Neue Funktionalitäten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(374 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Was ist Moodle}}
{{Was ist Moodle}}


Moodle 2.7 stellt eine Menge neuer Funktionalitäten für Trainer/innen, Teilnehmer/innen und Administrator/innen zur Verfügung. Diese Seite gibt einen kurzen Überblick, was neu ist. Detaillierte Informationen finden Sie in den [https://docs.moodle.org/dev/Moodle_2.7_release_notes  Moodle 2.7 Release Notes] (englisch).
Diese Seite gibt einen kurzen Überblick der '''Highlights in Moodle {{Version}}'''. Schauen Sie sich auch die [https://www.youtube.com/playlist?list=XXX Videos zu den {{Version}} Funktionalitäten auf unserer YouTube Seite] an.


Eine Serie von Videos, die die neuen Funktionalitäten von Moodle 2.7 beschreiben, finden Sie auf unserem [http://www.youtube.com/playlist?list=PLxcO_MFWQBDe8RRnGjoUDqbcm9PSlIoWn Moodle YouTube Kanal].
Rollenspezifische Informationen finden Sie in den Artikeln [[Neu für Trainer/innen]], [[Neu für Teilnehmer/innen]] und [[Neu für Administrator/innen]].


==Für alle Nutzer/innen==
Details mit technischen Informationen finden Sie in den [[:dev:Moodle 4.1 release notes|Moodle 4.1 Release Notes]] (englisch).
===Atto - der neue, einfach zu nutzende Text-Editor===
Der neue Text-Editor besticht durch seine Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit.  


Der alte TinyMCE-Editor ist weiter verfügbar, Atto wird jedoch für die Mehrheit die bessere Wahl sein.  
__NOTOC__
===Verbesserungen in der Datenbank-Aktivität===
<div class="card-deck mt-3">
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:DatabaseSetupPreset.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Nützliche Startseite
</h4>
<p class="card-text">
Eine neue Startseite erleichtert das Anlegen einer [[Datenbank|Datenbank-Aktivität]]
</p>
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:DBPresets.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Vorlagensätze zur Auswahl
</h4>
<p class="card-text">
Es gibt drei neue Datenbank-Vorlagensätze.
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="card-deck mt-3">
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:PresetPreview.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Vorlagen-Vorschau
</h4>
<p class="card-text">
Sie können die Vorlagen in der Vorschau ansehen.
</p>
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:ApprovalStatus.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Freigabestatus
</h4>
<p class="card-text">
Der Freigabestatus eines Datenbankeintrags ist klar erkennbar und einfach zu verwalten.
</p>
</div>
</div>
</div>


[[Text-Editor|Mehr dazu]]...
===Verbesserungen in den Bewertungsansichten===
<div class="card-deck mt-3">
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:SearchSingleView.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Einzelansicht
</h4>
<p class="card-text">
Suchen Sie nach Bewertungen von Nutzer/innen, Gruppen und Bewertungsaspekten in einer übersichtlichen [[Einzelansicht]].
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:CollapseUserReport.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Übersicht für Teilnehmer/in
</h4>
<p class="card-text">
Klappen Sie zur besseren Übersicht Bewertungskategorien ein und aus.
</p>
</div>
</div>
</div>
<div class="card-deck mt-3">
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:GradeSummary.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Neuer Bewertungsbericht
</h4>
<p class="card-text">
Nutzen Sie den neuen [[Bewertungsbericht]], der alle bewerteten Aktivitäten im Kurs auflistet.
</p>
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:ExtraGradeLetters.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Zusätzliche Notenstufen
</h4>
<p class="card-text">
Erhöhen Sie die Anzahl der Notenstufen mit einem Klick.
</p>
</div>
</div>
</div>


===Modernes Erscheinungsbild durch verbesserte Responsivität===
===Verbesserungen in der Fragensammlung===
Moodle verwendet jetzt standardmäßig  Bootstrap-Designs, die eine verbesserte Responsivität und Nutzerfreundlichkeit bieten. Viele kleine Änderungen wurden auf der gesamten Oberfläche vorgenommen.  
<div class="card-deck mt-3">
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:InlineQuestionEdit.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Schnellbearbeitung
</h4>
<p class="card-text">
Ändern Sie den Fragentitel direkt in der [[Fragensammlung]].
</p>
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:LastUsedModified.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Neue Spalten
</h4>
<p class="card-text">
Die Fragensammlung enthält neue Spalten: ''Geändert von'' und ''Zuletzt verwendet''.
</p>
</div>
</div>
</div>


Mehr Designs finden Sie in der [https://moodle.org/plugins/browse.php?list=category&id=3 Moodle-Plugins-Datenbank].
===Verbesserungen bei nutzerdefinierten Berichten===
<div class="card-deck mt-3">
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:ReportSources.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Zusätzliche Berichtsquellen
</h4>
<p class="card-text">
Für [[Nutzerdefinierte Berichte|nutzerdefinierte Berichte]] gibt es einige neue Berichtsquellen.
</p>
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:Custom report settings.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Neue Konfigurationsseite
</h4>
<p class="card-text">
Verbessern Sie die Geschwindigkeit durch Begrenzung der [[Nutzerdefinierte Berichte|nutzerdefinierten Berichte]].
</p>
</div>
</div>
</div>


