Rollen nutzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
==Kursteilnehmer/innen Forumsmoderator-Rechte geben==
==Kursteilnehmer/innen Forumsmoderator-Rechte geben==


'''Wie''': Weisen Sie im Kontext des Forums die Rolle ''Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht'' zu (Forum im Kurs anklicken, Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Forum-Administration'')'' > Lokale Rollen zuweisen'').
'''Wie''': Weisen Sie im Kontext des Forums die Rolle ''Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht'' zu. Klicken Sie in der Aktivitätsnavigation ''Mehr [[Image:fa-chevron-down.svg|16px|baseline]]'' > ''Rechte ändern'', dann ''Lokale Rollen zuweisen'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Forums-Administration > Lokale Rollen zuweisen''.
 
* Die entsprechenden Nutzer/innen können dann Forumsbeiträge bearbeiten oder löschen, Diskussionen verschieben, Themen teilen, die gesamte Diskussion exportieren oder einzelne Beiträge ins Portfolio exportieren.  
* Die entsprechenden Nutzer/innen können dann Forumsbeiträge bearbeiten oder löschen, Diskussionen verschieben, Themen teilen, die gesamte Diskussion exportieren oder einzelne Beiträge ins Portfolio exportieren.  
* Detaillierte Informationen finden Sie im Artikel [[Forum-Moderator-Rolle]].
* Detaillierte Informationen finden Sie im Artikel [[Forum-Moderator-Rolle]].
Zeile 12: Zeile 11:
==Kursteilnehmer/innen erlauben, Aufgabeneinreichungen zu bewerten==
==Kursteilnehmer/innen erlauben, Aufgabeneinreichungen zu bewerten==


'''Wie''': Weisen Sie im Kontext der Aufgabe die Rolle ''Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht'' zu (Aufgabe im Kurs anklicken, Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Aufgabe-Administration'')'' > Lokale Rollen zuweisen'').
'''Wie''': Weisen Sie im Kontext der Aufgabe die Rolle ''Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht'' zu (Aktivitätsnavigation ''Mehr [[Image:fa-chevron-down.svg|16px|baseline]]'' > ''Rechte ändern'', dann ''Lokale Rollen zuweisen'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Aufgaben-Administration > Lokale Rollen zuweisen'').


* Die entsprechenden Nutzer/innen können nun Aufgabeneinreichungen bewerten.
* Die entsprechenden Nutzer/innen können nun Aufgabeneinreichungen bewerten.
Zeile 20: Zeile 19:
==Kursteilnehmer/innen erlauben, Datenbankeinträge freizugeben==
==Kursteilnehmer/innen erlauben, Datenbankeinträge freizugeben==


'''Wie''': Weisen Sie im Kontext der Datenbank die Rolle ''Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht'' zu (Datenbank im Kurs anklicken, Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Datenbank-Administration'')'' > Lokale Rollen zuweisen'').
'''Wie''': Weisen Sie im Kontext der Datenbank die Rolle ''Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht'' zu (Datenbank im Kurs anklicken, Aktivitätsnavigation ''Mehr [[Image:fa-chevron-down.svg|16px|baseline]]'' > ''Rechte ändern'', dann ''Lokale Rollen zuweisen'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Datenbank-Administration > Lokale Rollen zuweisen''.).
* Die entsprechenden Nutzer/innen können dann Datenbankeinträge freigeben, bearbeiten oder löschen.
* Die entsprechenden Nutzer/innen können dann Datenbankeinträge freigeben, bearbeiten oder löschen.
* Analog können Sie Kursteilnehmer/innen erlauben, Glossareinträge freizugeben.
* Analog können Sie Kursteilnehmer/innen erlauben, Glossareinträge freizugeben.
Zeile 26: Zeile 25:
==Kursteilnehmer/innen erlauben, Chat-Logdaten zu löschen==
==Kursteilnehmer/innen erlauben, Chat-Logdaten zu löschen==


'''Wie''': Weisen Sie im Kontext des Chats die Rolle ''Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht'' zu (Chat im Kurs anklicken, Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Chat-Administration'')'' > Lokale Rollen zuweisen'').
'''Wie''': Weisen Sie im Kontext des Chats die Rolle ''Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht'' zu (Chat im Kurs anklicken, Aktivitätsnavigation ''Mehr [[Image:fa-chevron-down.svg|16px|baseline]]'' > ''Rechte ändern'', dann ''Lokale Rollen zuweisen'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Chat-Administration > Lokale Rollen zuweisen''.)).
* Die entsprechenden Nutzer/innen können nun Chat-Logdaten löschen oder exportieren (um sie dauerhaft zu speichern)Allows a user to delete chat logs for conversations which don't go anywhere
* Die entsprechenden Nutzer/innen können nun Chat-Logdaten löschen oder exportieren (um sie dauerhaft zu speichern)Allows a user to delete chat logs for conversations which don't go anywhere


