Tools zur Barrierefreiheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Neu}}
{{Übersetzen}}
==Überblick==
==Überblick==
Moodle 3.11 kann das Brickfield Accessibility Starter Toolkit einbinden, um Sie bei der Erstellung von barrierefreien Kursebn zu unterstützen.
Moodle 3.11 kann das Brickfield Accessibility Starter Toolkit einbinden, um Sie bei der Erstellung von barrierefreien Kursen zu unterstützen.


Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Tools verwenden können. Wenn Sie Informationen zur Enterprise-Version des Toolkits suchen, besuchen Sie die [https://www.brickfield.ie/brickfield-accessibility-toolkit/ Brickfield Education Labs Website].
Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Tools verwenden können. Wenn Sie Informationen zur Enterprise-Version des Toolkits suchen, besuchen Sie die [https://www.brickfield.ie/brickfield-accessibility-toolkit/ Brickfield Education Labs Website].
Zeile 14: Zeile 11:


==Registrierung==
==Registrierung==
From the Site administration panel, Moodle admins will find the Accessibility Toolkit under Admin tools in the Plugins section. The Accessibility Toolkit pages all initially redirect to the registration page, which needs to be submitted with a set of keys, an API key and a secret key, which are generated for you, once you have registered on the [https://account.mybrickfield.ie/login Brickfield registration portal].
In der Website-Administration finden Moodle-Administrierende das Accessibility Toolkit unter Dienstprogramme im Abschnitt Plugins. Die Seiten des Accessibility Toolkit leiten zunächst auf die Registrierungsseite weiter, die mit einer Reihe von Schlüsseln, einem API-Schlüssel und einem geheimen Schlüssel, die für Sie generiert werden, eingereicht werden muss, sobald Sie sich auf dem [https://account.mybrickfield.ie/login Brickfield Registrierungsportal] registriert haben.


[[{{ns:file}}:BrickfieldAdmin1.png|600px|none|Accessibility registration page]]
[[{{ns:file}}:BrickfieldAdmin1.png|600px|none|Accessibility registration page]]


==Systemweite Einstellungen==
==Systemweite Einstellungen==
Der Zweck der Tools ist die Prüfung der Barrierefreiheit von Webseiten. Die Moodle-Administration kann die Tools auf der Seite ''Website-Administration > Plugins > Dienstprogramme > Barrierefreiheit > Tool-Einstellungen zur Barrierefreiheit'' konfigurieren und aktivieren .
Standardmäßig sind die Tools zur Barrierefreiheit nach der Installation oder Aktualisierung von Moodle aktiviert. Sie können die Tools auf der Seite ''Website-Administration > Plugins > Dienstprogramme > Barrierefreiheit > Tool-Einstellungen zur Barrierefreiheit'' konfigurieren und deaktivieren. Wenn die Tools aktiviert sind, sehen Trainer/innen diese unter ''Kurs-Administration'', selbst dann, wenn keine Registrierung bei Brickfield vorliegt. Um in diesem Fall den Link zu verbergen, müssen Sie die Tools in den Zusatzoptionen deaktivieren.


[[File:toolkitsettings.png|600px]]
[[File:toolkitsettings.png|600px]]
Zeile 26: Zeile 23:
Trainer/innen können in ihrem Kurs den Block [[Barrierefreiheit prüfen]] hinzufügen und auf den Button ''Zur Analyse einreichen''. Nach einigen Minuten wird das Ergebnis der Prüfung angezeigt.  
Trainer/innen können in ihrem Kurs den Block [[Barrierefreiheit prüfen]] hinzufügen und auf den Button ''Zur Analyse einreichen''. Nach einigen Minuten wird das Ergebnis der Prüfung angezeigt.  


" button. After some minutes, you’ll see the results of the analysis. Please note that the first time that you run the analysis is not immediate. You can also run the analysis from the Edit cog
Die Prüfung beinhaltet eine automatisierte Analyse des Moodle-Kurses: Es wird geprüft, ob im Kurs und in allen Kursaktivitäten die allgemeinen Regeln der Barrierefreiheit eingehalten werden. Das Toolkit erzeugt dann einen Bericht mit allen Fehlern, aufgeschlüsselt nach Typen und Aktivitäten. Trainer/innen erhalten dadurch einen Überblick über die Barrierefreiheit ihrer Kurses und sehen, welche Bereiche verbessert werden müssen.
 
It includes the automated analysis of these requested Moodle course against a set of common accessibility rules, checking the content inside all of Moodle’s core activities. The Accessibility Toolkit then generates reports of all detected accessibility errors, which can also be broken down by type of content or type of activity. This provides insights to educators and organisations on the overall accessibility of their courses and the areas that should be improved.


