Kursseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(80 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kurse}}
{{Kurse}}
{{Zum Überarbeiten}}
==Aufbau einer Kursseite==
 
Bei einem neu angelegten Kurs ist die Kursseite im wesentlichen leer. Die Darstellung Ihrer Kursseite hängt von vielen [[Kurseinstellungen#Systemweite Einstellungen|Einstellungen]], dem gewählten [[Kursformate|Kursformat]], vom [[Designs|Kursdesign]] und der Wahl der [[Blöcke|Kursblöcke]] ab. In jedem Fall finden Sie auf der Kursseite (wie auf jeder anderen Moodle-Seite auch!) die Blöcke [[Navigation-Block|Navigation]] und [[Einstellungen-Block|Einstellungen]].
 
===Aufbau einer Kursseite===
Die Kursseite ist die Einstiegsseite in einen Kurs. Hier werden alle Lerninhalte bereitgestellt: [[Arbeitsmaterialien]], [[Aktivitäten]], [[Blöcke]] usw.
Die Kursseite ist die Einstiegsseite in einen Kurs. Hier werden alle Lerninhalte bereitgestellt: [[Arbeitsmaterialien]], [[Aktivitäten]], [[Blöcke]] usw.


Schauen Sie sich zum Einstieg die Screencasts [https://www.youtube.com/watch?v=FKikDYMW_po&index=3&list=PLxcO_MFWQBDebq7Jly4p0s85GeAGRVQDk Was ist ein Kurs] und [https://www.youtube.com/watch?v=CNrKtMjQ_8s&index=4&list=PLxcO_MFWQBDebq7Jly4p0s85GeAGRVQDk Kurs-Layout] an (englisch).
Schauen Sie sich zum Einstieg die Screencasts [https://www.youtube.com/watch?v=ZsNK44EqRkg Was ist ein Kurs] und [https://www.youtube.com/watch?v=gw0R_j803cI Kurs-Layout] an (englisch).


Ein Moodle-Kurs kann ganz unterschiedlich aussehen - das hängt vom Kursformat und vom Design ab.  
Ein Moodle-Kurs kann ganz unterschiedlich aussehen - das hängt vom Kursformat und vom Design ab.  


Das folgende Bild zeigt eine (noch leere) Kursseite im [[Wochenformat]] und im [[Standarddesigns|Standarddesign]] ''Clean''.
Das folgende Bild zeigt eine (noch leere) Kursseite im [[Themenformat]] und in den [[Standard-Designs|Standard-Designs]] ''Boost'' und ''Classic''.


[[File:example_course.png|thumb|600px|center]]
[[File:BlankBoost4v.png|thumb|center||600px|Leerer Kurs mit dem Boost-Design]]


#[[Navigation-Block]]: Dieser Block wird normalerweise auf allen Moodle-Seiten angezeigt. Er hilft Ihnen, sich in Ihrem Kurs bzw. in der gesamtem Moodle-Site zu bewegen.
[[File:BlankClassic4v.png|thumb|600px|center|Leerer Kurs mit dem Classic-Design]]
#[[Einstellungen-Block]]: Auch dieser Block wird normalerweise auf allen Moodle-Seiten angezeigt. Welche Links in diesem Block angezeigt werden hängt jedoch von Ihrer Rolle ab, d.h. von den Zugriffsrechten, die Sie z.B. als Trainer/in oder Kursteilnehmer/in in einem Kurs haben.


#[[Kursabschnitte]]: Hier werden die Lernmaterialien angezeigt. Diese Elemente können als Wochen- oder Themenabschnitte konfiguriert sein oder andere Layouts haben.
Die einzelnen Seitenelemente werden in den beiden folgenden Abschnitten näher erläutert.


#[[Blöcke]]: Welche Blöcke Sie links oder rechts sehen hängt davon ab, was die Moodle-Administration systemweit freigeschaltet und die Trainer/innen im Kurs hinzugefügt haben.
====Boost-Design====
{{Neu}}{{MediaPlayer | url = https://youtu.be/ScT3hBTT3ps | desc = Übersicht über die Kursbearbeitung}}


==Kursabschnitte==
Kursabschnitte werden im mittleren Bereich der Kursseite angezeigt.


