Matrix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:


=== Matrix-Einstellungen (für Administrator/innen)===
=== Matrix-Einstellungen (für Administrator/innen)===
The Matrix communication provider allows Moodle LMS courses to have an associated room in a [https://element.io/ Matrix Element] instance. It also provides user management by synchronising participants in a course with the associated Matrix Element room.
Der Matrix-Kommunikationsprovider ermöglicht es, in Moodle-Kursen eine zugehörige [https://element.io/ Matrix Element]-Instanz für die Kommunikation im Kurs bereitzustellen. Er bietet auch eine Nutzerverwaltung, indem er Teilnehmer/innen eines Kurses mit dem zugehörigen Matrix-Raum synchronisiert.


Currently, the integration supports the [https://github.com/matrix-org/synapse Synapse] homeserver for setting up the provider service, and the [https://element.io/ Matrix Element] messaging client for accessing the room. To configure your Moodle LMS instance with Matrix you will need the following:
Derzeit unterstützt die Integration den [https://github.com/matrix-org/synapse Synapse]-Homeserver zur Einrichtung des Providers und den [https://element.io/ Matrix Element]-Messaging-Client zum Zugriff auf den Raum. Um Matrix in Ihre Moodle-Site zu integrieren, benötigen Sie Folgendes:


* URL of the Synapse homeserver
* die URL des Synapse-Homeservers
* API access token for a Synapse admin user
* das API-Zugriffstoken für einen Synapse-Administratornutzer
* URL of an Element web server to use
* die URL eines Element-Web-Servers


[[File:HomeserverURL.png|700px]]


[[File:HomeserverURL.png|alt=Configuring Matrix provider|700x700px]]
Gehen Sie auf die Seite ''Website-Administration > Plugins > Kommunikation > Kommunikationsprovider verwalten''. Aktivieren Sie Matrix, indem Sie auf das zugehörigen Auge-Symbol klicken.


To configure your Moodle LMS instance to use the Matrix provider:
Auf der Seite ''Website-Administration > Plugins > Kommunikation > Matrix'' können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
 
*'''Homeserver-URL''' - Tragen Sie hier die URL Ihres Synapse-Servers ein.
#Enter the URL of your Synapse server in the 'Homeserver URL' field (matrixhomeserverurl)
*'''Zugriffstoken''' - Tragen Sie hier das Synapse-Server API Zugriffstoken ein.
#Enter the Synapse server API Access token in the 'Access token' field (matrixaccesstoken). See 'Synapse API access token generation' below.
*'''Element-Web-URL''' - Tragen Sie hier die URL des Element-Webservers ein.
#Enter the URL of the Element web server in the 'Element web URL' field (matrixelementurl)
*Klicken Sie abschließend auf den Button ''Änderungen speichern''.
#Click Save changes.


==== Synapse API Zugriffs-Token generieren (für Administrator/innen) ====
Um ein Synapse-Server API Zugriffstoken für Ihre Moodle-Site zu generieren, benötigen Sie Zugriff auf ein Terminal und die Anmeldedaten (Anmeldename, Kennwort) eines Admin-Nutzerkontos für Ihren Synapse-Server.


Geben Sie Folgendes im Terminal ein:
<pre>
curl -XPOST -d '{"type":"m.login.password", "username":"@admin:synapse", "password":"secretpass"}' "https://synapse:8008/_matrix/client/r0/login"
</pre>
*Dabei ist username:
<pre>
@<user name on home server>:<home server domain>
</pre>
*password ist das Kennwort des Admin-Nutzerkontos.


==== Synapse API access token generation (for site administrators) ====
Der erzeugte Ausdruck sieht ungefähr so aus:
To generate an API access token for Moodle LMS, you need access to a terminal and use an existing username and password for the admin of your Synapse server instance.
<pre>
 
* The username will need to be formatted as follows: '''@<username_on_homeserver>:<homeserver_domain>'''
* Password is the admin user's regular password.
 
