Neu für Trainer/innen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(37 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Was ist Moodle}}
{{Was ist Moodle}}
Dieser Artikel beschreibt alle Neuheiten und Änderungen, die für Trainer/innen relevant sind.
Dieser Artikel beschreibt alle Neuheiten und Änderungen, die für Trainer/innen relevant sind.


==Änderungen in der Navigation==
__NOTOC__
* Das neue [[Boost Design]] bringt Änderungen in der Navigation und beim Bearbeiten von Kursen mit sich.
* Neue Kurse, die das [[Boost Design]] verwenden, zeigen keine [[Blöcke]] mehr an (in Anlehnung an die Anzeige von Moodle in der [[Mobiles Moodle|Mobile App]]). Dennoch können Sie nach wie vor Blöcke in Ihrem Kurs nutzen.
* Eine neue Navigations-"Schublade" fasst Links aus dem Navigations-Block und dem Einstellungen-Block zusammen. Dieser Bereich kann aufgeklappt oder eingeklappt werden, um Platz zu sparen. Zum Auf- und Einklappen klicken Sie auf das Symbol [[Image:menudrawer.png]], das links oben auf jeder Moodle-Seite zu finden ist.
 
[[Image:navi2.png|600px]]
 
==Änderungen beim Bearbeiten von Kursen==
* Ein neues aufklappbares Menü verbirgt sich rechts oben auf der Kursseite dem Zahnradsymbol [[Image:edit.gif]].
* Hier können Sie den Bearbeitungsmodus einschalten (''Bearbeiten einschalten") und Sie finden Links zu kursspezifischen Einstellungen und Seiten.
* Der Link ''Mehr...'' führt zu einer Seite mit allen kursspezifischen Einstellungen (wie früher im Block ''Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration'').
 
[[Image:navi3.png|600px]]
 
* Arbeitsmaterialien und Aktivitäten haben ebenfalls auf ihren Ansichtsseiten rechts oben das Zahnradsymbol [[Image:edit.gif]]. Dahinter verbirgt sich ein aufklappbares Menü mit Links zu den verschiedenen Einstellungen.
 
[[Image:navi4.png|600px]]
 
*Media-Dateien können mit dem neuen [[VideoJS Player]] besser dargestellt und auf vielen Geräten und Browser abgespielt werden.
 
[[Image:jsplayer.png|600px]]
 
==Kursverwaltung==
* Kurseinschreibungen können schnell bearbeitet werden, indem Sie in der Teilnehmerliste des Kurses rechts oben auf das Zahnradsymbol [[Image:edit.gif]] klicken und den Link ''Eingeschriebene Nutzer/innen''
 
[[Image:tnliste.png|600px]]
 
* In den [[Kurseinstellungen]] können Sie ein Datum für das Kursende festlegen.
 
[[Image:kursende.png|600px]]
* Bei Rubriken sind negative Punkte erlaubt, z.B. bei verspäteter Abgabe von Aufgaben o.ä.
 
[[Image:rubriken.png|600px]]
 
==Aktivitäten==
 
===Diskussionsbeiträge sperren===
Sie können Diskussionen nach einer festlegten Zeit sperren, so dass keine weiteren Beiträge zu dem entsprechenden Thema mehr geschrieben werden können.
 
[[Image:forum.png|600px]]
 
===Für Kursteilnehmer/innen abstimmen===
 
Bei einer Abstimmung können Sie als Trainer/in die Stimmabgabe für ausgewählte Kursteilnehmer/innen vornehmen.
 
[[Image:abstimmen.png|600px]]
 
===Portfolio-Export bei gegenseitigen Beurteilungen===
Die neue Fähigkeit [[Capabilities/mod/workshop:exportsubmissions|mod/workshop:exportsubmissions]] ermöglicht es, Einreichungen und Beurteilungen bei gegenseitigen Beurteilungen in externe Portfolios zu exportieren. Diese Fähigkeit ist standardmäßig für die Rollen [[Trainer-Rolle|Trainer/in]] und [[Teilnehmer-Rolle|Teilnehmer/in]] auf ''erlauben'' gesetzt, d.h. Kursteilnehmer/innen und Trainer/innen können den Export ins Portfolio ausführen.
 
