Meine Dateien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(58 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Update}}
Siehe [https://docs.moodle.org/20/en/Private_files] (2.0, englisch) und [https://docs.moodle.org/19/de/Eigene_Dateien] (1.9, deutsch)
{{Repositories}}
{{Repositories}}
{{Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen}}
==Der Dateibereich ''Meine Dateien''==
Ab Moodle 2 haben alle Nutzer/innen einen eigenen Dateibereich, in dem sie Dateien hochladen und verwalten können, um sie in Moodle an verschiedenen Stellen zu verwenden.
Alle Nutzer/innen haben einen eigenen Dateibereich, in dem sie Dateien hochladen und verwalten können, um sie in Moodle an verschiedenen Stellen zu verwenden. Wenn die Moodle-Administration die Funktionalität aktiviert hat, können Nutzer/innen auch Dateien per E-Mail in diesen Dateibereich senden.
 
Der Zugriff auf den eigenen Dateibereich erfolgt über ''Navigation > Startseite > Mein Profil > [[Eigene Dateien]]'' oder über den Block [[Eigene Dateien (Block)|Eigene Dateien]].
 
[[Image:Eigene_Dateien_Zugriff.jpg]]


==Eigene Dateien verwalten==
{{MediaPlayer | url = https://youtu.be/s26D-bd6beo | desc = Meine Dateien}}
[[Image:Eigene_Dateien_Zugriff.jpg|thumb|left|Zugriff auf eigene Dateien]]
[[Image:Eigene_Dateien_verwalten.jpg|thumb|left|Eigene Dateien verwalten]]


====Verzeichnis erstellen====
Der Zugriff auf den eigenen Dateibereich erfolgt über das Navigationsmenu im [[Boost Design]] oder über den Block [[Meine-Dateien-Block|Meine Dateien]]. Klicken Sie auf den Button ''Meine Dateien verwalten''. Wenn die Moodle-Administration das Repository "Meine Dateien" aktiviert hat, kann es als Quelle im Datei-Browser genutzt werden, um Dateien für den Kurs auszuwählen.
Sie können Ihre eigenen Dateien in Verzeichnissen und Unterverzeichnissen organisieren. Klicken Sie dazu auf den Button ''Verzeichnis erstellen'' - es öffnet sich ein Fenster mit einem Textfeld. Geben Sie hier den Namen des Verzeichnisses an und klicken Sie dann auf den Button ''OK''. Das Verzeichnis wird unterhalb der Buttons aufgelistet.
[[Image:Verzeichnis_erstellen.jpg|thumb|center]]


Sie können beliebig viele Verzeichnisse und Unterverzeichnisse im Repository [[Eigene Dateien]] erstellen.
==''Meine Dateien'' verwalten==
Um eine Datei zum Bereich ''Meine Dateien'' hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
# Wenn Sie das [[Boost Design]] verwenden, klicken Sie auf den Link ''Meine Dateien'' im Navigationsmenü. Alternativ gehen Sie auf Ihr [[Dashboard]] und klicken Sie im Block ''Meine Dateien'' auf den Link ''Meine Dateien verwalten''.
# Es erscheint der Dateimanager.
# Bei Bedarf können Sie ein Verzeichnis erstellen.
# Klicken Sie auf das Symbol ''Datei hinzufügen'' oder ziehen Sie die Datei per Drag&Drop in den Upload-Bereich.
#Klicken Sie auf den Button ''Änderungen speichern'' (erst dann wird die Datei tatsächlich hochgeladen!)


====Datei hochladen====
[[File:newprivatefiles.png]]
Sie können eine Datei hochladen. Soll die Datei in einem bereits angelegten (Unter-) Verzeichnis gespeichert werden, klicken Sie das Verzeichnis in der Liste unterhalb der Buttons an.  


1. Klicken Sie auf den Button ''Datei hinzufügen''. Es öffnet sich der [[Datei-Browser]]:
Nach dem Hochladen werden die Dateien als Symbole angezeigt. Wenn Sie auf die Symbole rechts oben klicken, können Sie in die Detail- oder Listenansdicht wechseln.