 
To generate an access token to be used with Moodle LMS, enter the following into a terminal:<pre>
curl -XPOST -d '{"type":"m.login.password", "user":"@admin:synapse", "password":"secretpass"}' "https://synapse:8008/_matrix/client/r0/login"
</pre>
The returned value will look something like this:<pre>
{"user_id":"@admin:synapse","access_token":"syt_YWRtaW4_OQNsHwWoObhseRAWmUCs_2T29if","home_server":"synapse","device_id":"JPAIBCQCSB"}
{"user_id":"@admin:synapse","access_token":"syt_YWRtaW4_OQNsHwWoObhseRAWmUCs_2T29if","home_server":"synapse","device_id":"JPAIBCQCSB"}
</pre>
</pre>
The ''access_token'' field is the API access token to use in the Moodle LMS Matrix communication provider settings.
Das access_token Feld ist das Zugriffstoken, dass in Moodle in den Matrix-Einstellungen eingetragen werden muss.


==== Data flow between Moodle LMS and Matrix ====
==== Datenfluss zwischen Moodle und Matrix ====
*The current implementation uses the Moodle Course Communication settings to set the room name and room topic for the Matrix room. If those fields are empty, the course name is used as the room name and the room topic is kept empty.
*Die aktuelle Implementierung verwendet die Kommunikationseinstellungen im Moodle-Kurs, um den Raumnamen und das Raumthema für den Matrix-Raum festzulegen. Wenn diese Felder leer sind, wird der Kursname als Raumname verwendet und das Raumthema bleibt leer.
*Matrix usernames are generated using Moodle usernames and are necessary for adding Matrix users to a room.
*Matrix-Nutzernamen werden aus den Moodle-Nutzernamen generiert und sind erforderlich, um Matrix-Nutzer/innen in einen Matrix-Raum einzutragen.
*Users are only created in Matrix if they have not been created yet, or no mapping to that user is recorded with Moodle LMS.
*Nutzer/innen werden in Matrix nur dann angelegt, wenn sie noch nicht erstellt wurden oder keine Zuordnung zu einem Moodle-Nutzerkonto existiert.


Das folgende Diagramm zeigt den Datenfluss zwischen Moodle und Matrix.


The following diagram shows the flow of data between Moodle LMS and Matrix.
[[File:Data flow diragram-communication(1).png|800px]]
[[File:Data flow diragram-communication(1).png|alt=Data flow diragram-communication|left|frame|Data flow diragram-communication]]


==Rechte==
==Rechte==

Version vom 7. Mai 2024, 10:24 Uhr


Matrix ist eine offene Kommunikationsplattform vergleichbar mit MS Teams, Slack, Telegram und WhatsApp. Siehe matrix.org für detaillierte Informationen. Die Plattform unterstützt nicht nur Textnachrichten, Bilder und Dateiaustausch, sondern bietet auch volle Audio- und Videokonferenzfunktionen. Im Gegensatz zu anderen Plattformen gibt es viele Clients, die Sie verwenden können, aber der beliebteste ist Element.

Moodle HQ selbst verwendet Matrix für die interne Kommunikation und für die Moodle Community-Chaträume.

Jeder kann einfach ein kostenloses Konto auf matrix.org erstellen (Sie erhalten eine Adresse wie @deinname:matrix.org), aber da die Plattform Open Source ist, können Sie auch Ihren eigenen privaten Matrix-Server für Ihre Organisation aufsetzen. Dann haben alle Nutzer/innen Konten wie @deinname:deinedomain.com. Alle Nutzer/innen aus jeder Domain können Nachrichten an jede andere Matrix-Domain senden (ähnlich wie bei E-Mails).

Matrix-Einstellungen im Kurs (für Trainer/innen)

Sobald die Moodle-Administration den Matrix-Kommunikationsprovider systemweit konfiguriert hat, können Trainer/innen Matrix als Kommunikationsprovider in ihrem Kurs auszuwählen.

Wenn Sie Matrix als Kommunikationsprovider im Kurs auswählen, müssen Sie einen Raumnamen und ein Thema angeben. Einige Einstellungen sind Provider-spezifisch. Der untenstehende Screenshot zeigt eine typische Matrix-Raumkonfiguration für einen Kurs.

MatrixProvider.png

Raumname

Die Angabe eines Namens ist optional. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der Kursname verwendet.

Raumthema

Diese Angabe ist ebenfalls optional und dient der Beschreibung des Raums. Wie oben erklärt hat Matrix seine eigenen Einstellungen und das Raumthema ist eine davon.

