Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 2.0 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Kursseite.

Kursseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Update}} Siehe [https://docs.moodle.org/20/en/Course_homepage] und [https://docs.moodle.org/20/en/Page_notes#Course_homepage] (2.0, englisch) und [http://docs.mo…“)
 
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Update}}
{{Kurse}}


Siehe [https://docs.moodle.org/20/en/Course_homepage] und [https://docs.moodle.org/20/en/Page_notes#Course_homepage] (2.0, englisch) und [https://docs.moodle.org/19/de/Kursseite] (1.9, deutsch)
== Standardansicht eines neu angelegten Kurses==
Die Kursseite ist die Einstiegsseite in einen Kurs. Hier werden alle Lerninhalte bereitgestellt - [[Arbeitsmaterialien]], [[Aktivitäten]] usw.
Bei einem neu angelegten Kurs ist die Kursseite im wesentlichen leer. Die Darstellung Ihrer Kursseite hängt von vielen [[Kurseinstellungen#Systemweite Einstellungen|Einstellungen]], dem gewählten [[Kursformate|Kursformat]], vom [[Designs|Kursdesign]] und der Wahl der [[Blöcke|Kursblöcke]] ab. In jedem Fall finden Sie auf der Kursseite (wie auf jeder anderen Moodle-Seite auch!) die Blöcke [[Navigation-Block|Navigation]] und [[Einstellungen-Block|Einstellungen]].


Die Kursseite eines neu angelegten Kurses ist im wesentlichen »leer«. Eine Kursseite ist in drei Spalten unterteilt. Die linke und rechte Spalte enthält [[Blöcke]], die verschiedene Funktionalitäten bereitstellen, z.B. die Navigation im Kurs erleichtern. Die mittlere Spalte der Kursseite ist in [[Kursabschnitte]] unterteilt, in denen [[Arbeitsmaterialien]] und [[Lernaktivitäten]] bereit gestellt werden können. Der oberste Kursabschnitt ist für allgemeine Informationen und Aktivitäten gedacht. Dieser Abschnitt hat keine Nummer (im Gegensatz zu den folgenden Kursabschnitten). Die minimale Anzahl von Kursabschnitten, die Sie in den [[Kurseinstellungen]] festlegen können, ist gleich 1. Sie haben dann auf der Kursseite zwei Abschnitte: den obersten (allgemeinen) und einen weiteren für die eigentlichen Kursinhalte.  
===Teile einer Kursseite===
Das folgende Bild zeigt eine Kursseite im [[Wochenformat]], wie sie in der Standardkonfiguration von Moodle angelegt wird.


Die Ansicht Ihrer Kursseite hängt davon ab, welches Kursformat Sie in den [[Kurseinstellungen]] wählen und welche Blöcke Sie in der linken bzw. rechten Spalte der Seite bereitstellen. Alle Blöcke können nach links, rechts, oben und unten verschoben werden.
[[Image:wochenformat.jpg]]


== Standardansicht der Kursseite eines neu angelegten Kurses==


===Themenformat===
{| style="width:100%; height:200px" border="1"
Hier sehen Sie die Kursseite eines neu angelegten Kurses im Themen-Format.
|-
| '''Linke Spalte''' || '''Kursabschnitte - Mitte''' || '''Rechte Spalte'''
|-
|-
| [[Kurseinstellungen#Kursname (vollständig)|Kursname]]: Was ist neu in Moodle 2 || Oberster Kursabschnitt: Informationen & [[Nachrichtenforum]]|| Login-Info
|-
| [[Kurseinstellungen#Kursname (kurz)|Navigationsleiste]]: Moodle 2 || 1. Wochenabschnitt || Button ''Bearbeiten einschalten''
|-
| Block [[Navigation-Block|Navigation]]2 || 2. Wochenabschnitt ||  Block [[Suche in Foren]]
|-
| Block [[Einstellungen-Block|Einstellungen]] || 3. Wochenabschnitt || Block [[Neue Nachrichten]]
|-
|  || 4. Wochenabschnitt|| Block [[Aktuelle Termine]]
|-
|  || 5. Wochenabschnitt || Block [[Neue Aktivitäten]]
|}