[[Image:Dateiauswahl.gif|thumb|center]]
[[File:uploadedprivatefiles.png]]


2. Wählen Sie links im Datei-Browser den Link ''Datei hochladen'' und klicken Sie dann auf den Button ''Browse'', um die Datei auf Ihrem PC auszuwählen, und klicken Sie dann auf den Button ''Datei hochladen''.
===Bulk-Löschen von priavten Dateien===
In der Listenansicht können Sie mehrere Dateien auswählen und gleichzeitig löschen.


[[Image:Datei_hochladen2.jpg|thumb|center]]
[[File:BulkDeleteSmall.png]]


Wenn Sie möchten, können Sie die gewählte Datei unter einem neuen Namen speichern, ein/en Autor/in angeben und eine Lizenz auswählen.  
==E-Mail mit Anhang an ''Meine Dateien'' senden==
Mit dieser Funktionalität können Sie sich selbst eine E-Mail mit Anhang schicken. Der Anhang wird in ''Meine Dateien'' gespeichert.
* Die Moodle-Administration muss auf der Seite ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]]) > Website-Administration'')'' > Server > E-Mail > Mitteilungsverwaltung'' die Option ''E-Mail in 'Meine Dateien' '' aktivieren und auf der Seite ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]]) > Website-Administration'')'' > Server > E-Mail > [[Einstellungen für E-Mails|Eingehende E-Mails]]'' die E-Mail-Einstellungen konfigurieren.
* Wenn die [[Einstellungen für E-Mails|Einstellungen für eingehende E-Mails]] konfiguriert sind, dann sehen Nutzer/innen eine E-Mail-Adresse in ihrem Repository [[Meine Dateien]]. Das ist die E-Mail-Adresse, an die eine E-Mail mit angehängter Datei geschickt werden muss.
* Ein Video zu dieser Funktionalität finden Sie [http://youtu.be/3cElj4svlQQ?t=1m8s hier].


:[[Image:Dateieinstellungen.jpg|thumb|center]]
==Verknüpfungen zu ''Meine Dateien'' erstellen==
Wenn Sie Dateien, die Sie in Ihrem Bereich "Meine Dateien" hochgeladen haben, in einem Kurs verwenden, können Sie eine Verknüpfung zu der Datei erstellen. Aktualisieren Sie nun die Datei in "Meine Dateien", wird sie überall aktualisiert, wo sie verknüpft ist.
Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen]]


Die hochgeladene Datei wird unterhalb der Buttons aufgelistet. Sie können beliebige viele Dateien in das Repository [[Eigene Dateien]] hochladen.
== Größe des Dateibereichs ''Meine Dateien''==


====Datei aus einem anderen Repository zu den Eigenen Dateien hinzufügen====
Die maximale Gesamtgröße aller ''Meine Dateien'' pro Nutzer kann die Administration einstellen unter: ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]]) > Website-Administration'')'' > Sicherheit > Sicherheitsregeln der Website > Nutzerquota''
... siehe [[Verzeichnis konfigurieren]]- Punkt 1+2a)


====Weitere Aktionen====
==Verbrauchten Speicherplatz von ''Meine Dateien'' prüfen==
Dateien und Verzeichnisse, die zum Repsoitory [[Eigene Dateien]] gehören, werden als Liste unterhalb der Buttons angezeigt. Diese Dateien können heruntergeladen, umbenannt, verschoben und gelöscht werden. Die Unterverzeichnisse können gezippt, umbenannt, verschoben und gelöscht werden. Klicken Sie dazu auf das Symbol hinter der Datei bzw. dem Unterverzeichnis in der Liste und wählen Sie die gewünschte Aktion aus.
{{MediaPlayer | url = https://youtu.be/XYfZ1xRguTo | desc = Speicherplatz von ''Meine Dateien''}}


:[[Image:Dateiaktionen.jpg|thumb|center]]
Nutzer/innen, die nicht die Rolle der Moodle-Administration haben, sehen im Dateibereich ''Meine Dateien'', wie viel Speicherplatz bereits belegt bzw. noch frei ist.


