Neue Funktionalitäten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(290 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Was ist Moodle}}
{{Was ist Moodle}}


Moodle 2.9 bietet neue Funktionalität und Verbesserungen, die vom Entwicklerteam des Moodle HQ und der Moodle-Community entwickelt wurden. Dazu gehören: verbesserte Navigation, Verbesserungen in den Aktivitäten Lektion und Test sowie neue Admin-Einstellungen zur Verfeinerung des Kursverwaltungsprozesses.
Diese Seite gibt einen kurzen Überblick der '''Highlights in Moodle {{Version}}'''. Schauen Sie sich auch die [https://www.youtube.com/playlist?list=PLxcO_MFWQBDdG1jK_Eu_D4GC-AOGBEXh6 Videos zu den {{Version}} Funktionalitäten auf unserer YouTube Seite] an.


Diese Seite gibt einen kurzen Überblick, was neu ist in Moodle 2.9.  
Rollenspezifische Informationen finden Sie in den Artikeln [[Neu für Trainer/innen]], [[Neu für Teilnehmer/innen]] und [[Neu für Administrator/innen]].


Eine Serie von Videos, die die neuen Funktionalitäten von Moodle 2.9 beschreiben, finden Sie auf unserer [https://www.youtube.com/watch?v=CMXvtFPmd0o&list=PLxcO_MFWQBDdJmqW4tD5qXJ6pPXWTP7GL Moodle HQ YouTube Seite].
Details mit technischen Informationen finden Sie in den [https://docs.moodle.org/dev/Moodle_3.11_release_notes  Moodle 3.11 Release Notes] (englisch).


Detaillierte Informationen finden Sie in den [https://docs.moodle.org/dev/Moodle_2.9_release_notes  Moodle 2.9 Release Notes] (englisch).
__NOTOC__
===Aktivitätsabschluss (MUA)===


==Für alle Nutzer/innen==
<div class="card-deck mt-3">
===Dashboard===
Die persönliche Startseite (Mein Moodle, Meine Startseite) heißt jetzt [[Dashboard]]. Alle bisherigen Funktionalitäten der persönlichen Startseite stehen nach wie vor zur Verfügung. Eine Änderung gibt es im [[Kursübersicht-Block]]: Wenn Kurse Aufgaben-Aktivitäten enthalten, werden diese nur angezeigt, falls etwas zu erledigen ist (einreichen - bei Kursteilnehmer/innen, bewerten - bei Trainer/innen).


===Neue Bewertungsseite===
  <div class="card">
Das Nutzermenü enthält jetzt einen Link zu einer neuen Bewertungsseite. Auf dieser Seite werden die Bewertungen aus allen Kursen angezeigt, in denen die angemeldete Person eingeschrieben ist, inklusive Links zu den entsprechenden Bewertungsseiten ([[Teilnehmerübersicht]]) in den Kursen. Kurse, in denen die angemeldete Person Trainer/in ist, werden ebenfalls aufgelistet, inklusive Links zu den entsprechenden Bewertungsübersichten in den Kursen. Detaillierte Informationen siehe [[Bewertungsübersicht]].
    <div class="card-body">
[[File:ActivityCompletion311.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Verbesserte Benutzerfreundlichkeit</h4>
      <p class="card-text">Abschlussdaten und Bedingungen für den [[Aktivitätsabschluss]] können auf der Kursseite angezeigt werden.</p>
    </div>
  </div>


===Neue Nutzerprofilseite===
  <div class="card">
Die [[Nutzerprofil]]seite hat ein neues Aussehen bekommen. Sie bietet Schnellzugriff zu Blogeinträgen, Forumsbeiträgen, Auszeichnungen und verschiedene Berichte inklusive einer neuen [[Browser-Sessions|Browser-Sessions-Seite]]. Der Zugriff auf die Nutzerprofilseite erfolgt über einen Link im Nutzermenü. Der bisherige Zugriff über den Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Profileinstellungen'' ist nicht mehr möglich.
    <div class="card-body">
[[File:311CompletionWithinActivity.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Daten und Abschlussbedingungen innerhalb der Aktivitäten</h4>
      <p class="card-text">Abschlussdaten und Bedingungen für den [[Aktivitätsabschluss]] werden oben auf der Aktivitätsseite angezeigt.</p>
    </div>
  </div>


