Barrierefreies Kursdesign: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zum Übersetzen}} ==Headings== Headings enable users to quickly navigate a page or document using assistive software, and provide structured sections which…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zum Übersetzen}}
{{Barrierefreiheit}}


==Headings==
==Überschriften==
Überschriften stellen strukturierte Abschnitte bereit, die die Lesbarkeit von Inhalten verbessern.
Überschriften ermöglichen es Nutzer/innen, mithilfe von Unterstützungssoftware (assistive software) schnell durch eine Seite oder ein Dokument zu navigieren.


Headings enable users to quickly navigate a page or document using assistive software, and provide structured sections which improves the readability of content.
So fügen Sie eine Überschrift in Moodle hinzu
 
#Wählen Sie den Text aus, der in eine Überschrift umgewandelt werden soll.
To add a heading in Moodle
#Klicken Sie im [[Text-Editor]] auf die Schaltfläche "Absatzformate" und wählen Sie eine große, mittlere oder kleine Überschrift aus.
 
# Select the text to be made into a heading.
# Click the Styles button in the [[Text editor|text editor]] and choose a large, medium or small heading as appropriate.


==Hyperlinks==
==Hyperlinks==


===Consistent link behaviour===
===Konsistentes Linkverhalten===
 
Linkverhalten bedeutet, ob der Link im selben Fenster oder in einem neuen Fenster geöffnet wird. Links sollten so eingestellt und verwendet werden, dass sie konsistent geöffnet werden. Das folgende Linkverhalten wird empfohlen:
Link behaviour means whether the link will open in the same window or a new window. Links should be set to be opened consistently. The following link behaviour is recommended:
*Links innerhalb des Kurses sollten im selben Fenster geöffnet werden.
 
*Links zu externen Websites sollten in einem neuen Fenster geöffnet werden.
* Links within the course should open in the same window.
* Links to external sites should open in a new window.
 
===Descriptive links===
 
A descriptive link is a link which describes where the link will lead to in the link text. For example, the sentence "Explore Moodle in action on the [https://school.moodledemo.net/ Mount Orange School site]." includes a descriptive link; "[https://school.moodledemo.net/ Click here] to explore Moodle in action." does not.
 
Plain URLs such as https://moodle.org should be avoided, as users of assistive technology must listen to the URL being read out.


To add a descriptive link in Moodle
===Beschreibende Links===
Ein beschreibender Link ist ein Link, der beschreibt, wohin der Link im Linktext führt. Als Beispiel enthält der Text "Erkunden Sie Moodle in Aktion auf der  [https://school.moodledemo.net/ Website der Mount Orange School]" einen beschreibenden Link, der Text "[https://school.moodledemo.net/ Klicken Sie hier], um Moodle in Aktion zu erkunden." aber nicht.


# Select the descriptive link text.
Einfache URLs wie https://moodle.org sollten vermieden werden, da Nutzer/innen mit Unterstützungtechnologien (assistive technology) die ausgelesene URL abhören müssen, aber keinen beschreibenden Text finden.
# Click the link button in the [[Text editor|text editor]].
# Enter the URL and tick 'Open in new window' if appropriate
# Click 'Create link'.


==Text==
So fügen Sie einen beschreibenden Link in Moodle hinzu
#Wählen Sie den beschreibenden Linktext aus.
#Klicken Sie im [[Text-Editor]] auf die Link-Schaltfläche.
#Geben Sie die URL ein und aktivieren Sie gegebenenfalls "In neuem Fenster öffnen"
#Klicken Sie auf "Link erstellen".


A [https://en.wikipedia.org/wiki/Sans-serif sans serif font] is recommended for ease of reading on a screen.
==Textabschnitte==
Um das Lesen auf einem Bildschirm zu erleichtern, wird eine [[https://de.wikipedia.org/Sans_serif serifenlose Schrift]] empfohlen.


Important information should be emphasised by including it in a separate paragraph, using a word such as 'Important' or a symbol such as an asterisk. Styling such as '''bold''', ''italics'', underlining or a different colour should not be used, as users of assistive technology are often not aware of such styling.
Wichtige Informationen sollten hervorgehoben werden, indem sie in einem separaten Absatz mit einem Wort wie "Wichtig" oder einem Symbol wie einem Sternchen aufgenommen werden. Schriftstile wie Fettdruck, Kursivschrift, Unterstreichung oder eine andere Farbe sollten hierfür nicht verwendet werden, da Nutzer/innen mit Unterstützungstechnologien (assistive technology) sich solchen Schriftstils häufig nicht bewusst sind.