==Ein Forum archivieren==
==Ein Forum archivieren==


'''Wie''': Ändern Sie die Rolle ''Teilnehmer/in'' im Kontext des Forums: Entziehen Sie der Rolle ''Teilnehmer/in'' das Recht, [[Capabilities/mod/forum:startdiscussion|neue Themen zu beginnen]] und [[Capabilities/mod/forum:replypost|auf Beiträge zu antworten]] (Forum im Kurs anklicken, Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Forum-Administration'')'' > Rechte'', bei den genannten Fähigkeiten auf das Löschen-Symbol [[Image:delete.svg|16px|baseline]] hinter ''Teilnehmer/in'' klicken).
'''Wie''': Ändern Sie die Rolle ''Teilnehmer/in'' im Kontext des Forums: Entziehen Sie der Rolle ''Teilnehmer/in'' das Recht, [[Capabilities/mod/forum:startdiscussion|neue Themen zu beginnen]] und [[Capabilities/mod/forum:replypost|auf Beiträge zu antworten]] (Forum im Kurs anklicken, Aktivitätsnavigation ''Mehr [[Image:fa-chevron-down.svg|16px|baseline]]'' > ''Rechte ändern'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Forums-Administration > Rechte ändern''), bei den genannten Fähigkeiten auf das Löschen-Symbol [[Image:delete.svg|16px|baseline]] hinter ''Teilnehmer/in'' klicken).


'''Voraussetzung''': Trainer/innen müssen Rollen ändern dürfen (siehe [[Rollen verwalten#Rollenänderung erlauben|Rollen verwalten]]).
'''Voraussetzung''': Trainer/innen müssen Rollen ändern dürfen (siehe [[Rollen verwalten#Rollenänderung erlauben|Rollen verwalten]]).
Zeile 41: Zeile 40:
==Kursteilnehmer/innen erlauben, Forumsbeiträge zu bewerten==
==Kursteilnehmer/innen erlauben, Forumsbeiträge zu bewerten==


'''Wie''': Ändern Sie die Rolle ''Teilnehmer/in'' im Kontext des Forums: Geben Sie der Rolle ''Teilnehmer/in'' das Recht, [[Capabilities/mod/forum:rate|Forumsbeiträge zu bewerten]] (Forum im Kurs anklicken, Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Forum-Administration'')'' > Rechte'', bei der genannten Fähigkeit auf das Plus-Symbol [[Image:add.svg|16px|baseline]] klicken und Rolle ''Teilnehmer/in'' aussuchen).
'''Wie''': Ändern Sie die Rolle ''Teilnehmer/in'' im Kontext des Forums: Geben Sie der Rolle ''Teilnehmer/in'' das Recht, [[Capabilities/mod/forum:rate|Forumsbeiträge zu bewerten]] (Forum im Kurs anklicken, Aktivitätsnavigation ''Mehr [[Image:fa-chevron-down.svg|16px|baseline]]'' > ''Rechte ändern'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Forums-Administration > Rechte ändern'', bei der genannten Fähigkeit auf das Plus-Symbol [[Image:add.svg|16px|baseline]] klicken und Rolle ''Teilnehmer/in'' aussuchen).


'''Voraussetzung''': Trainer/innen müssen Rollen ändern dürfen (siehe [[Rollen verwalten#Rollenänderung erlauben|Rollen verwalten]]).
'''Voraussetzung''': Trainer/innen müssen Rollen ändern dürfen (siehe [[Rollen verwalten#Rollenänderung erlauben|Rollen verwalten]]).
Zeile 51: Zeile 50:
==Kursteilnehmer/innen erlauben, sich selbst aus einem Kurs abzumelden==
==Kursteilnehmer/innen erlauben, sich selbst aus einem Kurs abzumelden==


