Fragenkategorien
Eine Fragenkategorie kann Testfragen und andere Fragenkategorien enthalten. Fragenkategorien finden Sie in der Fragensammlung oder beim Erstellen eines Tests.
Was sind Fragenkategorien?
Fragenkategorien ermöglichen es Ihnen, Ihre Testfragen zu strukturieren. Das ist besser, als alle Fragen zu allen möglichen Themen und Fachgebieten in einer langen Liste zu sammeln. Sie können eine Fragenkategorie mit einem Verzeichnis vergleichen: Ein Verzeichnis enthält Dateien und Unterverzeichnisse, eine Fragenkategorie enthält Fragen und Unterkategorien.
Jede Fragenkategorie hat einen Namen und eine kurze Beschreibung. Sie können Hierarchien von Fragenkategorien anlegen, indem Sie in einer Fragenkategorie Unterkategorien anlegen. Sie können beliebig viele Unterkategorien anlegen und diese beliebig tief verschachteln. Insbesondere bei der Verwendung von Zufallsfragen sind Fragenkategorien sehr mächtig, denn Sie können wählen, ob der zufälligen Auswahl die Unterkategorien mit einbezogen werden sollen oder nicht.
Fragen wiederverwenden
Fragen können in verschiedenen Fragenkontexten wiederverwendet werden. Eine Fragenkategorie im System-Kontext entspricht einer "öffentliche Kategorie": Fragen in diesem Kontext können von anderen Nutzer/innen verwendet werden, nicht nur vom Ersteller der Frage. Fragen im Kurs-Kontext sind i.d.R. "nicht-öffentlicht", d.h. sie stehen nur den Trainer/innen des Kurses zur Verfügung. Standardmäßig können Trainer/innen nicht auf Fragen zugreifen, die einem Kontext oberhalb des Kurs-Kontextes zugeordnet sind.
Fragenkategorien verwalten
- Klicken Sie in der Kursnavigation auf Mehr > Fragensammlung und wählen Sie im Menu Fragen die Option Kategorien.
- oder Sie klicken einen Test auf der Kursseite an und klicken in der Aktivitätsnavigation Fragensammlung und wählen im Pulldown-Menu Kategorien (oder im Block Einstellungen) > Test-Administration > Fragensammlung > Kategorien.
- Klicken Sie auf den Button Kategorie hinzufügen und füllen Sie das Formular aus.
- Wählen Sie eine übergeordnete Kategorie:
- Wenn Sie eine übergeordnete Kategorie auswählen, wird Ihre neue Kategorie zu deren Unterkategorie.
- Wenn Sie Oben auswählen, dann wird die neue Kategorie zur obersten in der Fragenkategorienhierarchie im Kurs-Kontext. Wenn mehrere übergreifende Kontexte verfügbar sind, dann können Sie die neue Kategorie zur obersten in einem beliebigen dieser Kontexte machen. Für Details lesen Sie den Artikel Kontext.
- Geben Sie der neuen Kategorie einen Namen.
- Geben Sie der neuen Kategorie eine passende Beschreibung im Textbereich Kategorie-Information.
- Klicken Sie abschließend auf den Button Kategorie hinzufügen, und die neue Kategorie erscheint in der Liste.
Neue Funktionalität
in Moodle 4.5!
Fragenkategorien verschieben
Auf der Fragenkategorienseite können Sie Fragenkategorien per Drag & Drop verschieben, oder Sie klicken auf die drei Punkte rechts neben einer Kategorie und wählen Verschieben.
Fragenkategorien löschen
Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben einer Kategorie und wählen Sie Löschen.
Kategorien können nach Belieben erstellt oder gelöscht werden. Wenn Sie jedoch versuchen, eine Kategorie zu löschen, die Fragen enthält, werden Sie aufgefordert, eine andere Kategorie anzugeben, in die die Fragen verschoben werden sollen. Sie können die letzte Kategorie in einem Kontext nicht löschen oder verschieben, es muss immer eine Kategorie in einem Kontext vorhanden sein.
Fragenkategorien bearbeiten
Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben einer Kategorie und wählen Sie Einstellungen bearbeiten.
Siehe auch
- I can see other teacher's categories - Diskussionsbeitrag im Kurs Using Moodle auf moodle.org