Tip: Styling may be removed by selecting the text then clicking the 'Clear formatting' button in the text editor.
Tipp: Sie können die Formatierungen (Styling) eines Textes entfernen, indem Sie den Text markieren und dann im Texteditor auf die Schaltfläche "Formatierung löschen" klicken.


==See also==
==Siehe auch==


* The [https://moodle.org/mod/forum/view.php?id=8207 Usability forum] on moodle.org
* Das [https://moodle.org/mod/forum/view.php?id=8207 Usability-Forum] auf moodle.org (in englischer Sprache)
* [https://ukhomeoffice.github.io/accessibility-posters/posters/accessibility-posters.pdf A set of posters on how to design for accessibility] from the UK Home Office
* [https://ukhomeoffice.github.io/accessibility-posters/posters/accessibility-posters.pdf A set of posters on how to design for accessibility] from the UK Home Office


[[en:Accessible course design]]
[[en:Accessible course design]]
[[es:Diseño accesible del curso]]
[[es:Diseño accesible del curso]]

Aktuelle Version vom 5. Januar 2021, 18:14 Uhr


Überschriften

Überschriften stellen strukturierte Abschnitte bereit, die die Lesbarkeit von Inhalten verbessern. Überschriften ermöglichen es Nutzer/innen, mithilfe von Unterstützungssoftware (assistive software) schnell durch eine Seite oder ein Dokument zu navigieren.

So fügen Sie eine Überschrift in Moodle hinzu

  1. Wählen Sie den Text aus, der in eine Überschrift umgewandelt werden soll.
  2. Klicken Sie im Text-Editor auf die Schaltfläche "Absatzformate" und wählen Sie eine große, mittlere oder kleine Überschrift aus.

Hyperlinks

Konsistentes Linkverhalten

Linkverhalten bedeutet, ob der Link im selben Fenster oder in einem neuen Fenster geöffnet wird. Links sollten so eingestellt und verwendet werden, dass sie konsistent geöffnet werden. Das folgende Linkverhalten wird empfohlen:

  • Links innerhalb des Kurses sollten im selben Fenster geöffnet werden.
  • Links zu externen Websites sollten in einem neuen Fenster geöffnet werden.

Beschreibende Links

Ein beschreibender Link ist ein Link, der beschreibt, wohin der Link im Linktext führt. Als Beispiel enthält der Text "Erkunden Sie Moodle in Aktion auf der Website der Mount Orange School" einen beschreibenden Link, der Text "Klicken Sie hier, um Moodle in Aktion zu erkunden." aber nicht.

Einfache URLs wie https://moodle.org sollten vermieden werden, da Nutzer/innen mit Unterstützungtechnologien (assistive technology) die ausgelesene URL abhören müssen, aber keinen beschreibenden Text finden.

So fügen Sie einen beschreibenden Link in Moodle hinzu

  1. Wählen Sie den beschreibenden Linktext aus.
  2. Klicken Sie im Text-Editor auf die Link-Schaltfläche.
  3. Geben Sie die URL ein und aktivieren Sie gegebenenfalls "In neuem Fenster öffnen"
  4. Klicken Sie auf "Link erstellen".

Textabschnitte

Um das Lesen auf einem Bildschirm zu erleichtern, wird eine [serifenlose Schrift] empfohlen.

Wichtige Informationen sollten hervorgehoben werden, indem sie in einem separaten Absatz mit einem Wort wie "Wichtig" oder einem Symbol wie einem Sternchen aufgenommen werden. Schriftstile wie Fettdruck, Kursivschrift, Unterstreichung oder eine andere Farbe sollten hierfür nicht verwendet werden, da Nutzer/innen mit Unterstützungstechnologien (assistive technology) sich solchen Schriftstils häufig nicht bewusst sind.

Tipp: Sie können die Formatierungen (Styling) eines Textes entfernen, indem Sie den Text markieren und dann im Texteditor auf die Schaltfläche "Formatierung löschen" klicken.

Siehe auch