===Neue Browser-Sessions-Seite===
</div>
Diese neue Seite gibt einen schnellen Überblick Ihrer aktuellen Browser-Sessions. So können Sie feststellen, ob Sie noch an einem anderen Rechner angemeldet sind und sich von dieser Seite aus abmelden. Mehr Informationen, siehe [[Browser-Sessions]].
<div class="card-deck mt-3">


===Neue Einstellungen-Seite===
  <div class="card">
Auf dieser Seite haben Sie Schnellzugriff auf Ihre Lieblingsseiten. Sie können von hier aus Ihre Editoreinstellungen, Ihr Forenabonnements, Ihr Kennwort, usw. ändern. Detaillierte Informationen, siehe [[Einstellungen]].
    <div class="card-body">
[[File:StudentManualCompletion.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Manueller Abschluss</h4>
      <p class="card-text">Teilnehmer/innen können den Abschluss einer Aktivität direkt in der Aktivität manuell markieren.</p>
    </div>
  </div>


Die Seite erreichen Sie über den Link ''Einstellungen'' im Nutzermenü.
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:TeacherCompletionSettings.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Neue Anzeigeeinstellungen</h4>
      <p class="card-text">Neue Einstellungen erlauben es Trainer/innen, Abschlussdaten und -bedingungen einer Aktivität auf der Kursseite anzuzeigen oder zu verbergen.</p>
    </div>
  </div>


===Mitteilungen===
</div>
Wenn Mitteilungen von anderen Nutzer/innen ankommen, können Sie in einem Popup-Fenster direkt antworten, ohne die Moodle-Seite zu verlassen, auf der Sie gerade sind. Mehr dazu, siehe [[Mitteilungen]].


===Drag&Drop im Atto-Editor===
Es ist jetzt möglich, Bilder direkt per Drag&Drop in den Atto-Editor einzufügen. Detaillierte Informationen, siehe [[Text-Editor]].


===Suche in Dateien in Kursen===
===Tools zur Barrierefreiheit===
Nutzer/innen mit den entsprechenden Rechten haben jetzt die Möglichkeit, Dateien in Kursen zu durchsuchen. Mehr dazu, siehe [[Dateien in Kursen]].


==Aktivitäten==
<div class="card-deck mt-3">
===Lektion===
Zu den Verbesserungen in der Aktivität [[Lektion]] gehören Unterstützung von Gruppen, besseres Logging und eine verbesserte Nutzerschnittstelle zur Bewertung von Freitext-Fragen. Außerdem gibt es ein neues Kriterium für den [[Einstellungen zum Aktivitätsabschluss|Aktivitätsabschluss]] ''Geforderte Zeit erbracht''. 


===Test===
  <div class="card">
In der Aktivität [[Test]] können jetzt Zwischenüberschriften eingefügt und Fragen auf verschiedenen Seiten gemischt werden. Man kann jetzt verlangen, dass eine Frage erst beantwortet werden muss, bevor eine nachfolgende Frage angezeigt wird. Die Darstellung der Antworten und des Feedbacks in der Browser-Ansicht wurde ebenfalls verbessert. Mehr dazu unter [[Test erstellen]].
    <div class="card-body">
[[File:BrickfieldAdmin1.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Freie Tools</h4>
      <p class="card-text">[[Tools zur Barrierefreiheit]] (von Brickfield Education Labs) identifiziert Probleme der Barrierefreiheit in einem Kurs.</p>
    </div>
  </div>


===Forumsbeiträge an Gruppen schreiben===
  <div class="card">
Wenn Sie in einem [[Forum nutzen|Forum mit Gruppen]] arbeiten, dann können Sie einen Beitrag an alle Gruppen gleichzeitig schicken.
    <div class="card-body">
[[File:AccessiblityBlock.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Überprüfung der Barrierefreiheit in einem Kurs</h4>
      <p class="card-text">Kursinhalte können auf Barrierefreiheit geprüft werden, so dass Trainer/innen Fehler erkennen und beheben können.</p>
    </div>
  </div>


