Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 2.7 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Caching.

Caching: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geschwindigkeit}}
{{Geschwindigkeit}}
{{Neu}}


Ein Cache ist ein Zwischenspeicher, der eine Sammlung von Daten enthält. Diese werden bereit gehalten, um bei (erneuten) Anfragen Zeit zu sparen sowie wiederholte Rückfragen und aufwändige Neuberechnungen zu vermeiden.
Ein Cache ist ein Zwischenspeicher, der eine Sammlung von Daten enthält. Diese werden bereit gehalten, um bei (erneuten) Anfragen Zeit zu sparen sowie wiederholte Rückfragen und aufwändige Neuberechnungen zu vermeiden.
Zeile 14: Zeile 13:
* [https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=217195 MUC is here, now what?] - Diskussionsbeitrag im Kurs ''Using Moodle'' auf moodle.org
* [https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=217195 MUC is here, now what?] - Diskussionsbeitrag im Kurs ''Using Moodle'' auf moodle.org


Entwickler-Dokumentation (englisch):
'''Entwickler-Dokumentation''':
* [[:dev:The Moodle Universal Cache (MUC)|Moodle Universal Cache (MUC)]]
* [[:dev:The Moodle Universal Cache (MUC)|Moodle Universal Cache (MUC)]]
* [[:dev:Cache API|Cache API]]
* [[:dev:Cache API|Cache API]]

Aktuelle Version vom 10. April 2013, 11:54 Uhr


Ein Cache ist ein Zwischenspeicher, der eine Sammlung von Daten enthält. Diese werden bereit gehalten, um bei (erneuten) Anfragen Zeit zu sparen sowie wiederholte Rückfragen und aufwändige Neuberechnungen zu vermeiden.

Moodle 2.4 implementiert eine Basis Caching Architektur.

Hier sind zwei Links für alle, die diese neue Funktionalität auf ihren eigenen Servern testen wollen:

Siehe auch

Entwickler-Dokumentation: