Neue Funktionalitäten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 62: Zeile 62:
           <div class="caption">
           <div class="caption">
             <h4>Diskussionen sperren</h4>
             <h4>Diskussionen sperren</h4>
             <p>Sie können Diskussionen, die eine gewisse Zeit nicht mehr geführt wurden, sperren. [[Forum nutzen|Mehr dazu ...]]</p>
             <p>Sie können [[Forum nutzen|Diskussionen sperren]], die eine gewisse Zeit nicht mehr geführt wurden.</p>
           </div>
           </div>
         </div>
         </div>
Zeile 71: Zeile 71:
           <div class="caption">
           <div class="caption">
             <h4>Aufgabenabgaben überschreiben</h4>
             <h4>Aufgabenabgaben überschreiben</h4>
             <p> Wenn Sie eine [[Gegenseitige Beurteilung konfigurieren]], können Sie jetzt angeben, welche Arten von Dateien Sie von den Teilnehmer/innen erwarten. Teilnehmer/innen können ihre Einreichungen löschen.  [[Gegenseitige Beurteilung konfigurieren|Mehr dazu ...]]</p>
             <p>Sie können bei Aufgaben-Aktivitäten [[Aufgabe nutzen|Abgabetermine]] für einzelne Nutzer/innen oder Gruppen überschreiben.</p>
           </div>
           </div>
         </div>
         </div>
Zeile 81: Zeile 81:
       <li class="span6">
       <li class="span6">
         <div class="thumbnail">
         <div class="thumbnail">
[[File:docsTeacherNavigation.png|600px]]
           <div class="caption">
           <div class="caption">
             <h4>Aktivitäten teilen</h4>
             <h4>Portfolio-Export bei gegenseitigen BeurteilungenAktivitäten teilen</h4>
             <p>Die Funktionalität [[Als LTI-Tool bereitstellen]] ermöglicht es externen Nutzer/innen, auf ausgewählte Kurse oder Aktivitäten in Ihrem Moodle zuzugreifen. Erreichte Bewertungen werden dabei an das externe Moodle-System gesendet.</p>
             <p>Bei gegenseitigen Beurteilungen können Einreichungen und Bewertungen in ein externes [[Gegenseitige Beurteilung nutzen|Portfolio]] exportiert werden.
           </div>
           </div>
         </div>
         </div>
Zeile 89: Zeile 90:
       <li class="span6">
       <li class="span6">
         <div class="thumbnail">
         <div class="thumbnail">
[[File:docsTeacherNavigation.png|600px]]
           <div class="caption">
           <div class="caption">
             <h4>Kursaktivitäten verschlagworten</h4>
             <h4>Für Kursteilnehmer/innen abstimmen</h4>
             <p>Es ist jetzt möglich, Aktivitäten und Materialien in einem Kurs zu [[Schlagwörter|verschlagworten]]. So ist es einfach, relevante Inhalte zu finden. </p>
             <p>Als Trainer/in können Sie bei Abstimmungen für einzelne Kursteilnehmer/innen die [[Abstimmung nutzen|Stimmabgabe]] vornehmen. </p>
           </div>
           </div>
         </div>
         </div>
Zeile 100: Zeile 102:
     <ul class="thumbnails">
     <ul class="thumbnails">
       <li class="span6">
       <li class="span6">
         <div class="thumbnail">
         <div class="thumbnail">
[[File:docsTeacherNavigation.png|600px]]
           <div class="caption">
           <div class="caption">
             <h4>Kursabschnitte bearbeiten</h4>
             <h4>Negative Bewertung bei Rubriken</h4>
             <p>Sie können ab sofort die Überschriften der Kursabschnitte bearbeiten, ohne die Kursseite zu verlassen. [[Kursseite|Mehr dazu ...]]</p>
             <p>Die Berechnung von Bewertungen bei [[Rubriken]] wurde verbessert, so dass ab sofort negative Bewertungen möglich sind.</p>
           </div>
           </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
          <div class="caption">
            <h4>Meta-Einschreibung</h4>
            <p>Vereinfachte Suche nach [[Meta-Einschreibung|Meta-Kursen]]</p>
          </div>
         </div>
         </div>
       </li>
       </li>

