Aktivitätsabschluss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die Funktionalität [[Aktivitätsabschluss]] ermöglicht es Trainer/innen, Kriterien oder Bedingungen zu definieren, wann eine Aktivität als abgeschlossen (also: erfolgreich bearbeitet) gilt. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, dann erscheint hinter der Aktivität auf der Kursseite ein Häkchen [[Image:completion-manual-y.png]]. Solche Bedingungen oder Kriterien können sein: die Aktivität wurde angeklickt, es wurde eine bestimmte Punktzahl erreicht, ein bestimmtes Datum wurde erreicht oder die Person hat die Aktivität eigenverantwortlich als abgeschlossen markiert.
Die Funktionalität [[Aktivitätsabschluss]] ermöglicht es Trainer/innen, Kriterien oder Bedingungen zu definieren, wann eine Aktivität als abgeschlossen (also: erfolgreich bearbeitet) gilt. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, dann erscheint hinter der Aktivität auf der Kursseite ein Häkchen [[Image:completion-manual-y.png]]. Solche Bedingungen oder Kriterien können sein: die Aktivität wurde angeklickt, es wurde eine bestimmte Punktzahl erreicht, ein bestimmtes Datum wurde erreicht oder die Person hat die Aktivität eigenverantwortlich als abgeschlossen markiert.


Trainer/innen können auf der Seite ''Einstellungen > Kurs-Administration > Berichte > Kursverlauf'' im Namen von Kursteilnehmer/innen einzelne Aktivitäten als abgeschlossen markieren. Voraussetzung ist, dass sie das Recht haben, den [[Capabilities/moodle/course:overridecompletion|Abschlussstatus für Aktivitäten zu überschreiben]] (das ist standardmäßig für die Rolle [[Trainer-Rolle|Trainer/in]] der Fall).  
Trainer/innen können auf der Kursseite über das Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > ''Mehr …'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration'')'' > Berichte > Kursverlauf'' im Namen von Kursteilnehmer/innen einzelne Aktivitäten als abgeschlossen markieren. Voraussetzung ist, dass sie das Recht haben, den [[Capabilities/moodle/course:overridecompletion|Abschlussstatus für Aktivitäten zu überschreiben]] (das ist standardmäßig für die Rolle [[Trainer-Rolle|Trainer/in]] der Fall).  


{{MediaPlayer | url = https://www.youtube.com/watch?v=T0z4Pn1dqGc?v=U7M3sZL6wts | desc = }}
{{MediaPlayer | url = https://www.youtube.com/watch?v=T0z4Pn1dqGc?v=U7M3sZL6wts | desc = }}
Zeile 11: Zeile 11:
*[[Aktivitätsabschluss FAQ]]
*[[Aktivitätsabschluss FAQ]]


Die Funktionalität [[Aktivitätsabschluss]] muss von der Moodle-Administration systemweit aktiviert werden: ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > [[Zusatzoptionen]]'' - ganz unten gibt es eine Checkbox ''Abschlussverfolgung''.
Die Funktionalität [[Aktivitätsabschluss]] muss von der Moodle-Administration systemweit aktiviert werden: ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration'')'' > [[Zusatzoptionen]]'' - Checkbox ''Abschlussverfolgung aktivieren''.


'''Hinweis''': Wenn der Aktivitätsabschluss systemweit aktiviert wurde, erscheint in den [[Kurseinstellungen]] ein Abschnitt ''Bearbeitungsstand''. Hier müssen Trainer/innen die  [[Kursabschluss|''Abschlussverfolgung'' für den Kurs]] aktivieren. Es ist jedoch auch möglich, den [[Aktivitätsabschluss]] ohne die [[Kursabschluss]]-Funktionalität zu nutzen. Außerdem ist es möglich, den Aktivitätsabschluss in Kombination mit der Funktionalität [[Voraussetzungen]] zu nutzen.  
'''Hinweis''': Wenn der Aktivitätsabschluss systemweit aktiviert wurde, erscheint in den [[Kurseinstellungen]] ein Abschnitt ''Bearbeitungsstand''. Hier müssen Trainer/innen die  [[Kursabschluss|''Abschlussverfolgung'' für den Kurs]] aktivieren. Es ist jedoch auch möglich, den [[Aktivitätsabschluss]] ohne die [[Kursabschluss]]-Funktionalität zu nutzen. Außerdem ist es möglich, den Aktivitätsabschluss in Kombination mit der Funktionalität [[Voraussetzungen]] zu nutzen.  


[[en:Activity completion]]
[[en:Activity completion]]

Version vom 27. Januar 2019, 22:07 Uhr


Die Funktionalität Aktivitätsabschluss ermöglicht es Trainer/innen, Kriterien oder Bedingungen zu definieren, wann eine Aktivität als abgeschlossen (also: erfolgreich bearbeitet) gilt. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, dann erscheint hinter der Aktivität auf der Kursseite ein Häkchen Datei:completion-manual-y.png. Solche Bedingungen oder Kriterien können sein: die Aktivität wurde angeklickt, es wurde eine bestimmte Punktzahl erreicht, ein bestimmtes Datum wurde erreicht oder die Person hat die Aktivität eigenverantwortlich als abgeschlossen markiert.

Trainer/innen können auf der Kursseite über das Zahnrad-Symbol settings.svg rechts oben > Mehr … (oder im Block Einstellungen > Kurs-Administration) > Berichte > Kursverlauf im Namen von Kursteilnehmer/innen einzelne Aktivitäten als abgeschlossen markieren. Voraussetzung ist, dass sie das Recht haben, den Abschlussstatus für Aktivitäten zu überschreiben (das ist standardmäßig für die Rolle Trainer/in der Fall).

Die Funktionalität Aktivitätsabschluss muss von der Moodle-Administration systemweit aktiviert werden: Website-Administration (oder im Block Einstellungen > Website-Administration) > Zusatzoptionen - Checkbox Abschlussverfolgung aktivieren.

Hinweis: Wenn der Aktivitätsabschluss systemweit aktiviert wurde, erscheint in den Kurseinstellungen ein Abschnitt Bearbeitungsstand. Hier müssen Trainer/innen die Abschlussverfolgung für den Kurs aktivieren. Es ist jedoch auch möglich, den Aktivitätsabschluss ohne die Kursabschluss-Funktionalität zu nutzen. Außerdem ist es möglich, den Aktivitätsabschluss in Kombination mit der Funktionalität Voraussetzungen zu nutzen.