Neu für Trainer/innen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Was ist Moodle}}
{{Was ist Moodle}}
{{Zum Überarbeiten}}


Dieser Artikel beschreibt alle Neuheiten und Änderungen, die für Trainer/innen relevant sind.
Dieser Artikel beschreibt alle Neuheiten und Änderungen, die für Trainer/innen relevant sind.
__NOTOC__


==Kompetenz-orientiertes Lernen==
  <div class="row-fluid">
Beim kompetenz-orientierten Lernen können Sie Kompetenzen mit [[Lernpläne]]n verknüpfen. In den Lernpläne können Sie den aktuellen Stand der Kompetenzen der einzelnen Kursteilnehmer/innen dokumentieren und abrufen.
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:teilnehmer.jpg|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Verbesserte Nutzerverwaltung</h4>
            <p>Trainer/innen können auf einer neuen [[Teilnehmer/innen|Übersichtsseite]] Kursteilnehmer/innen einschreiben, suchen, filtern, bearbeiten oder löschen. Diese Übersichtsseite finden Sie, wenn Sie auf der Kursseite ''Navigation > [[Teilnehmer/innen]]'' oder ''Einstellungen > Nutzer/innen > [[Eingeschriebene Nutzer/innen]]'' klicken. </p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:abschluss_überschreiben.jpg|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Aktivitäten als abgeschlossen markieren</h4>
            <p>Eine neue Fähigkeit [[Teilnehmer/innen|Übersichtsseite]] erlaubt es Trainer/innen, den Abschlussstatus einer Aktivität für einzelne Kursteilnehmer/innen zu überschreiben. Die enstprechende Übersichtsseite finden Sie, wenn Sie auf der Kursseite ''Einstellungen > Berichte > [[Einsatzszenarien für den Aktivitätsabschluss#Kursabschlussbericht|Kursverlauf]] klicken. Voraussetzung ist, dass Sie im Kurs die Abschlussverfolgung aktiviert und für mindestens eine Aktivität oder ein Arbeitsmaterial eine Abschlussbedingung konfiguriert haben.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
  <div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:Dateitypauswahl.jpg|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Dateitypauswahl</h4>
            <p>Bei Abgaben in den Aktivitäten [[Aufgabe]] oder [[Gegenseitige Beurteilung]] hilft eine komfortable Liste bei der Auswahl der gewünschten Dateitypen. Sie finden diese Einstellung auf der Konfigurationsseite der Aufgabe bzw. der gegenseitigen Beurteilung.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:datebankeintrag_verschlagworten.jpg|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Datenbankeinträge verschlagworten</h4>
            <p>Ab sofort können Sie (neben Forumsbeiträgen, Glossareinträgen und Buchkapiteln) auch Datenbankeinträge [[Schlagwörter|verschlagworten]]. Die Schlagwörter geben Sie an, wenn Sie einen neuen Datenbankeintrag erstellen.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>


==Aufgaben bewerten==
Die Oberfläche für die Bewertung von Aufgaben wurde umgestaltet. Außerdem können Sie nun nicht nur in eingereichten PDFs Anmerkungen machen, es werden weitere Dateitypen unterstützt (z.B. .docx, .odt).
==Kurse gestalten und verwalten==
====Kursabschnitte umbenennen====
Sie können ab sofort die Überschriften der Kursabschnitte direkt auf der Kursseite bearbeiten.
====Versehentlich gelöschte Inhalte wiederherstellen====
Gelöschte Inhalte werden jetzt im [[Papierkorb]] abgelegt und können von dort einfach wieder hergestellt werden. Sie können auch ganze Kurse wiederherstellen, die Sie versehentlich gelöscht haben.
====Aktivitäten verschlagworten====
Es ist jetzt möglich, Aktivitäten und Materialien in einem Kurs zu verschlagworten. So ist es einfache, relevante Inhalte zu finden.
====Globale Suche====
Wenn die Moodle-Administration die [[Globale Suche]] aktiviert hat, können Sie moodleweit in allen Kursen, auf die Sie Zugriff haben, nach Inhalten suchen. Den Suchbegriff geben Sie im [[Globale-Suche-Block]] oder im Eingabefeld ein, dass sich hinter dem Suchsymbol neben Ihrem Namen im Nutzermenü verbirgt.
====Suche nach Meta-Kursen====
Wenn Sie das Recht haben, die [[Meta-Einschreibung]] als Einschreibemethode in Ihrem Kurs hinzuzufügen, dann können Sie in einem Schritt nach dem gewünschten Metakurs suchen und diesen Kurs hinzufügen.
==Aktivitäten==
====Forum====
====Gegenseitige Beurteilung====
====Lernpaket====
Beim [[Kurs zurücksetzen|Zurücksetzen eines Kurses]] können Wiki-Seiten gelöscht werden.
====Lektion====


[[Category:Neue Funktionalität]]
[[Category:Neue Funktionalität]]


[[en:New for teachers]]
[[en:New for teachers]]

Aktuelle Version vom 30. November 2017, 13:20 Uhr


Dieser Artikel beschreibt alle Neuheiten und Änderungen, die für Trainer/innen relevant sind.


  • teilnehmer.jpg

    Verbesserte Nutzerverwaltung

    Trainer/innen können auf einer neuen Übersichtsseite Kursteilnehmer/innen einschreiben, suchen, filtern, bearbeiten oder löschen. Diese Übersichtsseite finden Sie, wenn Sie auf der Kursseite Navigation > Teilnehmer/innen oder Einstellungen > Nutzer/innen > Eingeschriebene Nutzer/innen klicken.

  • abschluss überschreiben.jpg

    Aktivitäten als abgeschlossen markieren

    Eine neue Fähigkeit Übersichtsseite erlaubt es Trainer/innen, den Abschlussstatus einer Aktivität für einzelne Kursteilnehmer/innen zu überschreiben. Die enstprechende Übersichtsseite finden Sie, wenn Sie auf der Kursseite Einstellungen > Berichte > Kursverlauf klicken. Voraussetzung ist, dass Sie im Kurs die Abschlussverfolgung aktiviert und für mindestens eine Aktivität oder ein Arbeitsmaterial eine Abschlussbedingung konfiguriert haben.

  • Dateitypauswahl.jpg

    Dateitypauswahl

    Bei Abgaben in den Aktivitäten Aufgabe oder Gegenseitige Beurteilung hilft eine komfortable Liste bei der Auswahl der gewünschten Dateitypen. Sie finden diese Einstellung auf der Konfigurationsseite der Aufgabe bzw. der gegenseitigen Beurteilung.

  • datebankeintrag verschlagworten.jpg

    Datenbankeinträge verschlagworten

    Ab sofort können Sie (neben Forumsbeiträgen, Glossareinträgen und Buchkapiteln) auch Datenbankeinträge verschlagworten. Die Schlagwörter geben Sie an, wenn Sie einen neuen Datenbankeintrag erstellen.