Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 3.2 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Neue Funktionalitäten.

Neue Funktionalitäten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(125 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Was ist Moodle}}
{{Was ist Moodle}}
Moodle 3.2 bietet zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf die Bedienbarkeit und Barrierefreiheit. Mit einem neuen Design können Sie besser in Moodle navigieren, Mitteilungen schreiben und die Nutzer/innen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch die neue Oberfläche führen. Darüber hinaus können Sie in Moodle 3.2. Kompetenzrahmen importieren und Diskussionen sperren. Die neue Version bietet außerdem zusätzliche Mediaplayer-Einstellungen und LTI 2 Kompitibilität.


Wie immer, haben das Moodle HQ und unsere geschätzte Moodle-Community rund um den Globus gemeinsam diese neue Moodle-Version auf den Weg gebracht: skalierbar, responsive und individuell. Moodle 2.8 stellt eine Menge toller Funktionalitäten für Trainer/innen, Teilnehmer/innen und Administrator/innen zur Verfügung. Diese Seite gibt einen kurzen Überblick, was neu ist.  
Diese Seite gibt einen kurzen Überblick der '''Highlights in Moodle 3.2'''. Schauen Sie sich auch die Videos auf unserer [https://www.youtube.com/playlist?list=PLxcO_MFWQBDfrcwIG_jYHr7BrOLD-fPL4  Moodle HQ YouTube Seite] an.


Eine Serie von Videos, die die neuen Funktionalitäten von Moodle 2.8 beschreiben, finden Sie auf unserem [https://www.youtube.com/watch?v=CMXvtFPmd0o&list=PLxcO_MFWQBDdJmqW4tD5qXJ6pPXWTP7GL Moodle HQ YouTube Seite].
Details mit technischen Informationen finden Sie in den [https://docs.moodle.org/dev/Moodle_3.2_release_notes  Moodle 3.2 Release Notes] (englisch).


Detaillierte Informationen finden Sie in den [https://docs.moodle.org/dev/Moodle_2.8_release_notes  Moodle 2.8 Release Notes] (englisch).
__NOTOC__


==Für alle Nutzer/innen==
==Für Trainer/innen==
===Automatische Sicherung im Texteditor===
Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Trainer/innen gehören:
Der [[Text-Editor|Atto Text-Editor]] führt eine automatische Sicherung durch, während Sie Ihre Texte schreiben. So gehen auch vor der Veröffentlichung keine Inhalte verloren.  
  <div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:boost1.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Bessere Navigation mit Boost</h4>
            <p>Ein neues reponsives Design [[Boost Design|Boost]] erleichtert die Navigation innerhalb eines Kurses und zwischen Kursen.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:boost2.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Einfacheres Editieren mit Boost</h4>
            <p>Steuermenüs im [[Boost Design]] erleichtern das Editieren und Konfigurieren in Moodle.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:mediaplayer.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Verbesserungen beim Mediaplayer</h4>
            <p>Sie können [[Mediaplayer|Videos]] auf allen Geräten und in allen Browsern abspielen, inklusive Titelanzeige und Untertitel.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:abstimmung.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Interaktive Abstimmungsergebnisse</h4>
            <p>Interaktive und responsive Grafiken zeigen dynamisch [[Abstimmung nutzen|Abstimmungsergebnisse]] an.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:forum.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Diskussionen sperren</h4>
            <p>Sie können [[Forum nutzen|Diskussionen sperren]], die eine gewisse Zeit nicht mehr geführt wurden.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:abgaben.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Aufgabenabgaben überschreiben</h4>
            <p>Sie können bei Aufgaben-Aktivitäten [[Aufgabe nutzen|Abgabetermine]] für einzelne Nutzer/innen oder Gruppen überschreiben.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:portfolioexport.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Portfolio-Export bei gegenseitigen Beurteilungen</h4>
            <p>Bei gegenseitigen Beurteilungen können Einreichungen und Bewertungen in ein externes [[Gegenseitige Beurteilung nutzen|Portfolio]] exportiert werden.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:abstimmen.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Für Kursteilnehmer/innen abstimmen</h4>
            <p>Als Trainer/in können Sie bei Abstimmungen für einzelne Kursteilnehmer/innen die [[Abstimmung nutzen|Stimmabgabe]] vornehmen. </p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:rubriken.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Negative Bewertung bei Rubriken</h4>
            <p>Die Berechnung von Bewertungen bei [[Rubriken]] wurde verbessert, so dass ab sofort negative Bewertungen möglich sind.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>