===Datenbank===
</div>
In der Aktivität [[Datenbank erstellen|Datenbank]] können jetzt einzelne Felder als Pflichtfelder markiert werden.
<div class="card-deck mt-3">


===Glossar===
  <div class="card">
Beim [[Glossar erstellen#Glossareinträge importieren|Importieren eines Glossars]] werden eingebette Bilder und angehängte Dateien ebenfalls importiert.
    <div class="card-body">
[[File:BrickfieldTeacher.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Fehler-Heatmap</h4>
      <p class="card-text">Eine Heatmap kennzeichnet kritische Bereiche farblich.</p>
    </div>
  </div>


===Aktivitätsergebnisse===
  <div class="card">
Im neuen Block [[Aktivitätsergebnisse]] werden die Bewertungen aller Aktivitäten eines Kurses übersichtlich angezeigt.  
    <div class="card-body">
[[File:SummaryReport.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Berichte und Grafiken</h4>
      <p class="card-text">Fehler können in grafischer Form oder als Berichte zum Herunterladen angezeigt werden.</p>
    </div>
  </div>
</div>


===Bewertung zum Bestehen===
===H5P und Inhaltsspeicher===
Bei bewerteten Aktivitäten können Sie jetzt in den Einstellungen die Bewertung zum Bestehen direkt angegeben (anstatt dies wie bisher in der Bewertungsübersicht des Kurses einzutragen).


==Kursverwaltung==
<div class="card-deck mt-3">
===Kursabschnitte löschen===
Eine neues Löschen-Symbol [[Image:delete.svg]] in jedem Kursabschnitt ermöglicht das einfache Löschen eines Kursabschnitts und dessen Inhalts. Details siehe [[Kursseite]].


===Schnelle Einschreibung über globale Gruppen und Metakurse===
  <div class="card">
Mit Hilfe des neuen Buttons ''Methode hinzufügen und eine weitere Anlegen'' können Sie schnell mehrere [[Einschreibung über globale Gruppen|globale Gruppen]] oder Nutzer/innen aus mehreren Kursen per [[Meta-Einschreibung]] in Ihren Kurs einschreiben. Die Gruppenzugehörigkeit kann bei der Meta-Einschreibung ebenfalls in den aktuellen Kurs übernommen werden.
    <div class="card-body">
[[File:DisableH5Pcontent.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Ausgewählte H5P-Inhaltstypen deaktivieren</h4>
      <p class="card-text">Administrator/innen können ausgewählte [[H5P|H5P-Inhaltstypen]] systemweit deaktivieren.</p>
    </div>
  </div>


===Einschreibeschlüssel-Halter===
  <div class="card">
Die neue Fähigkeit [[Capabilities/enrol/self:holdkey|enrol/self:holdkey]] ermöglicht es, eine neue Rolle des Einschreibeschlüssel-Halters zu definieren und einzelnen Nutzer/innen (die nicht zwingend Trainer/innen in einem Kurs sein müssen, sondern z.B. Verwaltungsangestellte) diese Rolle in Kursen mit [[Selbsteinschreibung]] zuzuweisen. Mehr dazu, siehe [[Einschreibeschlüssel-Halter]].
    <div class="card-body">
[[File:MakeUnlisted.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Inhalte als nicht gelistet markieren</h4>
      <p class="card-text">Trainer/innen können Inhalte im [[Inhaltsspeicher]] verbergen, indem sie sie als nicht gelistet markieren.</p>
    </div>
  </div>


==Für Administrator/innen und Entwickler/innen==
</div>
===Neue Vorlagen-Bibliothek===
<div class="card-deck mt-3">
Eine neue Bibliothek ermöglicht es, Nutzerschnittstellen aus vorhandenen Elementen zu erstellen und zusammenzusetzen. Auf diese Weise erhält Moodle eine konsistentes Aussehen. Detaillierte Informationen dazu, siehe [[dev:Render library specification|Entwicklerdokumentation]] (englisch).