Wenn Sie einen Kursabschnitt bearbeiten wollen:
1. Kurs-Navigation: Diese ermöglicht der/dem Dozierenden einen schnellen Zugriff auf wichtige Aspekte des Kurses. Über den Link ''Mehr'' gelangen Sie beispielsweise zu den Inhalts- und Fragesammlungen und zu ''Kurse wiederverwenden'' mit den Funktionen Sicherung, Wiederherstellen, Import, Zurücksetzen und Kopieren.
*Klicken Sie auf den Button ''Bearbeiten einschalten'' rechts oben auf der Kursseite.
*Klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol [[Image:edit.gif]] hinter dem Kursabschnittstitel.


Wenn die Zusatzoption [[Voraussetzungen]] systemweit aktiviert ist, kann der Zugriff auf einen Kursabschnitt (inklusive aller Arbeitsmaterialien und Aktivitäten) eingeschränkt bzw. an bestimmte Bedingungen geknüpft werden.
2. Kursindex: Dies ist eine scrollbare, zusammenklappbare Leiste, die Kursabschnitte und -elemente anzeigt. Wenn Sie sich im zentralen Kursbereich nach oben oder unten bewegen, wird Ihre Position im Kursindex hervorgehoben. Wenn Sie auf ein Element im Kursindex klicken, wird es direkt im zentralen Kursbereich geöffnet.


Die Anzahl der Kursabschnitte kann geändert werden, indem Sie die entsprechende Option in den [[Kurseinstellungen]] ändern oder indem Sie die Plus/Minus-Symbole [[Image:plusminus.jpg]] unten auf der Kursseite verwenden.
3. ''Bearbeiten''-Schalter: Eine einfache Möglichkeit, den Bearbeitungsmodus ein- und auszuschalten.


Wenn Sie einen Kursabschnitt verschieben wollen:
4. Blockleiste: Diese ist erst sichtbar, wenn Sie den Bearbeitungsmodus aktiviert und einen Block hinzugefügt haben. Die Blockleiste kann je nach Benutzereinstellung ein- und ausgeklappt werden.
*Klicken Sie auf den Button ''Bearbeiten einschalten'' rechts oben auf der Kursseite.
*Verwenden Sie die Pfeil-Symbole [[Image:up.gif]] und [[Image:down.gif]].
*Oder Sie verwenden das Doppelpfeil-Symbol [[Image:move2d.gif]] und ziehen den Abschnitt mit der Maus an die gewünschte Stelle.


Wenn Sie einen Kursabschnitt, klicken Sie auf das Löschen-Symbol [[Image:delete.gif]]. Beachten Sie, dass dann sämtliche Inhalte des Abschnitts gelöscht werden. Diese Inhalte können nicht wiederhergestellt werden.
5. [[Kursabschnitte]]: Hier werden die Lernmaterialien angezeigt. Diese Elemente können als Wochen- oder Themenabschnitte konfiguriert sein oder andere Layouts haben.


Die Moodle-Administration kann auf der Seite ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > Darstellung > Navigation'' die Checkbox ''Kursabschnitte immer mit Link'' markieren. Wenn Sie dann im [[Navigation-Block]] auf den Namen eines Kursabschnitts klicken, dann springt die Anzeige direkt zu diesem Abschnitt.
6. ''Alles einklappen'': Abschnitte können einzeln ein- und ausgeklappt werden, oder Sie können den Link ''Alles einklappen'' verwenden, um sie alle auf einmal einzuklappen.


==Blöcke==
====Classic-Design====
Blöcke werden in der linken und/oder rechten Spalte der Kursseite angezeigt.
1. [[Navigation-Block]]: Dieser Block wird normalerweise auf allen Moodle-Seiten angezeigt. Er hilft Ihnen, sich in Ihrem Kurs bzw. in der gesamtem Moodle-Site zu bewegen.