[[Image:portfolioexport.png|600px]]
 
===Abgabetermine für Aufgabeneinreichungen überschreiben===
Als Trainer/in können Sie die Abgabetermine für Aufgabeneinreichungen für ausgewählte Kursteilnehmer/innen oder Gruppen überschreiben (ähnlich wie bei Tests).
 
[[Image:abgaben.png|600px]]
 
===Inhalte von Lektionsseiten duplizieren===
Sie können Lektionsseiten einfach per Klick auf das Kopieren-Symbol [[Image:copy.svg]] duplizieren.
 
[[Image:lektion.png|600px]]


  <div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:TeacherCompletionSettings.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Aktivitätsabschluss</h4>
            <p>Abschlussdaten und Bedingungen für den [[Aktivitätsabschluss]] können auf der Kursseite angezeigt werden.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:BrickfieldTeacher.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Überprüfung der Barrierefreiheit in einem Kurs</h4>
            <p>Kursinhalte können auf Barrierefreiheit geprüft werden, so dass Trainer/innen Fehler erkennen und beheben können.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:MakeUnlisted.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>H5P und Inhaltsspeicher</h4>
            <p>Trainer/innen können H5P-Inhalte als nicht gelistet markieren und sehen, wie oft sie verlinkt sind.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:RetainedQuestionSettings.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Bevorzugte Einstellungen für Testfragen beibehalten</h4>
            <p>Änderungen in den Standardeinstellungen von Testfragen werden beibehalten, wenn Trainer/innen eine neue Testfrage anlegen.</p>
          </div>
        </div>
</li>
    </ul>
  </div>
<div class="row-fluid">
    <ul class="thumbnails">
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:QuizMinMaxTeacher.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Wortbegrenzung bei Freitext-Fragen</h4>
            <p>Trainer/innen können für [[Freitext-Fragen]] eine minimale und maximale Anzahl von Wörtern angeben.</p>
          </div>
        </div>
      </li>
      <li class="span6">
        <div class="thumbnail">
[[File:ActivityCompletionreport.png|600px]]
          <div class="caption">
            <h4>Verbesserter Aktivitätsabschlussbericht</h4>
            <p>Trainer/innen können den Aktivitätsabschlussbericht nach Aktivitäten und Aktivitätenreihenfolge filtern.</p>
          </div>
</div>


[[Category:Neue Funktionalität]]
[[Category:Neue Funktionalität]]


[[en:New for teachers]]
[[en:New for teachers]]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2021, 12:56 Uhr

Dieser Artikel beschreibt alle Neuheiten und Änderungen, die für Trainer/innen relevant sind.


  • TeacherCompletionSettings.png

    Aktivitätsabschluss

    Abschlussdaten und Bedingungen für den Aktivitätsabschluss können auf der Kursseite angezeigt werden.

  • BrickfieldTeacher.png

    Überprüfung der Barrierefreiheit in einem Kurs

    Kursinhalte können auf Barrierefreiheit geprüft werden, so dass Trainer/innen Fehler erkennen und beheben können.

  • MakeUnlisted.png

    H5P und Inhaltsspeicher

    Trainer/innen können H5P-Inhalte als nicht gelistet markieren und sehen, wie oft sie verlinkt sind.

  • RetainedQuestionSettings.png

    Bevorzugte Einstellungen für Testfragen beibehalten

    Änderungen in den Standardeinstellungen von Testfragen werden beibehalten, wenn Trainer/innen eine neue Testfrage anlegen.

  • QuizMinMaxTeacher.png

    Wortbegrenzung bei Freitext-Fragen

    Trainer/innen können für Freitext-Fragen eine minimale und maximale Anzahl von Wörtern angeben.

  • ActivityCompletionreport.png

    Verbesserter Aktivitätsabschlussbericht

    Trainer/innen können den Aktivitätsabschlussbericht nach Aktivitäten und Aktivitätenreihenfolge filtern.