Text- und Medienfeld FAQ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Textfeld}} Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Arbeitsmaterial Textfeld ==Ich kann ein Textfeld nicht mehr bearbeiten. Was kann…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Textfeld}}
{{Textfeld}}


Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Arbeitsmaterial [[Textfeld]]
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Arbeitsmaterial [[Text- und Medienfeld]]


==Ich kann ein Textfeld nicht mehr bearbeiten. Was kann ich tun?==
==Ich kann ein Text- und Medienfeld nicht mehr bearbeiten. Was kann ich tun?==
Wenn Sie in einem Textfeld etwas eingeben, was Moodle nicht "mag" oder nicht erkennt, kann es passieren, dass das Layout der Kursseite so "zerschossen" wird, dass das Bearbeiten-Symbol "verschwindet". In so einem Fall gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie in einem Text- und Medienfeld etwas eingeben, was Moodle nicht "mag" oder nicht erkennt, kann es passieren, dass das Layout der Kursseite so "zerschossen" wird, dass das Bearbeiten-Symbol "verschwindet". In so einem Fall gehen Sie wie folgt vor:
   
   
# Melden Sie sich in Moodle an.
# Melden Sie sich in Moodle an.
# Gehen Sie auf die Kursseite und klicken Sie die rechte Maustaste, um den seiten-Quelltext anzuzeigen.
# Gehen Sie auf die Kursseite und klicken Sie die rechte Maustaste, um den seiten-Quelltext anzuzeigen.
# Suchen Sie im Seitenquelltext nach dem Inhalt Ihres Textfeldes (wenn es Text enthält, suchen Sie nach diesem Text) .
# Suchen Sie im Seitenquelltext nach dem Inhalt Ihres Text- und Medienfeldes (wenn es Text enthält, suchen Sie nach diesem Text) .
# Sie sollten in der Nähe dieser Stelle etwa folgenden Code finden: '''"class="activity label" id="module-xxx"'''. Die Zahl '''xxx''' ist die ID des Textfeldes. Merken Sie sich diese Zahl!
# Sie sollten in der Nähe dieser Stelle etwa folgenden Code finden: '''"class="activity label" id="module-xxx"'''. Die Zahl '''xxx''' ist die ID des Text- und Medienfeldes. Merken Sie sich diese Zahl!
# Öffnen Sie ein neues Browserfenster und geben Sie folgende Web-Adresse ein: ''http://[IhrMoodle]/course/modedit.php?update=xxx&return=0'', wobei Sie anstelle von xxx die Zahl von oben eintragen müssen. Das spllte Sie direkt auf die Bearbeitungsseite des Textfeldes führen.
# Öffnen Sie ein neues Browserfenster und geben Sie folgende Web-Adresse ein: ''http://[IhrMoodle]/course/modedit.php?update=xxx&return=0'', wobei Sie anstelle von xxx die Zahl von oben eintragen müssen. Das sollte Sie direkt auf die Bearbeitungsseite des Text- und Medienfeldes führen.
# Löschen Sie alle Inhalte, speichern Sie und beginnen Sie dann von vorne.
# Löschen Sie alle Inhalte, speichern Sie und beginnen Sie dann von vorne.



Aktuelle Version vom 23. November 2022, 09:27 Uhr


Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Arbeitsmaterial Text- und Medienfeld

Ich kann ein Text- und Medienfeld nicht mehr bearbeiten. Was kann ich tun?

Wenn Sie in einem Text- und Medienfeld etwas eingeben, was Moodle nicht "mag" oder nicht erkennt, kann es passieren, dass das Layout der Kursseite so "zerschossen" wird, dass das Bearbeiten-Symbol "verschwindet". In so einem Fall gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich in Moodle an.
  2. Gehen Sie auf die Kursseite und klicken Sie die rechte Maustaste, um den seiten-Quelltext anzuzeigen.
  3. Suchen Sie im Seitenquelltext nach dem Inhalt Ihres Text- und Medienfeldes (wenn es Text enthält, suchen Sie nach diesem Text) .
  4. Sie sollten in der Nähe dieser Stelle etwa folgenden Code finden: "class="activity label" id="module-xxx". Die Zahl xxx ist die ID des Text- und Medienfeldes. Merken Sie sich diese Zahl!
  5. Öffnen Sie ein neues Browserfenster und geben Sie folgende Web-Adresse ein: http://[IhrMoodle]/course/modedit.php?update=xxx&return=0, wobei Sie anstelle von xxx die Zahl von oben eintragen müssen. Das sollte Sie direkt auf die Bearbeitungsseite des Text- und Medienfeldes führen.
  6. Löschen Sie alle Inhalte, speichern Sie und beginnen Sie dann von vorne.

Siehe auch How to edit a label with no edit icon video - Video auf YouTube