Wenn Sie einen Block hinzufügen wollen:
2. [[Einstellungen-Block]]: Auch dieser Block wird normalerweise auf allen Moodle-Seiten angezeigt. Welche Links in diesem Block angezeigt werden hängt jedoch von Ihrer Rolle ab, d.h. von den Zugriffsrechten, die Sie z.B. als Trainer/in oder Kursteilnehmer/in in einem Kurs haben.
*Klicken Sie auf den Button ''Bearbeiten einschalten'' rechts oben auf der Kursseite.
*Wählen Sie den Block aus dem Auswahlmenü ''Block hinzufügen'' aus (das Menü ist entweder links oder rechts unterhalb der vorhandenen Blöcke zu finden).


Wenn Sie einen Block verschieben wollen:
3. Button ''Bearbeiten einschalten'': Über einen gut sichtbaren Knopf können Sie die Bearbeitung ein- und ausschalten.
*Klicken Sie auf den Button ''Bearbeiten einschalten'' rechts oben auf der Kursseite.
*Gehen Sie mit der Maus in den Block, den Sie verschieben wollen, und ziehen Sie ihn mit dem Doppelpfeil-Symbol [[Image:move2d.gif]] an die gewünschte Stelle.


==Arbeitsmaterialien und Aktivitäten==
4. [[Kursabschnitte]]: Hier werden die Lernmaterialien angezeigt. Diese Elemente können als Wochen- oder Themenabschnitte konfiguriert sein oder andere Layouts haben.
*Gehen Sie als Trainer/in in Ihren Kurs.
*Klicken Sie auf den Button ''Bearbeiten einschalten'' rechts oben auf der Kursseite.
*Klicken Sie im Kursabschnitt, in dem Sie ein Material oder Eine Aktivität hinzufügen wollen, auf den Link ''Material oder Aktivität anlegen''.
:[[Image:addinstance.jpg]]
*Markieren Sie die Checkbox bei der Aktivität oder dem Arbeitsmaterial und klicken Sie auf den Button ''Hinzufügen''.
:[[Image:addinstance2.jpg]]


Die Aktivitätenauswahl kann deaktiviert werden: Klicken Sie dazu im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration > Aktivitätenauswahl aus''. Danach können Sie Arbeitsmaterialien und Aktivitäten mit Hilfe der Auswahlmenüs ''Arbeitsmaterial anlegen'' bzw. ''Aktivität anlegen'' hinzufügen - wie in früheren Moodle-Versionen.
{{Neu}}5. Alles einklappen: Abschnitte können einzeln ein- und ausgeklappt werden, oder Sie können den Link ''Alles einklappen'' verwenden, um sie alle auf einmal einzuklappen.


'''Hinweis''': Als Administrator/in können Sie diese Funktionalität systemweit deaktivieren (auf der Seite ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > Darstellung > Ajax + JavaScript'' entfernen Sie das Häkchen aus der Checkbox ''Ajax aktivieren''), um Verwirrungen für Nutzer/innen zu vermeiden, die Moodle 1.9 kennen.
6. [[Blöcke]]: Welche Blöcke Sie links oder rechts sehen hängt davon ab, was die Moodle-Administration systemweit freigeschaltet und die Trainer/innen im Kurs hinzugefügt haben.


==Bearbeiten-Symbole auf der Kursseite==
==Kursabschnitte bearbeiten==
Wenn die Kursseite in den Bearbeitungsmodus geschaltet ist, dann sehen Sie verschiedene Symbole, um Elemente zu bearbeiten, zu kopieren, zu löschen oder zu verbergen.
Wenn Sie einen Kursabschnitt bearbeiten wollen:
*Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter ''Bearbeiten'' rechts oben auf ''ein'' stellen (oder Knopf ''Bearbeiten einschalten''). In jedem Kursabschnitt erscheint rechts ein Auswahlmenü ''Bearbeiten''.
*Bei Kursen im Themenformat finden Sie in diesem Menü die Einträge ''Thema bearbeiten'', ''Hervorheben'', ''Abschnitt verbergen'' und ''Thema löschen''. Bei Kursen im Wochenformat heißen die Menüeinträge ''Woche bearbeiten'', ''Woche verbergen'' und ''Woche löschen''.


