Administration FAQ: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Moodle administrieren}} | {{Moodle administrieren}} | ||
{{Zum Überarbeiten}} | {{Zum Überarbeiten}} | ||
+ | ==Allgemeine Fragen== | ||
+ | ===Wie finde ich heraus, welche Version von Moodle aktuell installiert ist?=== | ||
+ | Diese Information finden Sie auf der Seite ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > Mitteilungen''. | ||
− | == Ich habe mein Administrator-Kennwort vergessen== | + | === Ich habe mein Administrator-Kennwort vergessen=== |
Als erstes können Sie versuchen, den Button ''Ja, bitte beim Login helfen'' auf der [[Anmelden|Login-Seite]] von Moodle zu benutzen. Sie bekommen dann eine E-Mail mit entsprechenden Informationen. | Als erstes können Sie versuchen, den Button ''Ja, bitte beim Login helfen'' auf der [[Anmelden|Login-Seite]] von Moodle zu benutzen. Sie bekommen dann eine E-Mail mit entsprechenden Informationen. | ||
+ | |||
+ | Kennwörter können [[Administration über Kommandozeile#Nutzer-Kennwort neu setzen|von der Kommandozeile aus]] neu gesetzt werden. | ||
Generell gilt, dass Nutzerkennwörter in der Tabelle '''mdl_user''' der [[Moodle-Datenbank]] gespeichert werden, insbesondere das Kennwort des Administrators. Für den Zugriff auf die Datenbank ist [http://www.phpmyadmin.net phpMyAdmin] ein nützliches Werkzeug. Die Kennwörter in der Tabelle sind MD5-verschlüsselt. Kopieren Sie das verschlüsselte Kennwort (unverschlüsselt: '''guest''') des Gast-Nutzers '''guest''' in das Kennwort-Feld des Datensatzes des Administrator-Nutzers '''admin''', dann können Sie sich mit '''admin/guest''' wieder als Administrator anmelden und anschließend das Administrator-Kennwort im Nutzerprofil neu setzen. | Generell gilt, dass Nutzerkennwörter in der Tabelle '''mdl_user''' der [[Moodle-Datenbank]] gespeichert werden, insbesondere das Kennwort des Administrators. Für den Zugriff auf die Datenbank ist [http://www.phpmyadmin.net phpMyAdmin] ein nützliches Werkzeug. Die Kennwörter in der Tabelle sind MD5-verschlüsselt. Kopieren Sie das verschlüsselte Kennwort (unverschlüsselt: '''guest''') des Gast-Nutzers '''guest''' in das Kennwort-Feld des Datensatzes des Administrator-Nutzers '''admin''', dann können Sie sich mit '''admin/guest''' wieder als Administrator anmelden und anschließend das Administrator-Kennwort im Nutzerprofil neu setzen. | ||
− | + | ===Wie verhindere ich, dass Nutzer/innen sich während Wartungsarbeiten anmelden?=== | |
− | * | + | Moodle kann auf der Seite ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > Server > [[Wartungsmos]]'' in den Wartungsmodus gesetzt werden. Dann können Nutzer/innen nicht in Moodle arbeiten. |
− | * [ | + | |
+ | ===Moodle hängt im Wartungsmodus fest=== | ||
+ | Manchmal bleibt Moodle im Wartungsmodus hängen. Beim Aktivieren des Wartusmodus wird eine Datei ''maintenance.html'' im [[Moodle-Datenverzeichnis]] ''moodledata'' erzeugt. Dabei können Fehler auftreten: | ||
+ | *Prüfen Sie, ob der Webserver-Nutzer Schreibrechte im Moodle-Datenverzeichnis ''moodledata'' hat. | ||
+ | *Löschen Sie die Datei ''maintenance.html'' manuell, um den Wartungsmodus aufzuheben. | ||
+ | |||
+ | ===Wie kann ich den Domain-Namen oder die URL meiner Moodle-Site ändern?=== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Siehe auch== | ||
+ | *[[Fehler FAQ]] | ||
+ | *[[Installation FAQ]] | ||
+ | |||
[[Category:FAQ]] | [[Category:FAQ]] | ||
[[en: Administration FAQ]] | [[en: Administration FAQ]] |
Version vom 3. Februar 2016, 09:18 Uhr
- Kurzanleitung
- Authentifizierung
- Nutzerverwaltung
- Einschreibung
- Rollen und Rechte
- Sicherheit
- Geschwindigkeit
- Datensicherung
- Moodle-Site registrieren
- Darstellung
- Sprache
- Servereinstellungen
- Systemweite Berichte
- Dienstprogramme
- Entwicklerwerkzeuge
- Webservices
- Mobiles Moodle
- Moodle.net
- Weitere Funktionen
- DSGVO
- Administration FAQ
Diese Seite muss überarbeitet werden. Greif zu!
Wenn du dich um diesen Artikel kümmern willst, dann kennzeichne das, indem du die Vorlage {{Überarbeiten}} durch die Vorlage {{ÜberarbeitenVergeben}} ersetzt.
Wenn du mit deiner Arbeit fertig bist, dann entferne die Vorlage aus dem Artikel.
Danke für deine Mitarbeit!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Fragen
- 1.1 Wie finde ich heraus, welche Version von Moodle aktuell installiert ist?
- 1.2 Ich habe mein Administrator-Kennwort vergessen
- 1.3 Wie verhindere ich, dass Nutzer/innen sich während Wartungsarbeiten anmelden?
- 1.4 Moodle hängt im Wartungsmodus fest
- 1.5 Wie kann ich den Domain-Namen oder die URL meiner Moodle-Site ändern?
- 2 Siehe auch
Allgemeine Fragen
Wie finde ich heraus, welche Version von Moodle aktuell installiert ist?
Diese Information finden Sie auf der Seite Einstellungen > Website-Administration > Mitteilungen.
Ich habe mein Administrator-Kennwort vergessen
Als erstes können Sie versuchen, den Button Ja, bitte beim Login helfen auf der Login-Seite von Moodle zu benutzen. Sie bekommen dann eine E-Mail mit entsprechenden Informationen.
Kennwörter können von der Kommandozeile aus neu gesetzt werden.
Generell gilt, dass Nutzerkennwörter in der Tabelle mdl_user der Moodle-Datenbank gespeichert werden, insbesondere das Kennwort des Administrators. Für den Zugriff auf die Datenbank ist phpMyAdmin ein nützliches Werkzeug. Die Kennwörter in der Tabelle sind MD5-verschlüsselt. Kopieren Sie das verschlüsselte Kennwort (unverschlüsselt: guest) des Gast-Nutzers guest in das Kennwort-Feld des Datensatzes des Administrator-Nutzers admin, dann können Sie sich mit admin/guest wieder als Administrator anmelden und anschließend das Administrator-Kennwort im Nutzerprofil neu setzen.
Wie verhindere ich, dass Nutzer/innen sich während Wartungsarbeiten anmelden?
Moodle kann auf der Seite Einstellungen > Website-Administration > Server > Wartungsmos in den Wartungsmodus gesetzt werden. Dann können Nutzer/innen nicht in Moodle arbeiten.
Moodle hängt im Wartungsmodus fest
Manchmal bleibt Moodle im Wartungsmodus hängen. Beim Aktivieren des Wartusmodus wird eine Datei maintenance.html im Moodle-Datenverzeichnis moodledata erzeugt. Dabei können Fehler auftreten:
- Prüfen Sie, ob der Webserver-Nutzer Schreibrechte im Moodle-Datenverzeichnis moodledata hat.
- Löschen Sie die Datei maintenance.html manuell, um den Wartungsmodus aufzuheben.