'''Wie''': Ändern Sie die Rolle ''Teilnehmer/in'' im Kurs-Kontext: Geben Sie der Rolle ''Teilnehmer/in'' das Recht, sich selber aus einem Kurs abzumelden (Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > ''Mehr …'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration'')'' > Nutzer/innen > Rechte'', bei der Fähigkeit ''Capabilities/enrol/xxx:unenrolself'' auf das Plus-Symbol [[Image:add.svg|16px|baseline]] klicken und Rolle ''Teilnehmer/in'' aussuchen; '''Achtung''': welche Fähigkeit das genau ist, hängt von der [[Einschreibemethoden|Einschreibemethode]] xxx ab).
'''Wie''': Ändern Sie die Rolle ''Teilnehmer/in'' im Kurs-Kontext: Geben Sie der Rolle ''Teilnehmer/in'' das Recht, sich selber aus einem Kurs abzumelden (Kursnavigation ''Teilnehmer/innen'' und im Pulldown-Menu ''Rechte ändern'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration > Nutzer/innen > Rechte ändern''), bei der Fähigkeit ''Capabilities/enrol/xxx:unenrolself'' auf das Plus-Symbol [[Image:add.svg|16px|baseline]] klicken und Rolle ''Teilnehmer/in'' aussuchen; '''Achtung''': welche Fähigkeit das genau ist, hängt von der [[Einschreibemethoden|Einschreibemethode]] xxx ab).


* Diese Funktion ist geeignet für Schnupperkurse, Auffrischungskurse und andere optionale Kurse.
* Diese Funktion ist geeignet für Schnupperkurse, Auffrischungskurse und andere optionale Kurse.
Zeile 76: Zeile 75:


==Kursteilnehmer/innen erlauben, Testfragen zu erstellen==
==Kursteilnehmer/innen erlauben, Testfragen zu erstellen==
'''Wie''': Weisen Sie im Kontext des Kurses die Rolle ''[[Fragenersteller-Rolle|Fragenersteller/in]]'' zu (Kurs anklicken, Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > ''Mehr …'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration'')'' > Nutzer/innen > Eingeschriebene Nutzer/innen'').
'''Wie''': Weisen Sie im Kontext des Kurses die Rolle ''[[Fragenersteller-Rolle|Fragenersteller/in]]'' zu (Kurs anklicken, Kursnavigation ''Teilnehmer/innen'' und wählen Sie im Pulldown-Menu ''Eingeschriebene Nutzer/innen'' [oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration > Nutzer/innen > Eingeschriebene Nutzer/innen'']).
* Die entsprechenden Nutzer/innen können dann Testfragen im Kurs erstellen, bearbeiten und löschen.
* Die entsprechenden Nutzer/innen können dann Testfragen im Kurs erstellen, bearbeiten und löschen.
* Siehe [[Fragenersteller-Rolle|Fragenersteller/in]] für detaillierte Informationen
* Siehe [[Fragenersteller-Rolle|Fragenersteller/in]] für detaillierte Informationen
Zeile 83: Zeile 82:


==Kursteilnehmer/innen erlauben, den Kalender zu verwalten==
==Kursteilnehmer/innen erlauben, den Kalender zu verwalten==
'''Wie''': Weisen Sie im Kontext des Kurses die Rolle ''[[Kalender-Verwalter-Rolle|Kalenderverwalter/in]]'' zu (Kurs anklicken, das Zahnrad-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] rechts oben > ''Mehr …'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration'')'' > Nutzer/innen > Eingeschriebene Nutzer/innen'').
'''Wie''': Weisen Sie im Kontext des Kurses die Rolle ''[[Kalender-Verwalter-Rolle|Kalenderverwalter/in]]'' zu (Kurs anklicken, Kursnavigation ''Teilnehmer/innen'' und wählen Sie im Pulldown-Menu ''Eingeschriebene Nutzer/innen'' [oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration > Nutzer/innen > Eingeschriebene Nutzer/innen'']).
* Die entsprechenden Nutzer/innen können dann im Kurs-Termine im Kalender eintragen, bearbeiten und löschen.
* Die entsprechenden Nutzer/innen können dann im Kurs-Termine im Kalender eintragen, bearbeiten und löschen.
* Siehe [[Kalender-Verwalter-Rolle|Kalenderverwalter/in]] für detaillierte Informationen
* Siehe [[Kalender-Verwalter-Rolle|Kalenderverwalter/in]] für detaillierte Informationen

Version vom 15. April 2022, 21:50 Uhr

In diesem Artikel finden Sie einige Anregungen, wie Sie Rollen und Rechte kreativ einsetzen können.