Version vom 5. Dezember 2016, 14:05 Uhr

Vorlage:Zum Überarbeiten Moodle 3.2 bietet zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf die Bedienbarkeit und Barrierefreiheit. Mit einem neuen Design können Sie besser in Moodle navigieren, Mitteilungen schreiben und die Nutzer/innen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch die neue Oberfläche führen. Darüber hinaus können Sie in Moodle 3.2. Kompetenzrahmen importieren und Diskussionen sperren. Die neue Version bietet außerdem zusätzliche Mediaplayer-Einstellungen und LTI 2 Kompitibilität.

Diese Seite gibt einen kurzen Überblick der Highlights in Moodle 3.2. Schauen Sie sich auch die Videos auf unserer https://www.youtube.com/playlist?list=PLxcO_MFWQBDfrcwIG_jYHr7BrOLD-fPL4 Moodle HQ YouTube Seite] an.

Details mit technischen Informationen finden Sie in den Moodle 3.2 Release Notes (englisch).


Für Trainer/innen

Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Trainer/innen gehören:

Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Trainer/innen betreffen, finden Sie im Artikel Neu für Trainer/innen.

Für Administrator/innen

Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Administrator/innen gehören:

  • Kompetenzrahmen

    Legen Sie Kompetenzrahmen an, die systemweit genutzt werden können oder importieren Sie Kompetenzrahmen aus anderen Moodle-Systemen.

  • Lernplanvorlagen

    Nutzen Sie Lernplanvorlagen und stellen Sie diese für einzelne Kursteilnehmer/innen oder eine ganze Lerngruppe zur Verfügung.

  • Globale Suche

    Installieren Sie Solr und aktivieren Sie die Globale Suche für Ihre Moodle-Site.

  • Annotationen in Aufgabeneinreichungen

    Als Trainer/in können Sie jetzt nicht nur in PDF-Dateien Annotationen hinterlegen. Wenn unoconv07 installiert ist, dann werden die Dateiformate automatisch konvertiert. Mehr dazu ...

  • Suche im Dateisystem-Repository

    Wenn Sie in Ihrer Moodle-Site ein Dateisystem-Repository für den FTP-Upload aktiviert haben, dann können die Verzeichnisse in diesem Repository nun durchsucht werden.

  • Standardeinstellungen für Lektionen

    Erleichtern Sie Ihren Trainer/innen das Erstellen von Lektionen, indem Sie die systemweiten Standardeinstellungen neu konfigurieren.

  • Schlagwörter

    Ähnliche Schlagwörter können jetzt zu einem Schlagwort zusammengefasst werden. Außerdem können bestimmte Schlagwortbereiche deaktiviert werden. Mehr dazu ...

Weitere Neuheiten oder Änderungen, die Administrator/innen betreffen, finden Sie im Artikel Neu für Administrator/innen.

Für alle Nutzer/innen

Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für alle Nutzer/innen gehören:

  • Herunterladen von Dateien

    Wenn ein Verzeichnis viele Dateien enthält, dann können die Kursteilnehmer/innen diese zusammengepackt als ZIP-Datei herunterladen.

  • Globale Suche

    Nutzen Sie die Globale Suche, um moodleweit in allen Kursen, auf die Sie Zugriff haben, nach Inhalten zu suchen.

  • Mitteilungen senden

    Der Button Mitteilungen senden befindet sich jetzt direkt neben dem Nutzerbild im Nutzerprofil. So ist es einfacher, einer bestimmten Person Mitteilungen zu schicken. Mehr dazu ...

  • Forumsbeiträge verlinken

    Der neue Dauerlink erleichtert das Teilen von Forumsbeiträgen. Siehe Forum nutzen.