===Nutzerdefinierte Dateitypen===
  <div class="card">
Eine neue Administrationsseite listet alle Dateitypen auf, die in Moodle verwendet werden können. Sie können eigene Dateitypen hinzufügen, die in Ihrer Einrichtung verwendet werden. Dadurch wird die Anzeige solcher Dateien verbessert bzw. das Herunterladen erleichtert. Siehe auch [[Dateitypen]].
    <div class="card-body">
[[File:LinkedContent.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Verlinkte Inhalte anzeigen</h4>
      <p class="card-text">Eine neue Spalte in der Detailansicht des [[Inhaltsspeicher]]s zeigt an, wie oft ein Inhalt verlinkt wurde.</p>
    </div>
  </div>


==Siehe auch==
  <div class="card">
*Kategorie [[:Category:Neue Funktionalität|Neue Funktionalität]]
    <div class="card-body">
[[File:DeleteAlert.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Warnung beim Löschen verlinkter Inhalte</h4>
      <p class="card-text">Wenn Sie verlinkte Inhalte löschen, wird eine Warnung angezeigt, die erklärt, was beim Löschen passieren wird.</p>
    </div>
  </div>
</div>


===Tests und Fragetypen===
<div class="card-deck mt-3">
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:QuizOverridePassGrade.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Geänderte Bewertungen und Bewertungen zum Bestehen ansehen</h4>
      <p class="card-text">Auf der Testeite können Trainer/innen geänderte Bewertungen und Teilnehmer/innen Bewertungen zum Bestehen direkt ansehen.</p>
    </div>
  </div>
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:RetainedQuestionSettings.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Bevorzugte Einstellungen für Testfragen beibehalten</h4>
      <p class="card-text">Änderungen in den Standardeinstellungen von Testfragen werden beibehalten, wenn Trainer/innen eine neue Testfrage anlegen.</p>
    </div>
  </div>
</div>
<div class="card-deck mt-3">
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:QuizMinMaxStudent.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Wortbegrenzung bei Freitext-Fragen</h4>
      <p class="card-text">Trainer/innen können für [[Freitext-Fragen]] kann eine minimale und maximale Anzahl von Wörtern angeben.</p>
    </div>
  </div>
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:PlagiarismSupport.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Plagiatsuche bei Freitext-Fragen</h4>
      <p class="card-text">Wenn ein Plagiatfinder installiert ist, wird die Plagiatsuche in [[Freitext-Fragen]] unterstützt.</p>
    </div>
  </div>
</div>
===Badges===
<div class="card-deck mt-3">
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:ManageBackPacks.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Verbesserte Verwaltung von Backpacks</h4>
      <p class="card-text">Administrator/innen können die Reihenfolge festlegen, in der [[Backpacks]] für Nutzer/innen angezeigt werden.</p>
    </div>
  </div>
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:BadgesAPI.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Open Badges v 2.1 Konformität</h4>
      <p class="card-text">Moodle 3.11 ist konform mit dem Open Badges v 2.1 Standard und ein neuer [[OAuth2 Open Badges Service]] erlaubt es Nutzer/innen, sich mit ihrem OB v 2.1 konformen Backpack zu verbinden, ohne ihre Zugangsdaten in Moodle einzugeben.</p>
    </div>
  </div>
</div>
===Nutzerprofilfelder===
<div class="card-deck mt-3">
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:SocialField.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Neuer Feldtyp im Nutzer</h4>
      <p class="card-text">Ein neuer Typ [[Profilfelder#Überblick|Sozial]] ersetzt die festen Felder (z.B. MSN, Skype, etc.) im Nutzerprofil.</p>
    </div>
  </div>
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:UserProfileUserIdentity.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Nutzerdefinierte Profilfelder verbergen</h4>
      <p class="card-text">Nutzerdefinierte Profilfelder können unter ''Website-Administration > Nutzer/innen > Rechte ändern > Nutzereigenschaften'' ausgewählt werden, um sie in der Kursteilnehmerliste anzuzeigen.</p>
    </div>
  </div>
</div>
===Weitere Funktionalitäten und Verbesserungen===
<div class="card-deck mt-3">
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:PlayRate.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Abspielraten steuern</h4>
      <p class="card-text">Teilnehmer/innen können die Geschwindigkeit steuern, mit der [[Audio]]- und [[Video]]-Dateien abgespielt werden.</p>
    </div>
  </div>
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:ActivityCompletionreport.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Verbesserter Aktivitätsabschlussbericht</h4>
      <p class="card-text">Der Aktivitätsabschlussbericht kann nach Aktivitäten und Aktivitätenreihenfolge gefiltert werden.</p>
    </div>
  </div>
</div>
<div class="card-deck mt-3">
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:SearchLangPacks.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Sprachpakete durchsuchen</h4>
      <p class="card-text">Bei der Installation neuer [[Sprachpakete]] kann die Liste der Sprachpakete durchsucht werden.</p>
    </div>
  </div>
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:Poppler.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Neuer PDF-zu-PNG-Konverter</h4>
      <p class="card-text">Für die Annotation von Aufgabenabgaben gibt es einen neuen Koverter Poppler an Stelle von Ghostscript.</p>
    </div>
  </div>
</div>
<div class="card-deck mt-3">
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:SectionNameLinks.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Kursabschnitte-Block</h4>
      <p class="card-text">Im Kursabschnitte-Block können nun die Titel der Kursabschnitte angezeigt werden.</p>
    </div>
  </div>
  <div class="card">
    <div class="card-body">
[[File:OverridePermissions.png|class=img-fluid]]
      <h4 class="card-title">Rechteänderungen beim Wiederherstellen und Importieren einbeziehen</h4>
      <p class="card-text">Beim Wiederherstellen oder Importieren von Kursinhalten können Trainer/innen auswählen, ob Rechteänderungen einbezogen werden sollen oder nicht.</p>
    </div>
  </div>
</div>
[[Category:Neue Funktionalität]]
[[en:New features]]
[[en:New features]]
[[es:Nuevas características de Moodle 3.11]]
[[fr:Nouveautés de Moodle 3.11]]