[[Image:KursThemenformat.jpg|600px]]
==Elemente zur Kursseite hinzufügen==


===Wochen-Format===
*Gehen Sie als Trainer/in in Ihren Kurs.
Hier sehen Sie die Kursseite eines neu angelegten Kurses im Wochen-Format und mit eingeschaltetem [[Bearbeiten einschalten|Bearbeitungsmodus]].
*Klicken Sie auf den Button ''Bearbeiten einschalten'' rechts oben auf der Kursseite.
*In jedem Kursabschnitt erscheinen zwei Auswahlmenüs [[Arbeitsmaterialien|''Arbeitsmaterial anlegen'']] und [[Aktivitäten|''Aktivität anlegen'']], aus denen Sie ein geeignetes Element auswählen können.
*Wenn Sie [[Blöcke]] hinzufügen wollen, nutzen Sie das Auswahlmenü ''Block hinzufügen'' in der rechten Spalte.


[[Image:KursWochenformat.jpg|600px]]
==Bearbeiten-Symbole auf der Kursseite==
Wenn die Kursseite in den Bearbeitungsmodus geschaltet ist, dann sehen Sie verschiedene Symbole, um Elemente zu bearbeiten, zu kopieren, zu löschen oder zu verbergen.


===Soziales Format===
'''Hinweis''': Abhängig vom gewählten [[Designs]] können die Symbole in Ihrer Moodle-Installation von den nachfolgenden Symbolen abweichen.
Hier sehen Sie die Kursseite eines Kurses im Sozialen Format.


[[Image:KursSozialformat.jpg|600px]]
[[Image:edit.gif]] - das Bearbeiten-Symbol erlaubt es, das Element zu bearbeiten, d.h. dessen Einstellungen (Name, usw.) zu ändern.


[[File:copy.gif]] - mit dem Kopieren-Symbol können Sie ein vorhandes Arbeitsmaterial oder eine vorhandene Aktivität innerhalb des Kurses duplizieren.


Weitere Kursformate sind das [[Lernpaket (SCORM)|SCORM-Format]] und das [[LAMS|LAMS-Format]].
[[Image:hide.gif]] - dieses Auge-Symbol zeigt an, dass das Kurselement für die Teilnehmer/innen sichtbar ist. Wenn Sie darauf klicken, wird das Auge geschlossen und das Kurselement vor den Teilnehmer/innen verborgen.


==Kurs-Design==
[[Image:show.gif]] - dieses Auge-Symbol zeigt an, dass das Kurselement für die Teilnehmer/innen unsichtbar ist. Wenn Sie darauf klicken, wird das Auge geöffnet und das Kurselement für die Teilnehmer/innen angezeigt.
Ab Moodle 1.6 kann die Moodle-Administration erlauben, dass Trainer für ihren Kurs ein [[Designs|Kurs-Design]] auswählen können (das sich dann u.U. vom Design der Moodle-Startseite unterscheidet). Diese Einstellung macht der Administrator unter ''Website-Administration > Aussehen > Design > Design-Einstellungen > Kursdesigns zulassen'' (in Moodle 1.8, in anderen Moodle-Versionen kann diese Einstellung an anderer Stelle erfolgen - geben Sie dann ''allowcoursethemes'' im Suche-Textfeld im Block "Website-Administration ein). Wenn Kursdesigns zugelassen wurden, dann finden Trainer eine zusätzliche Option "Festgelegtes Design" in den [[Kurseinstellungen]] und können aus einem Auswahlmenü der verfügbaren Designs ein passendes Kursdesign wählen. Standardmäßig wird das Design der Moodle-Installation als Kurs-Design verwendet.


==Drag&Drop==
[[Image:right.gif]] [[Image:left.gif]] - mit diesen Pfeil-Symbolen kann ein Kurselement nach rechts oder links eingerückt werden.
Drag&Drop funktioniert für Kursabschnitte derzeit nicht (Stand 25.2.08) - siehe [http://tracker.moodle.org/browse/MDL-11539 MDL<nowiki>-</nowiki>11539].
 