'''Hinweis''': Abhängig vom gewählten [[Designs|Design]] können die Symbole in Ihrer Moodle-Installation von den nachfolgenden Symbolen abweichen.
Wenn Sie nur den Titel des Kursabschnitts ändern wollen, klicken Sie auf das Stift-Symbol [[Image:editstring.svg|16px|baseline]] neben dem Titel. Ändern Sie den Titel im Textfeld und bestätigen Sie die Änderung, indem Sie die Eingabe-Taste drücken.


Wenn Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus schalten (Button ''Bearbeiten einschalten'' rechts oben), dann werden verschiedene Symbole angezeigt, um Inhalte auf der Kursseite zu aktualisieren, verschieben, duplizieren, löschen, verbergen usw.
Wenn die Zusatzoption [[Voraussetzungen]] systemweit aktiviert ist, kann der Zugriff auf einen Kursabschnitt (inklusive aller Arbeitsmaterialien und Aktivitäten) eingeschränkt bzw. an bestimmte Bedingungen geknüpft werden. Die Voraussetzungen konfigurieren Sie auf der Seite, die erscheint, wenn Sie im Auswahlmenü ''Bearbeiten'' die Option ''Thema bearbeiten'' bzw. ''Woche bearbeiten'' auswählen.
[[File:moveajax24.png|32px]] - mit diesem Verschieben-Symbol können Sie Kurselemente direkt mit der Maus verschieben (Drag&Drop). Voraussetzung dafür ist, dass [[Einstellungen für JavaScript und Ajax|Ajax]] aktiviert ist (Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > Darstellung > Ajax + Javascript'' - standardmäßig ist das der Fall).


[[Image:movenoajaz241.png|32px]] - mit dem Verschieben-Symbol kann man ein Kurselement an eine beliebige andere Stelle in der mittleren Kursspalte verschieben, wenn [[Einstellungen für JavaScript und Ajax|Ajax]] deaktiviert ist.
Die Anzahl der Kursabschnitte kann geändert werden, indem Sie den Link "Thema hinzufügen" oder "Woche hinzufügen" unten auf der Kursseite verwenden oder Sie ändern die Anzahl der Abschnitte in den [[Kurseinstellungen]].


[[Image:movenoajax24.png|96px]] - dieses Symbol erscheint, wenn man dabei ist, ein Kurselement zu verschieben. Klicken Sie auf die Box, um das Element genau an diese Stelle zu verschieben.
==Kursabschnitte verschieben==
Wenn Sie einen Kursabschnitt verschieben wollen:
*Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter ''Bearbeiten'' rechts oben auf ''ein'' stellen (oder Knopf ''Bearbeiten einschalten'').
*Ziehen Sie den Abschnitt direkt neben dem Abschnittstitel per Drag-n-drop an die gewünschte Stelle (der Cursor wird zu einem Doppelpfeil-Symbol [[Image:move 2d.svg|16px|baseline]]).
*Oder Sie verwenden das Auswahlmenü [[Image:fa-ellipsis-v.svg|16px|baseline]] des Abschnitts und klicken auf [[Image:move 2d.svg|16px|baseline]] Verschieben um Auszuwählen, an welche Stelle der Abschnitt verschoben werden soll.
[[File:Move34.png|thumb|center|400px]]


[[Image:topicmove24.png|32px]] - mit diesen Pfeil-Symbolen kann ein Kursabschnitt nach oben oder unten verschoben werden.
==Kursabschnitt hinzufügen==
Wenn Sie einen Kursabschnitt hinzufügen wollen:
*Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter ''Bearbeiten'' rechts oben auf ''ein'' stellen (oder Knopf ''Bearbeiten einschalten'').
*Klicken Sie auf den Link ''Thema hinzufügen'' bzw. ''Woche hinzufügen'' unterhalb des untersten Abschnitts.


[[Image:hide24.png|32px]] - dieses Auge-Symbol zeigt an, dass das Kurselement für die Teilnehmer/innen sichtbar ist. Wenn Sie darauf klicken, wird das Auge geschlossen und das Kurselement vor den Teilnehmer/innen verborgen.
==Kursabschnitte löschen==
Wenn Sie einen Kursabschnitt löschen wollen, wählen Sie im Auswahlmenü [[Image:fa-ellipsis-v.svg|16px|baseline]] des entsprechenden Abschnitts die Option [[Image:trash.svg|16px|baseline]] ''Abschnitt löschen'' bzw. [[Image:trash.svg|16px|baseline]] ''Woche löschen'' aus.  