Aktuelle Version vom 16. Juli 2021, 12:55 Uhr


Diese Seite gibt einen kurzen Überblick der Highlights in Moodle 3.11. Schauen Sie sich auch die Videos zu den 3.11 Funktionalitäten auf unserer YouTube Seite an.

Rollenspezifische Informationen finden Sie in den Artikeln Neu für Trainer/innen, Neu für Teilnehmer/innen und Neu für Administrator/innen.

Details mit technischen Informationen finden Sie in den Moodle 3.11 Release Notes (englisch).


Aktivitätsabschluss (MUA)

ActivityCompletion311.png

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Abschlussdaten und Bedingungen für den Aktivitätsabschluss können auf der Kursseite angezeigt werden.

311CompletionWithinActivity.png

Daten und Abschlussbedingungen innerhalb der Aktivitäten

Abschlussdaten und Bedingungen für den Aktivitätsabschluss werden oben auf der Aktivitätsseite angezeigt.

StudentManualCompletion.png

Manueller Abschluss

Teilnehmer/innen können den Abschluss einer Aktivität direkt in der Aktivität manuell markieren.

TeacherCompletionSettings.png

Neue Anzeigeeinstellungen

Neue Einstellungen erlauben es Trainer/innen, Abschlussdaten und -bedingungen einer Aktivität auf der Kursseite anzuzeigen oder zu verbergen.


Tools zur Barrierefreiheit

BrickfieldAdmin1.png

Freie Tools

Tools zur Barrierefreiheit (von Brickfield Education Labs) identifiziert Probleme der Barrierefreiheit in einem Kurs.

AccessiblityBlock.png

Überprüfung der Barrierefreiheit in einem Kurs

Kursinhalte können auf Barrierefreiheit geprüft werden, so dass Trainer/innen Fehler erkennen und beheben können.

BrickfieldTeacher.png

Fehler-Heatmap

Eine Heatmap kennzeichnet kritische Bereiche farblich.

SummaryReport.png

Berichte und Grafiken

Fehler können in grafischer Form oder als Berichte zum Herunterladen angezeigt werden.