Once a course has been analysed, any ongoing updates or edits or additions within the course will also be analysed automatically, being triggered by Moodle's event observers / callbacks.
Sobald ein Kurs einmal auf Barrierefreiheit geprüft wurde, werden auch alle Änderungen und Ergänzungen im Kurs automatisch analysiert. Dieser Vorgang wird durch Moodle-Events gesteuert.


==Berichte für den Kurs==
==Berichte für den Kurs==
The Accessibility Toolkit link to its reports is accessed via a course's Actions menu (Boost theme) or via the course administration block (Classic theme). It can also be accessed via the accessibility review block, if this has been added to the course.
Der Zugriff auf die Berichte der Barrierefreiheit-Prüfung erfolgt über die Kursnavigation ''Mehr [[Image:fa-chevron-down.svg|16px|baseline]] > Tools zur Barrierefreiheit'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration > Tools zur Barrierefreiheit''). Der Bericht kann auch über den Block ''Barrierefreiheit prüfen'' aufgerufen werden, wenn dieser auf der Kursseite hinzugefügt wurde.


The Accessibility Toolkit provides a number of reports, to display the detected accessibility errors:
Das Toolkit generiert eine Reihe von Berichten, um die entdeckten Fehler anzuzeigen:
*Fehlerliste mit direkten Links zu den entsprechenden Stellen, so dass die Fehler leicht beseitigt werden können
*Auflistung nach Aktivitäten, in der die Fehlerrate pro Aktivität angezeigt wird
*Auflistung nach Inhaltstypen, mit Anzeige der Fehlerzahl pro Inhaltstyp
*Zusammenfassungen verschiedener Berichte


* Error list with direct links, which makes it really easy to navigate to their location and fix them.
[[{{ns:file}}:SummaryReport.png|600px]]
* Activity breakdown, showing pass ratios per activity
* Content types, showing error counts per type of content
* Summary report, showing a summary of the other reports combined
 
[[{{ns:file}}:SummaryReport.png|600px|none|Accessibility summary report]]


==Berichte für die Moodle-Site==
==Berichte für die Moodle-Site==
From Site Administration / Plugins tab / Admin Tools / Accessibility / Reports the administrator can access the site reports generated by the Accessibility Toolkit.
Die Moodle-Administration kann auf die systemweiten Prüfberichte über ''Website-Administration > Plugins > Dienstprogramme > Barrierefreiheit > Berichte'' zugreifen.


The Accessibility Toolkit provides a number of reports, to display the detected accessibility errors:
Das Toolkit generiert eine Reihe von Berichten, um die entdeckten Fehler anzuzeigen:
*Fehlerliste mit direkten Links zu den entsprechenden Stellen, so dass die Fehler leicht beseitigt werden können
*Auflistung nach Aktivitäten, in der die Fehlerrate pro Aktivität angezeigt wird
*Auflistung nach Inhaltstypen, mit Anzeige der Fehlerzahl pro Inhaltstyp
*Zusammenfassungen verschiedener Berichte


* Error list with direct links, which makes it really easy to navigate to their location and fix them.
Der Bericht bezieht sich auf die gesamte Moodle-Site, nicht auf einzelne Kurse. Wenn Sie eine Kurs auf Barrierefreiheit prüfen wollen, dann verwenden Sie die Tools zur Prüfung der Barrierefreiheit innerhalb eines Kurses, siehe vorheriger Abschnitt.  
* Activity breakdown, showing pass ratios per activity
* Content types, showing error counts per type of content
* Summary report, showing a summary of the other reports combined
 
This is a global-site report, provided data is from the whole site, not for each course. If you need more specific information about a course, go to the course Accessibility Toolkit.
 
[[{{ns:file}}:SummaryReport.png|600px]]


==Kursblock==
==Kursblock==
Zeile 75: Zeile 66:


[[en:Accessibility toolkit]]
[[en:Accessibility toolkit]]
[[es:Herramientas de accesibilidad]]

Aktuelle Version vom 20. April 2022, 09:07 Uhr

Überblick

Moodle 3.11 kann das Brickfield Accessibility Starter Toolkit einbinden, um Sie bei der Erstellung von barrierefreien Kursen zu unterstützen.

Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Tools verwenden können. Wenn Sie Informationen zur Enterprise-Version des Toolkits suchen, besuchen Sie die Brickfield Education Labs Website.

Das Toolkit ermöglicht es Trainer/innen und Administrator/innen, die Barrierefreiheit der Moodle-Site und der Kursinhalte zu prüfen und Fehler zu identifizieren.

Es gibt eine grafische Anzeige der Fehler und einen Bericht mit der Auflistung aller Fehler. Die Moodle-Administration muss sich zunächst bei Brickfield registrieren und anschließend das Plugin in der Moodle-Site aktivieren.

