Dropbox Repository: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Update}} Siehe [https://docs.moodle.org/20/en/Dropbox] (2.0 englisch) {{Repositories}} en:Dropbox“)
 
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Update}}
{{Repositories}}
Das [[Dropbox Repository]] ermöglicht es Nutzer/innen, Dateien von Dropbox in Moodle zu kopieren.
 
==Dropbox Repository aktivieren==
Die Moodle-Administration muss das Dropbox Repository auf der Seite ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration'')'' > Plugins > Repositories > Übersicht'' aktivieren.
 
===Dropbox Repository konfigurieren===
*Wenn die Moodle-Administration das Repsotory aktiviert hat, muss sie einen Dropbox API Key und ein Secret beschaffen. Klicken Sie dazu auf der Dropbox-Konfigurationsseite ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration'')'' > Plugins > Repositories > Dropbox'' auf den Link ''Dropbox Developers'' (oder gehen Sie direkt auf die Webseite https://www.dropbox.com/developers/apps - am besten in einem neuen Browser-Tab).
 
[[Image:dropboxrepo01.png|700px]]
 
*Auf dieser Seite melden Sie sich mit Ihren Dropbox Zugangsdaten an oder legen Sie ein neues Dropbox-Nutzerkonto an. Wenn Sie nicht sofort den blauen Button zum Anlegen einer App sehen, klicken Sie auf den Developers-Link unten auf der Seite. Auf der nächsten Seite legen Sie eine neue Dropbox App an.
* Wählen Sie ''Dropbox API'' und ''Full Dropbox'' und geben Sie der App einen passenden Namen.
 
[[Image:dropboxrepo02.png|700px]]
 
* Klicken Sie auf den blauen Button ''Create app''.
 
* Auf der nächsten Seite sehen Sie den Dropbox App Key und das App Secret. Kopieren Sie diese Daten und gehen Sie zurück auf die Dropbox-Konfigurationsseite in Moodle.
 
* Tragen Sie die Daten in die entsprechenden Felder ein und kopieren Sie die OAuth2 Redirect URI.
 
[[Image:dropboxrepo04.png|700px]]


Siehe [https://docs.moodle.org/20/en/Dropbox] (2.0 englisch)
* Gehen Sie zurück auf die Dropbox-Seite. Tragen Sie die Redirect URI ein und klicken Sie auf ''Add''.


{{Repositories}}
[[Image:dropboxrepo05.png|700px]]
 
* Wenn Sie möchten, können Sie unter dem Reiter ''Branding'' weitere Informationen für Ihre Nutzer/innen eintragen, z.B. Ihr Logo. Diese Informationen werden angezeigt, wenn sich Ihre Nutzer/innen aus Moodle mit Dropbox verbinden.
 
[[Image:dropboxrepo06.png]]
 
==Repository nutzen==
Das aktivierte Dropbox Repository ist ein Repository, dass für alle Nutzer/innen Ihrer Moodle-Site zur Verfügung steht. Alle Nutzer/innen haben Zugriff auf ihre privaten Dropbox Accounts und können Dateien direkt von der Dropbox nach Moodle kopieren.
 
* Im [[Datei-Browser]] klicken Sie auf den Link ''Dropbox''.
* Klicken Sie auf den Login-Button dann auf den Button ''Allow''.
* Die Dateien werden nun angezeigt, und Sie können eine auswählen.
 
[[Image:dropboxlogin.png]]
 
==Rechte==
Es gibt nur eine Fähigkeit [[Capabilities/repository/dropbox:view|repository/dropbox:view]] - Dropbox Repository ansehen. Sie ist erlaubt für authentifizierte Nutzer/innen.
 
==Siehe auch==
* [http://www.youtube.com/watch?v=V221JLCywWs Video, wie man Dateien aus Dropbox in Moodle kopiert]
* MDL-26949 - Dropbox repository - only app creator can use the dropbox but no other user in dropbox development mode


[[en:Dropbox]]
[[en:Dropbox repository]]
[[ja:Dropbox]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2019, 09:57 Uhr

Das Dropbox Repository ermöglicht es Nutzer/innen, Dateien von Dropbox in Moodle zu kopieren.

Dropbox Repository aktivieren

Die Moodle-Administration muss das Dropbox Repository auf der Seite Website-Administration (oder im Block Einstellungen > Website-Administration) > Plugins > Repositories > Übersicht aktivieren.

Dropbox Repository konfigurieren

  • Wenn die Moodle-Administration das Repsotory aktiviert hat, muss sie einen Dropbox API Key und ein Secret beschaffen. Klicken Sie dazu auf der Dropbox-Konfigurationsseite Website-Administration (oder im Block Einstellungen > Website-Administration) > Plugins > Repositories > Dropbox auf den Link Dropbox Developers (oder gehen Sie direkt auf die Webseite https://www.dropbox.com/developers/apps - am besten in einem neuen Browser-Tab).

dropboxrepo01.png

  • Auf dieser Seite melden Sie sich mit Ihren Dropbox Zugangsdaten an oder legen Sie ein neues Dropbox-Nutzerkonto an. Wenn Sie nicht sofort den blauen Button zum Anlegen einer App sehen, klicken Sie auf den Developers-Link unten auf der Seite. Auf der nächsten Seite legen Sie eine neue Dropbox App an.
  • Wählen Sie Dropbox API und Full Dropbox und geben Sie der App einen passenden Namen.

dropboxrepo02.png

  • Klicken Sie auf den blauen Button Create app.
  • Auf der nächsten Seite sehen Sie den Dropbox App Key und das App Secret. Kopieren Sie diese Daten und gehen Sie zurück auf die Dropbox-Konfigurationsseite in Moodle.
  • Tragen Sie die Daten in die entsprechenden Felder ein und kopieren Sie die OAuth2 Redirect URI.

dropboxrepo04.png

  • Gehen Sie zurück auf die Dropbox-Seite. Tragen Sie die Redirect URI ein und klicken Sie auf Add.

dropboxrepo05.png

  • Wenn Sie möchten, können Sie unter dem Reiter Branding weitere Informationen für Ihre Nutzer/innen eintragen, z.B. Ihr Logo. Diese Informationen werden angezeigt, wenn sich Ihre Nutzer/innen aus Moodle mit Dropbox verbinden.

dropboxrepo06.png

Repository nutzen

Das aktivierte Dropbox Repository ist ein Repository, dass für alle Nutzer/innen Ihrer Moodle-Site zur Verfügung steht. Alle Nutzer/innen haben Zugriff auf ihre privaten Dropbox Accounts und können Dateien direkt von der Dropbox nach Moodle kopieren.

  • Im Datei-Browser klicken Sie auf den Link Dropbox.
  • Klicken Sie auf den Login-Button dann auf den Button Allow.
  • Die Dateien werden nun angezeigt, und Sie können eine auswählen.

dropboxlogin.png

Rechte

Es gibt nur eine Fähigkeit repository/dropbox:view - Dropbox Repository ansehen. Sie ist erlaubt für authentifizierte Nutzer/innen.

Siehe auch