Texte editieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
Wer in Moodle wo Texte erstellen und bearbeiten darf hängt von der [[Rollen und Rechte|Rolle]] und dem jeweiligen Kontext (Bereich innerhalb vom Moodle, z.B. ein Kurs) ab.  
Wer in Moodle wo Texte erstellen und bearbeiten darf hängt von der [[Rollen und Rechte|Rolle]] und dem jeweiligen Kontext (Bereich innerhalb vom Moodle, z.B. ein Kurs) ab.  


*Als Trainer/in sehen Sie viele Bearbeitungssymbole [[Image:settings.svg|16px|baseline]], wenn Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus schalten (Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > (oder Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration'')'' > Bearbeiten einschalten''). Oder Sie sehen den HTML-Editor und Textbereich innerhalb der Konfigurationsseiten von vielen Arbeitsmaterialien und Aktivitäten.  
*Als Trainer/in sehen Sie viele Bearbeitungssymbole [[Image:settings.svg|16px|baseline]], wenn Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus schalten (Den Schalter ''Bearbeiten'' rechts oben auf ''ein'' stellen (oder Knopf ''Bearbeiten einschalten'')). Oder Sie sehen den HTML-Editor und Textbereich innerhalb der Konfigurationsseiten von vielen Arbeitsmaterialien und Aktivitäten.  
*Als Kursteilnehmer/in nutzen Sie den Text-Editor, wenn Sie einen Forumsbeitrag schreiben, aber Sie können natürlich nicht die Kursseite editieren.  
*Als Kursteilnehmer/in nutzen Sie den Text-Editor, wenn Sie einen Forumsbeitrag schreiben, aber Sie können natürlich nicht die Kursseite editieren.  



Aktuelle Version vom 11. Februar 2022, 09:42 Uhr

Wenn Sie in Moodle Texte erstellen oder bearbeiten, die im Kurs bereitgestellt werden sollen, dann verwenden Sie einen Text-Editor. Moodle stellt zwei verschiedene Text-Editoren zur Verfügung:

Die Moodle-Administration kann diese Text-Editoren auf der Seite Website-Administration (oder im Block Einstellungen > Website-Administration) > Plugins > Texteditoren > Übersicht aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig ist der * Atto Text-Editor aktiviert.

Überblick über den Atto-Editor

Weitere Informationen zu den Moodle-internen Text-Editoren finden Sie in den Artikeln:

Wer in Moodle wo Texte erstellen und bearbeiten darf hängt von der Rolle und dem jeweiligen Kontext (Bereich innerhalb vom Moodle, z.B. ein Kurs) ab.

  • Als Trainer/in sehen Sie viele Bearbeitungssymbole settings.svg, wenn Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus schalten (Den Schalter Bearbeiten rechts oben auf ein stellen (oder Knopf Bearbeiten einschalten)). Oder Sie sehen den HTML-Editor und Textbereich innerhalb der Konfigurationsseiten von vielen Arbeitsmaterialien und Aktivitäten.
  • Als Kursteilnehmer/in nutzen Sie den Text-Editor, wenn Sie einen Forumsbeitrag schreiben, aber Sie können natürlich nicht die Kursseite editieren.

Sprachpaket-Texte einer Moodle-Installation editieren

Administrator/innen sollten wissen, dass es im Moodle Code zahlreiche "Texte" (Zeichenketten) gibt, die zum Sprachpaket gehören. Diese Texte im Sprachpaket können individuell angepasst werden, siehe Sprachanpassungen. it:Modificare un testo