Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 3.1 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Schlagwörter.

Schlagwörter

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche

Schlagwörter erlauben es Nutzer/innen verschiedene Arten von Inhalten der Moodle-Site miteinander zu verbinden.

In Moodle können folgende Inhalte verschlagwortet werden:

  • Kurse

Neu
in Moodle 3.1!

  • Aktivitäten und Materialien in einem Kurs
  • Testfragen
  • Wiki-Seiten
  • Blogeinträge (inklusive Blogeinträge externer Webseiten)
  • Nutzerinteressen

Diese Liste ist konfigurierbar: Die Moodle-Administration kann festlegen, welche Inhalte verschlagwortet werden können. Siehe Schlagwörter verwalten.

Die Moodle-Administration kann Schlagwörter definieren, z.B. Schlagwörter für Kurse. Wenn Nutzer/innen ein Schlagwort anklicken, öffnet sich die Schlagwortseite, die alle Inhalte zu diesem Schlagwort anzeigt.

Sie können nach Schlagwörter suchen: auf der Schlagwortseite oder im Schlagwörter-Block oder im Blogschlagwörter-Block.

  • Mit Hilfe von Schlagwörtern können Nutzer/innen ihre Interessen beschreiben und sich mit anderen Nutzer/innen mit ähnlichen Interessen vernetzen. Im Nutzerprofil gibt es einen Bereich, in dem man seine Interessen eintragen kann. Dadurch wird die entsprechende Person mit einem zugehörigen Schlagwort verknüpft.
  • Schlagwortseiten geben eine Übersicht über vorhandene Schlagwörter in Moodle.
  • Blogeinträge können mit Schlagwörtern verknüpft werden.

Detaillierte Informationen finden Sie unter:

Kurse verschlagworten

Nutzer/innen, die Zugriff auf einen Kurs und das Recht Capabilities/moodle/course:tag haben, können Kurse verschlagworten.

Aktivitäten und Materialien verschlagworten

Neu
in Moodle 3.1!
Trainer/innen können Aktivitäten und Materialien im Kurs verschlagworten. Die entsprechenden Schlagwörter werden auf der Konfigurationsseite der Aktivität oder des Materials im Abschnitt Schlagwörter hinterlegt.

Siehe auch