Matrix-Moderator/in

Matrix-Moderator/innen haben erweiterte Rechte in Matrix-Räumens. Es gibt eien Hierarchie basierend auf den Rollen in Moodle. Dazu gehören in absteigender Reihenfolge:

  1. Administrator/innen
  2. Manager/innen, Trainer/innen mit und ohne Bearbeitungsrecht
  3. Teilnehmer/innen

Manager/innen, Trainer/innen mit und ohne Bearbeitungsrecht werden automatisch zu Moderator/innen im Matrix-Raum. Das kann über das Recht (communication/matrix:moderator) in den Rolleneinstellungen geändert werden.

Matrix-Einstellungen (für Administrator/innen)

Der Matrix-Kommunikationsprovider ermöglicht es, in Moodle-Kursen eine zugehörige Matrix Element-Instanz für die Kommunikation im Kurs bereitzustellen. Er bietet auch eine Nutzerverwaltung, indem er Teilnehmer/innen eines Kurses mit dem zugehörigen Matrix-Raum synchronisiert.

Derzeit unterstützt die Integration den Synapse-Homeserver zur Einrichtung des Providers und den Matrix Element-Messaging-Client zum Zugriff auf den Raum. Um Matrix in Ihre Moodle-Site zu integrieren, benötigen Sie Folgendes:

  • die URL des Synapse-Homeservers
  • das API-Zugriffstoken für einen Synapse-Administratornutzer
  • die URL eines Element-Web-Servers

HomeserverURL.png

Gehen Sie auf die Seite Website-Administration > Plugins > Kommunikation > Kommunikationsprovider verwalten. Aktivieren Sie Matrix, indem Sie auf das zugehörigen Auge-Symbol klicken.

Auf der Seite Website-Administration > Plugins > Kommunikation > Matrix können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

  • Homeserver-URL - Tragen Sie hier die URL Ihres Synapse-Servers ein.
  • Zugriffstoken - Tragen Sie hier das Synapse-Server API Zugriffstoken ein.
  • Element-Web-URL - Tragen Sie hier die URL des Element-Webservers ein.
  • Klicken Sie abschließend auf den Button Änderungen speichern.

Synapse API Zugriffs-Token generieren (für Administrator/innen)

Um ein Synapse-Server API Zugriffstoken für Ihre Moodle-Site zu generieren, benötigen Sie Zugriff auf ein Terminal und die Anmeldedaten (Anmeldename, Kennwort) eines Admin-Nutzerkontos für Ihren Synapse-Server.

Geben Sie Folgendes im Terminal ein:

curl -XPOST -d '{"type":"m.login.password", "username":"@admin:synapse", "password":"secretpass"}' "https://synapse:8008/_matrix/client/r0/login"
  • Dabei ist username:
@<user name on home server>:<home server domain>
  • password ist das Kennwort des Admin-Nutzerkontos.

Der erzeugte Ausdruck sieht ungefähr so aus:

{"user_id":"@admin:synapse","access_token":"syt_YWRtaW4_OQNsHwWoObhseRAWmUCs_2T29if","home_server":"synapse","device_id":"JPAIBCQCSB"}

Das access_token Feld ist das Zugriffstoken, dass in Moodle in den Matrix-Einstellungen eingetragen werden muss.

Datenfluss zwischen Moodle und Matrix

  • Die aktuelle Implementierung verwendet die Kommunikationseinstellungen im Moodle-Kurs, um den Raumnamen und das Raumthema für den Matrix-Raum festzulegen. Wenn diese Felder leer sind, wird der Kursname als Raumname verwendet und das Raumthema bleibt leer.
  • Matrix-Nutzernamen werden aus den Moodle-Nutzernamen generiert und sind erforderlich, um Matrix-Nutzer/innen in einen Matrix-Raum einzutragen.
  • Nutzer/innen werden in Matrix nur dann angelegt, wenn sie noch nicht erstellt wurden oder keine Zuordnung zu einem Moodle-Nutzerkonto existiert.

Das folgende Diagramm zeigt den Datenfluss zwischen Moodle und Matrix.

Data flow diragram-communication(1).png

Rechte