[[Image:Move.gif]] - mit dem Verschieben-Symbol kann man ein Kurselement an eine beliebige andere Stelle in der mittleren Kursspalte verschieben.
 
[[Image:Movehere.gif]] - dieses Symbol erscheint, wenn man dabei ist, ein Kurselement zu verschieben. Klicken Sie auf die Box, um das Element genau an diese Stelle zu verschieben.
 
[[File:up.gif]] [[File:down.gif]] - mit diesen Pfeil-Symbolen kann ein Kursabschnitt nach oben oder unten verschoben werden.
 
[[File:move2d.gif]] - mit diesem Verschieben-Symbol können Sie Kurselemente direkt mit der Maus verschieben (Drag&Drop). Voraussetzung dafür ist, dass die Moodle-Administration Ajax aktiviert hat (Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > Darstellung > Ajax und Javascript'').
 
[[Image:Delete.gif]] - mit dem Löschen-Symbol wird ein Kurselement aus dem Kurs gelöscht.
 
[[File:groupn.gif]] - das Gruppe-Symbol ermöglicht es, den [[Gruppen#Gruppenmodi|Gruppenmodus]] für eine Aktivität zu wechseln: keine Gruppen / sichtbare Gruppen / getrennte Gruppen.
 
[[File:roles.gif]] - mit dem Rollen-Symbol können Sie im [[Kontext]] eines Kurselements [[Rollen zuweisen]].
 
Die folgenden Symbole sind sichtbar, unabhängig davon, ob die Kursseite in den Berabeitungsmodus geschaltet ist oder nicht.
 
[[Image:One.gif]] - wenn Sie dieses Symbol in einem Kursabschnitt anklicken, dann wird nur dieser Abschnitt angezeigt.
 
[[Image:All.gif]] - wenn Sie dieses Symbol anklicken, dann werden alle Kursabschnitte wieder sichtbar.
 
[[Image:marker.gif]] - wenn Sie dieses Symbol in einem Kursabschnitt anklicken, dann wird dieser Kursabschnitt hervorgehoben (als aktueller Kursabschnitt).
'''Achtung''': Dieses Symbol gibt es nur bei Kursen im [[Themenformat]].
 
==Tipps und Tricks==
*[[Kurs FAQ#Wie erreiche ich, dass mein Kurs eher wie eine Webseite aussieht?|Wie Sie eine Kursseite so gestalten, dass sie einer Website ähnelt]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==


*[[Kursabschnitte]] - Informationen über verschiedene Kursformate
* [[Kurseinstellungen]]
*[[Blöcke]] - Übersicht der verfügbaren Blöcke in Moodle
 
[[en:Course homepage]]

Aktuelle Version vom 11. Juli 2012, 15:21 Uhr

Standardansicht eines neu angelegten Kurses

Die Kursseite ist die Einstiegsseite in einen Kurs. Hier werden alle Lerninhalte bereitgestellt - Arbeitsmaterialien, Aktivitäten usw. Bei einem neu angelegten Kurs ist die Kursseite im wesentlichen leer. Die Darstellung Ihrer Kursseite hängt von vielen Einstellungen, dem gewählten Kursformat, vom Kursdesign und der Wahl der Kursblöcke ab. In jedem Fall finden Sie auf der Kursseite (wie auf jeder anderen Moodle-Seite auch!) die Blöcke Navigation und Einstellungen.

Teile einer Kursseite

Das folgende Bild zeigt eine Kursseite im Wochenformat, wie sie in der Standardkonfiguration von Moodle angelegt wird.

wochenformat.jpg


Linke Spalte Kursabschnitte - Mitte Rechte Spalte
Kursname: Was ist neu in Moodle 2 Oberster Kursabschnitt: Informationen & Nachrichtenforum Login-Info
Navigationsleiste: Moodle 2 1. Wochenabschnitt Button Bearbeiten einschalten
Block Navigation2 2. Wochenabschnitt Block Suche in Foren
Block Einstellungen 3. Wochenabschnitt Block Neue Nachrichten
4. Wochenabschnitt Block Aktuelle Termine
5. Wochenabschnitt Block Neue Aktivitäten