Tools zur Barrierefreiheit in Moodle 3.11

Registrierung

In der Website-Administration finden Moodle-Administrierende das Accessibility Toolkit unter Dienstprogramme im Abschnitt Plugins. Die Seiten des Accessibility Toolkit leiten zunächst auf die Registrierungsseite weiter, die mit einer Reihe von Schlüsseln, einem API-Schlüssel und einem geheimen Schlüssel, die für Sie generiert werden, eingereicht werden muss, sobald Sie sich auf dem Brickfield Registrierungsportal registriert haben.

Accessibility registration page

Systemweite Einstellungen

Standardmäßig sind die Tools zur Barrierefreiheit nach der Installation oder Aktualisierung von Moodle aktiviert. Sie können die Tools auf der Seite Website-Administration > Plugins > Dienstprogramme > Barrierefreiheit > Tool-Einstellungen zur Barrierefreiheit konfigurieren und deaktivieren. Wenn die Tools aktiviert sind, sehen Trainer/innen diese unter Kurs-Administration, selbst dann, wenn keine Registrierung bei Brickfield vorliegt. Um in diesem Fall den Link zu verbergen, müssen Sie die Tools in den Zusatzoptionen deaktivieren.

toolkitsettings.png

Nutzung durch Trainer/innen

Trainer/innen können in ihrem Kurs den Block Barrierefreiheit prüfen hinzufügen und auf den Button Zur Analyse einreichen. Nach einigen Minuten wird das Ergebnis der Prüfung angezeigt.

Die Prüfung beinhaltet eine automatisierte Analyse des Moodle-Kurses: Es wird geprüft, ob im Kurs und in allen Kursaktivitäten die allgemeinen Regeln der Barrierefreiheit eingehalten werden. Das Toolkit erzeugt dann einen Bericht mit allen Fehlern, aufgeschlüsselt nach Typen und Aktivitäten. Trainer/innen erhalten dadurch einen Überblick über die Barrierefreiheit ihrer Kurses und sehen, welche Bereiche verbessert werden müssen.

Sobald ein Kurs einmal auf Barrierefreiheit geprüft wurde, werden auch alle Änderungen und Ergänzungen im Kurs automatisch analysiert. Dieser Vorgang wird durch Moodle-Events gesteuert.

Berichte für den Kurs

Der Zugriff auf die Berichte der Barrierefreiheit-Prüfung erfolgt über die Kursnavigation Mehr fa-chevron-down.svg > Tools zur Barrierefreiheit (oder im Block Einstellungen > Kurs-Administration > Tools zur Barrierefreiheit). Der Bericht kann auch über den Block Barrierefreiheit prüfen aufgerufen werden, wenn dieser auf der Kursseite hinzugefügt wurde.

Das Toolkit generiert eine Reihe von Berichten, um die entdeckten Fehler anzuzeigen:

  • Fehlerliste mit direkten Links zu den entsprechenden Stellen, so dass die Fehler leicht beseitigt werden können
  • Auflistung nach Aktivitäten, in der die Fehlerrate pro Aktivität angezeigt wird
  • Auflistung nach Inhaltstypen, mit Anzeige der Fehlerzahl pro Inhaltstyp
  • Zusammenfassungen verschiedener Berichte

SummaryReport.png

Berichte für die Moodle-Site

Die Moodle-Administration kann auf die systemweiten Prüfberichte über Website-Administration > Plugins > Dienstprogramme > Barrierefreiheit > Berichte zugreifen.

Das Toolkit generiert eine Reihe von Berichten, um die entdeckten Fehler anzuzeigen:

  • Fehlerliste mit direkten Links zu den entsprechenden Stellen, so dass die Fehler leicht beseitigt werden können
  • Auflistung nach Aktivitäten, in der die Fehlerrate pro Aktivität angezeigt wird
  • Auflistung nach Inhaltstypen, mit Anzeige der Fehlerzahl pro Inhaltstyp
  • Zusammenfassungen verschiedener Berichte

Der Bericht bezieht sich auf die gesamte Moodle-Site, nicht auf einzelne Kurse. Wenn Sie eine Kurs auf Barrierefreiheit prüfen wollen, dann verwenden Sie die Tools zur Prüfung der Barrierefreiheit innerhalb eines Kurses, siehe vorheriger Abschnitt.

Kursblock

Trainer/innen können einen speziellen Block auf der Kursseite hinzufügen und den Kurs zur Prüfung einreichen. Nach der Prüfung zeigt der Block nützliche Informationen zur Barrierefreiheit des Kurses an. Siehe Barrierefreiheit prüfen für mehr Informationen.

Wichtige Links

Weitere Fragen?

Schreiben Sie einen Beitrag im Accessibility and usability Forum auf moodle.org.