Kursteilnehmer/innen Forumsmoderator-Rechte geben

Wie: Weisen Sie im Kontext des Forums die Rolle Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht zu. Klicken Sie in der Aktivitätsnavigation Mehr fa-chevron-down.svg > Rechte ändern, dann Lokale Rollen zuweisen (oder im Block Einstellungen > Forums-Administration > Lokale Rollen zuweisen.

  • Die entsprechenden Nutzer/innen können dann Forumsbeiträge bearbeiten oder löschen, Diskussionen verschieben, Themen teilen, die gesamte Diskussion exportieren oder einzelne Beiträge ins Portfolio exportieren.
  • Detaillierte Informationen finden Sie im Artikel Forum-Moderator-Rolle.
  • Kursteilnehmer/innen, die diese Rolle übernehmen, können so lernen und üben, wie man Foren moderiert. Dazu gehört z.B. in regelmäßigen Abständen Zusammenfassungen der bisherigen Diskussion zu schreiben und neue Impulse für die Fortsetzung der Diskussion zu geben.

Kursteilnehmer/innen erlauben, Aufgabeneinreichungen zu bewerten

Wie: Weisen Sie im Kontext der Aufgabe die Rolle Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht zu (Aktivitätsnavigation Mehr fa-chevron-down.svg > Rechte ändern, dann Lokale Rollen zuweisen (oder im Block Einstellungen > Aufgaben-Administration > Lokale Rollen zuweisen).

  • Die entsprechenden Nutzer/innen können nun Aufgabeneinreichungen bewerten.
  • Dadurch ermöglichen Sie eine Form von Peer-Assessment - gegenseitige Bewertung durch die Kursteilnehmer/innen.
  • Analog können Sie Kursteilnehmer/innen erlauben, Freitext-Fragen in Tests zu bewerten.

Kursteilnehmer/innen erlauben, Datenbankeinträge freizugeben

Wie: Weisen Sie im Kontext der Datenbank die Rolle Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht zu (Datenbank im Kurs anklicken, Aktivitätsnavigation Mehr fa-chevron-down.svg > Rechte ändern, dann Lokale Rollen zuweisen (oder im Block Einstellungen > Datenbank-Administration > Lokale Rollen zuweisen.).

  • Die entsprechenden Nutzer/innen können dann Datenbankeinträge freigeben, bearbeiten oder löschen.
  • Analog können Sie Kursteilnehmer/innen erlauben, Glossareinträge freizugeben.

Kursteilnehmer/innen erlauben, Chat-Logdaten zu löschen

Wie: Weisen Sie im Kontext des Chats die Rolle Trainer/in ohne Bearbeitungsrecht zu (Chat im Kurs anklicken, Aktivitätsnavigation Mehr fa-chevron-down.svg > Rechte ändern, dann Lokale Rollen zuweisen (oder im Block Einstellungen > Chat-Administration > Lokale Rollen zuweisen.)).

  • Die entsprechenden Nutzer/innen können nun Chat-Logdaten löschen oder exportieren (um sie dauerhaft zu speichern)Allows a user to delete chat logs for conversations which don't go anywhere

Ein Forum archivieren

Wie: Ändern Sie die Rolle Teilnehmer/in im Kontext des Forums: Entziehen Sie der Rolle Teilnehmer/in das Recht, neue Themen zu beginnen und auf Beiträge zu antworten (Forum im Kurs anklicken, Aktivitätsnavigation Mehr fa-chevron-down.svg > Rechte ändern (oder im Block Einstellungen > Forums-Administration > Rechte ändern), bei den genannten Fähigkeiten auf das Löschen-Symbol delete.svg hinter Teilnehmer/in klicken).

Voraussetzung: Trainer/innen müssen Rollen ändern dürfen (siehe Rollen verwalten).

  • In einem archivierten Forum können keine neuen Beiträge mehr verfasst werden und keine neuen Diskussionen mehr eröffnet werden, d.h. das Forum wird mit dem aktuellen Stand der Diskussion "eingefroren" bzw. archiviert.
  • Siehe Rechte im Forum für detaillierte Informationen.
  • Analog können Sie Datenbanken, Glossare oder Wikis archivieren.

Kursteilnehmer/innen erlauben, Forumsbeiträge zu bewerten

Wie: Ändern Sie die Rolle Teilnehmer/in im Kontext des Forums: Geben Sie der Rolle Teilnehmer/in das Recht, Forumsbeiträge zu bewerten (Forum im Kurs anklicken, Aktivitätsnavigation Mehr fa-chevron-down.svg > Rechte ändern (oder im Block Einstellungen > Forums-Administration > Rechte ändern, bei der genannten Fähigkeit auf das Plus-Symbol add.svg klicken und Rolle Teilnehmer/in aussuchen).