Bei Bedarf können Sie den gesamten Inhalt des Repositories [[Eigene Dateien]] mit allen Unterverzeichnissen und Dateien in eine ZIP-Datei packen und diese auf Ihren lokalen PC herunterladen. Klicken Sie dazu auf den Button ''Alles herunterladen''.
[[Image:meine_dateien.jpg|600px]]


'''Wichtiger Hinweis''': Nach allen oben beschriebenen Aktionen (Verzeichnis erstellen, Datei hinzufügen usw.) müssen Sie die vorgenommen Änderungen speichern! Klicken Sie dazu auf den Button ''Änderungen speichern''. Andernfalls gehen alle Änderungen verloren!
Siehe auch diesen [https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=359453&parent=1449745#p1449873 Forumsbeitrag] auf ''moodle.org'', wie Sie als Moodle-Administrator/in sehen, wie viel Speicherplatz der Dateibereich ''Meine Dateien'' in Ihrer Moodle-Site belegt.


[[Image:Eigene_Dateien_speichern.jpg]]
==Zugriff auf ''Meine Dateien'' verhindern==
Wenn Sie niemandem den Zugriff auf ''Meine Dateien'' geben wollen, dann deaktivieren Sie das Repository auf der Seite ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]]) > Website-Administration'')'' > Plugins > Repositories > Übersicht''. Ändern Sie außerdem die Rechte der Rolle [[Authentifizierter-Nutzer-Rolle|Authentifizierte/r Nutzer/in]]:
*Gehen Sie außerdem auf die Seite ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]]) > Website-Administration'')'' > Nutzer/innen > Rechte ändern > Rollen verwalten''.
* Klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] der Rolle [[Authentifizierter-Nutzer-Rolle|Authentifizierte/r Nutzer/in]].
*Klicken Sie auf den Button ''Optionale Felder anzeigen'' oberhalb der Liste der [[Rechte|Fähigkeiten]].
* Setzen Sie die Fähigkeiten [[Capabilities/moodle/user:manageownfiles]] und [[Capabilities/repository/user:view]] auf ''Verbieten''.


==Siehe auch==
Wenn Sie nur Kursteilnehmer/innen den Zugriff auf den Bereich ''Meine Dateien'' verwehren wollen (Trainer/innen und alle anderen Nutzer/innen jedoch Zugriff haben sollen), dann müssen Sie eine [[Neue Rollen anlegen|neue globale Rolle anlegen]]. Siehe [[Repositories FAQ]].
*[[Eigene Dateien (Block)]]


[[Category:Repositories]]
==Rechte==
*[[Capabilities/moodle/user:manageownfiles|Dateien im Bereich ''Meine Dateien'' verwalten]]
*[[Capabilities/repository/user:view|Meine Dateien anzeigen]]


[[en:Private files]]
[[en:Private files]]
[[es:Archivos privados]]
[[fr:Fichiers personnels]]
[[ja:プライベートファイル]]
[[eu:Fitxategi_pribatuak]]
[[Category:Arbeiten mit Dateien]]
[[Category:Inhalte verwalten]]

Aktuelle Version vom 5. Januar 2021, 18:35 Uhr

Der Dateibereich Meine Dateien

Alle Nutzer/innen haben einen eigenen Dateibereich, in dem sie Dateien hochladen und verwalten können, um sie in Moodle an verschiedenen Stellen zu verwenden. Wenn die Moodle-Administration die Funktionalität aktiviert hat, können Nutzer/innen auch Dateien per E-Mail in diesen Dateibereich senden.

Meine Dateien

Der Zugriff auf den eigenen Dateibereich erfolgt über das Navigationsmenu im Boost Design oder über den Block Meine Dateien. Klicken Sie auf den Button Meine Dateien verwalten. Wenn die Moodle-Administration das Repository "Meine Dateien" aktiviert hat, kann es als Quelle im Datei-Browser genutzt werden, um Dateien für den Kurs auszuwählen.

