Neue Funktionalitäten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(276 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Was ist Moodle}}
{{Was ist Moodle}}
Diese Seite gibt einen kurzen Überblick der '''Highlights in Moodle 3.7'''. Schauen Sie sich auch die [https://www.youtube.com/playlist?list=PLxcO_MFWQBDcsZhjYKz9JIwRRFRaW8hyk Videos auf unserer YouTube Seite] an.


Moodle 2.7 stellt eine Menge neuer Funktionalitäten für Trainer/innen, Teilnehmer/innen und Administrator/innen zur Verfügung. Diese Seite gibt einen kurzen Überblick, was neu ist. Detaillierte Informationen finden Sie in den [https://docs.moodle.org/dev/Moodle_2.7_release_notes  Moodle 2.7 Release Notes] (englisch).
Details mit technischen Informationen finden Sie in den [https://docs.moodle.org/dev/Moodle_3.7_release_notes  Moodle 3.7 Release Notes] (englisch).


Eine Serie von Videos, die die neuen Funktionalitäten von Moodle 2.7 beschreiben, finden Sie auf unserem [http://www.youtube.com/playlist?list=PLxcO_MFWQBDe8RRnGjoUDqbcm9PSlIoWn Moodle YouTube Kanal].
__NOTOC__


==Für alle Nutzer/innen==
==Für alle Nutzer/innen==
===Atto - der neue, einfach zu nutzende Text-Editor===
Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für alle Nutzer/innen gehören:
Der neue Text-Editor besticht durch seine Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit.  
<div class="contentblock">
  <div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsForumReplySamePage.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Forum: Direktes Bearbeiten</h4>
            <p>MUA-geförderte [[Forum nutzen|Verbesserungen in der Forum-Aktivität]] schließen das direkte Antworten auf Beiträge ein.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsForumStudentStarSort.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Forum: Markieren und sortieren</h4>
<p>Zu den [[Forum nutzen|Erweiterungen]] gehört auch das Markieren und Sortieren von Forumsbeiträgen.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="contentblock">
  <div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsMuteMessages.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Mitteilungen: Verbesserte Nutzeroberfläche</h4>
            <p>Zu den Erweiterungen bei [[Mitteilungen]] gehört ein Link zur Vollansicht, eine zweispaltige Ansicht und das Stummschalten von Konversationen.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsPrivateMessagingSpace.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Mitteilungen: Privater Bereich</h4>
            <p>Es gibt jetzt in den Mitteilungen einen Bereich, in welchem sie Erinnerungen, Links oder Entwürfe hinterlegen können.</p>      
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="contentblock">
  <div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsQuizClearChoice.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Test: Meine Auswahl widerrufen</h4>
            <p>Sie können jetzt Ihre Auswahl bei einer [[Fragetyp Multiple-Choice|Multiple-Choice-Frage]] widerrufen.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsLessonMedia_File_Upload.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Lektion: Multimedia-Dateien in einer Freitext-Frage einfügen</h4>
<p>Wenn Sie eine Freitext-Frage in einer Lektion beantworten, können Sie Multimedia-dateien (Bilder, Audio, Video) einfügen.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="contentblock">
  <div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsBookPrint.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Buch: Verbesserte Druckversion</h4>
            <p>Die Druckversion von Büchern oder einzelnen Kapiteln sieht jetzt besser aus.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsCompetenciesLearningPlansCourse.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Kompetenzen und Lernpläne</h4>
            <p>Filtern Sie Kompetenzen nach Aktivitäten über einen Link in der Navigations-Schublade und sehen Sie sich die zugehörigen Lernpläne an.</p>
       
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>


Der alte TinyMCE-Editor ist weiter verfügbar, Atto wird jedoch für die Mehrheit die bessere Wahl sein.
==Für Trainer/innen==
Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Trainer/innen gehören:


[[Text-Editor|Mehr dazu]]...
  <div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsTeacherDeletemessages.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Mitteilungen: Konversationen in Gruppen löschen</h4>
            <p>Trainer/innen können das Recht bekommen, Mitteilungen einer Gruppenkonversation zu löschen. [[Mitteilungen|Mehr dazu...]]</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsForumPrivateReply.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Forum: Mehr Kontrolle</h4>
            <p>Trainer/innen können privat auf einen Forumsbeitrag antworten und Diskussionen manuell sperren. Siehe [[Forum nutzen]].</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsBadgesCompetenciesCriterion.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Badges: Kompetenzen als Kriterium</h4>
            <p>Badges können jetzt auf der Basis erworbener Kompetenzen verliehen werden (und Kompetenzen können bei der Bewertung von Aktivitäten bewertet werden). [[Badges verwalten|Mehr dazu...]]</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsCourseCustomFields_IndexView.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Kursbezogene Felder</h4>
            <p>Wenn die Moodle-Administration diese Funktionalität aktiviert hat, können in kursbezogen Felder in den [[Kurseinstellungen]] zusätzliche Informationen zum Kurs hinterlegt werden. Dadurch kann die Kurssuche verbessert werden.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsTeacherHiddenBookPage.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Buch: Verborgene Kapitel</h4>
            <p>Trainer/innen können verborgene Kapitel in einem Buch ansehen, (auch) wenn der Bearbeitungsmodus ausgeschaltet ist.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsAssignmentPDFRotate.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Aufgabe: Eingereichte PDFs drehen</h4>
            <p>Neue Symbole erlauben das Drehen von eingereichten PDFs, um die Bewertung zu erleichtern.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsTeacherFilterCompetenciesbyActivity.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Kompetenzen: Nach Aktivitäten filtern</h4>
            <p>Wenn Sie Kompetenzen bewerten, können Sie nach zuegordneten Aktivitäten oder Arbeitsmaterialien filtern.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsLessonGradingEssay.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Lektion: Multimedia-Dateien in die Bewertung von Freitext-Fragen einbinden</h4>
            <p>Trainer/innen und Teilnehmer/innen können jetzt Multimedia-Dateien in Freitext-Fragen von Lektionen einbinden.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>


===Modernes Erscheinungsbild durch verbesserte Responsivität===
Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Trainer/innen betreffen, finden Sie im Artikel [[Neu für Trainer/innen]].
Moodle verwendet jetzt standardmäßig  Bootstrap-Designs, die eine verbesserte Responsivität und Nutzerfreundlichkeit bieten. Viele kleine Änderungen wurden auf der gesamten Oberfläche vorgenommen.
 
Mehr Designs finden Sie in der [https://moodle.org/plugins/browse.php?list=category&id=3 Moodle-Plugins-Datenbank].
 
===Mathematische Formeln===
Der neue Text-Editor schließt einen neuen Formel-Editor ein. Dieser neue Formel-Editor produziert TeX-Code über eine WYSIWYG-Oberfläche, ohne dass Java benötigt wird. D.h. der Formel-Editor funktioniert überall, sogar auf Tablets und Smartphones.
 
Der neue MathJax-Filter stellt mathematische Formeln schön dar, ohne dass dafür spezielle Server-Einstellungen nötig sind. [[MathJax-Filter|Mehr dazu]]...
 
==Für Trainer/innen und Teilnehmer/innen==
===Lernpfade===
Ab sofort können Sie durch Verbesserungen bei der [[Bedingte Aktivitäten|bedingten Verfügbarkeit]] besser angepasste [[Lernfortschritt|Lernpfade]] erstellen. Dafür steht eine optimierte Oberfläche zur Verfügung. Außerdem können Sie jetzt Bedingungen angeben, die logisch mit "ODER" verknüpft sind, oder Bedingungen verschachteln und so komplexere Zugriffsszenarien umsetzen. [[Einstellungen zur bedingten Verfügbarkeit|Mehr dazu]]...
 
===Aufgaben-Aktivität===
*Bei der Bewertung von einzelnen Teilnehmer/innen können Sie über eine Checkbox kontrollieren, ob eine Feedback-Benachrichtigung an die Teilnehmer/innen herausgehen soll.
*Trainer/innen können jetzt das Recht bekommen, Abgaben von Teilnehmer/innen zu bearbeiten oder zu löscheN:
*Bei der Online-Eingabe kann eine maximale Wortzahl eingestellt werden. Trainer/innen können direkt in der Online-Eingabe editieren und kommentieren.
*In der Bewertungsübersicht können die Abgaben der Teilnehmer/innen gefiltert werden.
[[Aufgabe nutzen|Mehr dazu]]...
 
===Erstellung und Verwaltung von Testfragen===
*Es gibt eine neue Auswahl-Maske für Fragetypen.
*Es ist nun einfacher, Fragen zu duplizieren oder zu verschieben.
*Bei der Bearbeitung einer Frage gibt es einen neuen Button ''Sichern und weiter bearbeiten''.
*Bei Freitext-Fragen können Teilnehmer/innen jetzt einfach eine Datei anhängen, ohne Text online einzugeben.
*Testfragen-Berichte wurden verbessert.
[[Test|Mehr dazu]]...


==Für Administrator/innen==
==Für Administrator/innen==
===Nachhaltiger Support===
Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Administrator/innen gehören:
Moodle 2.7 ist eine LTS Release. Das bedeutet, dass der Support für diese Version langfristig gewährleistet ist: Dazu gehört das Schließen von auftretenden Sicherheitslücken über 3 Jahre (bis Juni 2017) und Fehlerbehebung über 1,5 Jahre. Damit wird Moodle zu einer stabilen Plattform für Langzeit-Projekte.
 