Elemente zur Kursseite hinzufügen

  • Gehen Sie als Trainer/in in Ihren Kurs.
  • Klicken Sie auf den Button Bearbeiten einschalten rechts oben auf der Kursseite.
  • In jedem Kursabschnitt erscheinen zwei Auswahlmenüs Arbeitsmaterial anlegen und Aktivität anlegen, aus denen Sie ein geeignetes Element auswählen können.
  • Wenn Sie Blöcke hinzufügen wollen, nutzen Sie das Auswahlmenü Block hinzufügen in der rechten Spalte.

Bearbeiten-Symbole auf der Kursseite

Wenn die Kursseite in den Bearbeitungsmodus geschaltet ist, dann sehen Sie verschiedene Symbole, um Elemente zu bearbeiten, zu kopieren, zu löschen oder zu verbergen.

Hinweis: Abhängig vom gewählten Designs können die Symbole in Ihrer Moodle-Installation von den nachfolgenden Symbolen abweichen.

edit.gif - das Bearbeiten-Symbol erlaubt es, das Element zu bearbeiten, d.h. dessen Einstellungen (Name, usw.) zu ändern.

copy.gif - mit dem Kopieren-Symbol können Sie ein vorhandes Arbeitsmaterial oder eine vorhandene Aktivität innerhalb des Kurses duplizieren.

hide.gif - dieses Auge-Symbol zeigt an, dass das Kurselement für die Teilnehmer/innen sichtbar ist. Wenn Sie darauf klicken, wird das Auge geschlossen und das Kurselement vor den Teilnehmer/innen verborgen.

show.gif - dieses Auge-Symbol zeigt an, dass das Kurselement für die Teilnehmer/innen unsichtbar ist. Wenn Sie darauf klicken, wird das Auge geöffnet und das Kurselement für die Teilnehmer/innen angezeigt.

right.gif left.gif - mit diesen Pfeil-Symbolen kann ein Kurselement nach rechts oder links eingerückt werden.

Move.gif - mit dem Verschieben-Symbol kann man ein Kurselement an eine beliebige andere Stelle in der mittleren Kursspalte verschieben.

Movehere.gif - dieses Symbol erscheint, wenn man dabei ist, ein Kurselement zu verschieben. Klicken Sie auf die Box, um das Element genau an diese Stelle zu verschieben.

up.gif down.gif - mit diesen Pfeil-Symbolen kann ein Kursabschnitt nach oben oder unten verschoben werden.

move2d.gif - mit diesem Verschieben-Symbol können Sie Kurselemente direkt mit der Maus verschieben (Drag&Drop). Voraussetzung dafür ist, dass die Moodle-Administration Ajax aktiviert hat (Block Einstellungen > Website-Administration > Darstellung > Ajax und Javascript).

Delete.gif - mit dem Löschen-Symbol wird ein Kurselement aus dem Kurs gelöscht.

groupn.gif - das Gruppe-Symbol ermöglicht es, den Gruppenmodus für eine Aktivität zu wechseln: keine Gruppen / sichtbare Gruppen / getrennte Gruppen.

roles.gif - mit dem Rollen-Symbol können Sie im Kontext eines Kurselements Rollen zuweisen.

Die folgenden Symbole sind sichtbar, unabhängig davon, ob die Kursseite in den Berabeitungsmodus geschaltet ist oder nicht.

One.gif - wenn Sie dieses Symbol in einem Kursabschnitt anklicken, dann wird nur dieser Abschnitt angezeigt.

All.gif - wenn Sie dieses Symbol anklicken, dann werden alle Kursabschnitte wieder sichtbar.

marker.gif - wenn Sie dieses Symbol in einem Kursabschnitt anklicken, dann wird dieser Kursabschnitt hervorgehoben (als aktueller Kursabschnitt). Achtung: Dieses Symbol gibt es nur bei Kursen im Themenformat.

Tipps und Tricks

Siehe auch