===Mathematische Formeln===
===Neue Integrationen===
Der neue Text-Editor schließt einen neuen Formel-Editor ein. Dieser neue Formel-Editor produziert TeX-Code über eine WYSIWYG-Oberfläche, ohne dass Java benötigt wird. D.h. der Formel-Editor funktioniert überall, sogar auf Tablets und Smartphones.  
<div class="card-deck mt-3">
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:UseTinyMCE.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Aktualisierter TinyMCE-Editor
</h4>
<p class="card-text">
Wenn die Moodle-Administration den [[TinyMCE-Editor]] aktiviert, ist dieser in einer neuen Version verfügbar.
</p>
</div>
</div>
<div class="card">
<div class="card-body">
[[File:BBBExternal1.png|class=img-fluid]]
<h4 class="card-title">
Gastzugang zu BigBlueButton
</h4>
<p class="card-text">
Wenn die Moodle-Administration den Gastzugang zu [[BigBlueButton]] aktiviert, können Trainer/innen externe Gäste in die Videokonferenz einladen.
</p>
</div>
</div>
</div>


Der neue MathJax-Filter stellt mathematische Formeln schön dar, ohne dass dafür spezielle Server-Einstellungen nötig sind. [[MathJax-Filter|Mehr dazu]]...
===Neu für alle Nutzer/innen===
 
<div class="card-deck mt-3">
==Für Trainer/innen und Teilnehmer/innen==
<div class="card">
===Lernpfade===
<div class="card-body">
Ab sofort können Sie durch Verbesserungen bei der [[Bedingte Aktivitäten|bedingten Verfügbarkeit]] besser angepasste [[Lernfortschritt|Lernpfade]] erstellen. Dafür steht eine optimierte Oberfläche zur Verfügung. Außerdem können Sie jetzt Bedingungen angeben, die logisch mit "ODER" verknüpft sind, oder Bedingungen verschachteln und so komplexere Zugriffsszenarien umsetzen. [[Einstellungen zur bedingten Verfügbarkeit|Mehr dazu]]...
[[File:ProfileTimezone.png|class=img-fluid]]
 
<h4 class="card-title">
===Aufgaben-Aktivität===
Zeitzone im Nutzerprofil
*Bei der Bewertung von einzelnen Teilnehmer/innen können Sie über eine Checkbox kontrollieren, ob eine Feedback-Benachrichtigung an die Teilnehmer/innen herausgehen soll.
</h4>
*Trainer/innen können jetzt das Recht bekommen, Abgaben von Teilnehmer/innen zu bearbeiten oder zu löscheN:
<p class="card-text">
*Bei der Online-Eingabe kann eine maximale Wortzahl eingestellt werden. Trainer/innen können direkt in der Online-Eingabe editieren und kommentieren.
Im Nutzerprofil wird jetzt die Zeitzone der Person angezeigt.
*In der Bewertungsübersicht können die Abgaben der Teilnehmer/innen gefiltert werden.
</p>
[[Aufgabe nutzen|Mehr dazu]]...
</div>
 
</div>
===Erstellung und Verwaltung von Testfragen===
<div class="card">
*Es gibt eine neue Auswahl-Maske für Fragetypen.
<div class="card-body">
*Es ist nun einfacher, Fragen zu duplizieren oder zu verschieben.
[[File:ActivityForceLanguage.png|class=img-fluid]]
*Bei der Bearbeitung einer Frage gibt es einen neuen Button ''Sichern und weiter bearbeiten''.
<h4 class="card-title">
*Bei Freitext-Fragen können Teilnehmer/innen jetzt einfach eine Datei anhängen, ohne Text online einzugeben.
Sprache in Aktivitäten
*Testfragen-Berichte wurden verbessert.
</h4>
[[Test|Mehr dazu]]...
<p class="card-text">
 
Trainer/innen können die Sprache nicht nur auf Kursebene, sondern auch auf Aktivitätsebene einstellen.
==Für Administrator/innen==
</p>
===Nachhaltiger Support===
</div>
Moodle 2.7 ist eine LTS Release. Das bedeutet, dass der Support für diese Version langfristig gewährleistet ist: Dazu gehört das Schließen von auftretenden Sicherheitslücken über 3 Jahre (bis Juni 2017) und Fehlerbehebung über 1,5 Jahre. Damit wird Moodle zu einer stabilen Plattform für Langzeit-Projekte.
</div>
 
</div>
===Logdaten-Aufzeichnung===
Ein neues Subsystem zum Aufzeichnen von Logdaten erlaubt die Generierung von verbesserten Logdaten-Berichten und eine bessere Analyse der Lernerdaten. [[Logdaten|Mehr dazu]]...
 