===Neues Nutzermenü===
Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Trainer/innen betreffen, finden Sie im Artikel [[Neu für Trainer/innen]].
Ein neues Nutzermenü bietet Schnellzugriff auf persönliche Seiten, wie z.B. [[Meine Startseite]], [[Nutzerprofil|Mein Profil]],  [[Mitteilungen]], [[Meine Dateien|Meine Dateien]] oder [[Auszeichnungen]]. Das Nutzermenü kann über die [[Design-Einstellungen]] angepasst werden.


[[Image:nutzermenu.jpg]]
==Für Administrator/innen==
Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Administrator/innen gehören:
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:boost3.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Neues, konfigurierbares Design Boost</h4>
            <p>Moodle hat ein neues, konfigurierbares Design [[Boost Design|Boost]]: modern, responsiv, mit verbesserter Navigation und Bedienbarkeit.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:usertour.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Geführte Tour durch Moodle</h4>
            <p>Mit dieser neuen Funktionalität können Sie Nutzer/innen Schritt für Schritt durch Moodle führen. [[Geführte Touren|Mehr dazu...]].</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:kompetenzrahmen.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Kompetenzrahmen importieren und exportieren</h4>
            <p>[[Kompetenzrahmen]] können nun importiert und exportiert und damit in verschiedenen Moodle-Sites wiederverwendet werden.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:jsplayer.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Neue Mediaplayer-Plugins</h4>
            <p>Der neue [[VideoJS Mediaplayer]] erlaubt einen besseren Zugriff auf Video- und Audio-Dateien.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:lti.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>LTI 2 Kompatibilität</h4>
            <p>Moodle ist nun [[LTI und Moodle|LTI 2 kompatibel]], so dass das Teilen von Inhalten einfacher ist.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:kursende.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Kursende</h4>
            <p>Sie können nun nicht nur ein Datum für den Kursbeginn, sondern auch für das [[Kurseinstellungen|Kursende]] wählen.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>


==="Gefällt mir"-Bewertung===
Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Administrator/innen betreffen, finden Sie im Artikel [[Neu für Administrator/innen]].
Diese aus Sozialen Netzwerken bekannte Funktionalität lässt sich jetzt mit Hilfe einer [[Bewertungsskalen|1-Option-Bewertungsskala]] in Moodle umsetzen.  


[[Image:gefaelltmir.jpg]]
==Für alle Nutzer/innen==
 
Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für alle Nutzer/innen gehören:
===E-Mail an Meine Dateien===
<div class="contentblock">
Mit dieser Funktionalität können Sie eine E-Mail mit Anhang schicken. Der Anhang wird in [[Meine Dateien]] gespeichert.
  <div class="row-fluid">
 
    <ul class="thumbnails">
==Bewertungen==
      <li class="span6">
===Verbesserter Bewertungsbericht===
        <div class="thumbnail">
Es gibt zahlreiche Verbesserungen in der [[Bewertungen|Bewertungsübersicht]]. Das Scrollen in der Bewertungsübersicht funktioniert jetzt auf allen Geräten. Einzelne Zellen in der Bewertungsübersicht können schnell bearbeitet werden, ohne die Seite neu zu laden.
[[File:alert.png|600px]]
 
          <div class="caption">
===Neue Einzelansicht===
            <h4>Mitteilungen</h4>
Die neue [[Einzelansicht]] in den Bewertungen erlaubt die Schnellbearbeitung von Bewertungen eines einzelnen Nutzers bzw. eines einzelnen Bewertungsaspekts.
            <p>Moodle bietet schnellen Zugriff auf [[Mitteilungen]] zwischen Nutzer/innen und [[Systemmitteilungen]].</p>
 
