OAuth2 Fehlerbehandlung

Aus MoodleDocs
Version vom 2. August 2023, 08:55 Uhr von Gisela Hillenbrand (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{OAuth2}}{{Überarbeiten}} ==Fehlerbehandlung / FAQ== ===Auf der Seite ''OAuth 2 Services'' steht ein rotes Kreuz in der Spalte ''Login erlauben''.=== Stell…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Baustelle.png Diese Seite muss überarbeitet werden. Greif zu!
Wenn du dich um diesen Artikel kümmern willst, dann kennzeichne das, indem du die Vorlage {{Überarbeiten}} durch die Vorlage {{ÜberarbeitenVergeben}} ersetzt.
Wenn du mit deiner Arbeit fertig bist, dann entferne die Vorlage aus dem Artikel.
Danke für deine Mitarbeit!


Fehlerbehandlung / FAQ

Auf der Seite OAuth 2 Services steht ein rotes Kreuz in der Spalte Login erlauben.

Stellen Sie sicher, dass auf der Einstellungsseite des entsprechenden Services (Klick auf Bearbeiten-Symbol settings.svg) ganz unten die Checkbox Auf der Login-Seite anzeigen markiert ist. Nach dem Speichern sollte in der Spalte Logins erlauben ein grünes Häkchen erscheinen.

Ich erhalte eine Coding error Fehlermeldung, nachdem ich die OAuth2 Authentifizierung aktiviert habe.

Haben Sie zu einem früheren Zeitpunkt bereits ein (älteres) OAuth2-Plugins installiert? Wenn das der Fall ist, müssen Sie dieses alte deinstallieren. danach können Sie das neue OAuth2 Plugin (das nun zum Standardpaket von Moodle gehört) aktivieren und verwenden.

Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Versuch, mich mit meinem Facebook-Account anzumelden

Die Fehlermeldung lautet Die zurückgelieferte Nutzerinformation enthielt keinen Nutzernamen und keine E-Mail-Adresse. Der OAuth 2 Service ist möglicherweise falsch konfiguriert. Am wahrscheinlichsten ist der Grund für diese Fehlermeldung, dass Ihr Facebook-Konto unter Verwendung einer mobilen Telefonnummer angelegt wurde. In diesem Fall müssen Sie sich zunächst direkt bei Facebook anmelden und dort einen Nutzernamen und eine E-Mail-Adresse hinterlegen.

Ich erhalte nach der Anmeldung über einen OAuth 2 Service die Fehlermeldung Notwendiger Parameter fehlt

Diese Fehlermeldung kann durch einen falsch konfigurierten Webserver verursacht sein. OAuth 2 verwendet lange Tokens, die als URL Parameter übergeben werden. Einige Webserver-Konfigurationen verhindern, dass dies funktioniert. Siehe http://www.php.net/manual/en/reserved.variables.get.php#101469 für eine mögliche Lösung.

I have all green checkmarks on my /admin/tool/oauth2/issuers.php page for Google & Facebook but no buttons show on my servers login page

It was discovered that in a fresh install of Moodle 3.4 (probably for security reasons) that the plugin configuration for OAuth2 was in a disabled state. Go to your page for Site Administration - Plugins - Authentication - Manage authentication (/admin/settings.php?section=manageauths), and enable the record for OAuth2, then optionally tweak your settings for that record.

€n:OAuth 2 Troubleshooting