===Logdaten-Aufzeichnung===
Ein neues Subsystem zum Aufzeichnen von Logdaten erlaubt die Generierung von verbesserten Logdaten-Berichten und eine bessere Analyse der Lernerdaten. [[Logdaten|Mehr dazu]]...
 
===Vereinfachte Design-Anpassung===
Das Design ''More'' ist das neue responsive Design von Moodle. Es ermöglicht der Moodle-Administration die einfache Anpassung der Oberfläche, ohne dass dafür technische Kenntnisse nötig sind.
[[Standard-Designs|Mehr dazu]]...
 
===Zeitgesteuerte Server-Verwaltung===
Verschiedene Vorgänge, die in regelmäßigen Abständen auf dem Moodle-Server durchgeführt werden müssen (wie z.B. Aufräumarbeiten), können besser geplant und zeitlich gesteuert werden. Das gilt sogar für komplexe Server-Cluster. [[Geplante Vorgänge|Mehr dazu]]...
 
===Verbessertes Event-System===
Im gesamten Moodle-System wurden Events verbessert. Damit ist eine bessere Integration Ihres eigenen Codes in Moodle möglich. Dynamisch generierte Event-Berichte helfen Administrator/innen und Entwickler/innen, das System besser zu verstehen.


[[Event-Liste|Mehr dazu]]...
  <div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsClassicThemeAltered.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Neues Design: Classic</h4>
            <p>Die Designs Clean, More und das verborgene Bootstrapbase wurden gelöscht und durch das anpassbare [[Classic Design]] ersetzt.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsAnalyticsModelCreateImportRestore.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Learning Analytics</h4>
            <p>Signifikante Verbesserungen im Bereich [[Analytics|Learning Analytics]] erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.</p>
    </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsCapabilities.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Kurslisten verbergen</h4>
            <p>Eine neue Fähigkeit [[Capabilities/moodle/category:viewcourselist|moodle/category:viewcourselist]] ermöglicht es zu definieren, wer Kurslisten in verschiedenen Kursbereichen sehen kann. </p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsSiteMessagingArea.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Mitteilungen</h4>
            <p>Einstellungen für Mitteilungen sind eine neue Rubrik unter Website-Administration.</p>
          </div>
</div>
</li>
    </ul>
  </div>


===Anmelden mit der E-Mail-Adresse===
<div class="row-fluid">
Eine neue Systemeinstellung ermöglicht, dass Nutzer/innen sich nicht nur mit ihrem Anmeldenamen in Moodle anmelden können, sondern auch mit ihrer E-Mail-Adresse.
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsBadgesSettings.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Verbesserte Unterstützung von Open Badges 2.0</h4>
            <p>Sie können sich nun mit anderen Open Badges 2.0 Plattformen verbinden und Badges mit der Plattform Badgr.io austauschen. [[Badges konfigurieren|Mehr dazu...]]</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsLTI13.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>LTI 1.3 und Advantage</h4>
            <p>Moodle ist eine der ersten Plattformen, die diesen IMS Global Standard implementieren.</p>
          </div>
</div>
</li>
    </ul>
  </div>
 
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsAsynchronousBackups.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Asynchrone Sicherungen</h4>
            <p>Machen Sie große Kurssicherungen im Hintergrund, während Sie andere Vorgänge bearbeiten.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:DocsTestEmail.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Test-E-Mail</h4>
            <p>Eine neue Einstellung ermöglicht das schnelle Testen der Einstellungen für ausgehende E-Mails.</p>
          </div>
</div>
</li>
    </ul>
  </div>


==Siehe auch==
Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Administrator/innen betreffen, finden Sie im Artikel [[Neu für Administrator/innen]].
*Kategorie [[:Category:Neue Funktionalität|Neue Funktionalität]]


[[Category:Neue Funktionalität]]
[[en:New features]]
[[en:New features]]

Aktuelle Version vom 14. August 2020, 07:54 Uhr

Diese Seite gibt einen kurzen Überblick der Highlights in Moodle 3.7. Schauen Sie sich auch die Videos auf unserer YouTube Seite an.

Details mit technischen Informationen finden Sie in den Moodle 3.7 Release Notes (englisch).


Für alle Nutzer/innen

Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für alle Nutzer/innen gehören:

  • DocsMuteMessages.png

    Mitteilungen: Verbesserte Nutzeroberfläche

    Zu den Erweiterungen bei Mitteilungen gehört ein Link zur Vollansicht, eine zweispaltige Ansicht und das Stummschalten von Konversationen.

  • DocsPrivateMessagingSpace.png

    Mitteilungen: Privater Bereich

    Es gibt jetzt in den Mitteilungen einen Bereich, in welchem sie Erinnerungen, Links oder Entwürfe hinterlegen können.