          </div>
===Neuer Bericht Bewertungsverlauf===
        </div>
Im neuen Bericht [[Bewertungsverlauf]] können Sie die Entwicklung eines einzelnen Nutzers verfolgen.
      </li>
 
      <li class="span6">
===Natürliche Gewichtung===
        <div class="thumbnail">
Diese neue Summierungsart kombiniert Bewertungen mit einer Schnittstelle für die Nutzung von Gewichten. Bonuspunkte, das Ausschließen von einzelnen Bewertungseinträgen und verborgene Bewertungen werden unterstützt.
[[File:mobile.png|600px]]
 
          <div class="caption">
==Erweiterungen bei der Aktivität [[Forum]]==
            <h4>Mobiles Moodle</h4>
===Diskussionen abonnieren===
            <p>Mehr als je zuvor funktionieren Dinge direkt aus der [[Mobiles Moodle|Moodle Mobile App]] heraus.</p>
Es ist möglich, einzelne Diskussionen zu abonnieren. Damit bekommen Sie Antworten zu einem bestimmten Diskussionsthema als E-Mail zugeschickt. Siehe [[Forum konfigurieren]].
          </div>
 
        </div>
===Verbesserte Navigation durch Forumsbeiträge===
      </li>
Links zum vorherigen und nächsten Diskussionsthema erleichtern die Navigation zwischen einzelnen Themensträngen.
    </ul>
 
  </div>
===E-Mail-Antworten auf Forumsbeiträge===
Sie können jetzt auf Forumsbeiträge per E-Mail antworten und sogar Anhänge einfügen. [[Forum nutzen|Mehr dazu...]]
 
==Neue Einstellungen bei den Aktivitäten [[Test]], [[Abstimmung]] und [[Aufgabe]]==
===Testinhalte===
Die Seite, auf der Trainer/innen Testinhalte bearbeiten, wurde umgestaltet, um die Bearbeitung zu erleichtern und das Hinzufügen oder Verwalten der Testfragen zu vereinfachen. Siehe [[Test erstellen]]. Sie können auch Bewertungskriterien für den [[Aktivitätsabschluss]] definieren.
 
===Mehrfachauswahl bei Abstimmungsoptionen===
Es ist jetzt möglich, dass Teilnehmer/innen bei einer Abstimmung mehrere Optionen gleichzeitig wählen können. Siehe [[Abstimmung konfigurieren]].
 
===Zusätzliche Dateien bei Aufgaben===
Trainer/innen können bei Aufgaben zusätzliche Dateien bereitstellen. Das können z.B. Musterlösungen oder Antwortvorlagen sein. Siehe [[Aufgabe konfigurieren]].
 
==Berichte==
===Events abonnieren===
Die Event-Beobachtung erlaubt es Trainer/innen, Manager/innen und Administrator/innen, Events anzulegen und zu abonnieren.
 
===Neue Events===
Es gibt neue Logdaten und [[Eventliste|Events]], insbesondere im Zusammenhang mit Bewertungen.
 
==Globale Gruppen==
===Globale Gruppen per Upload anlegen===
Administrator/innen und Manager/innen können [[Globale Gruppen|globale Gruppen]] per Datei-Upload anlegen. Trainer/innen können nun standardmäßig globale Gruppen in ihre Kurse einschreiben. [[Einschreibung über globale Gruppen|Mehr dazu...]]
 
===Neue Ansicht ''Alle globalen Gruppen''===
Administrator/innen haben Zugriff auf eine neue Übersicht aller globalen Gruppen. Siehe [[Globale Gruppen]].
 