Meine Dateien verwalten

Um eine Datei zum Bereich Meine Dateien hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wenn Sie das Boost Design verwenden, klicken Sie auf den Link Meine Dateien im Navigationsmenü. Alternativ gehen Sie auf Ihr Dashboard und klicken Sie im Block Meine Dateien auf den Link Meine Dateien verwalten.
  2. Es erscheint der Dateimanager.
  3. Bei Bedarf können Sie ein Verzeichnis erstellen.
  4. Klicken Sie auf das Symbol Datei hinzufügen oder ziehen Sie die Datei per Drag&Drop in den Upload-Bereich.
  5. Klicken Sie auf den Button Änderungen speichern (erst dann wird die Datei tatsächlich hochgeladen!)

newprivatefiles.png

Nach dem Hochladen werden die Dateien als Symbole angezeigt. Wenn Sie auf die Symbole rechts oben klicken, können Sie in die Detail- oder Listenansdicht wechseln.

uploadedprivatefiles.png

Bulk-Löschen von priavten Dateien

In der Listenansicht können Sie mehrere Dateien auswählen und gleichzeitig löschen.

BulkDeleteSmall.png

E-Mail mit Anhang an Meine Dateien senden

Mit dieser Funktionalität können Sie sich selbst eine E-Mail mit Anhang schicken. Der Anhang wird in Meine Dateien gespeichert.

  • Die Moodle-Administration muss auf der Seite Website-Administration (oder im Block Einstellungen) > Website-Administration) > Server > E-Mail > Mitteilungsverwaltung die Option E-Mail in 'Meine Dateien' aktivieren und auf der Seite Website-Administration (oder im Block Einstellungen) > Website-Administration) > Server > E-Mail > Eingehende E-Mails die E-Mail-Einstellungen konfigurieren.
  • Wenn die Einstellungen für eingehende E-Mails konfiguriert sind, dann sehen Nutzer/innen eine E-Mail-Adresse in ihrem Repository Meine Dateien. Das ist die E-Mail-Adresse, an die eine E-Mail mit angehängter Datei geschickt werden muss.
  • Ein Video zu dieser Funktionalität finden Sie hier.

Verknüpfungen zu Meine Dateien erstellen

Wenn Sie Dateien, die Sie in Ihrem Bereich "Meine Dateien" hochgeladen haben, in einem Kurs verwenden, können Sie eine Verknüpfung zu der Datei erstellen. Aktualisieren Sie nun die Datei in "Meine Dateien", wird sie überall aktualisiert, wo sie verknüpft ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen

Größe des Dateibereichs Meine Dateien

Die maximale Gesamtgröße aller Meine Dateien pro Nutzer kann die Administration einstellen unter: Website-Administration (oder im Block Einstellungen) > Website-Administration) > Sicherheit > Sicherheitsregeln der Website > Nutzerquota

Verbrauchten Speicherplatz von Meine Dateien prüfen

Speicherplatz von Meine Dateien

Nutzer/innen, die nicht die Rolle der Moodle-Administration haben, sehen im Dateibereich Meine Dateien, wie viel Speicherplatz bereits belegt bzw. noch frei ist.

meine dateien.jpg

Siehe auch diesen Forumsbeitrag auf moodle.org, wie Sie als Moodle-Administrator/in sehen, wie viel Speicherplatz der Dateibereich Meine Dateien in Ihrer Moodle-Site belegt.

Zugriff auf Meine Dateien verhindern

Wenn Sie niemandem den Zugriff auf Meine Dateien geben wollen, dann deaktivieren Sie das Repository auf der Seite Website-Administration (oder im Block Einstellungen) > Website-Administration) > Plugins > Repositories > Übersicht. Ändern Sie außerdem die Rechte der Rolle Authentifizierte/r Nutzer/in:

Wenn Sie nur Kursteilnehmer/innen den Zugriff auf den Bereich Meine Dateien verwehren wollen (Trainer/innen und alle anderen Nutzer/innen jedoch Zugriff haben sollen), dann müssen Sie eine neue globale Rolle anlegen. Siehe Repositories FAQ.

Rechte