  • DocsQuizClearChoice.png

    Test: Meine Auswahl widerrufen

    Sie können jetzt Ihre Auswahl bei einer Multiple-Choice-Frage widerrufen.

  • DocsLessonMedia File Upload.png

    Lektion: Multimedia-Dateien in einer Freitext-Frage einfügen

    Wenn Sie eine Freitext-Frage in einer Lektion beantworten, können Sie Multimedia-dateien (Bilder, Audio, Video) einfügen.

  • DocsBookPrint.png

    Buch: Verbesserte Druckversion

    Die Druckversion von Büchern oder einzelnen Kapiteln sieht jetzt besser aus.

  • DocsCompetenciesLearningPlansCourse.png

    Kompetenzen und Lernpläne

    Filtern Sie Kompetenzen nach Aktivitäten über einen Link in der Navigations-Schublade und sehen Sie sich die zugehörigen Lernpläne an.

Für Trainer/innen

Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Trainer/innen gehören:

  • DocsTeacherDeletemessages.png

    Mitteilungen: Konversationen in Gruppen löschen

    Trainer/innen können das Recht bekommen, Mitteilungen einer Gruppenkonversation zu löschen. Mehr dazu...

  • DocsForumPrivateReply.png

    Forum: Mehr Kontrolle

    Trainer/innen können privat auf einen Forumsbeitrag antworten und Diskussionen manuell sperren. Siehe Forum nutzen.

  • DocsBadgesCompetenciesCriterion.png

    Badges: Kompetenzen als Kriterium

    Badges können jetzt auf der Basis erworbener Kompetenzen verliehen werden (und Kompetenzen können bei der Bewertung von Aktivitäten bewertet werden). Mehr dazu...

  • DocsCourseCustomFields IndexView.png

    Kursbezogene Felder

    Wenn die Moodle-Administration diese Funktionalität aktiviert hat, können in kursbezogen Felder in den Kurseinstellungen zusätzliche Informationen zum Kurs hinterlegt werden. Dadurch kann die Kurssuche verbessert werden.

  • DocsTeacherHiddenBookPage.png

    Buch: Verborgene Kapitel

    Trainer/innen können verborgene Kapitel in einem Buch ansehen, (auch) wenn der Bearbeitungsmodus ausgeschaltet ist.

  • DocsAssignmentPDFRotate.png

    Aufgabe: Eingereichte PDFs drehen

    Neue Symbole erlauben das Drehen von eingereichten PDFs, um die Bewertung zu erleichtern.

  • DocsTeacherFilterCompetenciesbyActivity.png

    Kompetenzen: Nach Aktivitäten filtern

    Wenn Sie Kompetenzen bewerten, können Sie nach zuegordneten Aktivitäten oder Arbeitsmaterialien filtern.

  • DocsLessonGradingEssay.png

    Lektion: Multimedia-Dateien in die Bewertung von Freitext-Fragen einbinden

    Trainer/innen und Teilnehmer/innen können jetzt Multimedia-Dateien in Freitext-Fragen von Lektionen einbinden.

Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Trainer/innen betreffen, finden Sie im Artikel Neu für Trainer/innen.

Für Administrator/innen

Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Administrator/innen gehören:

  • DocsClassicThemeAltered.png

    Neues Design: Classic

    Die Designs Clean, More und das verborgene Bootstrapbase wurden gelöscht und durch das anpassbare Classic Design ersetzt.

  • DocsAnalyticsModelCreateImportRestore.png

    Learning Analytics

    Signifikante Verbesserungen im Bereich Learning Analytics erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.

  • DocsCapabilities.png

    Kurslisten verbergen

    Eine neue Fähigkeit moodle/category:viewcourselist ermöglicht es zu definieren, wer Kurslisten in verschiedenen Kursbereichen sehen kann.

  • DocsSiteMessagingArea.png

    Mitteilungen

    Einstellungen für Mitteilungen sind eine neue Rubrik unter Website-Administration.

  • DocsBadgesSettings.png

    Verbesserte Unterstützung von Open Badges 2.0

    Sie können sich nun mit anderen Open Badges 2.0 Plattformen verbinden und Badges mit der Plattform Badgr.io austauschen. Mehr dazu...

  • DocsLTI13.png

    LTI 1.3 und Advantage

    Moodle ist eine der ersten Plattformen, die diesen IMS Global Standard implementieren.

  • DocsAsynchronousBackups.png

    Asynchrone Sicherungen

    Machen Sie große Kurssicherungen im Hintergrund, während Sie andere Vorgänge bearbeiten.

  • DocsTestEmail.png

    Test-E-Mail

    Eine neue Einstellung ermöglicht das schnelle Testen der Einstellungen für ausgehende E-Mails.

Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Administrator/innen betreffen, finden Sie im Artikel Neu für Administrator/innen.