Moodle App - Websites optimieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Moodle App - Kurse optimieren erstellt)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Mobile}}
#WEITERLEITUNG [[Moodle App - Kurse optimieren]]
{{Zum Überarbeiten}}
As more and more students access courses from their smartphones, tablets or other mobile devices, it is increasingly important to ensure your courses are mobile-friendly.
 
Encouraging students to install the [https://download.moodle.org/mobile/ official Moodle mobile app] is one way to improve their learning experience. Below are some suggestions for optimising your course materials for students both using the app and accessing Moodle from mobile devices.
 
==Use a mobile-friendly theme==
 
Recent versions of Moodle allow for responsive themes, which adapt to the browser screen size. Make sure your course uses such a theme and check its contents yourself before your students start the course.
 
==Notifications and messages==
 
Encourage your students to enable mobile notifications so they are alerted about calendar events, forum posts, messages, assignment submissions and so on. Find out more in [[Mobile app notifications]].
 
==Provide a 'how to' guide to Moodle on the mobile==
 
Consider offering your students a guide (as a PDF or a page resource) on how to access your course on the app, what they can do and not (yet) do from the app. Read up on the [[Moodle Mobile features]] and what's [[New for mobile]].
 
==Setting up your course==
 
*Topics or weekly course format is best suited to mobile devices.
*Don't use orphaned activities or direct links to activities.
*If you have a mix of students accessing the course on mobile and desktop, consider asking your admin to install the [[Moodle Mobile availability plugin]] which restricts items to desktop or mobile users.
 
==Kursinhalte==
wenn Sie Kursinhalte erstellen, die für mobile Endgeräte optimiert sein sollen, empfehlen wir folgendes:
*Textfelder werden in  zusammengeklappter Form angezeigt. Beginnen Sie ein Textfeld also mit einer Kurzbeschreibung, worum es in dem Textfeld geht.
*Verwenden Sie auf Ihren Seiten responsives HTML.
*Verwenden Sie [[Textseite]]n anstelle von Dokumenten, die heruntergeladen werden müssen.
*Vermeiden Sie große Mengen von Dokumenten und lange Textseiten.Bieten Sie stattdessen kleine "Informationshäppchen".
*Wenn Sie YouTube-Videos bereitstellen, stellen Sie auch als [[Datei]] zum Herunterladen zur Verfügung, damit Ihre Nutzer/innen die Videos offline anschauen können. Beachten Sie, dass nicht alle Videoformate unterstützt werden. Stellen Sie also Videos in verschiedenen Formaten bereit (MP4 ist wahrscheinlich das am weitesten verbreitete Format).
*Beachten Sie, dass Youtube Videos, die Sie als Links bereitstellen, automatisch in der App geöffnet werden.
{|
| [[File:moodlemobile_short_text_intro.png|thumb|Short text for label]]
| [[File:moodlemobile_responsive_html.png|thumb|Responsive HTML]]
| [[File:moodlemobile_youtube_maps_links.png|thumb|Map link]]
|}
 
===Dinge, die Sie vermeiden sollten===
Einige Aktivitäten unterstützen die Moodle Mobile App noch nicht vollständig. Insbesondere sollten Sie bei Lernpaketen bestimmte Dinge vermeiden, siehe [[:en:Moodle Mobile SCORM player|Moodle Mobile SCORM Player]] (englisch).
 
==Links zur Moodle Mobile App==
Bei Bedarf können Sie in Ihrem Moodle-Kurs einen Link bereitstellen, um die Moodle Mobile App zu öffnen (für Nutzer/innen, die auf ihrem mobilen Endgerät die Moodle Mobile App installiert haben, jedoch über den Browser auf Moodle zugreifen).
 
Diese Links haben folgende Syntax:
moodlemobile://link=https://IhreMoodleSite.de/mod/...
 
'''Beispiel''': Der Link
moodlemobile://link=https://IhreMoodleSite.de/mod/choice/view.php?id=8
öffnet die Moodle Mobile App und zeigt die entsprechende Abstimmung an.
 
==Mehr dazu==
* [http://es.slideshare.net/juanleyva/tips-for-creating-moodle-mobile-friendly-courses-sites-moodlemoot-spain-2014 Tips for creating Moodle Mobile friendly courses and sites - MoodleMoot Spain 2014] - Vortrag von Juan Leyva, Mobile App Entwickler, aus dem Jahr 2014. Eine Funktionalitäten sind inzwischen aktualisiert worden, aber die Grundprinzipien sind weiterhin gültig.
* "[http://tempus-efa.proj.ac.il/moodle/course/view.php?id=102 Teaching using Mobile - Best practices]" - ein frei zugänglicher Moodle-Kurs
 
[[en:Creating Moodle Mobile friendly sites]]
[[es:Crear sitios amistosos para Moodle Mobile]]

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2019, 13:38 Uhr