Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 2.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: question/type/ddwtos.

question/type/ddwtos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Ersterstellung Wiki-Seite: Fragetyp ""Drag and Drop" auf Text")
(kein Unterschied)

Version vom 26. März 2015, 16:14 Uhr

"Drag and Drop auf Text" ist ein von der Open University entwickelter Fragetyp. Mit ihm können Textbausteine in einen vorgegebenen Lückentext gezogen werden, d.h. es können verschiedene Begriffe vorgegeben werden, um z.B. Definitionen abzufragen.

Unterstützte Moodle-Versionen

Dieser Fragetyp ist verfügbar für Moodle 2.1 bis 2.8 über die Moodle Plugins Datenbank].

Allgemeines

Fragetitel: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Titel. Dieser ist für die Teilnehmer nicht sichtbar.

Fragetext: Sie können alle Editor-Funktionen nutzen, um den Fragetext zu erstellen.

In den Fragetext müssen zwei Mal eckige Klammern gesetzt werden '[[n]]' für die Position der Lücke und eine Zahl 'n' innerhalb der Klammern, welche die korrekte Antwort aus der weiter unten folgenden Liste der Auswahlmöglichkeiten angibt.

Die Zielbereiche können sich auch innerhalb von Listen und Tabellen befinden.

Allgemeines Feedback: Die Empfehlung der Open University lautet, für alle Fragen hier die korrekte Antwort reinzuschreiben sowie eine Erklärung. Der Text wird allen Teilnehmern angezeigt, unabhängig davon ob die Antwort richtig war. Es soll sich nicht auf das vom System generierte 'Richtige Antwort' verlassen werden.

Auswahlmöglichkeiten: Eingeschränktes Formatieren mit <sub>, <sup>, <b>, <i>, <em> und <strong> ist möglich.

Auswahlmöglichkeiten innerhalb derselben Gruppe sind farbcodiert und können nur in eine Lücke passend zur Farbe gezogen werden.

Auswahlmöglichkeiten, bei denen die Checkbox 'unendlich' gesetzt wurde, können beliebig oft verwendet werden, also in unterschiedliche Lücken gezogen werden.

Mehrzeilige Texte können nicht verwendet werden. Lange Sätze sollten Sie nicht verwenden.


Barrierefreiheit

Drag and drop Fragen können per Tastatur genutzt werden. Per <tab> Taste kann zwischen den Lücken gewechselt werden und per <Leertaste> zwischen den Auswahlmöglichkeiten.

Bewertung

Alle Lücken sind identisch gewichtet. Nur korrekt ausgefüllte Lücken ergeben Punkte. Für falsch ausgefüllte Lücken gibt es keine Abzüge oder Negativpunkte.

'Abzug für jeden falschen Versuch: Die erreichbare Punktzahl wird bei jedem Versuch um den angegebenen Wert reduziert.


Hinweis: Es können beliebig viele Hinweise erstellt werden. Wenn Sie drei Versuche erlauben möchten, müssen Sie zwei Hinweise erstellen. Wenn die Hinweise erschöpft sind, wird die Frage beendet, das Allgemeine Feedback angezeigt und die Bewertung kalkuliert.

Falsche Antworten löschen': Wenn ‘Nochmal versuchen’ angeklickt wird, werden falsche Antworten entfernt.

Zeige die Anzahl der korrekten Antworten: Im Feedback wird angezeigt, wie viele Auswahlmöglichkeiten korrekt sind.


Weitere Dokumentation

Siehe auch