===Vereinfachte Design-Anpassung===
Das Design ''More'' ist das neue responsive Design von Moodle. Es ermöglicht der Moodle-Administration die einfache Anpassung der Oberfläche, ohne dass dafür technische Kenntnisse nötig sind.
[[Standard-Designs|Mehr dazu]]...
 
===Zeitgesteuerte Server-Verwaltung===
Verschiedene Vorgänge, die in regelmäßigen Abständen auf dem Moodle-Server durchgeführt werden müssen (wie z.B. Aufräumarbeiten), können besser geplant und zeitlich gesteuert werden. Das gilt sogar für komplexe Server-Cluster. [[Geplante Vorgänge|Mehr dazu]]...
 
===Verbessertes Event-System===
Im gesamten Moodle-System wurden Events verbessert. Damit ist eine bessere Integration Ihres eigenen Codes in Moodle möglich. Dynamisch generierte Event-Berichte helfen Administrator/innen und Entwickler/innen, das System besser zu verstehen.
 
[[Event-Liste|Mehr dazu]]...
 
===Anmelden mit der E-Mail-Adresse===
Eine neue Systemeinstellung ermöglicht, dass Nutzer/innen sich nicht nur mit ihrem Anmeldenamen in Moodle anmelden können, sondern auch mit ihrer E-Mail-Adresse.
 
==Siehe auch==
*Kategorie [[:Category:Neue Funktionalität|Neue Funktionalität]]


[[Category:Neue Funktionalität]]
[[en:New features]]
[[en:New features]]
[[es:Nuevas características de Moodle 3.11]]
[[fr:Nouveautés de Moodle 3.11]]

Aktuelle Version vom 27. März 2023, 10:30 Uhr


Diese Seite gibt einen kurzen Überblick der Highlights in Moodle 4.1. Schauen Sie sich auch die Videos zu den 4.1 Funktionalitäten auf unserer YouTube Seite an.

Rollenspezifische Informationen finden Sie in den Artikeln Neu für Trainer/innen, Neu für Teilnehmer/innen und Neu für Administrator/innen.

Details mit technischen Informationen finden Sie in den Moodle 4.1 Release Notes (englisch).


Verbesserungen in der Datenbank-Aktivität

DatabaseSetupPreset.png

Nützliche Startseite

Eine neue Startseite erleichtert das Anlegen einer Datenbank-Aktivität

DBPresets.png

Vorlagensätze zur Auswahl

Es gibt drei neue Datenbank-Vorlagensätze.

PresetPreview.png

Vorlagen-Vorschau

Sie können die Vorlagen in der Vorschau ansehen.

ApprovalStatus.png

Freigabestatus

Der Freigabestatus eines Datenbankeintrags ist klar erkennbar und einfach zu verwalten.

Verbesserungen in den Bewertungsansichten

SearchSingleView.png

Einzelansicht

Suchen Sie nach Bewertungen von Nutzer/innen, Gruppen und Bewertungsaspekten in einer übersichtlichen Einzelansicht.

CollapseUserReport.png

Übersicht für Teilnehmer/in

Klappen Sie zur besseren Übersicht Bewertungskategorien ein und aus.

GradeSummary.png

Neuer Bewertungsbericht

Nutzen Sie den neuen Bewertungsbericht, der alle bewerteten Aktivitäten im Kurs auflistet.

ExtraGradeLetters.png

Zusätzliche Notenstufen

Erhöhen Sie die Anzahl der Notenstufen mit einem Klick.

Verbesserungen in der Fragensammlung

InlineQuestionEdit.png

Schnellbearbeitung

Ändern Sie den Fragentitel direkt in der Fragensammlung.

LastUsedModified.png

Neue Spalten

Die Fragensammlung enthält neue Spalten: Geändert von und Zuletzt verwendet.

Verbesserungen bei nutzerdefinierten Berichten

ReportSources.png

Zusätzliche Berichtsquellen

Für nutzerdefinierte Berichte gibt es einige neue Berichtsquellen.

Custom report settings.png

Neue Konfigurationsseite

Verbessern Sie die Geschwindigkeit durch Begrenzung der nutzerdefinierten Berichte.

Neue Integrationen

UseTinyMCE.png

Aktualisierter TinyMCE-Editor

Wenn die Moodle-Administration den TinyMCE-Editor aktiviert, ist dieser in einer neuen Version verfügbar.

BBBExternal1.png

Gastzugang zu BigBlueButton

Wenn die Moodle-Administration den Gastzugang zu BigBlueButton aktiviert, können Trainer/innen externe Gäste in die Videokonferenz einladen.

Neu für alle Nutzer/innen

ProfileTimezone.png

Zeitzone im Nutzerprofil

Im Nutzerprofil wird jetzt die Zeitzone der Person angezeigt.

ActivityForceLanguage.png

Sprache in Aktivitäten

Trainer/innen können die Sprache nicht nur auf Kursebene, sondern auch auf Aktivitätsebene einstellen.