H5P und Inhaltsspeicher

DisableH5Pcontent.png

Ausgewählte H5P-Inhaltstypen deaktivieren

Administrator/innen können ausgewählte H5P-Inhaltstypen systemweit deaktivieren.

MakeUnlisted.png

Inhalte als nicht gelistet markieren

Trainer/innen können Inhalte im Inhaltsspeicher verbergen, indem sie sie als nicht gelistet markieren.

LinkedContent.png

Verlinkte Inhalte anzeigen

Eine neue Spalte in der Detailansicht des Inhaltsspeichers zeigt an, wie oft ein Inhalt verlinkt wurde.

DeleteAlert.png

Warnung beim Löschen verlinkter Inhalte

Wenn Sie verlinkte Inhalte löschen, wird eine Warnung angezeigt, die erklärt, was beim Löschen passieren wird.

Tests und Fragetypen

QuizOverridePassGrade.png

Geänderte Bewertungen und Bewertungen zum Bestehen ansehen

Auf der Testeite können Trainer/innen geänderte Bewertungen und Teilnehmer/innen Bewertungen zum Bestehen direkt ansehen.

RetainedQuestionSettings.png

Bevorzugte Einstellungen für Testfragen beibehalten

Änderungen in den Standardeinstellungen von Testfragen werden beibehalten, wenn Trainer/innen eine neue Testfrage anlegen.

QuizMinMaxStudent.png

Wortbegrenzung bei Freitext-Fragen

Trainer/innen können für Freitext-Fragen kann eine minimale und maximale Anzahl von Wörtern angeben.

PlagiarismSupport.png

Plagiatsuche bei Freitext-Fragen

Wenn ein Plagiatfinder installiert ist, wird die Plagiatsuche in Freitext-Fragen unterstützt.

Badges

ManageBackPacks.png

Verbesserte Verwaltung von Backpacks

Administrator/innen können die Reihenfolge festlegen, in der Backpacks für Nutzer/innen angezeigt werden.

BadgesAPI.png

Open Badges v 2.1 Konformität

Moodle 3.11 ist konform mit dem Open Badges v 2.1 Standard und ein neuer OAuth2 Open Badges Service erlaubt es Nutzer/innen, sich mit ihrem OB v 2.1 konformen Backpack zu verbinden, ohne ihre Zugangsdaten in Moodle einzugeben.

Nutzerprofilfelder

SocialField.png

Neuer Feldtyp im Nutzer

Ein neuer Typ Sozial ersetzt die festen Felder (z.B. MSN, Skype, etc.) im Nutzerprofil.


UserProfileUserIdentity.png

Nutzerdefinierte Profilfelder verbergen

Nutzerdefinierte Profilfelder können unter Website-Administration > Nutzer/innen > Rechte ändern > Nutzereigenschaften ausgewählt werden, um sie in der Kursteilnehmerliste anzuzeigen.

Weitere Funktionalitäten und Verbesserungen

PlayRate.png

Abspielraten steuern

Teilnehmer/innen können die Geschwindigkeit steuern, mit der Audio- und Video-Dateien abgespielt werden.

ActivityCompletionreport.png

Verbesserter Aktivitätsabschlussbericht

Der Aktivitätsabschlussbericht kann nach Aktivitäten und Aktivitätenreihenfolge gefiltert werden.

SearchLangPacks.png

Sprachpakete durchsuchen

Bei der Installation neuer Sprachpakete kann die Liste der Sprachpakete durchsucht werden.

Poppler.png

Neuer PDF-zu-PNG-Konverter

Für die Annotation von Aufgabenabgaben gibt es einen neuen Koverter Poppler an Stelle von Ghostscript.

SectionNameLinks.png

Kursabschnitte-Block

Im Kursabschnitte-Block können nun die Titel der Kursabschnitte angezeigt werden.

OverridePermissions.png

Rechteänderungen beim Wiederherstellen und Importieren einbeziehen

Beim Wiederherstellen oder Importieren von Kursinhalten können Trainer/innen auswählen, ob Rechteänderungen einbezogen werden sollen oder nicht.