[[Image:closedeye24.png|32px]] - dieses Auge-Symbol zeigt an, dass das Kurselement für die Teilnehmer/innen unsichtbar ist. Wenn Sie darauf klicken, wird das Auge geöffnet und das Kurselement für die Teilnehmer/innen angezeigt.
Beachten Sie, dass dann sämtliche Inhalte des Abschnitts gelöscht werden. Diese Inhalte finden Sie nach ein paar Minuten im [[Papierkorb]], sofern dieser von der/dem Administrator/in aktiviert wurde.


[[File:groups24.png|32px]] - das Gruppe-Symbol ermöglicht es, den [[Gruppen#Gruppenmodi|Gruppenmodus]] für eine Aktivität zu wechseln: keine Gruppen / sichtbare Gruppen / getrennte Gruppen.
==Kursabschnitte verlinken==
Die Moodle-Administration kann über den Menupunkt ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration'')'' > Darstellung > Navigation'' die Checkbox ''Kursabschnitte immer mit Link'' markieren. Wenn Sie dann im [[Navigation-Block]] auf den Namen eines Kursabschnitts klicken, dann springt die Anzeige direkt zu diesem Abschnitt.


[[File:contextmenu.jpg]] - dieses Symbol fasst folgende Bearbeitungssymbole in einem Kontextmenü zusammen:
==Blöcke==
Blöcke werden in der linken und/oder rechten Spalte der Kursseite angezeigt.


[[Image:quickrename24.png|32px]] - das Stift-Symbol erlaubt das Umbenennen eines Elements direkt auf der Kursseite.
Wenn Sie einen Block hinzufügen wollen:
*Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter ''Bearbeiten'' rechts oben auf ''ein'' stellen (oder Knopf ''Bearbeiten einschalten'').
[[Image:indent24.png|32px]] [[Image:indent-24.png|32px]]- mit diesen Pfeil-Symbolen kann ein Kurselement nach rechts oder links eingerückt werden.
*Klicken Sie ein der Blockleiste ''Block hinzufügen'' und wählen Sie den Block aus, den Sie hinzufügen wollen (Boost-Design) oder wählen Sie den Block aus dem Auswahlmenü ''Block hinzufügen'' aus (zuunterst in der Navigationsleiste links, Classic-Design).


[[Image:edit24.png|32px]] - das Bearbeiten-Symbol erlaubt es, das Element zu bearbeiten, d.h. dessen Einstellungen (Name, usw.) zu ändern.


[[File:duplicate24.png|32px]] - mit dem Kopieren-Symbol können Sie ein vorhandes Arbeitsmaterial oder eine vorhandene Aktivität innerhalb des Kurses duplizieren.
Wenn Sie einen Block verschieben wollen:
*Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter ''Bearbeiten'' rechts oben auf ''ein'' stellen (oder Knopf ''Bearbeiten einschalten'').
*Gehen Sie mit der Maus in den Block, den Sie verschieben wollen, und ziehen Sie ihn mit dem Doppelpfeil-Symbol [[Image:move 2d.svg|16px|baseline]] an die gewünschte Stelle.


[[Image:delete24.png|32px]] - mit dem Löschen-Symbol wird ein Kurselement aus dem Kurs gelöscht.
==Arbeitsmaterialien und Aktivitäten==
*Gehen Sie als Trainer/in in Ihren Kurs.
*Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter ''Bearbeiten'' rechts oben auf ''ein'' stellen (oder Knopf ''Bearbeiten einschalten'').
*Klicken Sie im Kursabschnitt, in dem Sie ein Material oder Eine Aktivität hinzufügen wollen, auf den Link ''Material oder Aktivität anlegen'', um die Aktivitäten-Auswahl zu öffnen. Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit einem Klick aus. Klicken Sie auf das Info-Symbol für mehr Informationen zum Eintrag und klicken Sie auf das Stern-Symbol, um den Eintrag als Favorit zu markieren und gleichzeitig zum Reiter ''Favoriten'' hinzuzufügen.