Voraussetzung: Trainer/innen müssen Rollen ändern dürfen (siehe Rollen verwalten).

  • Damit können die Kursteilnehmer/innen eine formative Evaluation der Forumsbeiträge durchführen und sich gegenseitig bewerten.
  • Siehe Rechte im Forum für detaillierte Informationen.
  • Analog können Sie Datenbankeinträge, Glossareinträge oder Wikibeiträge von Kursteilnehmer/innen bewerten lassen.

Kursteilnehmer/innen erlauben, sich selbst aus einem Kurs abzumelden

Wie: Ändern Sie die Rolle Teilnehmer/in im Kurs-Kontext: Geben Sie der Rolle Teilnehmer/in das Recht, sich selber aus einem Kurs abzumelden (Kursnavigation Teilnehmer/innen und im Pulldown-Menu Rechte ändern (oder im Block Einstellungen > Kurs-Administration > Nutzer/innen > Rechte ändern), bei der Fähigkeit Capabilities/enrol/xxx:unenrolself auf das Plus-Symbol add.svg klicken und Rolle Teilnehmer/in aussuchen; Achtung: welche Fähigkeit das genau ist, hängt von der Einschreibemethode xxx ab).

  • Diese Funktion ist geeignet für Schnupperkurse, Auffrischungskurse und andere optionale Kurse.
  • Siehe Abmelden aus einem Kurs für detaillierte Informationen.

Block vor Gästen verbergen

Wie: Ändern Sie die Rolle Gast im Block-Kontext: Entziehen Sie der Rolle Gast das Recht, den Block zu sehen. Das geht wie folgt:

  • Schalten Sie dazu die Moodle-Seite, auf der sich der Block befindet, in den Bearbeitungsmodus.
  • Klicken Sie auf das Rollen-Symbol roles.gif in der Kopfzeile des Blocks.
  • Klicken Sie im Block das Zahnrad-Symbol settings.svg > Rechte ändern.
  • Klicken Sie bei der Fähigkeit Block sehen auf das Löschen-Symbol delete.svg hinter der Rolle Gast.

Siehe auch Block-Rechte für detaillierte Informationen.

Analog können Sie einen Block vor Kursteilnehmer/innen verbergen.

Zeitbegrenzung für Testversuche für Teilnehmer/innen aufheben

Wie: Legen Sie eine neue Rolle Testnutzer-Rolle ohne Zeitbegrenzung an und weisen Sie ausgewählten Nutzer/innen diese Rolle im Kurs-Kontext oder im Kontext des entsprechenden Tests zu.

  • Siehe Testnutzer-Rolle ohne Zeitbegrenzung für detaillierte Informationen
  • Diese Rolle ist nützlich für Kursteilnehmer/innen, die mehr Zeit bei Prüfungen benötigen (z.B. Teilnehmer/innen mit Handicaps).

Kursteilnehmer/innen erlauben, Testfragen zu erstellen

Wie: Weisen Sie im Kontext des Kurses die Rolle Fragenersteller/in zu (Kurs anklicken, Kursnavigation Teilnehmer/innen und wählen Sie im Pulldown-Menu Eingeschriebene Nutzer/innen [oder im Block Einstellungen > Kurs-Administration > Nutzer/innen > Eingeschriebene Nutzer/innen]).

  • Die entsprechenden Nutzer/innen können dann Testfragen im Kurs erstellen, bearbeiten und löschen.
  • Siehe Fragenersteller/in für detaillierte Informationen

Achtung: Diese Rolle hat Risiken. Weisen Sie diese Rolle also nur vertrauenswürdigen Nutzer/innen zu.

Kursteilnehmer/innen erlauben, den Kalender zu verwalten

Wie: Weisen Sie im Kontext des Kurses die Rolle Kalenderverwalter/in zu (Kurs anklicken, Kursnavigation Teilnehmer/innen und wählen Sie im Pulldown-Menu Eingeschriebene Nutzer/innen [oder im Block Einstellungen > Kurs-Administration > Nutzer/innen > Eingeschriebene Nutzer/innen]).

  • Die entsprechenden Nutzer/innen können dann im Kurs-Termine im Kalender eintragen, bearbeiten und löschen.
  • Siehe Kalenderverwalter/in für detaillierte Informationen

Siehe auch