Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Barrierefreiheit.

Barrierefreiheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Ausgangspunkte übersetzt)
(fertig übersetzt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zum Übersetzen}}
Unter '''Barrierefreiheit''' sind Maßnahmen zu verstehen, die dafür Sorgen, dass auch Nutzer mit spezielle Bedürnissen die angebotene Software oder Internet-Seite nutzen können. Viele dieser Möglichkeiten führen zu einer Steigerung der Benutzbarkeit, Usability für alle anderen Nutzer des Systems. In vielen Ländern ist eine barrierefreie Gestaltung von Web-Angeboten gesetzlich vorgeschrieben, um Nutzer mit speziellen Bedürnissen nicht zu diskriminieren. Auch Online-Lehrmaterialien müssen in Deutschland, Österreich und der Schweiz barrierefrei gestaltet werden.


Siehe [[:en:Accessibility]]


Websites built with '''accessibility''' in mind are flexible in meeting different user needs, preferences and situations. Though these methods can increase [[Development:Usability|usability]] for everyone who uses the web they are often legally required to be implemented in a specific effort to prevent discrimination against people with disabilities.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit in Moodle finden Sie im Tracker: [http://tracker.moodle.org/browse/MDL-7396 Accessibility Compliance in Moodle 1.8] und [http://tracker.moodle.org/browse/MDL-7860 Compliance with Italian Legislation on Accessibility].
 
See the tracker under [http://tracker.moodle.org/browse/MDL-7396 Accessibility Compliance in Moodle 1.8] and [http://tracker.moodle.org/browse/MDL-7860 Compliance with Italian Legislation on Accessibility] for more information on what we are doing for Moodle 1.8.




Zeile 34: Zeile 31:
* [http://cynthiasays.com/ Cynthia Says accessibility checker]
* [http://cynthiasays.com/ Cynthia Says accessibility checker]


see also this [http://www.w3.org/WAI/ER/tools/complete long list of accessibility tools].
Hier finden Sie eine [http://www.w3.org/WAI/ER/tools/complete komplette Liste aller Tools] zum Thema Barrierefreiheit.


== Weitere Quellen ==
== Weitere Quellen ==

Version vom 19. März 2009, 15:06 Uhr

Unter Barrierefreiheit sind Maßnahmen zu verstehen, die dafür Sorgen, dass auch Nutzer mit spezielle Bedürnissen die angebotene Software oder Internet-Seite nutzen können. Viele dieser Möglichkeiten führen zu einer Steigerung der Benutzbarkeit, Usability für alle anderen Nutzer des Systems. In vielen Ländern ist eine barrierefreie Gestaltung von Web-Angeboten gesetzlich vorgeschrieben, um Nutzer mit speziellen Bedürnissen nicht zu diskriminieren. Auch Online-Lehrmaterialien müssen in Deutschland, Österreich und der Schweiz barrierefrei gestaltet werden.


Weitere Informationen zur Barrierefreiheit in Moodle finden Sie im Tracker: Accessibility Compliance in Moodle 1.8 und Compliance with Italian Legislation on Accessibility.


Ausgangspunkte

Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie unter folgenden Links. Hier wird Ihnen erklärt, worum es sich bei Barrierefreiheit handelt und welche Punkte in der Entwicklung von Webseiten und Software zu berücksichtigen sind.

Hinweis: Die Links führen auf englische Webseiten.

Standards, Richtlinien und rechtliche Grundlagen

Tools

Hier finden Sie eine komplette Liste aller Tools zum Thema Barrierefreiheit.

Weitere Quellen

Siehe auch