[[File:assignroles24.png|32px]] - mit dem Rollen-Symbol können Sie im Kontext eines Kurselements [[Rollen zuweisen]].
[[File:NewActivityChooser.png|600px]]


Das folgende Symbol ist in einem Kursabschnitt sichtbar, unabhängig davon, ob die Kursseite in den Bearbeitungsmodus geschaltet ist oder nicht.


[[Image:lightbulb24.png|32px]] - wenn Sie dieses Symbol in einem Kursabschnitt anklicken, dann wird dieser Kursabschnitt hervorgehoben (als aktueller Kursabschnitt).
Alternativ können bestimmte Aktivitäten und Arbeitsmaterialien per Drag&Drop im Kurs hinzugefügt werden:
 
*[[Datei]]: Ziehen Sie die Datei mit der Maus in den gewünschten Kursabschnitt.
==Tipps und Tricks==
*[[Verzeichnis]]: Zippen Sie das Verzeichnis und ziehen Sie die ZIP-Datei mit der Maus in den gewünschten Kursabschnitt. Wählen Sie ''Dateien entpacken und Verzeichnisse anlegen'' und klicken Sie auf ''Hochladen''.
*[[Kurs FAQ#Wie erreiche ich, dass mein Kurs eher wie eine Webseite aussieht?|Wie Sie eine Kursseite so gestalten, dass sie einer Website ähnelt]]
*[[Lernpaket]]: Ziehen Sie die Datei mit der Maus in den gewünschten Kursabschnitt. Wählen Sie ''Lernpaket hinzufügen'' und klicken Sie auf ''Hochladen''.
*Die Beschreibungen von Aktivitäten und Arbeitsmaterialien können direkt auf der Kursseite angezeigt werden. Dazu müssen Sie auf der Konfigurationsseite der jeweiligen Arbeitsmaterialien bzw. Aktivitäten die Checkbox ''Beschreibung im Kurs anzeigen'' markieren.


==Rechte==
==Rechte==
*[[Capabilities/moodle/course:sectionvisibility|moodle/course:sectionvisibility]]
*[[Capabilities/moodle/course:sectionvisibility|moodle/course:sectionvisibility]]
*[[Capabilities/moodle/course:setcurrentsection|moodle/course:setcurrentsection]]
*[[Capabilities/moodle/course:setcurrentsection|moodle/course:setcurrentsection]]
==Siehe auch==
* [[Kurseinstellungen]]


[[en:Course homepage]]
[[en:Course homepage]]
[[es:Página principal del curso]]
[[fr:Page d'accueil de cours]]
[[ja:コースホームページ]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2022, 09:00 Uhr

Aufbau einer Kursseite

Die Kursseite ist die Einstiegsseite in einen Kurs. Hier werden alle Lerninhalte bereitgestellt: Arbeitsmaterialien, Aktivitäten, Blöcke usw.

Schauen Sie sich zum Einstieg die Screencasts Was ist ein Kurs und Kurs-Layout an (englisch).

Ein Moodle-Kurs kann ganz unterschiedlich aussehen - das hängt vom Kursformat und vom Design ab.

Das folgende Bild zeigt eine (noch leere) Kursseite im Themenformat und in den Standard-Designs Boost und Classic.

Leerer Kurs mit dem Boost-Design
Leerer Kurs mit dem Classic-Design

Die einzelnen Seitenelemente werden in den beiden folgenden Abschnitten näher erläutert.

Boost-Design

Neue Funktionalität
in Moodle 4.0!

Übersicht über die Kursbearbeitung


1. Kurs-Navigation: Diese ermöglicht der/dem Dozierenden einen schnellen Zugriff auf wichtige Aspekte des Kurses. Über den Link Mehr gelangen Sie beispielsweise zu den Inhalts- und Fragesammlungen und zu Kurse wiederverwenden mit den Funktionen Sicherung, Wiederherstellen, Import, Zurücksetzen und Kopieren.

2. Kursindex: Dies ist eine scrollbare, zusammenklappbare Leiste, die Kursabschnitte und -elemente anzeigt. Wenn Sie sich im zentralen Kursbereich nach oben oder unten bewegen, wird Ihre Position im Kursindex hervorgehoben. Wenn Sie auf ein Element im Kursindex klicken, wird es direkt im zentralen Kursbereich geöffnet.