==Siehe auch==
*Kategorie [[:Category:Neue Funktionalität|Neue Funktionalität]]


[[Category:Neue Funktionalität]]
[[en:New features]]
[[en:New features]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2016, 08:18 Uhr

Moodle 3.2 bietet zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf die Bedienbarkeit und Barrierefreiheit. Mit einem neuen Design können Sie besser in Moodle navigieren, Mitteilungen schreiben und die Nutzer/innen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch die neue Oberfläche führen. Darüber hinaus können Sie in Moodle 3.2. Kompetenzrahmen importieren und Diskussionen sperren. Die neue Version bietet außerdem zusätzliche Mediaplayer-Einstellungen und LTI 2 Kompitibilität.

Diese Seite gibt einen kurzen Überblick der Highlights in Moodle 3.2. Schauen Sie sich auch die Videos auf unserer Moodle HQ YouTube Seite an.

Details mit technischen Informationen finden Sie in den Moodle 3.2 Release Notes (englisch).


Für Trainer/innen

Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Trainer/innen gehören:

  • boost1.png

    Bessere Navigation mit Boost

    Ein neues reponsives Design Boost erleichtert die Navigation innerhalb eines Kurses und zwischen Kursen.

  • boost2.png

    Einfacheres Editieren mit Boost

    Steuermenüs im Boost Design erleichtern das Editieren und Konfigurieren in Moodle.

  • mediaplayer.png

    Verbesserungen beim Mediaplayer

    Sie können Videos auf allen Geräten und in allen Browsern abspielen, inklusive Titelanzeige und Untertitel.

  • abstimmung.png

    Interaktive Abstimmungsergebnisse

    Interaktive und responsive Grafiken zeigen dynamisch Abstimmungsergebnisse an.

  • forum.png

    Diskussionen sperren

    Sie können Diskussionen sperren, die eine gewisse Zeit nicht mehr geführt wurden.

  • abgaben.png

    Aufgabenabgaben überschreiben

    Sie können bei Aufgaben-Aktivitäten Abgabetermine für einzelne Nutzer/innen oder Gruppen überschreiben.

  • portfolioexport.png

    Portfolio-Export bei gegenseitigen Beurteilungen

    Bei gegenseitigen Beurteilungen können Einreichungen und Bewertungen in ein externes Portfolio exportiert werden.

  • abstimmen.png

    Für Kursteilnehmer/innen abstimmen

    Als Trainer/in können Sie bei Abstimmungen für einzelne Kursteilnehmer/innen die Stimmabgabe vornehmen.

  • rubriken.png

    Negative Bewertung bei Rubriken

    Die Berechnung von Bewertungen bei Rubriken wurde verbessert, so dass ab sofort negative Bewertungen möglich sind.

Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Trainer/innen betreffen, finden Sie im Artikel Neu für Trainer/innen.

Für Administrator/innen

Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Administrator/innen gehören:

  • boost3.png

    Neues, konfigurierbares Design Boost

    Moodle hat ein neues, konfigurierbares Design Boost: modern, responsiv, mit verbesserter Navigation und Bedienbarkeit.

  • usertour.png

    Geführte Tour durch Moodle

    Mit dieser neuen Funktionalität können Sie Nutzer/innen Schritt für Schritt durch Moodle führen. Mehr dazu....

  • kompetenzrahmen.png

    Kompetenzrahmen importieren und exportieren

    Kompetenzrahmen können nun importiert und exportiert und damit in verschiedenen Moodle-Sites wiederverwendet werden.

  • jsplayer.png

    Neue Mediaplayer-Plugins

    Der neue VideoJS Mediaplayer erlaubt einen besseren Zugriff auf Video- und Audio-Dateien.

  • lti.png

    LTI 2 Kompatibilität

    Moodle ist nun LTI 2 kompatibel, so dass das Teilen von Inhalten einfacher ist.

  • kursende.png

    Kursende

    Sie können nun nicht nur ein Datum für den Kursbeginn, sondern auch für das Kursende wählen.

Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Administrator/innen betreffen, finden Sie im Artikel Neu für Administrator/innen.

Für alle Nutzer/innen

Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für alle Nutzer/innen gehören: