Einstellungen zu sehen.
  4. Wählen Sie nun die "Gast"-Rolle aus.
  5. Ändern Sie nun die Rechte der "Blockansicht" auf "verhindern".
  6. Speichern Sie die Änderungen.
  7. Gäste sollten nun den Block, den Sie bearbeitet haben, nicht mehr sehen können.