Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 2.1 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Aktivitäten wiederverwenden.

Aktivitäten wiederverwenden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Moodle-Kurs verwalten}} {{Zum Übersetzen}} There are several ways to reuse a course or parts of a course. Most of them involve or are similar to a backup and…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Moodle-Kurs verwalten}}
{{Moodle-Kurs verwalten}}
{{Zum Übersetzen}}


There are several ways to reuse a course or parts of a course. Most of them involve or are similar to a backup and restore process.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Kurs oder Teile davon wiederzuverwenden. In den meisten Fällen handelt es sich um einen Prozess des Sichern und Wiederherstellens von Kursinhalten.


*[[Activity backup]]
*[[Aktivitäten sichern]]
*[[Activity restore]]
*[[Aktivitäten wiederherstellen]]
*[[Import course data]] - Allows a teacher to go to another course they teach and import elements into the current course.  Similar to a Backup and Restore, except it is one process.
*[[Kursdaten importieren]] - ermöglicht es Trainer/innen, Teile eines Kurses in einen anderen Kurs zu importieren (Sie müssen in beiden Kursen Trainer-Rechte haben); das funktioniert ähnlich wie Sichern und Wiederherstellen, aber in einem einzigen Prozess.
*[[Reset course]] - Basically cleans all the activity from the current course.
*[[Kurs zurücksetzen]] - alle nutzerspezifischen Daten werden aus dem Kurs gelöscht.
*Clone resource/activity - In edit mode use the x2 icon to duplicate the activity or resource.
{{Neu}}*Aktivitäten und Arbeitsmaterialien klonen - schalten Sie dazu die Kursseite in den Bearbeitungsmodus und klicken Sie auf das Kopieren-Symbol [[Image:copy.gif]] hinter einem Arbeitsmaterial oder einer Aktivität, die Sie duplizieren wollen.


==See also==
==Siehe auch==
*[[Course backup]] - The traditional way (along with Restore) to take all or parts of a course and duplicate it on the current site or on a different Moodle site.
*[[Kurssicherung]] - der traditionelle Weg (zusammen mit der [[Kurswiederherstellung]]), um einen Kurs oder Teile davon innerhalb der Moodle-Site zu duplizieren oder auf eine andere Moodle-Site zu kopieren.
*[[Course restore]] - Allows taking all or parts of a course backup and adding it to an existing course or creating a new course.
*[[Kurswiederherstellung]] - bei diesem Prozess wird eine Kurssicherung oder Teile davon in einen bestehenden oder neuen Kurs eingefügt.


There are other ways to share your course beside the above:
Es gibt weitere Möglichkeiten, Kurse mit anderen zu teilen:
* [[Community hub]] - tell others about your course or find other courses to use or linkto (needs site administrator).
*[[Community Hubs]] - veröffentlichen Sie Ihren Kurs, finden Sie andere Kurse, verlinken Sie auf Kurse in anderen Moodle-Sites (Administrator-Rechte erforderlich!)
*[[MNet]] - a way site administrators can network (loosely connect) Moodle sites together.
*[[Moodle-Netzwerk]] - eine Möglichkeit, wie Administrator/innen zwei Moodle-Sites lose miteinander verbinden können.


[[Category:Backup]]
[[en:Reusing activities]]
[[en:Reusing activities]]
[[Category:Datensicherung]]

Aktuelle Version vom 11. Juli 2012, 11:00 Uhr

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Kurs oder Teile davon wiederzuverwenden. In den meisten Fällen handelt es sich um einen Prozess des Sichern und Wiederherstellens von Kursinhalten.

Neu
in Moodle 2.1!

  • Aktivitäten und Arbeitsmaterialien klonen - schalten Sie dazu die Kursseite in den Bearbeitungsmodus und klicken Sie auf das Kopieren-Symbol copy.gif hinter einem Arbeitsmaterial oder einer Aktivität, die Sie duplizieren wollen.

Siehe auch

  • Kurssicherung - der traditionelle Weg (zusammen mit der Kurswiederherstellung), um einen Kurs oder Teile davon innerhalb der Moodle-Site zu duplizieren oder auf eine andere Moodle-Site zu kopieren.
  • Kurswiederherstellung - bei diesem Prozess wird eine Kurssicherung oder Teile davon in einen bestehenden oder neuen Kurs eingefügt.

Es gibt weitere Möglichkeiten, Kurse mit anderen zu teilen:

  • Community Hubs - veröffentlichen Sie Ihren Kurs, finden Sie andere Kurse, verlinken Sie auf Kurse in anderen Moodle-Sites (Administrator-Rechte erforderlich!)
  • Moodle-Netzwerk - eine Möglichkeit, wie Administrator/innen zwei Moodle-Sites lose miteinander verbinden können.