3. Bearbeiten-Schalter: Eine einfache Möglichkeit, den Bearbeitungsmodus ein- und auszuschalten.

4. Blockleiste: Diese ist erst sichtbar, wenn Sie den Bearbeitungsmodus aktiviert und einen Block hinzugefügt haben. Die Blockleiste kann je nach Benutzereinstellung ein- und ausgeklappt werden.

5. Kursabschnitte: Hier werden die Lernmaterialien angezeigt. Diese Elemente können als Wochen- oder Themenabschnitte konfiguriert sein oder andere Layouts haben.

6. Alles einklappen: Abschnitte können einzeln ein- und ausgeklappt werden, oder Sie können den Link Alles einklappen verwenden, um sie alle auf einmal einzuklappen.

Classic-Design

1. Navigation-Block: Dieser Block wird normalerweise auf allen Moodle-Seiten angezeigt. Er hilft Ihnen, sich in Ihrem Kurs bzw. in der gesamtem Moodle-Site zu bewegen.

2. Einstellungen-Block: Auch dieser Block wird normalerweise auf allen Moodle-Seiten angezeigt. Welche Links in diesem Block angezeigt werden hängt jedoch von Ihrer Rolle ab, d.h. von den Zugriffsrechten, die Sie z.B. als Trainer/in oder Kursteilnehmer/in in einem Kurs haben.

3. Button Bearbeiten einschalten: Über einen gut sichtbaren Knopf können Sie die Bearbeitung ein- und ausschalten.

4. Kursabschnitte: Hier werden die Lernmaterialien angezeigt. Diese Elemente können als Wochen- oder Themenabschnitte konfiguriert sein oder andere Layouts haben.

Neue Funktionalität
in Moodle 4.0!
5. Alles einklappen: Abschnitte können einzeln ein- und ausgeklappt werden, oder Sie können den Link Alles einklappen verwenden, um sie alle auf einmal einzuklappen.

6. Blöcke: Welche Blöcke Sie links oder rechts sehen hängt davon ab, was die Moodle-Administration systemweit freigeschaltet und die Trainer/innen im Kurs hinzugefügt haben.

Kursabschnitte bearbeiten

Wenn Sie einen Kursabschnitt bearbeiten wollen:

  • Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter Bearbeiten rechts oben auf ein stellen (oder Knopf Bearbeiten einschalten). In jedem Kursabschnitt erscheint rechts ein Auswahlmenü Bearbeiten.
  • Bei Kursen im Themenformat finden Sie in diesem Menü die Einträge Thema bearbeiten, Hervorheben, Abschnitt verbergen und Thema löschen. Bei Kursen im Wochenformat heißen die Menüeinträge Woche bearbeiten, Woche verbergen und Woche löschen.

Wenn Sie nur den Titel des Kursabschnitts ändern wollen, klicken Sie auf das Stift-Symbol editstring.svg neben dem Titel. Ändern Sie den Titel im Textfeld und bestätigen Sie die Änderung, indem Sie die Eingabe-Taste drücken.

Wenn die Zusatzoption Voraussetzungen systemweit aktiviert ist, kann der Zugriff auf einen Kursabschnitt (inklusive aller Arbeitsmaterialien und Aktivitäten) eingeschränkt bzw. an bestimmte Bedingungen geknüpft werden. Die Voraussetzungen konfigurieren Sie auf der Seite, die erscheint, wenn Sie im Auswahlmenü Bearbeiten die Option Thema bearbeiten bzw. Woche bearbeiten auswählen.

Die Anzahl der Kursabschnitte kann geändert werden, indem Sie den Link "Thema hinzufügen" oder "Woche hinzufügen" unten auf der Kursseite verwenden oder Sie ändern die Anzahl der Abschnitte in den Kurseinstellungen.

Kursabschnitte verschieben

Wenn Sie einen Kursabschnitt verschieben wollen:

  • Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter Bearbeiten rechts oben auf ein stellen (oder Knopf Bearbeiten einschalten).
  • Ziehen Sie den Abschnitt direkt neben dem Abschnittstitel per Drag-n-drop an die gewünschte Stelle (der Cursor wird zu einem Doppelpfeil-Symbol move 2d.svg).
  • Oder Sie verwenden das Auswahlmenü fa-ellipsis-v.svg des Abschnitts und klicken auf move 2d.svg Verschieben um Auszuwählen, an welche Stelle der Abschnitt verschoben werden soll.
Move34.png

Kursabschnitt hinzufügen

Wenn Sie einen Kursabschnitt hinzufügen wollen:

  • Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter Bearbeiten rechts oben auf ein stellen (oder Knopf Bearbeiten einschalten).
  • Klicken Sie auf den Link Thema hinzufügen bzw. Woche hinzufügen unterhalb des untersten Abschnitts.

Kursabschnitte löschen

Wenn Sie einen Kursabschnitt löschen wollen, wählen Sie im Auswahlmenü fa-ellipsis-v.svg des entsprechenden Abschnitts die Option trash.svg Abschnitt löschen bzw. trash.svg Woche löschen aus.

Beachten Sie, dass dann sämtliche Inhalte des Abschnitts gelöscht werden. Diese Inhalte finden Sie nach ein paar Minuten im Papierkorb, sofern dieser von der/dem Administrator/in aktiviert wurde.

Kursabschnitte verlinken

Die Moodle-Administration kann über den Menupunkt Website-Administration (oder im Block Einstellungen > Website-Administration) > Darstellung > Navigation die Checkbox Kursabschnitte immer mit Link markieren. Wenn Sie dann im Navigation-Block auf den Namen eines Kursabschnitts klicken, dann springt die Anzeige direkt zu diesem Abschnitt.

Blöcke

Blöcke werden in der linken und/oder rechten Spalte der Kursseite angezeigt.

Wenn Sie einen Block hinzufügen wollen:

  • Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter Bearbeiten rechts oben auf ein stellen (oder Knopf Bearbeiten einschalten).
  • Klicken Sie ein der Blockleiste Block hinzufügen und wählen Sie den Block aus, den Sie hinzufügen wollen (Boost-Design) oder wählen Sie den Block aus dem Auswahlmenü Block hinzufügen aus (zuunterst in der Navigationsleiste links, Classic-Design).


Wenn Sie einen Block verschieben wollen:

  • Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter Bearbeiten rechts oben auf ein stellen (oder Knopf Bearbeiten einschalten).
  • Gehen Sie mit der Maus in den Block, den Sie verschieben wollen, und ziehen Sie ihn mit dem Doppelpfeil-Symbol move 2d.svg an die gewünschte Stelle.

Arbeitsmaterialien und Aktivitäten

  • Gehen Sie als Trainer/in in Ihren Kurs.
  • Schalten Sie die Kursseite in den Bearbeiten-Modus: Den Schalter Bearbeiten rechts oben auf ein stellen (oder Knopf Bearbeiten einschalten).
  • Klicken Sie im Kursabschnitt, in dem Sie ein Material oder Eine Aktivität hinzufügen wollen, auf den Link Material oder Aktivität anlegen, um die Aktivitäten-Auswahl zu öffnen. Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit einem Klick aus. Klicken Sie auf das Info-Symbol für mehr Informationen zum Eintrag und klicken Sie auf das Stern-Symbol, um den Eintrag als Favorit zu markieren und gleichzeitig zum Reiter Favoriten hinzuzufügen.

NewActivityChooser.png


Alternativ können bestimmte Aktivitäten und Arbeitsmaterialien per Drag&Drop im Kurs hinzugefügt werden:

  • Datei: Ziehen Sie die Datei mit der Maus in den gewünschten Kursabschnitt.
  • Verzeichnis: Zippen Sie das Verzeichnis und ziehen Sie die ZIP-Datei mit der Maus in den gewünschten Kursabschnitt. Wählen Sie Dateien entpacken und Verzeichnisse anlegen und klicken Sie auf Hochladen.
  • Lernpaket: Ziehen Sie die Datei mit der Maus in den gewünschten Kursabschnitt. Wählen Sie Lernpaket hinzufügen und klicken Sie auf Hochladen.

Rechte